Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ach je... da grauts mir schon vor was Holkenborg für Godzilla verbricht... hoppla... hab ich Godzilla gesagt? Duck und weg :-)))))
  2. fand die Musik bei SWAT ehrlich gesagt auch nicht sonderlich passend... sowas würde heute von Jablonsky und HGW gescored werden. Lobenswert, dass der Regisseur da ne Idee hatte, aber so richtig doll war's nicht. Ich denke auch nicht, dass der Regisseur sich an Kunst stört, aber der Produzent halt den breitesten Mainstream sucht... etwas das nicht weiter auffällt, stört und ablenkt halt... und da is ein 0815 Brummelscore mit einfach nur lauten Attacken genau das Richtige.
  3. ich fürchte viele Macher sehen Film aber halt nicht gross als Kunstform... und wenn sich einer zu sehr einbringt, das haben wir ja schon gesehen wozu das führt... siehe Yared und TROJA. Das war einfach nicht der Film für so einen sophisticated Score... und das wird INVISIBLE MAN auch nicht sein.
  4. das wird sicherlich nicht gross anders als MI6 von Balfe... also von der Herangehensweise...
  5. paar Bonus Tracks jetzt wohl dabei, aber ja das reichte eh... naja, wer sie noch nicht hat... sind schöne Scores! ich schau mir das Set mal im Laden an...
  6. nicht billig das Set, aber scheint ja auch expanded zu sein. Müsste jede CD ja glatt 70min gehen... so lange waren die alten CDs meine ich nicht.
  7. der Orchestrierer is ja oft bei den Aufnahmen dabei um schnell was auszubessern, zu ändern usw nach Anmerkungen des Komponisten... einen Kompositionscredit kann man denen dafür nicht geben... heisst also manchmal nicht viel, dass Orchestrierer gelistet sind
  8. gott was für schlechte Effekte und sowas Blödes die Tiere zu vermenschlichen... Musik klingt aber gut ?
  9. gibts nen link zu der CD von GRETEL AND HANSEL? Find den score ganz nett auf Spotify so
  10. gute Frage. Aber in dem korrupten, verkommenen USA wundert mich gar nichts mehr...
  11. und den Ottonormalzuschauern ists egal weil "ich find superheldenfilme toll und brauch ÜBERHAUPT NICHTS anderes mehr sehen"... ein Ende davon ja leider auch nicht in Aussicht... Warner oder so muss sich da genau Disneys Release Dates ansehen, damit zb Kong vs. Godzilla kein Fiasko wird, nur weil alles voll is mit Superhelden und Realfilmremakes...
  12. nur LET THE RIGHT ONE IN find ich grauenhaft... was ein deplatzierter Score in dem Film... auf 80min auf der CD auch nicht auszuhalten eintönig...
  13. ja Disney is echt das Letzte mittlerweile... die zwingen ja auch die Kinos ihre Filme eine Mindestzahl an Wochen laufen zu lassen, auch wenn es sich nicht mehr rentiert, einfach um sicherzustellen, dass die Konkurrenz keinen Platz hat und Geld macht...
  14. ach kommt der Film nun doch endlich? Na PIKACHU fand ich ja sehr nett von Jackman... erwarte aber nicht, dass Holkenberg ähnlich gut wird
  15. Nach 30 Jahren hat's Kultfilmer Richard Stanley tatsächlich geschafft mal wieder einen Film zu machen und ich bin sehr gespannt. Score kommt bei Milan demnächst raus, gibts aber auch schon auf Spotify... Trippy Synth Score passend zur Trippy Alien Invasion einer Farbe aus dem All... führt zu Nicholas Cage Overacting und Lovecraftian Monstern... mir gefällt's, kann man gut nebenher hören. Sicherlich sehr filmgebunden und ne Menge "Rauschen" nenn ich das mal, aber hat was... für Freunde elektronischer Soundcollagen, sphärisch meistens aber... Mit Stetsons Score zu HEREDITARY konnt ich nicht viel anfangen, das hier ist weit mehr gelungen finde ich...
  16. ich würd ja noch den PARASITE score von Jung Jaeil nennen... typisch koreanischer Score... man mag aber stellenweise denken, das wäre original Klassik, ist aber alles komponiert... im Film toll gewesen... (Megafilm sowieso...)
  17. passt auch nicht doll, halt nen besseres Musikstück, aber geht ja auch null auf die Bilder ein...
  18. das lässt sich heutzutage und vor allem bei so kurzer Postpro auch gar nicht anders mehr machen... das is halt das Biz immerhin scheint er ja überhaupt selber was dran zu schreiben, insofern... gibt auch andere, die nur ihren Namen draufhauen... das finde ich dann auch eher verwerflich
  19. hoffe diesmal wieder orchestral und nicht so synthiezeug wie bei dem davor... dass sich Helena dafür hergegeben hat erstaunt mich ja...
  20. find das klingt aber auch nach RCP... ganz ok... aber reisst mich nicht vom Hocker...
  21. fand ihn visuell schön, tolles Sounddesign... kam einem wie STUNDEN vor das Ding, als würde man in Echtzeit ans Rande des Sonnensystems fliegen... auch irgendwie pointless am Ende. Dazu 2 ganz gute, aber völlig unpassende und irrelevante Action/Horrorszenen... Die Musik war nen Scherz, weder Richters noch Balfes Beiträge waren irgendwie kreativ oder wenigstens gut... so 0815 und deutlich von 2 verschiedenen Leuten geschrieben... also da hätt man echt noch was reissen und retten können... kann man einmal schauen, und im Kino hätts mir sicher mit den Bildern mehr gefallen... schlimm aber womit sich Filmemacher heute an Musik zufrieden geben...
  22. ach selber zugemutet... das is dem doch total latte, schnell gemachtes Geld... bei der wenigen Musik im Film sowieso und davon hat er ziemlich sicher so gut wie gar nichts selbst geschrieben... you pay, i play... ganz ehrlich, dass hätt selbst ich gekonnt... Und ich hätt einfach weit mehr von Mancinas Cues genommen und "adaptiert"... hätt nich mal Recherche machen müssen, kann den Score ja auswendig... immerhin hat er ja kurz noch den Cue eingearbeitet, von der Flucht von Tea Leoni nach dem Mord an der Freundin...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung