Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. na ein Orchesterscore war wohl nicht mehr drin oder Bates hat sich den ersten Cut mal angesehen und schnell gesagt "Äh ich muss weg..." Trailer is doch absolut grottig (Teil 2 war ja schon grausig). Na mit Clouser wirds sicher wieder nen Score wie Teil 1. Bisher mocht ich von Clouser ja alles, und mal nen Score mit mehr Action wird interessant.
  2. bin gespannt... tippe alsTemp auf Copycat und I know what you did last summer... :-)
  3. ja find auch das klingt alles ziemlich super... I ROBOT meets DIE HARD. Und is ja fast durchgehend Krawall... hui
  4. jaujau, nimmt den Western da grad auf. Bzw. müsste schon fertig sein. DIE HARD klingt übrigens ganz cool, schön Kamens Motiv mit drin...
  5. naja er muss wohl auch eher grosse Filme nicht mehr machen... er macht eigentlich schon länger den Eindruck, dass er sich nicht mehr totarbeitet... :-) ach ja nicht LAST BOY SCOUT, LAST ACTION HERO wars... das war ja sone Chaosproduktion
  6. denke auch dass Celine einen grossen Beitrag dazu leistete. Der am meisten an TITANIC verdiente war sicherlich Jamie. Allein wie oft sich dann noch die Single verkaufte. PACKAGE DEALS gibt es, das kriegen meistens aber nur junge unbekannte Komponisten. So hofft der Produzent, dass der ambitionierte Newcomer das Budget für ein ORchester ausgib und die Arbeit umsonst macht. Young machte sowas früher und z.b. hat Marcus Trumpp bei BREED das gemacht. Bei so grossen Filmen gibts aber ein klares Gehalt für den Komponisten und das ORchester etc wird gesondert bezahlt. Hin und wieder aber auch da Ausnahmen, TITANIC eben... da hat Jamie wohl 1 Million bekommen und sich mal eben den Chor und ja auch bei einigen Strecken das Orchester gespart. Bie LAST BOY SCOUT wurde Musik mit 2,5 Millionen aufgelistet. Das schloss aber Gage usw ein. Ich hab mal gehört, dass eben nur Zimmer, Williams und Horner zur Millionen-Liga gehören. Der Rest ist etwas drunter. Ausnahmen gibts auf jeden Fall, wenns nen kleiner Film ist, dann macht Williams das auch für weniger. Für son Poweract wie KING KONG wird JNH wiederum einiges mehr bekommen haben als sonst. Der konnte sicher fordern was er wollte, nen Score musste ja her. lol
  7. naja, billisch wird Marco aber auch nicht mehr sein... ich glaub die meisten Komponisten geben sich da nicht viel in den Kosten. Williams, Horner, Zimmer... das is eine Liga, dann wohl dicht gefolgt von Elfman und JNH, und der Rest kostet dann wohl gleichviel (abhängig von der Grösse des Scores). Aber selbst von denen zu Elfman und JNH wirds keinen Unterschied machen, der das Filmbudget sprengt. Wäre mal interessant herauszufinden, was die nun so eigentlich alle verdienen. Broughton beschwerte sich aber mal drüber wie wenig das eigentlich ist verglichen mit den restlichen Filmarbeitern.
  8. fand beide Scores völlig farblos, uninteressant und nervtötend. LEdiglich das Lied für den zweiten war hübsch. Ansonsten is das was für die Tonne...
  9. kann nur sagen: So ein Blödmann... und offensichtlich hat er sich SPIDERMAN und so nicht angehört, sonst würd er sich das nochmal überlegen Elfman für einen weiteren Superhelden Score zu verpflichten. Naja, ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass halt Universal NEIN zu Marco gesagt hat und oder die Rechte an dem Score nicht kaufte. Ansonsten ist das doch echt bescheuert selber eine Fortsetzung zu drehen und ne neue Musik von nem anderen Komponisten zu wollen. Oder DelToro fands Marcos Musik grottig, was aber wohl kaum der Fall sein dürfte. Na ich erwarte von dem Score nischt...
  10. buuuuuuuuuuuuh! Der Trevor wieder... wahrscheinlich hat den Score gar nicht er geschrieben und deswegen lässt er das verrotten... pah!
  11. Arrow schrieb zu seiner Filmkritik (die schlecht ausfiel), dass die Musik sehr gut wäre und so Pseudo Klassik/Oper wäre... klingt interessant.
  12. oh gott, lindsay lohan... wird sicher MÖÖÖÖÖÖÖRDERSPANNEND!
  13. das wär ja klasse. Die Doppel-CD war echt nen Witz... hab ich mir selber von meiner DVD gezogen... sowas auf den Markt zu werfen, echt nen Scherz...
  14. naja was ich bisher von gehört hab von Filmbeteiligten würd ich meine Hoffnungen mal nicht so hoch stecken... es scheint so als würden wir in Europa aber ne andere Fassung kriegen als in USA, ausnahmsweise mal ne längere/härter/mit Kraftausdrücken...
  15. wie solls mans denn sonst nennen? man lädt sich das von itunes und brennt es dann auf CD...
  16. schon erledigt, ihn mal kurz gefragt. Es fehlt nichts weiter nennenswertes auf dem Album, lediglich ein paar kurze Comedy-Cues. Wahnsinnig viel Action hatte teil 1 doch auch nicht und im Film gabs ja hier und da auch Songs...
  17. Sooooo langweilig find ich die CD nicht, is doch nen ganzer Batzen Action dabei. Allerdings nicht so strukturiert, geht in den Cues immer so An/Aus... aber wahrscheinlich fehlt eh wieder die Hälfte.. ich frag mal nach... :-) Film braucht bei uns ja leider noch 2 monate...
  18. natürlich kann auch nur ein kleinnes bisschen Musik nen Film verbessern, aber bejubeln muss man einen Komponisten dann nicht dafür. David Arnold hat doch für YOUNG AMERICANS auch nur so 20 min geschrieben, die reissen aber die jeweiligen Szenen richtig raus. Allein dieses fette Requiem da... toll... bei ZODIAC kommts aber halt über Gebrummel und ein deplatziertes Comedy-Stückchen nicht hinaus. Die paar Sekunden hier und da (und mehr sind es manchmal auch nicht, z.B. wenn Gyllenhaal Downey Jr. daheim besucht... das fing an und hörte einfach wieder auf... brachte mir rein gar nichts)... ich glaube man hätte das auch nur mit Sound Design hinkriegen können oder noch nem Song... der Score schadet ja keineswegs, das solld as ja nicht heissen, nur eben dass man für dieses Bisserl Shire nicht hochjubeln muss... dieses Bisschen und diese Art Score hätte jeder in Hollywood hinbekommen (und Shore wohl einfach keine Zeit hatte, denn sowas hat er ja für die anderen Finchers auch gemacht). Dass Shire den Job wohl bekam lag auch daran, dass man halt so im 70er Fieber bei dem Projekt war und da Shire nun ja ne Nummer war. Klotzen muss man keineswegs, aber wenn man bei 3 stunden schon nur noch ein paar Minuten Score hat, dann mal ganz ohne versuchen... aber das traut sich dann ja doch keiner. Müssig darüber weiter zu diskutieren... der Film ist grandios. Fertig.
  19. lange nicht mehr hier drüber gesprochen... aber Film läuft ja nun... toller Film erstmal... Songs sind sehr gut ausgewählt und unaufrdinglich eingebaut. Score kommt in den ersten 2 Stunden so gut wie gar nicht vor, erst gegen Ende häuft es sich etwas, aber bei 20 min Score kann man auch da nicht grad von viel Scoring reden. Finde man hätte auch ganz drauf verzichten können. Die "Comedy"-Einlage fand ich schon fast richtig deplaziert, auch hier und da war das Spotting strange, bzw. wurde die Musik ausgeblendet oder abgeschnitten... das war wohl kaum so gedacht von Shire. Insgesamt ist es einfach so wenig Musik und so unspektakulär, dass es wirklich nen Witz ist, dass alle Welt von der Rückkehr von Shire sprach und den Score bejubelte. (Ich red jetzt auch nicht von der CD, sondern von der Musik im Film). Das hätte jeder andere auch gekonnt (und klang nicht selten wie Shores Beiträge zu Fincher) und wäre wie gesagt denke ich auch völlig verzichtbar gewesen. Sounddesign trug auch oft genug zur Stimmung bei. Angesichts des unauffälligen Scores im Film und des Flops braucht man sicher nicht darauf hoffen, dass dieses Projekt Shire wieder zu neuen Projekten verhilft. Eigentlich nen recht undankbarer Job für den Komponisten gewesen und dass manche Zeitschriften da stundenlange Interviews mit ihm drüber führten... das ist echt nicht der Rede wert. Egal, Film ist ganz grossartig und das spricht ja erst recht für einen Film wenn er ohne (oder fast ohne) Score auskommt.
  20. lustig wie kein Regisseur anwesend ist, bzw. Goldwasser dazu nichts schreibt. Hirschbiegel is ja schon lange gefeuert... der Regisseur von V wie Vendetta hats ja "vollendet"... das Ende des Films hat wohl ne Montage zu dem Song "Imagine"... lol
  21. finds auch interessant, aber evtl. is der Score ja nur melancholisch und so und die Gruselszenen kommen ohne Score aus... aber mit TROY hat er ja gezeigt, was er alles kann...
  22. finds auch klasse... aber etwas schreckt mich die Betonung drauf, dass die CD sehr ruhig sein soll und der erste Cue falsche Hoffnungen weckt... will Actionmucke und kein Geplänkel zu so nem Film...
  23. na is doch dasselbe... bezweifle dass der Score dann gross was taugt. Was ich von dem Mann bisher gehört hab war nur für die Tonne...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung