
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veranstaltung - Lord of the Rings Symphonie im Januar 2007 in Leipzig
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
"is" is umgangsprachlich! Ich wollt auch nicht nen Tippfehler korrigieren, sondern es fällt auf, dass viele meinen es würde TRIOLOGIE heissen... das klingt einfach schon bescheuert und is sicher nen Fall für den Zwiebelfisch. Ich sehe wirklich keinen Sinn darin sich so eine CD zu kaufen, nehm die 3 Score CDs und brenn dir die Sinfonie indem du einfach die entsprechende Stücke auf eine CD packst. Dann musst du nicht mal die 2 oder 3 Jahre warten bis so eine CD erscheint. -
Veranstaltung - Lord of the Rings Symphonie im Januar 2007 in Leipzig
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
so eine CD braucht doch keiner, da die Sinfonie schlicht den Plattenschnitten der normalen Alben entspricht. Da is nicht eine Note neu. Wer aber natürlich eine Nachspielung, die den Originalen nicht das Wasser reichen kann haben will kann ja weiter hoffen, nötig ist das aber absolut nicht und die Extra DVD bei ROTK-DVD Box reicht vollkommen, wenn man mal nen Einblick haben will. Anbei: Trilogie heisst das und nicht Triologie oder sonst was. -
- The Good Shepherd - James Horner rejected
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hatte das so verstanden, dass Marcelo zu MV gehört, allerdings: Durch den Co-Composer bei BROKEBACK MOUNTAIN ersetzt zu werden... diese Vorstellung ist leider auch nicht besser. lol Und Bruce Fowler macht doch eher selten was für andere, als Top-Rchestrierer würd ich den nun nicht bezeichnen. Da kannste ja gleich Ralph Ferraro anrufen... stichel! -
- The Good Shepherd - James Horner rejected
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber wie grässlich dann durch diese 2 MV Fritzen ersetzt zu werden... das is ja wie Goldsmith durch Tangerine Dream zu ersetzen... lol naja, Horner wird sich wohl wie Bernstein bei einem Rauswurf geäussert haben "Im too rich to give a shit!" lol -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was mich ein wenig enttäuschte und naja, eigentlich ist das nichts neues, war halt auch, dass in der Action es ohne Unterlass kracht. Ich dachte halt gestern abend drüber nach, wer, wenn nicht Arnold den nächsten Bond machen sollte und mir fiel dann xxx2 von Beltrami ein. Das war nen ähnlicher, sehr flotter Score, bei dem Beltrami ganz deutlich viel Spass hatte. Wenn man dessen Actioncues nun mit Arnolds CR (oder auch den alten) vergleicht, so fand ich Arnols Arbeit einfach vergleichsweise einfallslos, dass es ohne Unterlass nur Lärm ist. Beltrami weiss auch mal Pausen einzubauen, die Musik zu stoppen oder clever zu verfremden... will jetzt nicht sagen, dass Beltrami die bessere Wahl wäre, mir gehts grad nur darum zu verdeutlichen, was meiner Meinung das Problem mit Arnolds neuem Bond Score ist. Und wie gesagt, die melancholischen Stellen ok, aber fand die halt langweilig. Besonders rühren oder so vermochte mich Arnold eh noch nie. Subtilität war nie seine Stärke. Anbei... jemand mal seine coole Website gecheckt? Gibt ja nen merkwürdigen Cue von 2F2F und die schönen End Titles von LITTLE BRITAIN da... nur mal als Tipp -
Veröffentlichung (USA) - Neue Varese Club CDs ab 6. November
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
VAMP is toll. Hab ich mir mal auf CD gezogen von der Platte. Leider fehlte da ja der schöne End Titles Song von Grace Jones (der ja trtozdem von Elias war und das Hauptthema des Films). Da aber die Mucke so sehr 80er und rein Synthie is, würde es mich wundern wenn Varese dafür noch nen Markt sieht. Aber schön wäre es. Dann hoffentlich mit Song. Elias ist ja auch wieder im Kommen, vielleicht wäre das nen Grund. BLOWN AWAY hat so reine Suspense Sachen, die Synth sind (die geben nicht viel her und sind nur so Flächen...) -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
