Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. finde das sehr gefühlvoll... und so nen dicken pathos braucht man eh nicht.. film ist so schon schlimm genug... zumindest die vermarktung.. echt grausig und geschmacklos... I go! I go! lol... die Amis wieder ey... die Ausschnitte sind ja nur kurz, aber Armstrong fährt evtl. ja auch sehr dick auf, mal schaun... amazon.de listet sie auch für 8.8., aber noch ohne preis..
  2. äh wo denn da? wenn du das diary meinst mit seinen aufnahmen... das wurde sangun dklanglos und heimlich entfernt
  3. nee der techonmix kommt nicht im abspann... da is einfach ne suite vom score... aber nix neues dabei...
  4. den Score hat der wohl an nem WE hingepfeffert... was hat ihn denn überhaupt geritten so ne Teenie-Saw-Version zu scoren? na die tracktitel zeigen ja schon was er davon hielt... lol.. der alte Witzbold...
  5. na john scott war doch nie in hollywood sonderlich gefragt und ehrlich gesagt hab ich Poledouris auch nie zu den Top10 gezählt. Bei den Filmen (mit Ausnahme von Verhoevens) wunderts mich auch nicht, dass er seine Zeit da nicht weiter dran verschwenden wollte... für mich ist das keine schockierende Nachricht und eben auch keine Überraschung, dass ihn niemand anheuert. Seine Actionsachen waren ziemlich lieblos, seine ruhigen Sachen doch eher öde... wäre ich Producer von der einen oder anderen Sparte würden mir spontan 10 Leute anrufen, die ich eher anrufe... mindestens... oder gleich jemand unbekannten nehmen... Broughton kann sich glaub über Arbeit nicht beschweren, der macht seine netten TV-Sachen und räumt jedes Jahr seinen Emmy ab... das reicht dem glaub ich. Sonderlich Bock auf die grossen Sachen hatte er glaub eh nie... was natürlich schade ist...
  6. na an Goldi wird Shore nie rankommen, dafür sind seine Musiken nun doch zu sehr seinem Stil verfangen... eine solche breite Palette wie Goldsmith hat glaub niemand anderes (evtl. Young...)
  7. wie immer sehr schön... erinnert mich etwas hans zimmer, was zu dem ätzenden michael-bay-schmonz, der der film zu sein scheint ja auch passt..
  8. wir haben uns ja gefragt was dieses Techno-Ding auf der CD soll... nun, war hier am Sonntag in der Dizze in Stockholm und da lief das sogar... würg... tja, scheint wohl sogar ein paar Leuten zu gefallen...
  9. ein Film wie LOTR is ja auch umfangreicher als KK... ich denke dass gerade die ruhigen, monotonen PAssagen bei sowas wie LOTR ganz nötig sind... 3stunden wildes Dauergedüdel ala WATERWORLD oder auch von Williams strengt irgendwann nur noch an...
  10. und nicht jeder Regisseur hätte den Erfolg von PJ gehabt... die Filme sind aussergewöhnlich gut gemacht... nicht auszudenken was ein Chris Columbus oder auch Spielberg daraus gemacht hätte... da wären die Hobbits sicher Kinder gewesen und sowas... da JNH zu wenig thematisch arbeitet wäre er für LOTR sicher der falsche gewesen
  11. ich meine auch es waren schon 75 prozent... ein paar sekunden konnte man bei den mittlerweile gekillten diaries hören... klang wie lotr... lol
  12. mit begabung hat das nicht so viel zu tun sondern schlicht mit zeit
  13. also planet of the apes bringt meinen puls zum rasen, das is nix im sommer... geiler score aber...
  14. alien 3 is auch ziemlich kalt... :-) lol, das sind tolle Angaben für nen Komponisten: "Schreib mir nen kalten Score!"...
  15. oh cool, gibbet schon? na dodd hat auf jeden fall auch mal irgendnen kurzfilm gemacht... zu Mansell und Arnold kann man noch Jeff Danna und Joel Goldsmith packen (wenn sie auf ihn zurückgreifen). Ich glaub ich mach mal imRegal ne Dodd-Ecke... lol wer also auf Dodds Werke steht, dem kann ich noch KULL THE CONQUEROR ans Herz legen.. klasse score... so wollten dieMacher von Scorpion King den Score haben, aber Debneys Sache reicht da nicht im entferntesten ran...
  16. nen Freund von mir arbeitet für das Hamburger Gay-Szene-Magazin und hat sie mal interviewt und darauf angesprochen.. das hat sie dann geantwortet, ich glaub gedruckt haben sie das dann nicht.. müsste ich ihn mal fragen, hat er mir nur dann erzählt... im Falle Bond kann ich das schon glauben (ausserdem würde mirder Kumpel auchnicht schrott erzählen), denn git es was heterosexuelleres als Bond??? Natürlich findet der gemeine Hetero Lesben total sexy (äh...), aber kannmirschon vorstellen, dass die Produzenten da keine Diskussionen mit amerikanischen Sittenwächtern führen wollten... naja, aber irgendwie schein ich auch der einzige zu sein der KD Langs Songs nichts abgewinnen kann... wobei Sheryl Crows Song nen absoluter Witz ist...
  17. wie Dodd halt.. is das nicht nen kurzfilm???
  18. eben... Williams hat sicher keine Lust sich rejecten oder umschneiden zu lassen von einem Regisseur, dem Filmmusik offensichtlich ziemlich egal ist. Aber ich glaubschon auch, dass die Zeit wo Ridley grosssinfonisches mochte schon lange vorbei ist... wenn er das je mochte... offensichtlich ja nicht aber auch ein John Woo hat mal mit James Horner zusammengearbeitet... ich glaube mal Ridley greift deswegen auf MV-Leute zurück, weil so wie er halt inder Postpro arbeitet es ein Komponist alleine einfach nicht schafft da noch die Musik zu liefern, erst recht nicht wenn es noch komplexe Musik ala LEGEND werden soll... deswegen sind die Scores zu seinen Filmen ja nun so wie sie sind. Was Williams geritten hat für Emmerich zu arbeiten weiss ich auch nicht, evtl. hatte er einfach Lust auf Americana und sowas... is ja auch nen toller Score zu nem echt dämlichen Film geworden.
  19. KD Lang wurde abgelehnt, weil die Produzenten meinten, nen Bond Song darf nicht von einer Lesbe gesungen werden (hat sie mal in nem Interview gesagt...)... na fürn Abspann sind Lesben dann aber noch gut genug...
  20. na in Bezug auf Musik weiss Ridley eher selten was er tut... finde dass ist vielleicht der Regisseur mit den besten Filmen mit den schlechtesten Scores... mag ja HGW gar nicht und KOH war echt mist, aber wenn man sich das Making of mal ansieht, dann kann man HGW nicht unbedingt nen Vorwurf machen... 2 Fassungen des Films die gleichzeitig geschnitten werden und eh nicht fertig sind als sie die Musikschon aufnehmen.. das kann ja nichts werden... zeigt mir nur wie wenig wichtig Ridley die Musik ist und so klangs doch bei KOH dann auch, wie oft dasselbe Musikstück vorkam und dann noch die anderen Cues reingeschnitten... dem isses wohl völlig wurscht wer seine Filme scored und nach den Goldsmith-Fiaskos sagen sich Leute wie Horner oder Williams vielleicht auch das probieren sie gar nicht erst aus mit dem...
  21. keine ahnung wie der typ singt, aber nen mann fänd ich gut. Ansonsten fänd ich Evanescence noch ganz cool...
  22. ich hab den twist doch gar nicht verraten von 6th sense... lol... aber der film is mittlerweile doch schon so alt, dass ich mal davon ausgehe, dass jeder weiss was der witz ist, ausserdem sind hier soundtrackhörer und wer die cd davon hat, weiss es auch schon... was sich JNH dabei gedacht hat den Schluss zu verraten... naja... ich lass mich von kritikern auch nicht abhalten nen Film zu sehen, taugt nur was dazu, seine Erwartungen runterzuschrauben, wenn 99 von 100 sagen, der Film war schrott, dann wird das wohl schon seinen Grund haben. Auf jeden Fall finde ich M Night wahnsinnig überbewertet... eine sonderliche Breite zeigt er nicht, alles ist eigentlich gleich inszeniert, die Figuren auch immer gleich und von der Stimmung her... das lässt sich nicht ewig so weitermachen... der soll mal ne Komödie oder was Schnelles machen... und eben keine Drehbücher mehr schreiben, die sind so voller Logiklöcher und idiotischen Sachen, dass geht aufkeine Kuhhaut... da täuschen nur die guten Darsteller, Kamera und Musik hinweg. Aber das hatte Hitchcock auch und dazu keine bekloppten Drehbücher... daher finde ich den Vergleich der beiden doch ziemlich weit hergeholt. Na bin gespannt wie gut LITW laufen wird... anschauen werd ichmir nie wieder was von dem. Dafür fand ich SIGNS unverzeihlich dämlich und VILLAGE nen Witz... ui ich seh aber grad dass Christopher Doyle Kamera gemacht hat... na das wäre fast nen Grund reinzugehen, aber da schau ich mir lieber dann doch nur Fotos an... aber immerhin... Doyle nun auch mal in Hollywood... schön schön...
  23. ach ja stimmt, das war grad so in der zeit wo das total schick war gleich Trilogien zu machen... na wie sich M.Night entwickelt hat, war das schon sein erstes Anzeichen seines Grössenwahns... na so wie es aussieht kriegt das alles jetzt mal nen Dämpfer... LITW wird ausnahmslos anscheinend verrissen und nach VILLAGE würde es mich wundern, wenn die Leute noch in Scharen ins Kino laufen... sehr guter Handwerker, miserable Geschichtenausdenker,-schreiber,-erzähler und dazu narzissistisch veranlagt... der Mann wird einem echt immer unsympathischer. Nen Twist am Ende solls diesmal ja nicht geben... finde das auch ziemlich überflüssig und den bei SIXTH SENSE auch voll überbewertet... wer war denn da überhaupt überrascht? Fand das nach 5 minuten schon klar, spätestens da wo der Junge sagt, dass die Geister nicht wissen, dass sie tot sind... gäääääähn... (wobei das Mädchen aber ja weiss dass sie tot ist und seine Hilfe sucht... äääääh) aber fand auch dass es darum nicht ging im Film...
  24. bei burbs war schade, dass die cd nur 30 minuten... die wäre heute sicher ne complete... hmpf... commando wird ziemlich verklärt.. is ganz schön stumpfe synthie80ermucke... nix verpasst... die hard hab ich als complete doppelcd (pssst... duck und weg...) ... der varese schnitt ist etwas merkwürdig... aber soooo toll is der score eh nicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung