Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich hab eh immer den Eindruck, dass Williams gar nicht so auf Chorsachen steht... da gibts andere Komponisten, die einen Chor (mit Text) viel öfter nutzten...
  2. Earthquake is mir zu sehr 70er Zeug, wer da auf grossorchestralen Katastrophenrumms hofft liegt da falsch... Poseidon kenn ich ehrlich gesagt nicht, erinner aber auch aus dem Film keinen Pomp und auch nur recht wenig Score... Towering Inferno dagegen is dann schon wie man Williams kennt... auch viel Suspense, aber einige tolle, flotte bombastische Stücke... die Main Titles sind wirklich toll... wenn's den dann mal einzeln gibt würd ich mir den holen, die anderen beiden sind dann doch nur für Komplettisten...
  3. Ja super Score... die 65min reichten sicherlich, aber wer den noch nicht hat, sollte auf jeden Fall zuschlagen! Ra... Raaaaaa.... Raaaaaa... ? sehr schön im Trailer für DRAG ME TO HELL damals verwendet:
  4. Unangehört sag ich schon mal ne Oscarnominierung voraus... völlig unerheblich ob die Musik was taugt oder nicht.
  5. Grüsse von der Kabuki Interpretation von E7 und 8... ? bisschen Score von E9 dudelt hier schon mal während wir warten... ? jetzt im Moment allerdings eine Version vom Finale von A new Hope... gehört hab ich die noch nie irgendwo... ob das auch aus E9 ist, denke aber eher nur ne Konzertversion...
  6. Ich störe mich ja nicht mal an den alten Themen... wenn die wenigstens schön vorkämen. Es klingt eben einfach nach lustlosem Underscoring und selbst die Action so als hätt der Music editor schlicht einzelne Takte zusammengehauen. Der Vergleich mit E3 triffts wohl ganz gut. hoffe Williams ist mehr inspiriert diese Mal. Der ‚Williams Sound‘ an sich reicht mir nicht... Aber scheint ja so als hätt sich auch niemand die Mühe gemacht den complete Score mal anzuhören, um zu schauen ob das da alles besser wirkt.
  7. Vom Album blieb mir leider wirklich gar nichts hängen. Für mich ist das überwiegend nur langweiliger Underscore oder zusammenhangslose Gedudel. Daher frag ich ja, ob das in der complete Version besser ist. Das Album ist für mich mit das scchlechteste Star Wars Album. Finde da selbst bei E1-3 ne Menge Cues, die ich auswendig kann. Hier keinen Einzigen. Und den Film tue ich mir kein zweites Mal an.
  8. btw, hat jemand mal den Complete Score von der Bluray sich konzentriert angehört etc und macht das den Score nun wesentlich besser als das Album? Ich kann ehrlich gesagt auch 2 Jahre später nichts mit diesem Score anfangen... Episode 7 hör ich immer noch gern... aber 8 war für mich echt nur Gedudel... is das Album jetzt schlecht zusammengestellt oder sind das doch die Highlights?
  9. Die Musik hört man ja erstaunlich deutlich unter dem Krach... ohgott ey diese Dialoge schon wieder und das sieht auch eher nen bisschen dämlich aus wie die da "Starten" aka "was können wir als Spielzeug nachher gut verkaufen?"...
  10. ja ganz nett... stimmungsvoll auf jeden Fall und düster... Action find ich aber kaum darin... was mal son bisschen schneller wird ist ganz gut, Goldsmithlike ein wenig...
  11. das scheint ja dann eher nen Synthie Elfman zu werden, wenn erst Reznor und Ross dran waren... naja, von den Scores der Beiden halt ich eh nicht so viel und Elfmans Synthiescores mag ich da ganz gerne... daher Daumen hoch
  12. dafür kann er wahrscheinlich nichts und is dann auch nicht vom ihm... siehe MI5... das Einzige was bei dem Score gut war, waren die 2 Themen von Schifrin... loben muss man dafür Balfe ja nun nicht... (zumal er die bis zum Umfallen wiederholt hatte...)
  13. ja sehr nett... bisher hab ich mich immer gefragt, was man an BEALE STREET und MOONLIGHT finden soll/kann, aber der hier is wirklich sehr schön...
  14. zu Balfe fällt mir halt nichts Positives ein... dass das Thema vorkommt is ja schon mal was... ?
  15. Mancinas Themen sollte man wiedernehmen... ansonsten kann das doch eh in die Tonne
  16. Das ist ja eine Stilfrage und ein Score, der eben unauffällig ist und nicht mehr viel beiträgt, weil er es gar nicht muss (wo sich berechtigt dann die Frage stellt warum man überhaupt Score hat und/oder den nicht mit Songs ersetzt), das ist weit positiver zu bewerten als so oberflächlich-blöd manipulieren zu wollen mit einem aufdringlichen RCP Score. Ob man sich das ein oder andere dann gerne auf CD anhört ist unwichtig für den Film.
  17. welches? das hier? (die Autorennszenen kommen im Trailer jetzt leider gar nicht vor...)
  18. Film is ja leider schon derbe gefloppt... Flanagan hat auch kein Glück... seufz... Score hab ich jetzt die Tage immer im Hintergrund laufen lassen... sehr spooky... das ständige Herzklopfen find ich auf Dauer etwas anstrengend und generell sind 88 min nun nicht wirklich nötig für so einen überwiegend Sound-Design - Score... auch wenn es den Eindruck macht als wäre es sehr orchestral... in den letzten 20min wirds dann wirklich lauter und hat ne Menge Horror zu bieten, Melodien gibts aber leider so gut wie keine. DIES IRAE halt immer Mal, sehr subtil eingearbeitet manchmal und ein Chor mit (lateinischem?) Text... kann man angenehm nebenbei hören, wenn man sowas mag natürlich... als "sensational" wie der Score in vielen Reviews bejubelt wird kann ich mir nun nicht so erklären, wobei es sicherlich sehr effektiv ist. Mir fehlen dafür die Melodien, aber so melancholisch-unheimlich-herumwabernd mit Orchester... gefällt mir. 50min hättens aber auch getan... so kommt man ja fast nie bis zum Schluss, wann hat man schon mal 88min Zeit?
  19. Dass der Score unauffällig ist und fast egal (ich glaube nicht, dass er jetzt wahnsinnig viel beiträgt mehr zu dem Geschehen) bedeutet ja eigentlich, dass der Film einfach gar keinen Score gross braucht. Was ja für den Film spricht oder eben, dass Marco gar nicht erst seine Zeit verschwendet hat damit gegen die Sounds anzukommen. Schade kann ich das ja finden, dass ich jetzt keinen follten Actionscore von Beltrami bekommen habe. Mit RCP Jubelscore meine ich unerträglich pathetischen, vollkommen oberflächlichen Score, der mir nur die glitzy Bilder, geile Autos und schnelle Schnitte mit pompösen, letztlich aber völig leeren Klängen um die Ohren haut... wie's halt so Bay macht... sowas brauch ich heute echt nicht mehr und mindert doch nur die Intelligenz des Films (ich geh jetzt mal davon aus, dass Mangold kein Bay Remake von DAYS OF THUNDER im Sinne hatte)...
  20. Denke mal, dass liegt an solchen Rennfilmen halt... endlos viele Songs auf endlose Montagen... die Rennszenen dann reissen mit den Motorsounds die Boxen ab. ich bin schon fast davon ausgegangen, dass der Film so gut wie keinen Score hat... ist letztlich ziemlich das geworden, was ich erwartet hatte musikalisch. Im Film wohl effektiv, aber auch unauffällig und fast egal. Immerhin kein RCP Jubelscore geworden...
  21. https://www.blu-ray.com/movies/Prophecy-Blu-ray/248390/#Review klingt gut!
  22. ich finde nicht, dass das sonderlich auf die Visuals passt oder eingeht... 2-3 Punkte werden akzentuiert, was schon wie'n Zufall wirkt.
  23. auch auf Spotify... sehr Broughton/JNH... durchaus gefällig, aber auch mit viel Leerlauf... kann man sich gut 40min rauseditieren. Mal was anderes von ihm. Sollte er eher machen als diese ewigen monotonen Actionscores...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung