Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Hm, GOLDENEYE ist schon mal ganz schön grottig... und in Sachen Spotting auch ein Witz. Was haben die sich dabei nur gedacht? Da der Film ja mit wenig Score auskommt bzw. so leise ist könnte man da locker Sachen von Arnold draufpappen... wär mal nen Versuch wert. Ansonsten: Leprechaun 2 von Jonathan Elias ist auch ein böser Scherz (dabei kann der Mann sogar was... und das wurde auch noch bei Varese veröffentlicht... hui). Color of Night von Dominic Frontiere ist auch ein bemerkenswert schlechter Score. Dazu diese Porno-Filmliedchen... grandios! Und so wirklich alles von Steve Jablonsky... man man man... Ach ja, so richtig miese Scores können auch richtig Spass machen im entsprechenden Film...
  2. oje Mix aus Clint Eastwood und Mark Snow, dazu John Carpenter eingesprenkelt... das klingt nach ner CD, die ich garantiert nicht haben muss.... lol
  3. eher nicht, denn es dürfen nicht 2 Komponisten sein... ausser sie machens wieder wie bei GLADIATOR und sagen "naja, die Tussi da hat eigentlich gar nichts dazu beigetragen..." lol man kann es sich immer schönreden anscheinend... TTT wurde nicht nominiert, weil keine Fortsetzungsscores nominiert werden dürfen, dann aber das jahr drauf HP3 und LOTR 3 weil ja eigentlich kein altes Material verwendet wurde... blabla... entweder man hat so Regeln oder nicht...
  4. fleissige Orchestrierer wissen da aber auch zu helfen... Rabin hat zwar nen paar nette Sachen gemacht, aber so richtig kommt der wohl nie mehr in Fahrt. Nur weil FLYBOYS auf einmal Synths war is der Score doch keine Leistung, dafür war viel zuviel TempTrack Klau drin (das ganz üble COURAGE UNDER FIRE/TITANIC-Ripoff hat er mal lieber bei der CD weggelassen... lol). GREAT RAID fand ich nur langweilig. Und SNAKES ON A PLANE war eigentlich eher dilettantisch... naja, passte zum schrottigen Film. Ziemlich nerviges Hin und her zwischen richtigem Orchester und reinen Synths-Nachmachen... klang alles irgendwie billig und war anstrengend. Gibt schon einige Scores von ihm die ich richtig mag, aber so richtig neu erfinden tut der sich schon lang nicht mehr, kein Wunder, dass der nur noch B-Liga-Filme scoren darf. Grösste Hohn war 150 Mann für NATIONAL TREASURE zu verschwenden, das klang komplett gesampelt. Na ich bin nach der GG Nom mal auf NOMAD gespannt...
  5. die Kategorie heisst Bester Fremdsprachiger Film, also muss nicht aus dem Ausland sein (Was damit aber sich mal gemeint war)... albern is das schon irgendwie
  6. Frage ist ja, kennste den Score? Man sollte ja nicht nach Komponist-Vorlieben gehen, sondern nach dem besten Score, unabhängig von wem der ist... aber naja, den Anspruch kann man bei den Oscars ja nun wirklich an den Nagel hängen. Denke mal Carlo wird durch Thomas Newman ersetzt. Clint gewinnt da auch nicht, weil Film zu sehr gefloppt und er ja auch nur son Rocker ist... evtl. wird ja noch Clint Eastwood nominiert... das wär der Hohn schlechthin...
  7. oje, der Score is auch sicher gaaaaaaanz toll... naja, viel schelchter als Jablonskys Sachen kanns auch net sein. Aber PRESEVERANCE haben schon nen paar gute Scores rausgebracht, für die ich dankbar bin... PROPHECY 1 war echt überfällig und KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE is doch auch drollig...
  8. nen Scherz is ja aber, dass LETTERS FROM... bester "ausländischer" Film geworden ist... naja, die Kategorie (wie auch bei den Oscars) heisst ja aber best foreign language movie, trotzdem find ich das behämmert, dass man nun auch Hollywood-Filmen Preise in der Kategorie gibt. Allein dass APOCALYPTO da nominiert wird war ist doch nen schlechter Scherz. Brauchst ja nur den Film in ner ulkigen Sprache drehen und schon kriegste ne Oscar-Nom. Parfüm war wohl nicht nomimniert, weil nicht eingereicht, bzw. der is ja in Englisch gedreht und damit wiederum nur für BESTER FILM anzurechnen und da reichte es wohl lang nicht für (und die Musik find ich nach wie vor nen Witz). Schade hätte es Clint gegönt oder Carlo, aber der wird garantiert nicht bei den Oscar-Noms berücksichtigt.
  9. NEMESIS gestehe ich immerhin zu, dass der in seiner complete Form um einiges besser ist als auf dem Varese Album, aber sonderlich Lust zu den ST Filmen hatte Jerry doch schon bei Teil 9 nicht mehr... hätt er mal abgeben sollen...
  10. finde auch, dass sich seine letzten 3 Recordings nun nicht nicht mehr sonderlich hervortun. Nemesis und Timeline sind doch ganz schön öde und LOONEY TOONS fehlt auch irgendwie das gewisse etwas, Comedy war nie so ganz sein Ding...
  11. wollt ich auch grad sagen... lol Immerhin schildert Eastwood mal die andere Sicht... ansonsten braucht US Antikriegsfilme keine Sau mehr... ist es nicht bemerkenswert wieviele die machen, aber alle schweigen sich hübsch über 2 gewissen Bomben auf Japan aus... das wollen die Amis wieder lieber nicht hören...
  12. naja, oscar gibts für solche Film(musiken) eh nie... das kannste vergessen... und Silvestri ist bisher auch nur einmal nominiert worden... :-( wird aber sicher ganz nett der Score...
  13. den hab ich mir zufälligerweise gestern angesehen... mag Stellan Skaarsgard, Sarah Polley und besonders Gerard Butler gern... fand den anfangs sehr gut, dann wurds leider öde und der Schluss war dann echt total daneben, Grendels Mutter war echt nen Witz... Landschaften waren aber klasse, wer mal nach island will kann sich davon überzeugen lassen. Musik war überraschend gut, leider keine CD... hmpf
  14. ach gottchen... wieder mal nur sonen CGI-Fest mit "echt" aussehnden Menschen... das wollte bisher keiner sehen, wüsste nicht warum das diesmal anders sein soll. Was ist denn daran so toll Angelina Jolie als CGI zu sehen? Soll sie das doch wirklich spielen... Zemeckis geht mir mit seinen technischen Spielereien echt mittlerweile nur noch auf den Zeiger. Und auch wenn Silvestri für Zemeckis ja alles tut, so würd ich nun auch nicht die Offenbarung schlechthin erwarten. Besser als VAN HELSING kanns ja nur werden, das heisst ja nix... aber gross was anderes würd ich nun auch nicht erwarten. Reiss dich mal zusammen. :-)
  15. muss man haben, kein wenn kein aber... leider fehlt auf dem ersten Score ja eins meiner Lieblingsstücke aus Teil 1 (Wenn Mrs. Baylock die Muddi aus dem Fenster wirft)... is sehr kurz, aber nochmal ne sehr schöne kurze Chorvariante... warum das fehlte is mir ein Rätsel...
  16. anscheinend hat Conti auch nur so 5 minuten wirklich neues geschrieben. Der Rest war Adaption von altem Material...
  17. ich find das ehrlich gesagt nicht so albern, einen Komponisten als Grund zu nehmen sich einem Film zu verweigern. Das hat nicht unbdeingt was damit zu tun ob man die Musik mag oder nicht, aber manche Komponisten machen halt diese oder jene Art Filme und dann weiss man ob dieeinem Gefallen oder nicht. In den 90ern haben Mark Isham und John Barry so einige Actionfilme vertont... Musik Schrott, Filme Schrott (oder andersrum), da konnte man dann schon ahnen "Ok, Film sieht gut aus, aber Isham macht den Score, wird also nen Langweiler"... bei Jerry konnte man davon ausgehen, dass der Film auch eher blöd, aber kaum langweilig sein würde. Bei HGW gehts mir dann auch so "Film mit HGW? Wird eher langweilig sein..." finde seine Scores allesamt zum Abgewöhnen, aber davon abgesehen, hat der Mann wohl auch einfach nen miesen Geschmack was Filme angeht und entsprechend doof sind die dann alle (oder langweilig)... finde das Argument durchaus einleuchtend... hat wie gesagt nicht unbedingt was mit der Musik zu tun, sondenr nur der Auswahl die der Komponist trifft.
  18. da stimme ich dir zu! Geiler Score! Allerdings ist der Film etwas overscored... da gibts ja keine Minute ohne Musik... aber das is ja nicht zwingend Silvestris Schuld, kaum ein Stück blieb im Film wie er es geschrieben hatte.
  19. ich fand das HOUSE OF FLYING DAGGERS Thema erinnerte mich eher an einen Bonnie Tyler Song glaub ich... oder wars Tina Turner? Egal... der Mann ist nicht schlecht, Eshkerim ist einerseits irgendwie mit MV verbandelt, andererseits mit Elliot Goldenthals Produzent Teese Gohl, was noch dazu führte, dass ein dritter Komponist dabei ist aus deutschen Landen, der noch einen kleinen Teil beitrug... na warten wir die Credits ab. Umebayashi vertonte wohl alles was in Japan spielt (eine Filmrolle... äh 20 minuten??? bin ich mir nicht sicher grad). Ob der restliche Score eher Richtung Hannibal wieder geht oder ala Goldenthal... warten wir's ab... grosse Hoffnungen hab ich nicht, Trailer sah ziemlich blöde aus.
  20. Zum Anhören ganz hübsch, hemmungslos von Goldsmith "inspiriert" und im Film grandios daneben... Film is ja eh schon totaler Trash, da bringt die Musik noch richtig Lacher rein. Na was erwartet man von Klaus auch...
  21. also es gibt ja schon Calypso-Einlagen und so, aber die überwiegen nicht, keine Sorge. Wahrscheinlich sind die in der Suite der Schwerpunkt, weil das ja zu den Songs irgendwie passen soll. Insgesamt schon grosser Mix von allem Möglichen, der aber irgendwie Zusammenhalt hat und wunderbar funktioniert. Finde auch das Thema sehr schön. Einer der Topscores des Jahres finde ich.
  22. mein Gott, wie schon vor einem Jahr gepostet: Es ist wirklich nicht schwer an den Score zu kommen! Jeder hier wird den haben, da bin ich mir sicher! Willst du jedes Jahr zu dieser Zeit wieder damit anfangen? Surf doch einfach mal durchs Netz, da wirste schon fündig ey... kann man den Thread nicht mal schliessen? Da is doch alles gesagt ey und solange es keine News bezgl. einer Release gibt ist hier doch nichts mehr hinzuzufügen!
  23. keine Sorge, wird sicher nur nen CATWOMAN Mist... lol... schlimm...
  24. naja, derlei Dinge gehen der Oscar-Jury garantiert ab. Der Score weist kein Thema oder kein fesselndes Thema auf, die Action ist eintönig, wenn auch manchmal ganz effektiv... aber diese Art "Afrika"-Drums über Orchester ist langsam echt mächtig abgedroschen... die Streicherparts fand ich ganz gut, aber musste dann schnell dran denken, wass Jerry ohne diese endlos-drumloops da eigentlich für geschaffen hätte. Da fand ich den Einsatz der E-Gitarre noch am coolsten, aber naja... bei dem Flop kann der Score eh so gut sein wie er will, eine Oscar-Nominierung gibts dafür niemals... stattdessen müssen wir wieder Gustavo Dingsbums eine gönnen... strange... na hauptsach nicht DaVinciCode...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung