
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
veröffentlichung Sony Classical: Benjamin Wallfisch - HELLBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@Csongoralso Themen hör ich da überhaupt keine ausser dem schrägen Marsch im Abspann, der ja nur ein liebloser Abklatsch von Marcos ist... ansonsten alles nur Getöse. Vielleicht ist das Album auch nur schlecht zusammengestellt, aber ich glaubs eigentlich nicht. Nach dem Film hatte ich nicht das Gefühl ich bräuchte den Score auf CD davon... -
veröffentlichung Back Lot Music: Michael Abels - US
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf jeden Fall wieder interessante Musik, deutlich aus moderner Klassik bestehend finde ich. So zum Anhören is das eher nichts für mich, im Film hoffentlich effektiv. Bei GET OUT hab ich mich schon teilweise gefragt, was die Musik da so soll... aber immerhin traut sich mal wer was anders zu machen... -
veröffentlichung Sony Classical: Benjamin Wallfisch - HELLBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand Elfmans Musik nur Getöse... warum DelToro da nicht wieder Marco angerufen hatte is mir echt ein Rätsel. Aber da fing das schon an bei ihm wohl, jeder Film ein neuer Komponist. Is auch ok. Dafür orientierte sich Elfmans Musik wiederum an Beltrami, nur halt nicht so gut. Einfach nur laut und Krach... Von Wallfisch erwarte ich hier nicht viel. Der Film soll und will ja keine Fortsetzung sein, daher erwarte ich da nichts in die Richtung der Beiden... mal von Wallfischs mittelmässigen Talent ganz abgesehen. -
Die Overtüre hat aber auch echt was von 70er Jahre Fernsehserie und Towering Inferno. 1990 war wohl grad das letzte Jahr, als man sowas noch durchgewunken hat. Heute würde das sofort abgelehnt werden. Da haben sich wahrscheinlich ein paar alte Hasen nochmal zusammengetan. Merkwürdige Wahl war Rosenman dafür ja auch schon damals eigebtlich oder?
-
ich bezog das nur auf die Ausschnitte, die ich jetzt bei youtube gefunden hatte... wie gesagt, da wirkte das oft nach immensen recut und herumwirbeln der Musik, über weite Strecken völlig ineffektiv und beliebig. Was man so aber erkennen konnte war nicht schlecht... (der Film is ja auch grausig, wenn man das mit so viel Abstand mal wieder sieht... kaum zu glauben, dass das von 1990 is... da gabs ja dann ganz andere Kaliber schon).
-
Hab mal grad auf youtube nen paar Szenen geschaut. Da is entweder wenig Score oder recht ruhige Musik selbst in Actionszenen und des öfteren machts den Eindruck als hätt man bei der Endfertigung den Score einfach nach an/aus Prinzip zerschnitten. was man so hören kann klingt nach Michael Kamen Actionscoring, wies damals halt auch trendy war. ganz gut eigentlich.
-
veröffentlichung Walt Disney Records: Danny Elfman - DUMBO
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Interessant, ausgenommen EDWARD (und BIG EYES kenn ich nicht) find ich die anderen 4 mit seinen Schlimmsten. Alice ist echt unerträgliches Effekt-Gew***, bei dem die Schauspieler alle so wirken als fragten sie sich was sie da eigentlich verloren haben, BIG FISH geht mir nach 5min schon auf den Geist, Ewan McGregor grausig chargierend (warum nicht gleich Depp genommen, für den die Rolle ja wieder mal gepasst hätte), DARK SHADOWS... also da fällt mir überhaupt nichts Gutes zu ein und POTA is seelenlose Auftragsarbeit, die nicht mal nach Burton aussieht. Bei allen ausser DS kamen immerhin tolle Scores bei rum, die mit zu meinen liebsten Elfmans gehören. Aber filmisch sind die wirklich schlimm geraten... meine Favs sind da Batman, Sweeney Todd, Beetlejuice, Charlie and the chocolate Factory, Ed Wood, Mars Attacks und selbst Miss Pellegrine gefiel mir sehr gut... ich würde also mal sagen, mir liegen seine wilderen und schrägeren Filme mehr. -
veröffentlichung Walt Disney Records: Danny Elfman - DUMBO
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich finde der Trailer sieht auch super aus und wenn der Film Schrott geworden is, dann wird Burton an sich selbst auch verzweifeln. Find er is immer hit and miss... für jeden wirklich grossartigen Film gibts dann 2-3 grausige und dann wieder nen Superding... bei dem Output, den er hinlegt bleiben am Ende ja schon wirklich ne Menge toller Streifen. und selbst die Totalausfälle haben am Ende wenigstens schöne Bilder oder eine tolle Musik... -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
also an out of the shadows kann ich gar nichts finden. Der erste Track lädt schon gleich zum Abschalten ein... kann mir das mal einer erklären was an dem so gut sein soll??? Hm... BP is für mich der originellste von diesen und lädt durch seine Sperrigkeit ein zum mehrmals hören. Solo is der schmissigste und Red Sparrow der Eleganteste und fand ich im Film ganz grossartig und intelligent. Schwierige Wahl... hmmm... -
Thor 3 hat doch immerhin ein schmissiges und für Marvel geradezu unfassbar eingängiges Thema (und is in Sachen Bombast ja nochmal ne Schaufel drauf) und mit seinen Synthieeinlagen dann auch hier und da mal ein wenig anders und lustiger. Jetzt auch kein Meilenstein, aber immerhin ein wenig anders und besser.
-
uff Djawadis Musik war aber auch echt grauenhaft. Wundert mich nicht, dass der nie wieder gefragt wurde später. BLACK PANTHER is mit den 90min natürlich zu lang. Das muss man sich mal runterkürzen. Silvestris Beiträge sind da schon immer noch wirklich das Beste, oft allerdings auch sehr filmbezogen. Da funktionieren die aber auch wirklich spitze. Da kann halt keiner mithalten, Silvestri weiss einfach wie das geht. Chris Young würde vielleicht letztlich doch zu sehr einen eigenen Stil haben als dass er erwünscht wäre für Marvel... ganz ehrlich, womit zeichnete sich Pinar für diesen Job aus? Dass ihr Score so klingt wie jeder andere? Da kann man denen echt unterstellen, sie wurde nur angeheuert, weil sie eine Frau ist (und am Besten noch einen Namen hat, den die Allgemeinheit keinem Geschlecht zuordnen kann, damit sich dann auch ja keiner dran stört...).
-
Ghost Rider gehört ja aber noch nich zu dem MCU. Der Score is schon ziemlich anders als was Marvel jetzt immer hat. hm... thor ragnarok und iron man 3 sind vielleicht die 2 meistgespielten bei mir neben Avengers Infinity War. Ant Man thema is noch sehr nett, bin sehr verwundert wie lahm der Score zum Zweiten dann wurde. dass bei 21 Filmen auf jeden Fall so wenig Themen wirklich bekannt sind/hängen blieben ist schon tragisch irgendwie.
-
eiskaltes Kunstkino? Fand den irre lustig und einfach saugut in jeder hinsicht Goldene Handschuh is als Buch ja super, aber als Film frag ich mich schon warum man sich DAS ansehen möchte...
-
ich mag Brie eigentlich, aber finde sie im Trailer schon furchtbar fehlbesetzt. Dazu das alberne Kostüm, Aliens wie aus ST TNG und irgendwie nichts Neues inhaltlich. Kritiken sind insgesamt durchwachsen, und selbst die ganz positiven haben immer noch soviel zu bemängeln, dass ich da zwischen den Zeilen lese, dass das Ganze doch eher dröge geworden ist. Reicht mir mal im Flieger... aber muss ich nicht sehen. Ich will auch einfach mal wieder was Anderes als ewig dasselbe Superheldending... es reicht wirklich langsam.