
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
an sich typische Marvel Musik: Zwar ausgesprochen flott und viel Wumms, aber völlig austauschbar und das Thema bleibt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht hängen. Eine eigene Handschrift ist schon gar nicht erkennbar. Ich frag mich eigentlich wie da das Casting für den Komponisten bei denen läuft. Normalerweise müssen die ja ein paar Themen vorlegen oder ausgesuchte Szenen scoren (wenn man denn jetzt nicht direkt wen wie Silvestri will, wo man weiss was man kriegt). Ich höre in diesem Score jetzt (wie bei fast allen Marvels) nichts, wo ich als Regisseur aufspringen würde und sage: "Das is so viel besser als alle anderen, das Thema find ich ja sowas von dufte"... handwerklich kann man sich nicht beschweren über den Score, aber gut, mit der Armee an Technikern und Orchestrierern wär das auch ein Wunder. Gibt schlechtere Marvels, aber herausstechen tut der hier jetzt auch nicht. Dass das jetzt nen Mega Karrierekick für Pinar wird wage ich zu bezweifeln... hat noch keinem geholfen für Marvel zu scoren. Am ehesten profitiert da Silvestri noch von.
-
naja wollte jetzt keinen Roman schreiben... fand jetzt G2014 letztlich origineller zb und auch die Figuren interessanter (auch wenn mit Cranstons Tod echt nen kolossaler Fehler begangen wird). Bei Skull Island skippe ich eigentlich immer zu den Actionszenen, da konnte auch der gute Cast nicht viel retten. Auf jeden Fall hoffe ich bei KOM auf ähnlich groteske Actionszenen haha Vielleicht find ich auch KK als Figur einfach irgendwie auch nicht so cool wie G.
-
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
hehe das kann man sich bei VANISHING echt schön reden, wenn man will... man kanns aber auch einfach "autopilot" nennen... ich bezweifle, dass Goldsmith da SO VIEL Gedanken gemacht hat und dann bei dem Ergebnis landete... aber wie gesagt, im Film fand ich die Musik auf keinen Fall störend und wohl der Sache angemessen (hab den nie wieder gesehen)... dachte aber nicht, dass ich davon je ne CD haben müsste... welche Ausgabe ist davon eigentlich die adäquateste??? -
@Sebastian Schwittay ich würde SKULL ISLAND jetzt auch keinen wirklich guten Film nennen, aber schon sehr guilty pleasure. Der Film weiss was er is und liefert sehr spassige Megaaction und Effekte, reizt PG13 bis an seine Grenze aus und hat nen coolen Look. G2014 mag ich jetzt auch lieber, hat aber ne Menge Probleme im Skript und Pacing, die Dougherty auch anspricht und verspricht, dass das diesmal besser wird und eben den Fun Factor der Monster Smashs aus Skull Island haben soll. Ansonsten hat ihm das Studio auch freie Hand gelassen. Und ganz ehrlich, um einen Film wie dann G vs KK funktionieren zu lassen, MUSS das alles auch Spass haben... ernst nehmen kann man das ja allein bei dem Titel schon nicht mehr... sicher freu ich mich, wenn die Figuren diesmal auch besser sind und man sich für die etwas interessiert, aber letztlich: Man kommt wegen den Monstern und da scheint's diesmal ja wirklich mega abzugehen.
-
Na Michael Bay würd kaum behaupten er würde was Revolutionäres in nem Transformersfilm. Dougherty führt immerhin aus, was er damit meinte. Das war schon erstaunlich und nich nur ein ‚hab mir nen ganz dollen score schreiben lassen‘. Dass er überhaupt den Score erwähnte is ja auch was. insgesamt scheint Dougherty sehr viel Spass gehabt zu haben und wurde auch gleich zu G vs KK noch als Autor hinzugezogen... klingt auch so als orientiere man sich mehr an skull island als G2014. Funfactor und Zerstörung deluxe wurde gross geschrieben ?
-
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei Forever Young is das Finale halt echt toll. So dermaßen romantisch und über so eine Länge hat er ja selten gearbeitet... wunderbar kitschiger Herzschmerz in der Endlosschleife... ansonsten auch eher funktionaler Autopilot der Score, vor allem in den Actionszenen... auch wieder eher monoton umgesetzt. -
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@direx haben muss ich den Score auch nicht...- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wirklich der BESTE Star Trek Score? hm... dafür find ich den echt zu lustlos... die Action ist auch nur ein rehash von US MARSHALLS und fand ich auch nie so sonderlich packend. Gefällig und etwas besserer Autopilot von Jerry nur.
-
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
@stese ich hab den Film nur einmal gesehen und meine mich zu erinnern, dass der Score in seiner Gesamtheit besser war als das schrecklich monotone 30min Album. Hoffe da kommt mal ne complete. Auch kein Meisterwerk, aber könnte von 30min mehr und anderem Material doch erheblich profitieren. @sami eine kurze Zeitspanne hat wohl manchmal dazu geführt, manchmal aber ja auch den Vorteil gehabt, dass keiner mehr reinredete und dann so Bomben wie AIR FORCE ONE rauskamen... LEGEND wurde ja nicht abgelehnt, weils keinem gefiel oder nicht passte, sondern weil Ridley Scott und Geschmacksverirrung litt ey... schlimm genug, dass der Score abgelehnt wurde, aber dann durch DAS ersetzt wurde. Da muss Jerry echt der Schlag getroffen haben... und selbst, wenn man dem New Age Sound was abgewinnen konnte, so geht es Tangerine Dream da komplett ab, da irgendetwas auch nur marginal zu unterstützen oder überhaupt eine Szene vernünftig zu scoren. Absoluter Horror was da angerichtet wurde... wie is überhaupt der Score in GLADIATOR, der dann in dem Film gelandet ist? Und von wem war der denn? Fand Jerrys Musik eigentlich ganz ok, aber wahrscheinlich viel zu fröhlich und poppig für den Film... -
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hollow Man ist sicher nicht BI Niveau, aber schon ganz gut... Vanishing ist funktionell, den fand er ja selber grottig. Finde schon, dass man sagen kann, dass er sich bei div. Filmen keine Mühe gab... diese Monoten Actionpassagen in CHAIN REACTION und US MARSHALLS (Along came a spider is auch echt zum einpennen, aber jetzt auch kein Actionscore) zb. ... gemessen daran, was er früher zu sowas schrieb und gelegentlich auch zu Filmen aus derselben Zeit sind die echt ganz schön dröge. Im Film funktionierts natürlich und das is ja dann auch alles was zählt. -
hm... bei den surrealen Folgen hab ich mich öfter gefragt was das soll... wie lang is die Folge denn? Fürchte das is eher nix für mich... wieviele Staffeln gabs denn jetzt insgesamt? krieg das hier in Japan ja nicht mit haha ansonsten Spitzenserie... ?
-
Jerry Goldsmith - THE PUBLIC EYE
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eigentlich schlimm, dass Jerry sich bisweilen so wenig Mühe gab, dass man selbst ihn dann ablehnen musste. Gott, das hätt mir als Regisseur ja das Herz gebrochen... a) dass ich das tun muste und b) dass Jerry sich keine Mühe gab für mich... da fragt man sich schon, warum Jerry solche Jobs überhaupt annahm. Geld brauchte er sicher nicht mehr... -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@TheRealNeo dass der Verfolger auch von Will Smith computerverjüngt gespielt wird. Soll aussehen wie der Fresh Prince... klingt eigentlich nach dem Bruce Willis/Joseph Gordon Levitt Film so... versteh das ja immer nicht warum man Millionen verballert und einen Megatechnikaufwand betreibt anstatt einfach nen guten anderen jungen Darsteller zu casten... daran stört man sich a) doch gar nicht und b) kann das auch "sensationell" doch sein, wen man da dann gecastet hat... -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
lustig, dass in der Beschreibung gar nicht drin steht was das Besondere an der Story ist... ? -
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hahaha... haut Holkenborg denn als Promos mal completes raus?- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
in USA sind die 3 Stücke auch nicht drauf. Sicherlich wegen dem Japan-Ursprung... aber da hätte man ja unwichtigere Stücke nehmen können haha- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also sowas... und dass das nicht mal als online only verkauft wird im Rest der Welt... also bei spotify japan sind die 2 cues auch dabei, ich meine aber der Song fehlt, aber darum tuts mir nicht leid. Insgesamt find ich den Score zu massiv und über zu weite Strecken schwerfällig... das kann ich mir 73min lang kaum anhören. Das Thema ist auch nicht stark genug. Da gefiel mir MORTAL ENGINES besser, den fand ich auch origineller...- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
HIGH FLYING BIRD von David Wilder Savage (alias Thomas Newman)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber warum denn? -
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gefunden, kann aber nicht sagen, ob der Länderlocked ist... Centurion gabs nirgends meine ich:- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Lakeshore Records: Jeff Russo - STAR TREK: DISCOVERY
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Sachen werden ja schon repariert, zb hat Spike ja die Holos schon abgeschafft. Klingonendesign kann man sich denken, die haben alle nen Unfall nachher und sehen aus wie Menschen (das wurde ja in DS9 mal erwähnt von einem peinlich berührten Worf), Sprungantrieb wird bestimmt irgendwann eingestellt usw ich störe mich daran nicht weiter. Lorca und den Twist dazu fand ich auch super. Insgesamt wars einfach zu holprig noch. Jetzt läufts aber richtig. Bin sehr happy damit.- 104 Antworten
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die 2 tracks heissen Centurioan und I see Church. Is wohl die ganze Motorballchase am Ende. 5.50min lang. beide zusammen sind knapp 10min. ohne den Actioncue find ich die CD wirklich unbefriedigend, das war im Film schon der Standout-Cue. Die japanische CD bietet 3 Tracks mehr: den grässlichen Abspannsong, einen atmosphärischen Cue und einen bombastischen Actioncue, der zum Besten des Soundtracks gehört. merkwürdig warum der nich eh drauf is im Rest der Welt.- 23 Antworten
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: