Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Ja finde auch denen geht der Wumms ab. Erstaunlich, dass Elton da nie was gegen hatte, dass Mancina auch nen Song beitrug...
  2. Nun da es ja ein anderes Regieteam ist, dazu 2 Muslime wie es scheint, hoffe ich mal, dass derlei Bay-Tendenzen sich nun nicht mehr wiederfinden. Dass mit seinen Klischees modern gespielt wird, lächerlich gemacht werden bezweifle ich natürlich, aber sowas wie eben BB2 könnte (und sollte) man heute auch nich mehr bringen. Anyway, Rabins Score? Der Score wurde doch von gefühlt 100 Mannen irgendwie noch schnell zusammengehauen. Dass Rabin Mancinas Themen nicht wollte kann ich mir auch kaum vorstellen, da die 2 ja dufte Kumpels sind und Mancina ihn ja zum Film gebracht hat. Mancina meinte damals nur dass Bay eine Riesenenttäuschung gewesen wäre. der Score hat doch null Nährwert. Endlosschleife. vergleich doch mal wie die Car Chase in Matrix 2 gescored wurde zu der in BB2... Wie gesagt, ein David Sardy würd mich nich wundern, ansonsten bleib ich bei Balfe. Der is dem Projekt angemessen...
  3. Ob Bad Boys so beliebt noch is bleibt abzuwarten... kennt denn Martin Lawrence noch wer? zumal die Zeiten sich sehr geändert haben und gerade Teil 2 schon damals kritisiert wurde für seine Frauenfeindlichkeit, Homophobie und geschmacklosen Gewaltexzesse und Umgang mit armen Leuten... ob man sowas heute noch bringen kann... ich brauch davon keine Fortsetzung. Der erste war super und damals auch irgendwie was Neues... Teil 2 fand ich dann schon echt fürchterlich. Und ohne Mancina hatte das auch kein BB Feeling...
  4. Da Mancina dann ja ausgiebig am Musical beteiligt war sagt ja auch schon Einiges... Film schau ich mal im Flieger. Weiss nich was son 1:1 Remake mit schlechtem Voice Acting soll... im Prinzip ein Mittelfinger gegen handgemachte Animation, für die Disney mal berühmt war. Eigentlich sollten die sich schämen... Den Score find ich so eigentlich gar nich schlecht, da die Synths von damals doch schon etwas veraltet sind und nun so orchestraler ich dad eigentlich ganz schön finde. Der Anfang von Stampede ist allerdings wirklich nich so gut wie im Originalscore. Gibts eigentlich nen interview mit Hans dazu? An sich kann das ja ganz lustig für einen Komponisten sein, die alten Noten rauszukramen. Streckenweise wird er ja auch gedacht haben ‚ohgott, was hab ich damals für primitive Musik geschrieben?‘, aber naja, wahrscheinlich haben das hier eh nur Arrangeure gemacht und er so gut wie nix dabei...
  5. Das passiert oft. zb Ottman bei Stardust. wurde halt in erster Linie vom Producer angeheuer und Vaughn und er mochten sich halt nicht. Da wurde er dann gegangen bevor er überhaupt was komponiert hat. ähnlich bei Sixth Sense... angeheuert wurde er von M Night während Frank Marshall im Urlaub war. Als der zurückkam sagte der einfach ‚ich will JNH an dem Film.‘ und auch da hatte John noch gar nich angefangen mit seinem Score (der übrigens sehr atonal werden sollte, wenns nach M Night gegangen wäre, auch das Konzept wurde von Marshall aus dem Fenster geworfen). Denke mal bei 13th Warrior war das auch so... wobei da der Score immerhin aufgenommen worden war. (unknown fact: ein scorecue davon von Revell wurde mal in nem Shell Commercial verwendet) Man wundert sich wie oft und wie viel Geld bei sowas verballert wird und es am Ende nix mit der Musik an sich zu tun hat. Als Komponist kannste halt fix ersetzt werden... naja solange das Geld reinkommt is ja dann auch immerhin etwas Trost dabei...
  6. Finde man muss sich darüber gar nich aufregen, wenn Komponist xy unterstellt wird er könne dies oder das gar nicht und erhebe auch gar nich den Anspruch. Für mich hat Balfe seine Nische gefunden, die nun mal nicht in qualitativ hochwertiger Musik liegt, sondern darin, dass er dem Studio garantieren kann, in kurzmöglichster Zeit eine funktionale Musik nicht nur schreiben, sondern auch endfertigen kann. Das ist bei solchen Rescores kurz vor Filmstart nun mal das Allerwichtigste. und da lässt sich sicher irre viel Geld mit verdienen und mit Glück brabbelt einem auch keiner mehr rein und der Filmschnitt is auch fertig usw... is halt ein Business und Balfe weiss das zu versorgen. Beltrami flog auf jeden Fall nich raus, weils keinem Gefallen hatte... da gabs wohl anscheinend Machtkämpfe im Studio und da blieb seine Musik halt auf der Strecke... na kann er ja für den nächsten Actionfilm ja wieder rausholen...
  7. Mancina und Rabin sicher nicht. Haben weder noch Kontakt gross zu Bruckheimer, noch sonderlich Bock auf sowas. Da ja neue Regisseure an Bord, die aber bei der Musikwahl sicher nix zu sagen haben... würd mal sagen Balfe wird das machen. wär nur cool Mancinas Thema wieder zu benutzen. Der zweite Teil hatte ja einen absoluten Nullscore... schlimm. Es kann nur besser werden.
  8. Die SE Bluray in usa hat den score exklusiv als cd dabei... fand den ja super https://www.shoutfactory.com/product/the-green-inferno-collector-s-edition?product_id=7036
  9. Letztlich bleiben ja nur noch complete Versionen von Goldsmiths Varese Alben und von Williams Scores. mir fällt auch so gut wie nichts mehr ein, was ich unbedingt haben müsste aus den alten Zeiten. Da kam so langsam alles was ich haben wollte. Der Vorrat is halt auch endlich. wahrscheinlich hauen die grossen Labels und Studios die Sachen digital irgendwann selber raus...
  10. Ach dachte das wäre DelToros Film... braucht man wirklich ne LiveAction Version mit Begnini wieder?
  11. Also naja... KFP fand ich die Scores generell nich doll. Autopilot von Powell... sowas wie Dragon 1-3 oder Solo bezweifle ich wirklich. und wie gesagt, den Anspruch erhebt Balfe an sich - gemessen an seinen Scores - auch gar nicht.
  12. Film son Flop, dass alles eingestampft wird. Was für ein Ende einer einst tollen Franchise. na Marvel wirds freuen... wenn sie das rebooten is Fox‘s Franchise nur noch die, die sich totgeritten hatte... mit Teil 5 hätte man aufhören sollen. und dass Kinberg gleich zweimal für den Niedergang der Xmen noch dazu mit derselben Story verantwortlich ist, is wirklich sehr lustig ? einer der wenigen kommerziellen Fehlgriffe, die sich Zimmer je geleistet hat allerdings.
  13. Das seh ich bei Ang Lee auch so. Schon bei Hulk wurde seine Wahl ja dann mit Mainstream von Elfman ersetzt. ob Beltramis Musik jetzt sonderlich experimentell war weiss ich gar nich (hab ich tatsächlich vergessen zu fragen)... aber von Ang Lees Filmen hab ich wirklich keinen Score daheim. Die Regisseurwahl is tatsächlich etwas schräg, aber Lee gefiel vielleicht schlicht die technische Herausforderung (und der Gehaltsscheck). ich glaube aber auch tatsächlich, dass Balfe das eher technisch sieht: hauptsache fertig und funktional. Dass er sonstigen Anspruch legt er nicht weiter an die Musik. Nach wie vor für mich der ausdrucksloseste, austauschbarste RCPler... dass der jemals zu einem Powell wird... haha...
  14. Finde auch nicht, dass irgendwer in irgendeiner Art die Musik dann kopierte. In SPEED RACER kann man das vielleicht noch am Ehesten hören...
  15. @Sebastian Schwittay hm interessant kann man Goldeneye meinetwegen finden, aber wohl kaum als gelungen. Das Spotting isn Witz, die ‚Actionmusik‘ vollkommen daneben... weiss echt nicht was die alle da geritten hat. Wahrscheinlich war schlicht keine Zeit mehr das alles komplett zu ersetzen und man musste sich mit der einen neugescordten Panzerszene zufrieden geben... dass Arnolds Scores vielleicht nicht originell sind, keine Frage, aber haben doch richtig Wumms und Drive und den passenden Stil. Newmans Skyfall find ich elegant, in den Actionszenen allerdings furchtbar dröge und für Spectre ein liebloser Aufguss gefühlt ohne eine neue Note auf dem Papier. bin gespannt, aber der Vergleich mit Kurzels Alien 5 ist nicht schlecht. Das könnte gut so kommen.
  16. glaube auch nicht, dass eine Musik wie Matrix heute noch durchgewunken würde. Bleibt abzuwarten, ob es wirklich ein Reboot geben wird (Matrix Rebooted? haha)... und was die dann für Scores haben und von wem. Davis wird sicher nicht mehr angerufen (und hätte evtl. auch kein Interesse?). Ich hoffe das bleibt alles nur eine Drohung, letztlich waren Teil 2 und 3 so grottig, da will doch auch nicht wirklich mehr irgendwer ein Sequel oder Reboot von sehen oder? Stilistisch haben die Filme sich leider auch überlebt, so prägend sie damals auch waren. Heute findet man den Look doch eher ulkig... (ein paar grossartige Kameramomente find ich dennoch immer wieder umwerfend komponiert). Letztlich ist nur Davis' Musik aber echt zeitlos geblieben... die Songs gehen sogar auch noch in Ordnung finde ich... und auch wenn 2 und 3 wirklich grottige Filme sind, so sind deren Scores auch immer noch umwerfend. Gehören sicher zu meinen meistgehörtesten Scores. Die Aufnahmen der Scores müssen echt anstrengend gewesen sein.
  17. Jau, war halt Bruckheimer vs Lee... und wer die Kohle hat, hat das letzte Wort. Für gewöhnlich kriegt ein Komponist seine Gage, auch wenn nix (wie in diesem Falle) aufgenommen wurde. Selbst wenn er gar nichts zu Papier gebracht hat sogar. Ärgerlich natürlich dass Beltrami da ein paar Monate dran gearbeitet hat und dann kurz vor den Aufnahmen Bruckheimer nicht mehr wollte... schön und gut, passiert, aber warum man dann meint man muss Balfe anheuern? Ich finde nach wie vor nichts in sein Oeuvre das mich ihn anrufen lassen würde... aber wieder mal eher so "wir haben jetzt nur noch 2 Wochen und da haut der einfach irgendwas zusammen"...
  18. sicher, interessante Wahl... aber da werden Erinnerungen an Eric Serra wach ey... sorry, Romer fehlt doch (wie auch Newman) die Erfahrung wie man Action scored und das is dann doch das Wichtigste an nem Bond... da kann der Rest noch suave sein wie er will, wenn da nur langweilige Drumloops dröhnen dann kannste das doch vergessen. Entweder er kriegt tatkräftig Hilfe von Orchestrierern oder das wird doch abgelehnt. Schön, dass der Regisseur erstmal seinen Willen durchbekommt, aber ich seh da echt schwarz... und nur so Jamaica Geschunkel und Geklöppel, das is 5min interessant, aber trägt doch kaum 30min Actionszenen... sicher, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber bei so Multimillionenmainstreamprojekten wird garantiert bei der Musik dann kein Experiment eingangen. Das wurde einmal gemacht mit Goldeneye und das Desaster bleibt unvergessen.
  19. Emmerichs Godzilla is doch auch ein Schandfleck der Reihe... Inhaltlich wie vom Design... das sieht null nach Godzilla aus und is einfach nur grauenhaft... ? Lustig auch hier in Japan wie Emmerichs Film unter den Teppich gekehrt wurde bei der Premiere im Presseheft... ? Immerhin hat KOTM die 100 Mille in USA geknackt, insgesamt aber enttäuschend dort gelaufen... weltweit lief er aber zufriedenstellend. Na, inwieweit das Konsequenzen für KK v G haben wird? Mit nem Märzstart liegen sie auf jeden Fall besser... vielleicht kriegen sies ja hin, dass KOTM auf DVD dann super läuft und das Interesse an KK v G dann ansteigt bis dahin. So oder so is sicher danach Schluss mit der Reihe... reicht auch. Mal gespannt ob McCreary wieder dabei ist...
  20. Ja schlimm eigentlich wie alle immer denken in den Filmen gibts nur Techno. Wenn mans mal ehrlich zusammenrechnet sinds nur 4-5min in Discoszenen. Davis kann halt nich gross was Anderes, das is evtl sein Problem. Und dazu soll er ‚schwierig‘ sein... kein Wunder, dass er mit den Wachowskis dann nicht mehr zusammenarbeitete. Ich finde dennoch seine Trilogie ist ein Meilenstein, neben Star Wars und LOTR eins der absoluten Meisterwerke im SF Kino. Ein lustiges Ding gibts im zweiten Teil: Es flattert ja mal ne Zeitung in ner dunklen Gasse vorbei. Genau wie im ersten. Und genau dieselbe Musik (nur so asiatisches Schlagzeug) ertönt für die 2 Sekunden... da hat die Matrix wieder Rechenleistung gespart und sich wiederholt ???
  21. Fand eh keinen Score davon gut. Newman is für mich nen super Songschreiber, aber seine Scores geben mir absolut gar nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung