
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich stimme ja mit den oben genannten Sachen überein, aber nach wie vor zu behaupten, dass Horner sich hat nur "inspirieren" lassen von Schumann bei dem Thema is doch echt nen Witz... hier und da mal ein paar Takte ok, aber das streckt sich über so eine lange Strecke das Thema, dass das schon ziemlich unverfroren ist... und nur weil man den Rest dann gut findet oder so kann man doch dann so eine Tatsache nicht herunterreden... das is nun wirklich ne bekloppte Aussage. Williams mag hier und da sich auch bedienen, das will ich gar nicht diskutieren, aber so deutlich wie Horner traut sich das doch wirklich keiner... man denke ncoh an GAYANEH oder so... und das gleich in ein paar scores noch anzubringen, nun gut, das fällt wohl eher auf seinen eigene Wiederholungsdrang zurück. Da wir aber grad dabei sind und es ja um Zimmer geht, weise ich noch auf Zimmers peinlichen Mozart Klau beim LION KING thema hin, leider weiss ich auch nicht mehr was das war, irgendwas mit "gülden oder golden" im Titel... das is auch 1:1, aber wenigstens hat Zimmer das bei der Osscarrede auch erwähnt... :-) Horner tut ja immer so als hätte er die genannten Dinge nie im Leben mal gehört... -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
also näher am original wie bei WILLOW kann man nun wirklich nicht sein... das is wirklich peinlich was er da gemacht hat, ausser es würde dranstehen und offen zugegeben werden als gewollt... zu sagen dass is nur Inspiration is wohln witz, Herr Noe!!! -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lucas schireb da glaub Howard sehr vor wie der Film auszusehen hat... Horners Score is wirklich toll, aber dermaßen von der Klassik geklaut, dass es ihm eigentlich peinlich sein sollte. Weiss leider nicht mehr was es war, glaube Schumann oder so... is auf jeden Fall ne Frechheit... trotzdem: Bei hübscher Klassik geklaut... lol... wenn schon, dann von den besten sagte er sich wohl... -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
nee, dan brown und co ging irgendwie an mir vorbei, ich hab nur kritiker bemängeln hören bei national treasure, dass der ziemlich davon geklaut wäre... auf jeden fall war NT schon mal grottenlangweilig und solche Schatzsuchen machen mich wenig an.. dazu bei dem Film Ron Howard und Tom Hanks... wenigstens kein James Horner. -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das mein ich ja... das klang wie rein synthie... na bei edelman weiss man ja auch nie so genau obs echt oder synthie is oder? aber nach 150 mann klingt es bei keinem von beiden.. schlimm was macht rabin überhaupt? wenn bruckheimer keinen schrott produziert is er arbeitslos oder? an die vermeintlich richtigen knaller darf rabin ja dann doch wiede rnicht ran bei brucki... lol -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
bin mal ausnahmsweise Noes Meinung und kann auch keinem einzigen Ron Howard Film etwas abgewinnen... schlimm... dazu noch James Horner und ich begeh selbstmord... immerhin isse shier nun Zimmer, aber mal ehrlich... wann hat er das letzte Mal nen score geschrieben der überraschte? das is ne weile her und daher kann man doch schon mal recht sicher sagen, dass der score wenig aufregend wird... naja, aber so schlimm wie NATIONAL TREASURE von Rabin wirds wohl auch nicht... is das nicht quasi derselbe Film nochmal??? :-) oje, rabin verschwendete doch sage und schreibe 150 musiker damals... lol -
Hans Zimmer - The Da Vinci Code (Veröffentlichung & Diskussion)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
zusätzliche arrangments machen is ja was anderes... beltrami listet doch Buck Sanders immer als Co-Composer oder nicht? das bezieht sich aber stets auf die synthiesachen, die der halt sich ausdenkt, aber natürlich von Beltrami abgesegnet werden... und er spricht oder von ihm wird oft als das Beltrami-Team gesprochen. Finde aber auch, dass der wesentlich interessantere Musik als Zimmer und Konsorten macht... übehaupt hat doch Zimmer sehr nachgelassen in letzter Zeit in Qualität und Quantität. Oder? Weiss gar nicht mehr was mein letzter Score von ihm war.. THE RING glaub ich ... den find ich ja toll, warum er aber für 30 minuten score in einem Film es nicht mal schafft das allein zu schreiben is mir nun echt nicht klar. Anyway.. Richard Harvey is doch nun aber ne seltsame Wahl als Co-Composer.. wie kommt der denn auf einmal dazu??? wahrscheinlich geben britische Fonds das vor oder so... na und auf PIRATES OF THE CARRIBBEAN 2 und 3 scheint sich ja niemand zu freuen... lol... das braucht nun echt keiner, auch wenn die Filme sicher sehr lustig werden... -
ich mag doch auch vieles von Goldi, aber dass diese Werke keine leichte Kost sind und uneingeschränkt zu empfehlen sind wirste doch zugeben müssen. Ich würde da niemanden zu nem Blindkauf raten...
-
King Kong Score ist in meinem Besitz!!!!!
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
also wirklich.. ich hab dich ja nie für sehr schlau gehalten, aber das reicht nun wirklich. Bist du vollkommen bekloppt??? wie wär's wenn du dir mal die mühe machen würdest das internet danach zu durchstöbern als hier das board damit zu belästigen... alle welt hat am 1. april 2005 darüber gelacht und gut war.. nur ein bekloppter Scorefreak wills ein Jahr später immernoch nicht begreifen!!! also echt... ruf halt bei WETA an und frag! das wird dir die Empfangsdame allein beantworten können!!! und sonst schau bei www.aintitcool.com nach udn gib die titel der fortsetzungen ein... man... also echt, es reicht! lustig ausserdem dass du glaubst PJ hat zuviel um die Ohren um mal nen Aprilscherz zu machen, aber nicht um 2 Drehbücher nebneher zu schreiben! nee, schon klar! -
ich hör durchaus auch gern mal ne musik weil ich die komposition toll und studierenswert finde, aber würde dann trotzdem nciht sagen, dass das etwas is was man gerne anhört und rein wohligen Gefühlen... diese 2 werke von Goldenthal fallen garantiert nicht unter "das hör ich mir auf meinem mp3player so zur musikalischen Freude an".. da wirste mir ja wohl zustimmen... das treibt doch jeden die Wände hoch der zu besuch ist... für mich isses meinetwegen kompositorisch toll, aber halt nicht anzuhören zum Spass und daher eher uninteressant, ausser ich will mal wieder mir die Mühe machen und Musik studieren... aber an sich sollte musik immer schön anzuhören sein (schön is natürlich ansichtssache... altered states würd ich mal nicht als schön bezeichnen, is trotzdem aber ein grosser Spass). wette dass bei der aufführung damals am ende die hälfte des publikums gepennt hat...
-
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
na ich sag ja hin und wieder is ja auch was tolles selbst für die dabei, aber Tatsache is, dass viele einfach Filmmusik schreiben weils hammermässig kohle gibt. James Horner dürfte wohl der sein, der am meisten an TITANIC verdient hat. allein was durch GEMA immer reinkommt, da freuen die sich nen Ast drüber. Und da die alle selber keine Filmmusik hören zeigt doch ungefähr was die von Filmmusik eigentlich halten. Keiner wird ja wohl denken:"Filmmusik is total Schrott ausser meiner!"... ich kann die schon verstehen, dass die sich wundern. John Ottman hat sich auch sehr gefreut, aber auch er gab zu, dass er einige seiner Scores überhaupt nicht mag. Bruce Broughton wunderte sich z.B. dass mir HOMEWARD BOUND so gefiel... den mochte er ganz und gar nicht. (Hey, davon ne expanded wär mal nett, da fehlen einige schöne cues). Nach ein paar Scores is das alles halt nur nen Job, erst recht wenn du mal hörst was die von den Filmen halten die sie scoren... ein Wunder dass überhaupt so gute Scores dazu rauskommen (wobei die Qualität ja merklich nachgelassen hat bei allen oder?)... -
ich finds langweilig und will ja nur den vorwarnen, der meint da ALIEN 3 oder sowas zu hören zu bekommen. Sein OTHELLO fand ich da viel besser... JUAN DARIEN wiederum viel schlimmer... was bringt mir die tollste Komposition, wenn man das nicht anhören kann und in den Ohren schmerzt?
-
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
naja, er meinte u.a. dass wer ja wirklich was von Musik versteht etc, der kann an Filmmusik eigentlich nichts finden, weil sie ja dem Bild folgt und nicht sich selbst, was Klassik ja tut. Man kann es in Verbindung mit dem Bild toll finden, aber auf CD halt dann nicht. Er fand das reichlich merkwürdig, oft auch, wenn ich meinte, dieses oder jenes Stück oder so von ihm fand ich toll. So gut wie jeder Filmmusikkomponist, den ich getroffen und gesprochen habe fand Filmmusik vollkommen uninteressant zum Anhören... Mark Mancina war mal einer der wenigen, der sich wirklich sehr gefreut hat, über Interesse an seiner Musik. Joel McNeely hielt mich glaub für total bekloppt und Jerry Goldsmith konnte oft ja auch sehr über seine Fans lachen... (aber gut, manche Scores von ihm waren ihm ja wichtig). Und als ich letztes Jahr bei FANTASTIC FOUR dabei war, fand ich das schon sehr ernüchternd wie klinisch das abläuft. Die Musiker spielen was ihnen vorgesetzt wird, is denen vollkommen wurscht. 13 Uhr is Pause, keiner spricht über den Score. Man nimmt's halt auf und um 17 uhr is Feierabend. Und morgen kommt der nächste Score. Da sitzt keiner und freut sich wie toll das is oder so... ich kann das schon gut verstehen, warum die so drauf sind... ändert ja nichts dran, dass ich mich an der Musik erfreuen kann, aber zu glauben, dass die Komponisten da sich für grosse Künstler halten und ihnen derlei Scores wirklich am Herzen liegen ist ein grosser Irrglaube. Is ein Job wie jeder andere... schön wenn man mal was wie LOTR machen darf oder dabei rauskommt, aber das is ja eher die Ausnahme. Ich sage nicht, dass alle so sind, aber die meisten. -
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
das is ja die Illusion von der ich spreche. Die machen das da fast alle nur fürs Geld und wenn nicht, wie meinetwegen Broughton, dann fragen die sich was man an Filmmusik finden kann. Broughton hatte da kein Verständnis für, auch was seine Musik anging. -
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
weil die besseres zu tun haben, als zu nem kleinen konzert zu gehen, wo nur freaks sitzen, die Musik anhören, von der sie selbst wenig halten... lol... ich hab schon einige Komponisten getroffen und nur wenige von denen fanden das nett, dass man ihre Musik hört. Viele schauten immer so als wär man nicht ganz bei Trost, dass man Filmmusik mag... Die persönlich zu kennen oder bei ner recording session mal dabei zu sein nimmt einem einiges an Illusionen sag ich euch. Sicher freut sie das mal, wenn sie nen grossen Hit landen ala TITANIC oder so, aber prinzipiell geht denen das am Arsch vorbei. Kriegen ihr Geld für nen Film und ab zum nächsten Job. -
naja.. wer erwartet, dass das wie seine Filmscores wird, sei gewarnt. Kompositorisch mags ja toll sein, als reines Hörvergnügen taugts aber net viel (bis auf ein paar Stellen eben)...
-
fand das bis auf wenige stellen ziemlich langweilig
-
was mir ja immer wieder nicht in den Kopf will is, dass Lucas ewig weiter siene Filme verändert, aber nicht auf die Idee kommt den Imperial March mal irgendwo in den ersten Teil einfliessen zu lassen... denn so isses ja eigentlich total witzlos und sinnlos, dass Darth Vaders Musik in E1-E3 is, aber dann erst in E5 wieder auftaucht. Das erkläre mir mal nun einer warum das so sein sollte?! Das kann doch kein Problem sein den Ton irgendwo zu ändern und das kurz, reicht doch kuuuuurz, einzubauen... naja, aber schau ich mir eh nie an die Filme... daher auch egal... nur wenn immer so ein Buhei gemacht wird und man seine Filme für das Grösste aller Zeiten hält, dann sollte man das vielleicht auch mal ernst nehmen. Aber wahrscheinlich hat er da auch ne tolle Ausrede parat! :-) Der alte Spinner...
-
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
absolut keine karten mehr zu kriegen... toll.. shit... will auch nur die matrix suite hören.. rest geh ich wieder... fluch der karibik.. ich glaub ich kotz... na mal sehen... ein freund von mir spielt in der staatsoper, vielleicht kann der mir noch helfen... -
Filmmusik Konzert am 25.02.2006 in Hamburg
ronin1975 antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
die matrix suite soll da gespielt werden!!!! -
aber über die Tatsache, dass einfach die alten Scores mitverwurstet wurden schweigst Du dich aus... ich denke mal die mangelnde Inspiration für die E1-3 lag eher an Herrn Lucas, der wohl bis zuletzt die Filme veränderte und sich in seinen technischen Spielereien auslebte und sich nen Dreck um die Scores kümmerte. Dass da keine Scores wie zu den alten Filmen mehr rauskam wunderte da nicht. Den Stellenwert wie bei den alten oder den LOTR Filmen hatte die Musik nun wirklich nicht mehr, obwohl sie das bei dem Getue von herrn Lucas eigentlich hätte haben müssen... die alten 3 Scores liefen bei mir endlos, die neuen jeweils nur ein paar Mal...
-
hab mal worlds fastest indian geordert... mal sehen, kommt so nächste woche mit UNDERWORLD 2... ach jaund natürlich KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE! Lustiger Snyth-SCore, geil-bizarres Titellied zu einem meiner Lieblingsfilme... skandal, das es den in BRD nicht auf DVD gibt.
-
die Filme sowieso... kein wunder wurden die scores so fad... Williams hat doch in nem Interview zu Teil 2 schon gesagt, dass er gar nicht alles gescored hat sondern sie sich früh einig waren (aus zeitgruenden oder was auch immer) dass teile aus den alten scores verwendet wurden... na zeigt wie wichtig dass den beteiligten eigentlich war...
-
Intrada plant neue "Tombstone" 2 Disc Fassung
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
was fehlte denn da noch? fand die mit 70 minuten äusserst komplett... da gäbs aber andere scores die ne erweiterung eher nötig hätten.. werd mir die nicht holen... find die silverado mit 29 dollar nicht sooo teuer... der kurs is doch gut... -
ok E1 hatte nen paar nette cues, e2 das thema und das schöne finale, teil 3.. .naja... fand ich eher fad... die grivious sachen waren interessant... aber für ONV gaben die 3 scores sicher gar nichts mehr her... der hört nur die Star Wars und Darth Vader Themen und sagt sich "hatten wir ja alles schon"... ausserdem kenn ich echt keinen Nicht-Soundtrack-Hörer, der auch nur einen STAR WARS score hat (selbe mit Star Trek)... die haben die echt alle über, finden sie schon alle toll, aber will halt keiner mehr anhören... LOTR findet man schon bei einigen... daher kann ich Sony schon verstehen...