
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab auch selten die Zeit und Muße mir 100min anzuhören... manchmal echt nen bisschen viel verlangt -
Sony Classical: Thomas Newman - 1917
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nen Kumpel meinte nach Filmsichtung der Score wäre Oberklasse gewesen... ich kam ehrlich gesagt nicht wieder zu mir den nochmal anzuhören und warte auf den Film -
ist da so ein Druck auf die Künstler? Finde das Interesse an den Bondsongs ist eigentlich nicht sonderlich gross... die wirklich guten kann man an 2 Händen maximal abzählen... Skyfall war super... wohl der, den der Normalbürger am Ehesten kennt... von den 24-25 Songs sind dann doch so viele ja nun nicht bekannt eigentlich... sind ja auch ein paar schreeeeeckliche Sachen bei
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ja mal nen kurzes Release! So wenig Score in dem Film? aber lieber kurz und knackig als 100min Leerlauf -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hatte damals mit Mancina noch Kontakt und ich erinnere nur, dass er meinte Bay wäre eine einzige Enttäuschung gewesen. Bei Bad Boys 1 hatte er es ja schon schwer, weil man den Film komplett mit Speed getracked hatte und er sich daran langhangeln sollte. Na das Thema war ja trotzdem super und ich versteh dann nicht, wie man als Filmemacher und oder wer wie Rabin sagen kann "ich will das nicht im nächsten Teil, weils nicht von mir ist"... der Fan hätte es halt gern. Und nen eigenes Thema hat Rabin dann ja auch nicht hinbekommen für Teil 2, zumindest wüsste ich nicht welches. Der Score is doch von 20 Leuten zusammengehämmert worden, damit er überhaupt noch fertig wird. Deswegen gibts davon kein Album und redet eigentlich auch keiner von denen drüber... speziell nach Mancinas erstem Score ist das echt ein riesen Schritt zurück. Schön, dass das hier revidiert wird (aber auch fast merkwürdig ist). -
veröffentlichung Intrada: James Newton Howard - Alive (Expanded)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ehrlich gesagt beinhalteten die 30min eigentlich alle Highlights... auf 70min hatte der Score schon Leerlauf... -
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach so ja, hab nur den Filmclip geschaut, aber das Thema hör ich in dem nicht, ausser, dass die Musik in seinem Stil gehalten ist... na aber freut mich, dass das jetzt dabei ist... ein Skandal, dass im zweiten Teil nicht... Mancina und Bay haben sich wohl so in die Wolle bekommen, dass Bay dann anscheinend gesagt hat "Raus und dein Drecksthema nimmste gleich mit!" ? -
ich hatte bei Roberts auf Orchesterwumms gehofft, ist aber letztlich nur eine lauere Version von QUIET PLACE... paar interessante Momente, BEHEMOUTH ist gut, aber auch gleich vorbei, wenns losgeht. Alles Elektronik leider... die Zeiten, wo für ein Horrorfilm noch Geld für Orchester ausgegeben wird sind ziemlich vorbei. Da hätte man orchestral sicher viel mehr reissen können... reicht auf Spotify mal nebenbei zu hören... weder ein Leviathan, noch ein LIFE geworden...
- 13 Antworten
-
- marco beltrami
- brandon roberts
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Sony Classical: Lorne Balfe - Bad Boys for Life
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt in der Tat sehr 90er, Mancinas Thema hör ich in dem Clip aber nirgends... na wird schon vorkommen. Ach gott, zu Teil 2 braucht man auch kein Score Album... katastrophal nichtssagender Walltowall Score... na angesichts des Produktionschaos auch kein Wunder... -
Der erste Track erinnert gleich an Goldenthals Megascore SPHERE... ggfs ja Absicht :-) mal bei spotify schauen... Marcus Trumpp meinte der Score wäre toll geworden! Film is ja wohl eher nen Abschreibeprodukt fürs Studio. Das finale Monster soll allerdings unglaublich toll aussehen. Ach ich mag solche Filmchen ja... einmal anschauen kann man den sicherlich! (Und naja, dass Marco da irgendwas für geschrieben hat bezweifle ich ja...)
- 13 Antworten
-
- marco beltrami
- brandon roberts
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ohgott ich habs befürchtet... dazu mit den beiden noch (und 20 anderen)... und son "Jam", "wir rocken alle jetzt" plus "ticktackticktack" und schon wird das als Meilenstein bei den Kritikern bejubelt werden... Horror ey... aber naja, mit Newman wurde der Weg ja schon etwas vorbereitet... weg von Barry, Arnold, hin zu Powellschem Actionscoring... viel mehr fiel ja Newman da schon nicht ein...
-
ach so... die Dolly... Mr Bang und Dolly... das könnten Namen aus nem Ruckelfilmchen sein
- 17 Antworten
-
- 1
-
-
- michael price
- david arnold
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
der Herr Bang is aber Däne, glaub gar nicht mal dass der Akzent dann gross aufgesetzt ist... der spricht einfach so hahaha
- 17 Antworten
-
- michael price
- david arnold
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Drollige Serie... die Billo-Optik Marke England macht mir immer zu schaffen, wird aber wie gewohnt von den Machern mit guten Drehbüchern ausgeglichen. Die Musik find ich aber nicht mehr als billige TV Dutzendware... dass Arnold mal ID4 und Stargate geschrieben hat usw will man langsam gar nicht mehr glauben... es fehlt ihm wohl sein Ghostwriter Dodd könnte man denken...
- 17 Antworten
-
- michael price
- david arnold
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Defining vielleicht, das heisst ja aber nicht, dass das was Gutes sein muss... Wenn man den Score in 20-30 Jahren hört wird man wahrscheinlich sagen können "ja das war so'n Ding aus den 10ern... schrecklich!"... stupides ticktackticktack Scoring auf unendlich laut gedreht... weder neu noch originell und ausser Antreiben tut der Score einfach gar nichts... nur weil er megalaut ist und abgemischt ist fällt er jedem Idioten im Kino auf und findet den dann total spitze... kann mir richtig vorstellen wie bei den Abnahmen Nolan in Zimmers buntem Studio steht und Zimmer das so laut aufdreht, dass einem die Zahnfüllungen rausfallen und Nolan danach zitternd dasteht und sagt "man war dat geil!" ?