
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
The Omen (Marco Beltrami) - Bericht der Sessions & Release
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na marianelli wurde wohl von robert kraft eingeladen und schaute halt mal rein... warum net? wenn man grad in der nähe is... beziehungen pflegen is doch das a und o im biz! :-) -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
witzbold, hab robert kraft 4 tage um mich rumgehabt, siehe beltramis omen-thread... robert kraft is nen sehr netter übrigens... lustige stories erzählt... -
The Omen (Marco Beltrami) - Bericht der Sessions & Release
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab ich nicht gefragt, aber da der score ja in england aufgenommen wurde geh ich schwer von aus, denn das kostet ja dann nichts. Varese klopft sicher an... ob's die 75 minuten werden weiss net... dafür waren glaub zuviele kleine cues, die nicht viel bringen auf CD... oder er baut sie zu einem längeren zusammen. aber ich würd mal sagen ne tolle 50 minuten CD könnte man machen. Sein nächster Score ist THE INVISIBLE, den er auch in London Ende Mai aufnehmen wird... also wohl auch ne score-release dann... er sagte übrigens noch, dass er kaum zeit hat noch promos zu machen und daher die ganzen cues immer auf die seite packt... wenn wir pech haben heisst das, dass wir die complete scores in zukunft vergessen können. :-( -
The Omen (Marco Beltrami) - Bericht der Sessions & Release
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
soooo.. heute gingen 4 lange Tage recording sessions in den Abbey Road Studios zuende. Will mich gar net lange auslassen, aber der score is wirklich toll geworden. Sehr viel weniger Chor als man denkt, lateinisch wird so gut wie gar nicht gesungen. Lediglich am Ende der Main Titles gibt's nen kurzes Goldsmith Zitat und dann für die End Titles hat Marco ne supergeile 4minuten suite aus der Musik zum ersten Omen von Jerry gemacht. Die war echt der Hammer. Total super modern arrangiert. Am Ende des Tages heute waren dann alle etwas albern drauf und man hat zum Spass noch nen alternativen Text dem Chor untergejubelt. Mal schaun ob der im Film, auf der CD oder wenigstens auf der Website landet... wir haben uns alle auf jeden Fall weggelacht. Ansonsten ist der score eher rhytmisch orientiert, hihghlights sind zweifellos HANGING WITH DAMIEN und ALTAR OF SACRIFICE, dazu ein merkwürdiger, aber sehr cooler cue für den Rest der End Titles und ein sehr romantisches Familien-Thema, das auch an Goldsmith erinnerte und bei einem cue mit 3 Noten aus dem PIPER-Theme endete. Würde sagen das is das emotionalste was Beltrami bisher geschrieben hat. Score bestand aus 39 cues, 75 minuten, plus alternative extra cues. Dieses Jahr scheint also ein ganz gutes Jahr für uns zu werden, wenn man den hier als Indikator nimmt und was sonst noch so alles kommt. Ansonsten war nie geplant, dass Jerrys Themen oder gar der ganze Score verwendet werden sollten. Auch wenn der Film fast ein 1:1 remake ist... (die glasplattenszene is allerdings was anderes diesmal und huiiiiii... dat is vielleicht scheusslich geworden... lol). -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Pyro-Thema??? wüsste nicht im entferntesten wie das geht?! das muss ja oft vorgekommen sein im Film... lol... na schaun wir mal was Powell machte.. hoffe es wird halt nicht so MV-Einerlei... aber bisher fand ich weder K-Mens noch Ott-Mens score sonderlich berauschend... kann gut sein dass der score von Powell der beste wird... zumindest wirds net schlechter und uneinprägsamer. mist, wollte robert kraft doch noch danach fragen, aber der war heute zu busy... -
donnerstag war noch märz... und sonst waren die bei allen anderen bestellungen von mir oder freunden dabei... is wohl dann vorbei die aktion... tja, meine doppelte promo hab ich verschenkt...
-
ich hab letzten donnerstag omen trilogy bestellt, freitag waren sie da mit great raid zusammen...
-
si si mit records100 gleich colosseum, ob die aktion noch im april gilt? denke mal solange bis alle promos weg sind...
-
das John Williams für Arme bezog sich glaub darauf, dass er qualitativ wie Williams arbeitet, aber leider nur für Billigfilme... war nicht negativ auf Scott gemeint... hab die ausgabe auch hier irgendwo rumflitzen...
-
bei market place gabs die auch dazu... hab die mittlerweile schon 2mal... lol
-
na da hatsich einer ja richtig mühe beim scoren gemacht. hut ab!
-
John Williams' "Witches Of Eastwick" kommt (eventuell?) wieder auf CD
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
na da ärgern sich jetzt alle die die alte haben und nicht für 1000 euro verkauft haben... soviel geld futsch... :-) -
auf seiner Site www.tylerbates.com kann man schon mal in 4 cues rienhören.. ziemlich fetter horrorscore ala Beltrami. Score kommt in ein paar Wochen bei bullettproof records raus... vorher bei itunes zum downloaden.
-
Intrada: HOUSE OF BAMBOO - Leigh Harline
ronin1975 antwortete auf MarScos Thema in Scores & Veröffentlichungen
schade, golden age is nicht mein ding.. lieber was neues, aber die bringen ja mittlerweile alle 2 wochen sowas... da kommt bald wieder was für mich... :-) -
papa ante portas und so ok, aber wenn du das mal unter rein technischen, dramaturgischen ansätzen siehst is das doch ziemlich peinlich was da vor sich geht. spielberg macht meinetwegen zeigefinger, aber trotzdem noch unterhaltsamer (naja, meistens) als was bei uns rauskommt. GOODBYE LENIN fand ich auch gut bis minute 80, dann fiel er komplett auseinander und kam auch nicht mehr zu nem ende... und von den genannten Schauspielern hat auch keiner Charisma, das über Deutschalnd hinaus reicht... im Vergleich mit internationalen Stars kann da keiner mithalten.. und ich rede nicht von US Schauspielern... haben wir eine Monica Belluci? Einen Vincent Cassell? Clive Owen? Stellan Skaarsgard? Nee... unsere "Stars" will selbst in Deutschland keiner sehen... Fatih Akin besetzt auch gern mal Christiane Paul.. die wird als eine der ganz tollen bezeichnet und is doch wirklich unter aller Kanone in jeder Hinsicht... also hör mir mit denen auf... lol
-
vorurteilsfrei? na immer wieder zeigen deutsche Filme doch wie schlecht sie sind. Dazu kommen unsere unsäglichen Schauspielnasen, die du doch fast alle komplett an die Wand klatschen kannst. Ich glaube es kommt nicht von ungefähr, dass keiner von denen international Karriere macht, wie es die Franzosen zum Beispiel schaffen... und die sprechen sicher noch schlechter Englisch als Til Schweiger. Allein der Mangel an echten "Stars" in Deutschland, die dazu noch international zugfähig sind bringt uns nicht auf Trab. Ausserdem wälzen wir uns in rein deutschen Geschichten, die im Ausland auch keine Sau interessiert. Warum schaffen es Deutsche nicht, einfach unterhaltsame Filme zu machen, die international vermarktbar sind, wie die Briten oder so? Auch die Franzosen haben's geschafft in den letzten Jahren und bringen bemerkenswertes auf die Leinwand, nicht alles grosse Kunst, aber wenigstens rennt man nicht mit Grausen davon... und mit dem Mangel an guten Schauspielern (haha Franka Potente... Til Schweiger... unsere grössten Stars, an danke...), Mangel an Talent hinter der Kamera, niedrigem deutschen Humor (Bullys Filme sind doch ein Throwback zu Karl Dall-Filmen aus den70ern), Mangel an Mut mal wirklich was unterhaltsames ohne Zeigefinger zu machen... so wird das doch nie was. Macht halt weiter die Nazi-Filme... aber damit kommt auch kein Schwung mehr in die Branche. Bullys Filme mögen vielelicht Schrott sein, aber sind wenigstens erfolgreich, mal ein paar mehr davon und die Branche hätte mal mehr geld und dann würd vielleicht bergauf gehen. Und immerhin legt der Wert auf ne gute Musik... hab seit Jahren keinen brauchbaren deutschen Film mehr gesehen...
-
von dem mag ich auch nichts... seichtes geblubber... dass der regisseur von dolphins John Barrys musik ablehnte und gegen DAS ersetzte is glaub nen scherz. na und deutsche Filme werden auch nie besser wenn sie weiter nur auf solche nullmusiken und talente setzen... da ich selber ja beim Film arbeite weiss ich wie das zugeht bei so ner Produktion. Da sitzen eh nur Trottel die alle Filmmusik doof finden, weil sie keine hören und keine mögen. Natürlich muss man das nicht privat hören als Filmemacher, aber sich damit auskennen schon. Bezeichnend dass man an der Filmhochschule in HH waehrend den 3 jahren keine einzige Stunde Filmmusikunterricht hat. Und so klingts dann später auch...
-
was sollten bloss diese songs im abspann? die hatten rein ncihts mit dem film oder der stimmung zu tun.. und dann nicht mal auf der cd, wozu also? wenn nciht mal als marketing verwendet... nerv
-
Steve Jablonsky schreibt die Musik zu D-War
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hallejuha! -
also das meiste von den nominierungen is doch totaler schrott... filmmusik in deutschland is doch ne katastrophe... ausser marius ruhland und ralf wengenmayr fällt mir keiner ein, der auchnur ansatzweise was gutes schreiben kann. Martin Todsharow... würg... Niki Reiser... treibt mich die Wände hoch... ein wunder dass der nicht wieder nominiert ist... lol... über die Kategorie kann man echt immer nur lachen... na die meisten anderen Sachen auch... kein Wunder kommt der deutsche Film international nicht in die Puschen... einfach nur peinlich. Merkwürdig dass SOPHIE SCHOLL's Musik nicht nominert wurde, aber gut, die fand ich auch schlimm...
-
Steve Jablonsky schreibt die Musik zu D-War
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
barnetts musik mag auf cd noch halbwegs gehen, aber im Film passte das sowas von nicht.. hab mich schon im vorspann weggelacht... -
pit and the pendulum von richard band is auch sehr nett...
-
mal imdb gechekt? soundtrack listing...
-
da ich gerade ne Trennung durchlitten habe und ich dabei LOST schaute werd ich mich wohl für den Rest meines Lebens bei LOCKED OUT AGAIN aus LOST beherrschen müssen nicht aus dem Fenster zu springen :-)
-
Steve Jablonsky schreibt die Musik zu D-War
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
der einzige Grund kann eigentlich nur sein, dass ihnen das Geld ausging... naja, sie hätten ja gleich auch die Pfeife nehmen können der DUNGEONS AND DRAGONS gescored hat... von dem hat man ja auch nie wieder was gehört... glücklicherweise...