im Film singt der Chor immer nur ahhs und ohhs und nix lateinisches, was mir eigentlich besser gefällt weil dieses DIES IRAE DIES ILLA echt dermaßen abgegriffen ist, dass ich das sehr schade fand, dass Powell da nix besseres eingefallen ist. Naja, im Film mochte es wohl Rattner dann auch nicht und so bliebs dann bei aaah und oooooh... :-) -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab den score gestern bekommen... naja... also nach all dem Wirbel drum bin ich nun letztlich doch etwas enttäuscht. Thema hin oder her, die meisten ruhigen Stücke fand ich eher langweilig (machen gut die Hälfte des Albums aus) und die Äktschn ist nun zwar weniger Techno-lastig (dafür darf man auch mal E-Gitarren ertragen... aber sehr verhalten, keine Panik), aber irgendwie hat sie längst nicht die Power von DIE ANOTHER DAY und sonderlich neu oder originell ist sie leider auch nicht. Insgesamt ein unterhaltsames Album mit einigen Längen (kann man ja entfernen und viele Cues sind mit 1 minute laufzeit auch ja schnell vorbei), aber ehrlich gesagt werd ich mir DAD (zumindest in der complete Form) oder TND doch eher wieder anhören. Wird glaub Zeit, dass Arnold Bond jemand anderem überlässt. Solide 3 von 5 Sternen würd ich mal sagen und bin eigentlich ganz froh, dass ich sie mir nicht kaufen musste (bzw. hätte ich dann nicht mehr gemacht). -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
anbei sei bemerkt, dass das Thema doch seeeeehr an MEDICINE MAN (und irgendwas von Barry angeblich) angelehnt ist... Phoenix Thema irritiert mich immer damit, dass es so arabisch klingt... aber ansonsten: Toller Score. Besonders die Stelle mit der fliegenden GG-Bridge -
Veröffentlichung (USA) - Neue Varese Club CDs ab 6. November
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hoffe ja immernoch auf BLown Away irgendwo mal! menno... wenn JUDGMENT NIGHT complete sogar schon mal drin war, dann der ja wohl auch, der hat ja nur so 30 minuten Orchesterscore und dann nen Teil Synths... -
beowulf is quasi das Nibelungen-Lied der Engländer. Grob gehts dann um so nen Monster in nem Schloss. Das Vieh heisst Grendel und dann hat's noch seine richtig böse Muddi irgendwie dabei. Na irgendwie sowas... Horrormärchen sozusagen. Soll total schwer zu lesen sein, weil so Altenglisch, das keine Sau mehr versteht. Gibt nen Film mit Christopher Lambert, der heisst glaub auch BEOWULF... naja, war eher trashig, aber konnt man grad noch so gucken. Denke mal Zemeckis' Beitrag wird authentischer, aber wieder mal scheint der Herr sich mehr für die Technik als alles andere zu interessieren, was mich an Zemeckis schon immer nervte.
-
das wird in BRD dann eh wieder nicht so gezeigt... und naja, was soll das 3-D-Getue...is zwar witzig, aber über 2 stunden nervts dann doch. Is was für Specials und Kurzfilme, aber nix für Spielfilm. Wird ja auch nur gemacht um Internetpiraterie unmöglich zu machen... :-)
-
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
strange dass der song echt nicht dabei ist, aber 75minuten score... hui... wer hätte das gedacht. Klingt geil, aber wie immer halt, soviel zum Thema "Wir machens ganz ganz neu!" :-) Na endlich mal wieder nen Nicholas Dodd, äh, David Arnold der rockt... -
das findet man doch alles ohne board-hilfe... selbst bei ebay trudelt doch manchmal was ein... ob man für illegale (?) Promos allerdings da Geld ausgeben will is ne andere Sache... und ich glaube damit is doch alles zu dem Thema nun wirklich gesagt... aber irgendwer gräbts bestimmt wieder aus zu Weihnachten und nächstes Weihnachten... so toll is der Score nun auch nicht, wenns den regulär gegeben hätte würde kein Hahn danach krähen...
-
ich finds nur überflüssig jedes Jahr wegen dem Score rumzujammern, denn der war complete schon gleich nach Filmstart zu haben... dass Silvestri es nicht nötig hat offizielle Promos zu vertickern ist verständlich, da hat er sicher besseres zu tun... ich will ja niemand zum illegalen Tausch oder sonst was ermuntern, aber ehrlich gesagt kriegt man den Score doch hintergeworfen... und weder ist der Film und schon gar nicht der Score so beliebt, als dass irgendwas mal dazu ordentlich veröffentlicht wird. Man kann evtl. auf Intrada setzen in 20 Jahren, aber im Moment sicher nicht... zumal der Score auch einfach so kurz ist... dat lohnt sich kaum für nen Label als SE release. Schade einfach, dass von vornherein nichts vom Score wirklich auf das Album gesetzt wurde...
-
das denke ich auch und mit nur 40 minuten score oder 50... wirste wohl auch nie nen lotr-set in händen halten... frag Normal-Kinogänger und die werden alle nur nach den Songs suchen, wenn überhaupt... und was soll das Theater jedes Jahr? Den Score findest du überall complete, als Promo oder was illegales...
-
David Shire scort David Finchers ZODIAC
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich meinte das in Bezug auf technische Dinge. Drehbuch is mit Sicherheit kein Bestandteil des Unterrichts, aber dass SEVEN ein perfekt durchdachter Film in inszenatorischer Sicht ist, daran kann man wohl kaum zweifeln. Welcher Psychothriller in den letzten Jahren aus SILENCE OF THE LAMBS fällt dir denn sonst ein, der solche Qualitäten besitzt? Bei Silence find ich Darsteller, Script, etc sicher besser und alle Oscars wohlverdient, allerdings ist Kamera und Musik z.B. bei SILENCE ziemlich 0815, wobei ich aber so nen dicken Style da auch nicht so passend gefunden hätte. Anyway... ein Kommentar ala "ach ja Lehrer an den Filmhochschulen haben eh keine Ahnung" war zu erwarten und ist ehrlich gesagt ziemlich kindisch. Man muss einen Film nicht mögen, aber seine Relevanz für das Genre oder einfach seine Brillanz in welcher Kategorie auch immer... das würde ich den Dozenten schon zugestehen, dass sie Ahnung davon haben oder willst du behaupten Herr Ballhaus hat z.B. keine Ahnung und nimmt den Film nur so zum Spass in den Unterricht? Persönlich: Finde SEVEN perfekt in der Machart, Drehbuch und Darsteller halten da nicht so ganz mit. FIGHT CLUB ist ein grandioses Meisterwerk, THE GAME und PANIC ROOM fallen eher in die SEVEN Kategorie, perfekt gemacht, Drehbuch eher schwach (wobei das einzige Problem bei GAME ist, dass wenn man weiss wie es ausgeht, der Witz weg ist). Dennoch gibt es keinen Regisseur seiner Generation, der so ambitioniert an seine Filme herangeht und stets solche Qualität abliefert. ICh wünschte nur er würde mal was ganz anderes machen... ne Komödie oder nen Actionfilm... das wäre mal was... -
David Shire scort David Finchers ZODIAC
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja... SEVEN is halt auch ein Film, der, wenn man weiss wie er ausgeht, einiges an Wucht verliert. Er lässt aber keinesfalls ältere Zuschauer links liegen, nicht umsonst gilt SEVEN an den Filmhochschulen als einer der wichtigsten Filme der letzten Jahre. Bis ins letzte Detail ist der Film perfekt inszeniert, etc, so dass das letztlich kein Film für Kids ist (bezweifle, dass der je für Teenies gedacht war). -
Veranstaltung - World Soundtrack Award Nominierungen 2006
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
also all the kings men war nen giga-flop, das scheidet schon mal aus bei den oscars, zumal fast jeder Filmkritiker die Musik und deren Einsatz bemängelte (ajaja, was wissen die schon, wenn aber überproportional oft die Musik erwähnt wird, ob gut oder schlecht, dann muss da ja was dran sein). Auf CD ja evtl. nett, im Film kann sie ja schlimm sein... no idea... hab nicht vor die anzuhören. UNITED 93 is glaub zu unspektakulär als Musik und auch schon zu lange her... und dazu muss sich Powell noch als Zimmer-Protege verunglimpfen lassen... naja, oscars sagen ja nun mal rein gar nichts aus über die Qualität, da man meistens schon ohne Film und Score zu kennen sagen kann wer nominiert wird... lol -
Michael Giacchino: STAR TREK XI
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
zwischen LOST und MI3 sind schon Dinge als Stil erkennbar, allerdings stimmen ich sonst zu, dass alles weitere von Giacchino eher in Richtung McNeely und Debney geht, sprich "wenn Williams und Co. zu teuer sind, nehmen wir die, die schreiben gerne und ohne Meckern ab"... speziell MI3 ist erschreckend 0815 Gewummer oder schlicht schamlos bei Schifrin abgeschrieben... und nun kommt mir nicht mit "na basiert ja auf Schifrin" das haben Elfman und Hansi trotzdem nicht so einfallslos dann bearbeitet. Besser als Goldsmiths letzten 2 ST Scores wirds sicher werden, aber nen Riesenwurf dann auch nicht... -
Veröffentlichung (USA) - Neues Buysoundtrax Release am Donnerstag
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
yeah! "It will be less terrifying if you just come to me!" lol... was für nen toller bekloppter Satz! Effekte find ich sogar immer noch ganz toll, auch wenn es vergleichsweise wenig sind... toll wie er auch die Krankenschwester verkloppt... wie die Darsteller und Mancini bei sowas ernst bleiben konnten... hey, was kostet die TTT complete in Österreich??? -
Veröffentlichung (USA) - Neues Buysoundtrax Release am Donnerstag
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
jahaaaaaaaaaaa... gleich geordert...