Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ja das fiel mir im film immer schon auf und fand ich schrecklich... naja da wurde wohl noch kurzfristig was im Schnitt im Film geändert... was sowas auf der CD bloss soll?
  2. ich mag ja selbst RENT A COP von ihm... da wenden sich bestimmt einige mit Schauern ab zu geographisch falscher Musik fällt mir ein, dass ich bei diversen Dokus, die ich so schneide gerne einfach was nehme, was an sich völlig deplatziert ist... zb. in einer Island Doku hab ich Musik aus Andre Matthias THE DRUMMER genommen, eine chinesische-westliche Musik... das passte irgendwie gut, bei einer über chin. Touris in Deutschland Grand Budapest Hotel, bei einer über ein Dorf in Japan John Adams Lolapalola und jetzt grad bei einer über Alternative Japaner in Japan Zimmers TRUE ROMANCE You`re so cool... (läuft am Samstag den 25.4. im NDR Weltspiegel Reportage... wenns einen interessiert ? ) theoretisch alle völlig daneben, aber sie sprechen irgendwie die Figuren an, drücken die Emotionen der Figuren aus... fanden alle meine Producer immer ganz toll... so gings Jerry vielleicht auch, der wusste sicher, dass das nich authentisch ist, aber wenns funktioniert dann funktionierts halt...
  3. lustig wie unspektakulär das auch aussehen kann, wenn man das mal mit Zimmers Mancave vergleicht ?
  4. brauch die auch nicht länger... hättens so schon auch 60 getan, aber nen schöner Score... könnt ich mal wieder anwerfen...
  5. na die ganzen Bonustracks auf dem Album am Ende... wozu sind die denn überhaupt dabei? Das sind ja schon mal keine Alternates und die Performances werden ja kaum anders sein... finde sowas unnötige Filler... oder sind die nun gravierend anders?
  6. Unterscheiden sich eigentlich die Filmversionen von den anderen Aufnahmen irgendwie merklich? Die Laufzeiten sind ja fast exakt gleich
  7. na is doch nett, dass die sich wieder zusammen tun... Dont Breathe war ja schon deutlich getempt mit Youngs Musik... da konnte sich der Regisseur wohl durchsetzen Banos zu nehmen und musste aber beim Temp klein beigeben... mir wärs ja recht, wenn Raimi für seinen grösseren Filme auch wieder Young nimmt und Elfman mal bleiben lässt...
  8. aus reiner Langeweile am Osterwochenende TERMINATOR DARK FATE mir gegeben, denkend, man kriege wenn nichts anderes tolle Actionszenen zu sehen... man man man, dass man sich eh nach dem unsäglichen 5ten Film noch traute einen weiteren zu machen. Irgendwie Cameron dazu bekommen seinen Namen draufzuhauen, wahrscheinlich sein einziger Beitrag dazu war, dass Sarah Connor wieder dabei ist und man so tun solle als hättes 3-5 nie gegeben. Mehr Zeit hat der darauf sicher nicht verschwendet. Und man sollte nicht vergessen, dass er lauthals in Werbevideos zu Teil 5 rumkrakeelte das wäre der beste Terminator seit seinen... also dass Cameron für Geld alles tut ist ja nichts Neues (bzw. so sicherte er sich bestimmt, dass man ihn bei Avatar 2-19 in Ruhe lässt). Anyway, das Ganze ist jetzt sicher simpler als der ganze Zeitreisequark wie beim 5ten, aber schon nach 2minuten ist das so ein Film, wo man erkennt "das wird nichts"... das Intro ist schon so schlecht inszeniert und so unglaublich dämlich, da fällt einem nichts zu ein. Es hätt ein cooler, schockierender Twist sein können, aber das wurde so blöd serviert... also wirklich... Und wieder sieht man dann die immer gleichen Szenen, wie die Zeitblasen aufgehen usw... man, das kann man sich doch alles sparen mittlerweile... Immerhin wird endlich drauf verzichtet zum xten mal dieselben One Liner zu bringen, wer da in Teil 3 noch drüber lachen konnte, dass Arnie I'll be back sagt... oh, wobei der Satz kommt ja doch noch... hahaha... Mega... der Sinn des neuen Terminators erschloss sich mir auch überhaupt nicht, warum ist das denn 2 in 1? warum machen die sich nicht getrennt auf den weg? welchen Vorteil hat der T1000 davon dass ein T800 in ihm steckt (jetzt mal grob gesagt)? Der Twist, dass Skynet weg ist, aber es nun LEGION gibt... also wow, das verändert ja alles!!!! Und natürlich gabs dann wieder eine Person, die Legion lahmlegte und Legion dieselbe Idee hatte einen Roboter in die Vergangenheit zu schicken... das is echt sowas von idiotisch und überflüssig. Wie intelligent mag diese AI eigentlich sein, wenn ihr echt nichts Besseres einfällt... grottig gespielt das alles, Hamilton ist nur peinlich als so ne halbtote versoffene Raucheroma, lediglich ihr Spruch im Jeep "Weil alles andere ja gefährlich wäre" hat mich mal schmunzeln lassen... und dann kommt ja noch der Kracher schlechthin mit Arnie als Terminator Carl... schämen sollten sich alle dafür, schon wieder diesen Killerroboter zu einer Witzfigur zu machen... da gibt der allen ernstes Dekotipps für Kinderzimmer. Das muss man sich erstmal trauen. Klar, wenn ein Terminator seinen Auftrag ausgeführt hat, dann liest der Bücher und wird Kinderzimmerdesigner... unglaublich... die Action ist auch nichts was man nicht in ALLEN Teilen schon gesehen hat und auch nie besser. Die FX streckenweise wirklich schäbig und nach 1h totalen Leerlauf will sie am Ende nicht mehr aufhören... das is echt zuviel und selten albern alles. Grottige Musik obendrauf und man hat echt ein schäbiges Finale einer längst totgerittenen Franchise. Kein Wunder ist das gefloppt und nun is ja offensichtlich wirklich Ende. Schlimm ey.
  9. Warlock leidet auch irgendwie unter der ambitionslosen Performance. Nen gutes 30min Album kriegt man damit schon hin, aber der Fantasystoff hätte schon auch inspirierender sein können... die End Titles sind ja zb megalangweilig...
  10. ohgott ALONG CAME A SPIDER ist echt ein Tiefpunkt finde ich... naja Suspensemusik halt, aber auch die nicht weiter interessant. Lediglich bei der Flucht vom Boot da gibts eine so ganz verschwurbelte Orchesterstelle, die ich echt super finde... aber ansonsten ein gähnend langweiliges Spätwerk leider. EXECUTIVE DECISION is auch eher nur Suspense, aber sehr gekonnt und auch sehr passend im Film... auf CD auch nicht so mein Ding, im Film aber wunderbar. Chain Reaction find ich da zu monoton und die Gitarre geht auch gar nicht... der Cue auf dem Eis/an der Zugbrücke, der is ganz gut... US MARSHALLS Motiv hat er ja dann ziemlich genau kopiert in Star Trek 9... gefällt mir von diesen Actionfilmen aber nun auch echt am Besten... hätte mir aber einen durchaus wilderen Ansatz gewünscht, grad als das Flugzeug sinkt... das is echt ganz schön monoton gescored...
  11. ich erwarte da echt gar nichts von dem Score... fand jetzt Jerrys auch nie DEN grossen Wurf, ein paar schöne Stellen, aber insgesamt irgendwie zu sehr Actionscore wie zu jedem anderen Film von ihm, mega inspiriert war er jedenfalls nicht... naja, der Film war auch eh nie SOOO toll... gott ich erinner noch so ein kleines Kind im Kino damals, dass jedes Mal, wenn der Böse auftauchte es seine Mutter fragte "Wer ist das?" :-)))))) schlimm :-))))
  12. naja Desplat erschien mir auch kaum der Richtige dafür, aber muss es denn dann immer Balfe sein? diese Rescores sind doch nie was von ihm... gähn
  13. Also ich weiss nicht... alles nur noch TV-Musik aus der mittleren Schublade. Es drängt sich echt der Verdacht auf, dass Dodd in erster Linie für all die Kracherkinoscores bei Arnold verantwortlich. Diese ganzen Serienarbeiten lassen mich sofort abschalten. Was reitet Arnold da eigentlich?
  14. na die guten Sachen fehlten ja alle... zwar von der Stange, aber das alte Album war ein Witz
  15. hat Williams denn sonst je ein Cameo gemacht? Verwunderlich, dass Spielberg ihn nie irgendwo hatte, falls... in BLOWN AWAY sieht man Williams die Boston Pops dirigieren... in der Probeszene wird der Dirigent allerdings von wem anders gespielt... (die Konzertszenen sind eingekauftes Material gewesen)...
  16. Beim Album von QUANTUM fehlte doch viel zu viel oder? War das nicht recht kurz sogar?
  17. finde Quantum Trost auch vergessenswert... geht schon mit nem Song los, der mich abschalten lässt... die Autojagd ist grauenhaft und wie am Ende alles hochgeht auch echt lächerlich... wer baut denn solche Häuser? :-))))
  18. ja sehr schön mit den Easter Eggs... ach... schön... Jerrys Cameos in Gremlins 1 und 2 sind auch toll...
  19. zu staffel 2 von discovery gabs aber kein zweites Album oder hab ich was verpasst? alle guten Actioncues fehlten ja quasi
  20. Proxima - Ryuichi Sakamoto Sphärisches vom jap. Komponisten. Nett. 30min auch nur. Viel mehr kann man dazu nicht sagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung