
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Alan Silvestri - THE ELECTRIC STATE
ronin1975 antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Basiert auf dem Kunstbuch von dem schwedischen Künstlern, auf dessen Werken schon die Series Tales from the Loop basierte. schön, daß Silvestri das macht. -
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mehr Score war im Film eh nicht. Gegen all die songs und source music kam man halt nicht. Nicht genug Platz für den Score mehr als funktional zu sein. Is ja auch in Ordnung. Im Film wars alles gut. -
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
is mir zu lauter Krach ohne viel Themen oder so... reichen eigentlich die 2 Title Stücke find ich... -
Backlot Music: THE WILD ROBOT - Kris Bowers
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
zum neuen Film vom HOW TO TRAIN YOUR DRAGON Team durfte diesmal Kris Bowers ran... sehr im John Powell und JNH Modus. Bin bisher kein so Fan von Bowers, aber hier hat er einen wirklich schönen Score gezaubert... vielleicht nicht originell, oder eigenständig, der JNH und Powell Stil ist halt doch SEHR offensichtlich. Aber das Hauptthema reisst dann mit... eingeführt in HATCHING und in I COULD USE A BOOST dann bombastisch ausgespielt. Wer bei der zugehörigen Szene (die im Film zw Score und Song hin und herwechselt) kein Pipi in den Augen hat, der hat kein Herz... die Musik reisst einen wirklich mit. Dazu gibts ne Menge hyperaktive Actionmusik und ein "rousing" Finale... Top! -
Smile 2 - Cristobal Tapia De Veer Zur Kracher-Fortsetzung des Hithorrorfilms ist Cristobal wieder dabei und treibt einen die Wände hoch mit wieder knallhartem Sounddesign. Elektronischer als der erste Score mit wirklich unfassbar unanhörbaren, aber irgendwie ganz geilen Kreationen. Besonders "witzig" finde ich, wie er das Geheule und Geflenne der Hauptfigur mal mehr mal weniger verfremdet verwendet. Es gibt sogar so eine Art Monster-Thema. Aber naja, von Musik kann man kaum sprechen. Is schon ne Tortur das 58min anzuhören, gerade die letzten 3 Cues haben es nochmal richtig in sich (das war im Film auch der Hammer dazu was da passiert... brrrrrrrrr). Immerhin cool zu hören, dass im Sounddesignbereich es immer nochmal anders und schlimmer geht. Echt ne Leistung, war auch gut im Film eingesetzt. Aber wer sich das anhören mag?
-
veröffentlichung Intrada: FEAR (Carter Burwell)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erinner ich als nichts besonderes… für Fans aber sicher nett -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja klingt super. Mochte Northman auch schon von denen. -
veröffentlichung Varese Club: John Debney SUDDEN DEATH
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
CDs heut schon angekommen, bin aber nich da. Liefern morgen wieder (auch nich da). Wer liefert denn sonntags Post???? -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja an Poltergeist musste ich auch denken. -
veröffentlichung Varese Club: John Debney SUDDEN DEATH
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sound is ein wenig anders sag ich ma. Da können die Spezis sicher mehr zu sagen. interessant, daß Debney sogar echt End Credits aufgenommen hatte, die aber mit to sudden death ersetzt wurden (das beste Stück sowieso). insgesamt gewinnt der Score durch seine verdoppelte Laufzeit ungemein, is aber auch 64min Dauerbombardment… mag mancher anstrengend finden. -
veröffentlichung Varese Club: John Debney SUDDEN DEATH
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und schon raus auf spotify und co -
veröffentlichung Varese Club: John Debney SUDDEN DEATH
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und sehr abgeschrieben von THE FUGITIVE. Aber da fehlten einige klasse Stücke bisher. Vor allem das SUDDEN DEATH Stück, das dann auch in den End Credits lief immerhin. Film mochte ich auch. Is mal wem aufgefallen, daß VanDamme dieselbe Bombe bastelt wie Penelope in Relic? 🤣🤣🤣 score fehlt etwas Wärme, aber is effektive Krawallmusik, wenn auch sehr An/Aus/An/Aus Stakkatos sehr aufs Bild gescored. Ich freu mich aber auf die Verlängerung (Sportwitz hahs). lässt mich auf Terminal Velocity hoffen! -
Weiss grad nich wo ich sonst posten soll, oder obs wer gepostet hatte: Williams im Podcast von Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett: https://podcasts.apple.com/de/podcast/smartless/id1521578868?i=1000658207697 Sehr nett, lustig und informativ!
-
godzilla Milan/Rambling: Naoki Sato - Godzilla Minus One
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Regisseur postete noch das hier heute: Limited first pressing in duo case + three-sided boxed edition. Also available digitally, including Dolby Atmos®. -
godzilla Milan/Rambling: Naoki Sato - Godzilla Minus One
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Am 16.10. erscheint der complwte Score mit 10 neuen Tracks und nem SFX Track gehe erstmal nur von nem Japan release aus, aber hoffe auf spotify -
Waxwork Records: Danny Elfman - Beetlejuice 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film war überraschend lustig, verrückt, skurril und grotesk. Bisschen Pacing-Probleme da zuviele Figuren, aber insgesamt sehr gelungen. Parodien von Its Alive, DePalma- uf Mario Bava Filmen mit klasse Prostethic Effects, Stop Motion und überhaupt großartigen Designs. Das aktuelle Song ‚Album‘ versteh ich nicht. Sehr kurz, beinhaltet eh nicht die Versionen aus dem Film, und zumindest auf AppleMusic sind auch nur 4 Cues abspielbar. warten wir also aufs Score-Album. Denke mal da sind dann auch die Filmversionen der Songs bei, die mir gut gefallen haben. Score selber blieb mir ausser den alten Themen ehrlich gesagt nicht hängen. Überbordender Krach wie immer halt seit zu langer Zeit bei Elfman. Weniger hätts auch getan. -
Also das is doch keiner der Friday Scores wert. finde die alle unter alle Kanone von Komposition und Produktion. ein Best of aller Scores zusammen reicht maximal für eine CD… das is doch echt nur für komplettistische Jason Fans und Nostalgiker. Sollen sie lieber mal Walkers 3 Final Destinations rausbringen. Aber das wird wohl nie was…
-
Schon älter, aber für Godzilla Fans vielleicht ja was: Zur Netflix Anime Serie gibts einen schönen orchestralen Score, der grad gegen Ende hin ein paar schöne Themen und eine tolle Chorversion des Godzilla Themas bietet: Zur neuen Terminator Zero Anime Serie gibts auch nen Album. Recht melodisch in den ruhigen Stücken, Action reisst mich nich vom Hocker. Fiedels Thema blitzt mal auf…
-
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
War nicht sogar Pemberton im Gespräch für Covenant? Mir war so aus finanz-vertraglichen Gründen musste es dann ein Australier sein und wer bleibt dann schon noch ausser Hirschfelder… Wallfisch is ja nun mal trendy für Horrorfilme. Kann mir vorstellen, daß a) das Studio sichergehen wollte, das alles zeitlich usw klappt b) man den Sound Design Krach von Wallfisch eh mochte c) Alvarez wahrscheinlich auch mit Muschietti dicke is und der ihm Wallfisch nahegelegt hatte. schade mit Banos, aber was Neues/Eigenständiges wollte man sicher nicht testen bei der Franchise diesmal… -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Film war ja auch nicht soooo teuer... das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Fox kann also sich in Zukunft sicher sein, daß die Fangemeinde so und so viel Budget auf jeden Fall reinholt. Denke mal nach Zweitverwertung kommen auch wieder mehr Fans dazu, denn nach Prometheus und Covenant hatten sicher auch viele keine Lust mehr druff. Das ändert Romulus denke ich schon. Von meinen Bekannten hat der allen sehr gefallen. Generell ist das ja zu begrüssen, wenn Budgets nicht mehr so astronomisch sind und der Regisseur sich dann auch etwas mehr einbringen kann, wenn nicht mehr so viel Kohle auf dem Spiel steht. Bei GXK war das ja auch so, der hat ja fast nur noch die Hälfte von KOTM gekostet und WEIT mehr eingespielt... das wird beim nächsten Godzilla Film sicher nicht anders aussehen. Anyway, ich hör den Score immer noch sehr gern... in erster Linie aber die stimmungsvollen ruhigen Parts. Finde das macht Wallfisch sehr schön, wie er Elemente und Stile von Goldsmith verwebt (Total Recall zb schimmert mal durch)... die Action ist für seine Verhältnisse auch ganz gut geworden und das lange Sound Design Stück THE OFFSPRING gefällt mir auch. Aber mein Schwerpunkt liegt auf jeden Fall bei den ruhigen Sachen. So gesehen fänd ich die 6 extra Tracks, die auch eher ruhig sein dürften ganz nett (ich glaub die sind aber auch sehr kurz). Ist der Titel ENTERING THE NOSTROMO nicht ein Inhaltsfehler? Das müsste doch ENTERING THE ROMULUS heissen oder nicht? oder hab ich was verpasst oder soll das noch die Szene vom Anfang sein???? -
ich glaube da war alles Essentielle drin... ne schöne Box is das ja, aber ob ich mir das 7h anhören würde weiss ich auch nicht so recht. Die Zeit und Muße einfach nicht da. Bear sagte selber, daß das Doppelalbum eigentlich genug ist, wer aber halt Komplettist ist und sich dafür interessiert, für den gibts halt auch die complete Scores. Se2 Album is ja nun "nur" 100min... da mag es noch ein paar Highlights mehr dann geben... hehe macht sich wer die Mühe zu ner Analyse?