Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. gibt sicher 2h score im film und ob da die 40min repräsentativ sind ist fraglich... grosse Hoffnung, dass ich den Score in complete aber irre toll finde, hab ich nicht... von WW brauchte ich auch nur die 2 Tracks...
  2. lustig: Joseph Bishara hat mindestens einen Cue beigesteuert, der auf der CD mit dabei ist... für offensichtlich eine Horrorszene. Is auch ganz schön dolle. Der Score selber is naja, wie immer halt... auch viel Elektronik, fast 80er... hab keine tollen Cues wie bei WonderWoman wie No Man's Land oder Action Reaction ausmachen können... is auch nur ca. 45min lang...
  3. Überraschend orchestral... da hat Pope echt viel mitgemischt... find das Synthie-Gestampfe eher unnötig, aber nach Mad Max klingt das jetzt gar nicht so sehr wie man vermuten könnte... einige Themen gibts auch... bzw. Motive... z.b das für Hester und Shrike, das dann eine Ähnlichkeit aufweist, was ja schon mal Sinn macht... (son bisschen ala DRACULA von Kilar) is halt alles immer bis zum Anschlag, was aber vermutlich bei dem Dauerkrach bei den Riesenmaschinen einfach sein muss, sonst würds man ja gar nicht hören... auf 70min ganz schön totschlag... ich bin einfach nicht ganz so ein Fan von diesen Drum-Rollen oder wie man das nennen soll... trotzdem is das ja schon mal was, wenn Themen und Motive sogar hängen bleiben...
  4. Eine löblicher, aber wohl misslungener Versuch... dazu wohl schlecht getimt... ohne Disneys Jungle Book hätte das alles vielleicht mehr Aufmerksamkeit bekommen. Naja, manchmal gewinnt man, manchmal verliert man... und FX Wizards sind selten gute Regisseure geworden. Siehe Douglas Trumbull und naja, dass Serkis Second Unit Director von THE HOBBIT war is ja auch nichts womit man sich gross Lorbeeren verdient hätte...
  5. ein Hörbuch is kürzer als 17mal Fantastic Beasts :-)))) scherz... ich kann mich auf Bücher besser konzentrieren als auf Filme... naja, ok, im Kino konzentriere ich mich schon. Vor der Glotze (die ich eh nicht habe) find ich das schon schwerer... Hörbücher mag ich aber generell nicht...
  6. Der alte Schwabe... Score geht nur 36min bei 2.5h Film. Soll gut geworden sein. velvet buzzsaw ebenso. und dieser unterwassererdbebenfilm hat wohl auch nen starken Orchesterscore bekommen von Marco und Brandon Roberts (da war Marcus nich beteiligt)...
  7. Ja ne? Die Ähnlichkeiten zum Ritt sind sicher beabsichtigt. schön Ohrwurmqualität, muss man schon sagen. Hoffe der Rest ergeht sich dann nich in überfrachteten Synth-Gewummer... @bimbamdingdong naja es muss einem ja auch nich alles gefallen. Laut Kritiken packt der Film auch wirklich alles aus dem Buch rein, wodurch vieles und die Figuren zu kurz kommen... seufz... visuell solls aber unfassbar toll sein. natürlich darf man sich nicht gross fragen warum Städte rumkurven, das muss man halt einfach jetzt mal so hinnehmen. Ist aber (zumindest im Buch) eine lustige Visualisierung auf ‚städtischen Darwinismus‘, was allein bei der Erwähnung bei nem Kumpel von mir, der Städteplaner ist, grosse Heiterkeit hervorrief. Da is schon viel Witz und viele smarte Ideen drin (ob das im Film rüberkommt bleibt abzuwarten)... der Autor hat sich schon was bei gedacht. Zieh dir mal das erste Buch rein (gibts auch als Hörbuch auf Spotify).
  8. Holkenberg vs Pope so klingts auch... (ohne die megalauten Synths fänd ich‘s ehrlich gesagt besser). bringt den Grandeur eines alten, längst verfallenen, aber heute wahnsinnigen Londons gut rüber. Dazu ein catchy 80/90er Thema...
  9. das klingt ja tatsächlich nach dem 50ies Sound mit Mad Max... ?
  10. oh man... erst Freude, dann Enttäuschung... das hat ja herzlich wenig mit dem Score ausm Film zu tun so ohne Chor... das machte den doch aus... is das ne Konzertaufnahme?? man man man... son Mist!!!!
  11. nee er hat schon gesagt, dass a) erstmal schaun, ob das hier ein Erfolg wird und b) Buch 3 und 4 wird zu einem Film zusammengefasst, wenn es denn dann soweit kommt (was auch Sinn macht, weil es da einen Zeitsprung und neue Figuren quasi gibt) @horner1980 also Mortal Kombat ist doch ganz was Anderes!!! Hirnlose Martial Arts Klopperei... :-))) heissen die Bücher/Filme nicht auch KRIEG DER STÄDTE in Deutschland? Selten, dass mich eine Fantasybuchreihe so mitgerissen hat. Wirklich sehr lesenswert! Die anderen Bücher von dem Autoren übrigens auch... PUGS OF THE FROZEN NORTH wär nen toller Aardman/Laika Film... ?
  12. Schöner Score, aber doch ein Frühwerk. Diese Art Scores hat er dann mit so Copycat perfektioniert... Muss man jetzt nicht haben, aber andererseits werden solche Scores heut auch gar nich mehr geschrieben... Nostalgiewert ?
  13. Das is wirklich nen tolles Stück. Aber ggfs is das auch Trailermusik ‚nur‘. Erstmal abwarten, ob dad wirklich aus dem Film ist. Von der Struktur war das schon sehr Trailer-artig. Lief die ganze Zeit auf der Comiccon. immerhin hat Dougherty bestätigt, dass Ifukubes Godzilla und Mothra Themen vorkommen im Score, weil ‚das einfach dazugehört!‘ Auf youtube findet man auch das ganze Stück in so 3min. Is aber viel comiccon Krach dabei.
  14. @bimbamdingdong warts ab! Die Bücher sind ganz grossartig. Is nur schwer zu erklären alles im Trailer... der 90sec TV Spot schafft das noch am Ehesten... Das is alles weit fantasie- und gehaltvoller als Fantastic Beasts, muss man mal so sagen. Sehe bewegend auch, mit viel Schmiss, irren Twists und vielschichtigen Figuren, die wahrlich grosse Entwicklungen durchmachen im Laufe der Bücher. Das Schöne is aber, dass die für sich jeweils abgeschlossen sind und man hier nich gleich wieder nen 5Teiler vorgesetzt bekommt. Wenns dann keine Fortsetzungen gibt wie bei Golden Compass oder Detergent äh Divergent muss man sich nich verarscht vorkommen.
  15. na Conrad Pope ist mit dabei... das stimmt schon mal zuversichtlich und die paar Clips, die man hören kann sind ganz gut soweit!
  16. THE TIGER ist wirklich ganz toll... Film vorgestern gesehen endlich mal. Sehr bewegender, spannender Horror-Fantasyfilm, wobei doch eher Drama und Historienfilm... Musik erinnert vom Stil an Howard Shore. CD 1 is denke ich mal Score wie im Film und CD 2 dann alternates und unused. Ist mittlerweile OOP, aber amazon hat noch welche hier und da... schnell zugreifen bevor die arschteuer wird... Den Film kriegt man auch für 9 euro auf amazon als UK Import... sicher nicht jedermanns Sache, aber ich fand den toll... die Szene als der Junge sich hinter dem Baum versteckt und der Tiger langsam hinter der Baum hervorkommt... grossartiger Gänsehautmoment, hervorragend getrickst obendrein, dass das Tier nicht echt ist vergisst man wirklich in dem Moment... grusel...
  17. Nun, die bluray hat nicht nur nen Audio Commentary von Balfe, sondern dazu noch als extra Spur in 5.1 den complete score... dass sowas heute noch gibt... in 5.1 hat das sicher megawumms... Fans wirds freuen!
  18. Mowgli dachte ich immer wäre die Fortsetzung, ab der Hälfte des Films scheint das ja auch so zu sein. Merkwürdig auf jeden Fall... naja sehen muss man den wohl nicht...
  19. Noch kein Soundtrack angekündigt? Merkwürdig... Holkenborg faselte ja was von wegen der Score wäre ein Mix aus der Brutalität von Mad Max und 50er Jahre Hollywood Scores... also naja... das klingt wie Giacchinos Gesülze von wegen Bernard Herrmann und Jurassic Park. anyway, erste Kritiken zum Film sind wohl sehr gut!
  20. der Film is ja wohl leider nicht sonderlich gut geworden, Trailer sieht auch eher pointless und streckenweise ziemlich schlecht getrickst aus... nun wird er auf Netflix verramscht. Den Score gibts auf Spotify schon. Ziemlich gross sinfonisch, mit aber den üblichen, erwartbaren Drums und Rhythmen... allerdings bringt Nitin Sawhney einen gewissen indischen Touch mit rein... ich sach ma solide, haben muss ich das nicht, hätt aber auch weit schlechter sein können. Dem Film wohl angemessen. Kurioserweise hab ich den auf Spotify nur gefunden indem ich den Namen des Komponisten eingegeben habe...
  21. Das auf jeden Fall auch. Yates is halt dann doch nur ein TV Regisseur und so wirken seine Filme auch. Warum Rowling an dem so festhält is mir schleierhaft. Aber wahrscheinlich stehen auch keine anderen Regisseure Schlange, da eigene Handschrift nicht gefragt sein dürfte. Sonderlich fröhlich find ich die FB Filme jetzt aber auch nicht... den ersten noch etwas, aber Redmayne spielt da so einen merkwürdigen Typ, der offensichtlich einigen psychischen Ballast mit sich rumschleppt, was total konträr gegen den Rest läuft. Spielt er gut, gehört aber für mich in nen anderen Film. Und Depp spielt auch irgendwie fehl an Platz. Zwar find ich das auch sehr angenehm, dass er die Jack Sparrow Tour endlich lässt, aber so schlafwandlerisch monoton find ich auch bemerkenswert irritierend bei diesem Film. @bimbamdingdong ich sags ja jedes Mal wieder, dir kann der Film ja gerne gefallen... ich spreche überwiegend von allgemeinen Sachen. Ich kann dir allerdings bei diesen Filmen einige Dinge nachweisen, wie zb. Wann und wo Plotpoints fallen müssen, die schlicht nicht eingehalten werden, wie wo welche Akte einsetzen usw und sie damit aus handwerklicher Sicht einfach keine guten Filme sind. Das Pacing ist ja auch völlig off den ganzen Film über... das is keine Geschmackssache, das ist eine Tatsache. Daran kann man sich stören oder auch nicht, ändert aber nichts daran, dass es nicht gut ist. Filme sind in allererster Linie Handwerk mit ganz festen Regeln... die kann man dann gekonnt brechen wie bei Ang Lees HULK die Esstischszene mit Connelly und Shepard oder nur halbgar wie bei FB2 bei irgendso einer Flurszene... Optisch sieht alles gleich aus, so dass man nicht versteht in welcher Welt man gerade ist. Eine klare farbliche Trennung hätte da zb sehr geholfen (und man kann wie vorher erwähnt) nicht vorraussetzen, dass jeder alle Bücher usw usw kennt... oder sich nen Film 3-4mal ansieht und dann hoffentlich alles verstanden hat. Nur mal so als Beispiele...
  22. @bimbamdingdong ich meinte mit kritiklos jetzt nicht dich, ich verallgemeinte das jetzt gerade. Allerdings ist der Film ja gerade weder formal noch von der Inszenierung gut... Yates hat überhaupt keine Ahnung von Dramaturgie, Aufbau und überhaupt hat den ganzen Film nicht im Griff. Da hätte mit Abstand nochmal ein Cutter drübergehen und alles Überflüssige entfernen müssen (aber dann wär der Film ja nur noch 90min lang und kein Eventfilm mehr... warum müssen solche Filme heute eigentlich so lang sein???). @Mike Rumpfich finde nicht, dass FB 1 und 2 durch das Fehlen einer Handlung reizvoll aus Schemata ausbrechen... am Ende ist es alles total 0815, nur so schlecht erzählt, dass man sich eben fragt was das soll... das verärgert doch nur. @bimbamdingdongpuh, nee also mal ehrlich T5 geht überhaupt nicht. Von der ersten Minute an eine Vollkatastrophe ohne Sinn und Verstand. Obendrein grottig inszeniert, Arnie wird zur Witzfigur verdammt, John Connors Twist bedeutet ja die Maschinen haben gewonnen... was soll denn das alles überhaupt? Der ganze Film ist nur Fan-Service und das Einzige was er schafft ist doch nur, dass man denkt "Das hab ich alles in den vorigen Teilen schon gesehen, nur in gut!" . Balfes Musik ist auch nen Witz. Sorry. Auch da lässt der 0815 Zuschauer sich von Fiedels Thema täuschen anstatt mal sich den Rest genau anzuhören. Die Terminator Franchise war nach Teil 2 durch... die Story selbst gibt einfach auch nicht genug her um davon eine endlose Franchise zu machen. Das zeichnete sich schon in Teil 3 ab... an sich hätte man sich schon da trauen müssen auf Arnie zu verzichten. Stattdessen kriegt man einen sterbenslangweiligen Showdown zwischen ihm und der Terminatrix, wo doch eigentlich der Held Connor und seine Uschi sind. Theoretisch hätten die den Showdown bestreiten müssen, damit da wirklich mitfiebert... aber nun denn... Teil 4 hätte interessant sein können, scheint ja aber kein Vertrauen in seinen geplanten Twist gehabt zu haben und spoilert das von Anfang an... sehr schade... immerhin fand ich da die Action noch rasant gemacht und Elfmans Musik ganz wummernd...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung