Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. FUKUSHIMA 50 - Tado Iwashiro Zum 9ten Jahrestag der Erdbeben-Tsunami-SuperGAU Katastrophe gibts in Japan jetzt eine Verfilmung der Ereignisse. Sehr elegische, sicher nicht subtile Musik mit Chor Und Violin-Soli (von wohl bekannten Japanern), bei der allerdings kein Auge trocken bleibt. Die ersten 4 Tracks sind eine ‚Sinfonie‘ basierend auf dem Score. Die paar Scoretracks danach bieten dann auch nicht mehr viel Neues, einen choralen Song und ein leider irgendwie enttäuschendes Abschlussstück, das einfach so ausläuft. Trotzdem, doch ziemlich bewegend. Iwashiro wie man ihn kennt, aber ne ganz Spur besser sls sonst. Im Filmzusammenhang mag es ggfs. sehr kitschig sein, wenn die ‚50‘ Helden abgefeiert werden. Andererseits hat halb Japan es diesen paar Leuten zu verdanken, dass es noch steht... wahrscheinlich schwer in Bild und Ton adequat zu fassen. Wird es sicher als Konzertaufführungen geben. Auf spotify japan zumindest zu haben. Findet wer nen Link?
  2. na toll dann wird Godzilla wohl auch verschoben, der sollte ja am 20.11. anlaufen... die werden ja kaum gegen Bond antreten... vielleicht wird er ja vorgezogen... hoffentlich
  3. wird eh abgelehnt... ? Ich mag ja son paar Sachen von Simonsen... aber FX Action vertonen liegt dem garantiert nicht... oder es wird mit Songs vollgeknallt... Lorne Balfe seh ich da aber nachher wieder auf dem Poster...
  4. Der erste XFiles Film ja, aber war das besonders gut? Finde nicht, dass er wusste was man mit dem Orchester anfangen kann... die beiden vorigen Komponisten glaub ich nicht, dass die Orchester verwendet haben... aber ich hab eh lieber dann einen kleinen originellen Synthiescore als lieblosen Orchesterwumms
  5. ja auch zufällig bei Spotify gesehen und fands sehr gelungen und bemerkenswert, dass sowas vom NDR mal aufgenommen wurde. Ich persönlich brauch so Nachspielungssampler nicht, aber finde die CD trotzdem sehr gelungen.
  6. Etwas zu spät, aber bis auf ein zwei cues kann man das jederzeit hören find ich: Fernando Velazquez hat ein Weihnachtskonzert aufgenommen, FELIZ NAVIDAD... wie weit das spanische Traditionals oder Eigenkompositionen sind kann ich jetzt gar nich sagen. Er hat vor Jahren mal eins selbst geschrieben, das erscheint mir eine Erweiterung zu sein. Muss das mal rauskramen, hatte er mir mal geschickt. so oder so, wunderbare Chormusik, sehr flott und fröhlich, streckenweise erinnerts mich an beste Elfman Zeiten... auf Spotify...
  7. eigentlich sind die ja immer recht bombastisch und zu einem gewissen Grad sieht das hier auch danach aus... ich sehe da ehrlich gesagt nicht wie da Snows Stil gross zu passt... mit grossem Orchester finde ich kann er nicht umgehen und seine Synthiesachen sind mir zu billig für einen Kinofilm... sorry... man könnte vermuten, die Wahl ihn zu nehmen ist eine kreative Entscheidung gewesen, ich fürchte aber eher das war das Budget und das einfach niemand anderes mehr wollte... erstaunlich, dass keiner von RCP genommen wurde. Aber wer weiss, bei so einem Abschreibeprodukt kommt ja gerne mal gute Musik bei rum, weils dem Studio eh schon völlig egal ist was mit dem Film gemacht wird und sich dann keiner an Kreativität stört... ?
  8. och wenn sie Whitney und Mariah weglassen, dann geht das wahrscheinlich schon... das wär ja auch nicht weiter tragisch... diese Extra Popnummern passen ja eh nicht zum Rest...
  9. man is halt auch typecasted... und mag gut sein Abel war davon auch nicht angetan oder hat andere Jobs... man muss ja auch nicht alles jahrelang begleiten... 3 Staffeln waren doch schon ganz gut...
  10. ein aufregenderer Score hätte den Film sicher aufregender gemacht...
  11. gibts auf Spotify... vergessenswert... 0815 suspense und Krach ohne Struktur... wie erwartet...
  12. Wenig spannend, viel so Gitarren-Fiddle, Action gibts nich allzuviel. Merkwürdig bombastischen Chor immer mal wieder, muss man wohl den Film sehen um das einzuordnen. insgesamt ein Dragon Abklatsch, den man hören kann, aber nich muss. Fehlt mir der Drive... Schade.
  13. Man muss sicherlich auch einige ihrer Zeit anrechnen... manches is heute dann doch sehr kitschig oder so, LICENCE TO KILL zb... was is eigentlich mit Never Say Never Again... hatte der auch nen Song? Wahrscheinlich nich mal son Vorspann oder? Erinnere ich null...
  14. er wird wahrscheinlich auch nur für den Stil angeheuert... ich frag mich ja aber echt, wie man als Actionregisseur denken kann bei sowas wie SKYSCRAPER, dass der Stil genau das Richtige dann wäre... haben alle keinen Kamen oder so mal gehört...
  15. na also soweit wollen wir mal nicht ausholen zu behaupten Abel hätte die Bandbreite von Goldsmith ? denke mal die Serie kriegt Jazz und Voodoomusik... oder doch wieder nur simple Streicher auf und ab wie man das so von Paesano so kennt
  16. na das klingt aber eher nach "kein Geld mehr über gehabt"... dass die beiden ursprünglichen Komponisten raus sind wundert mich auch, die haben ja nun auch wirklich gar keine Erfahrung im Horrorbereich, noch kann ich mir vorstellen, dass die sowas überhaupt könnten... also ich erwarte da auch von Snow nichts Besonderes... angeblich hat Disney ja die ursprüngliche Version dann doch am Besten gefallen und alle Nachdrehs weggeschmissen... hahahahaha
  17. sach ja, hat sich überlebt und eine sonderliche Bandbreite hat Jablonsky dann halt auch nicht...
  18. schade, aber erwartbar... seine Gothic Musik würd zu dem neuen Setting auch nich mehr so passen. Paeseno find ich allerdings schrecklich... na erwarte von der "neuen" Staffel auch nicht mehr viel...
  19. das sind ja aber auch die Einzigen unter wieviel? 25? kein guter Durchschnitt... man kann also nicht erwarten, dass jeder zweite Song der neuen Bonds einen umhaut... find WRITINGS ON THE WALL auch nich so irre, aber die Stimme/Stimmlage hebt den doch schon mal sehr ab von all den anderen... immerhin...
  20. Hoffentlich... ? bis jetzt isser aber noch dran. Mit scoring direkt meine ich hat er aber auch noch nicht angefangen. gut in dem erwartbaren Krach wird man von der Musik kaum was hören, aber ich find er is da so oder wirklich nich die passende Wahl dann für. Die Latte liegt nach Bears Score auch wirklich hoch. Selbst Skull Island find ich ja gelungen... nur gegen Ende halt etwas eintönig dann.
  21. geht mir ja auch so mit Jablonsky... man konnt eigentlich alle Transformers gut nebenbei hören und ein paar heroische Themen waren ja auch dabei... aber Skyscraper war schon nix und das klingt auch ziemlich langweilig... ich glaub der Stil von ihm is einfach nen bisschen dated und out... kann mir kaum vorstellen, dass er damit noch lange weiterkommt... aber naja, mit den TF Filmen hat er wahrscheinlich son Reibach gemacht... es kann ihm auch egal sein
  22. find auch das klang nach Imperial March... merchwürdich hahaha... aber hypen was man hypen kann, mir doch egal wie das Kostüm aussieht... gähn ey
  23. jetzt auf Spotify... kann man sich nicht anhören ey... schrecklich. Na zwischen dem Bombardment an Songs bleibt auch nicht viel mehr übrig als sich dem Krach anzuschliessen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung