Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich glaube man kann das rein handwerklich an vielen Dingen festmachen, dass ein Film faktisch nicht gut ist. Wenn ein Fan, ich will das jetzt bimbam gar nicht unterstellen, einfach kritiklos alles hinnimmt und sich schlicht so dermaßen freut, dass er schon wieder dasselbe vorgesetzt bekommt und sich das 100tse Mal darüber scheckig lachen kann, dass Arnie I'll be back sagt, dann sei dem Fan das gegönnt. Es ist einfach eine Schande, dass der Zuschauer heute sich lieber xmal wieder und wieder das vorsetzen lässt statt sich auf was Neues, Tolles einzulassen... ich seh da ja schwarz für MORTAL ENGINES... "kenn ich nicht, will ich nicht, aber hey es läuft Terminator 6! Die letzten 3 waren Mist, aber der is garantiert jetzt mein Geld mehr wert als Mortal Engines..." das wird ME passieren. Da wird auch Peter Jacksons Name nichts retten können fürchte ich (immerhin is der Film jetzt nicht SOOO teuer)... und dann eben nicht mal den Anspruch hat, dass das gut gemacht wird. z.b.: Bei Minute 20 muss ein Film in der Regel den Plot ins Rollen gebracht haben, sonst verliert der Zuschauer das Interesse. Das ist einfach so. Hab neulich THE CELL gesehen und da kommt das "ich muss in sein Bewusstsein eindringen" erst bei Minute 39... bis dahin stellt sich schon Ungeduld und Langeweile ein, weil man sich einfach fragt, wohin das alles führen soll und sich das zu lange fragt. Bei FB2 glaub ich kommt der Plotpoint, worum es eigentlich geht, überhaupt nie auf, was das alles so endlos erscheinen lässt. Setup nach Setup wird aneinandergereiht, stets schielend auf weitere Teile, von richtiger Struktur kann keine Rede sein, Figuren verliert man aus den Augen, viele sind völlig irrelevant für den Plot (nur der Fan jauchzt vor Glück, dass da Dobby mal nen Fenster putzt, aber hat man gleich wieder 2min Effekte einem vor den Latz geknallt...)... Wie gesagt, "objektiv" kann man vieles an einem Film festmachen, ob es gut oder schlecht ist. Der 0815 Zuschauer kann das meist nur an "schlechter" Kamera und vielleicht "nerviger" Musik festmachen... vom Rest versteht er meistens nichts und stört sich bewusst auch nicht dran, nimmt aber unbewusst schon wahr, dass was nicht stimmt (oder lässt sich eben mit Fanservice blenden)
  2. das Argument "Ist doch nur ein Film! Was erwartest du?" ist eine erbärmliche Ausrede, warum ein Film, der wirklich schlecht ist, einem trotzdem "gefallen" hat... wenn die Erwartung eh so niedrig ist, darf man sich auch nicht beschweren, dass nur noch Mist im Blockbusterbereich gemacht wird. Man kann grosse Effektorgien auch intelligent und wenn schon nicht intelligent, dann wenigstens spannend machen... aber sich einfach 2-3h berieseln zu lassen ohne dass es einen eigentlich wirklich interessiert... das finde ich schon erstaunlich. Aber hey, Transformers 1-4 brachen ja sämtliche Rekorde und haben das nicht ein einziges Mal verdient. Bei Teil 5 hatten ja aber plötzlich dann alle genug davon (der war in der ganzen Reihe aber wirklich bemerkenswert schlecht... hab ich auf vers. Flügen mir in Teilen angesehen, nur um zu sehen wie unfassbar grottig der selbst für einen Bay Film zusammengeschludert wurde)... wie oft und endlos sich auch viele noch einen Teil und noch einen vorsetzen lassen gehört da ebenso dazu. Oder warum wird noch ein Terminator Film gemacht? Jaaaa jetzt hat den Cameron gemacht (mehr als einen Satz zum Drehbuch hat er wahrscheinlich nicht beigesteuert und tat das auch nur, damit Fox ihn in Ruhe lässt bei Avatar 2-5)... beating a dead horse ey... Genysis war wirklich das Allerletzte und trotzdem freuen sich alle wieder auf T6, weil nach schlechtem Dritten, verbockten 4ten und unteriridischem 5ten MUSS der ja jetzt gut sein!!! ne is klar...
  3. is Edelman jetzt bei DTV angekommen? Sicher nur nen Synthiescore, aber ne nette Hymne wirds wohl geben... naja, tut er der Rafaella vielleicht auch nen Gefallen mit...
  4. die Star Wars Episode 2 Entnahmen sind aber merkwürdig fand ich... irgendwo gibts ein langes Interview mit Ross dazu... naja, wird im Booklet sicher auch erklärt...
  5. dem kann ich allem nur zustimmen... mal davon abgesehen, dass ich gar nicht die Zeit hätte (oder soviel Kohle) um mir FB 17 mal anzusehen... ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was einen dazu bewegt. Es freut mich natürlich, wenn sich wer noch so begeistern kann für einen Film und ich will bimbam seinen Spass ja nicht nehmen. Gegen FB 2 ist Teil 1 ja wirklich noch ein Meisterwerk, aber auch da war das endlos redundant, immer und immer wieder fliegt dieses Vieh da rum und zertrümmert New York, bis irgendwann mal 2.5h erreicht sind (weil bei 90min wärs ja kein Eventfilm!) und dann isses endlich auch mal aus. Dieses ewige FX-Feuerwerk (oder besser Gew*****) ging mir sowas von auf den Zeiger... man kann das "fantasievoll" und "magisch" nennen, Fakt ist aber, dass derlei Szenen immer ENDLOS ausgewalzt werden und dadurch auch jede Fantasie auf der Strecke bleibt, die Laufzeit des Films sich ewig streckt mit Null Inhalt und obendrein, und das ist das Verwerflichste: Der Effekt, den solche Sachen haben sollen, verwässert werden. Wenn jedes Mal ein Fingerschnippen eine minutenlange Verwandlung/Zirkuszelt faltet sich zusammen nach sich zieht, so reisst mich das nach dem 10ten Mal wirklich nicht mehr vom Hocker... statt wirklich kreativ in vielleicht 2 sec so ein Ereigniss darzustellen (vielleicht sogar, ohgott, nicht mit CGI, sondern handgemacht oder von wahren Kunstdesignern hübsch ausgedacht) sehe ich immer und immer wieder jedes Detail sich endlos winden und falten und umkippen und verfärben usw usw... wenn man das alles rausnehmen würde, wäre der Film gleich 30min kürzer und würde inhaltlich nichts verlieren. David Yates... wer ist das schon? Ein TV-Auftragsregisseur, der im Grunde nur weiterhin eine Fernsehserie macht, nur mit Riesenbudget, wo er bestimmt zu derlei Effektszenen gar nichtsbeiträgt... dafür sind sicher andere zuständig, die nichts anderes tun als sich diese langweiligen Szenen auszudenken... Einzig Cuaron stach ein wenig heraus, aber auch nicht so, wie man das erwartet hatte... FB 2 wirkte eigentlich durchweg so als wäre ohne Drehbuch einfach vor sich hinimprovisiert worden, die Cutter völlig überfordert, einfach irgendwelche Szenen aneinandergehängt und bevor ADS-leidende Kinder sich anfangen zu langweilen, weil schon wieder gebrabbelt wird, passiert im 5min Takt irgendetwas, was weder der Zuschauer, noch die Figuren noch die Statisten begreifen... da muss man mal drauf achten, ganz oft reagieren die Passanten auf den Strassen überhaupt nicht auf das, was da passiert und wenn dann mal, fragt man sich ob das nicht irgendwie Konsequenzen hätte.. also zb. in der realen Welt mit dem chinesischen Monster... wundert sich da keiner, dass da so ein Vieh rumrennt? Oder war das eh im magischen Paris? Die Trennung zwischen den Welten war echt null klar... und man kann einfach nicht davon ausgehen, dass jeder Zuschauer alle Bücher gelesen hat, wo sowas ggfs mal erklärt wurde... die schwarzen Bettlaken, die da durch die Strassen fliegen... was soll das gewesen sein? Reagiert ja niemand drauf... können nur die Magier, die sehen? Wenn ja, wozu war das dann gut? Fragen über Fragen... dazu endlos Namen und Figuren, die kommen und gehen, völlig irrelevant sind, lustige Zufälle bringen dann irgendwelche Twists rein usw usw... dass Frau Rowling das "geschrieben" hat find ich schon erstaunlich... immerhin, natürlich ist der Film sehr erfolgreich, aber anscheinend auch nicht so sehr, wie es sich Warner erhofft hat... darf man sich auch nicht wundern, wenn diese Filmreihe wirklich nur auf Fans zugeschnitten ist... alle anderen werden wohl draussen bleiben. Aber ehrlich, meine Kumpels, die alle Fans sind, sind reihenweise eingenickt bei diesem Film...
  6. Toller Score und RACE AGAINST SUNSET hab ich immer vermisst... aber der Rest ist doch glaub eher immer wieder dasselbe... also ich erinner sonst nichts, was ich unbedingt haben müsste... daher, für einen Cue is mir das zuviel Geld leider... aber bin gespannt auf Reviews...
  7. wundert mich auch... aber ggfs hat WB ja einfach die Rechte an dem Stück und sind nicht verpflichtet, das jedes Mal, wenn die das selber irgendwo benutzen angeben zu müssen... oder Williams isses einfach auch egal. Puh, drittes Mal gesehen? Ich fand den Film ja nen Totalausfall... selten eine so schlecht geschriebene und erzählte Geschichte gesehen... die obendrein ja nicht mal gross vorhanden ist, aber so verworren und unübersichtlich erzählt wird, dass man ihr schlicht nicht folgen kann. 2.5h reines Setup für weitere Teile. Absolut indiskutabler "Film"... die Musik war immerhin ganz gut.
  8. im ersten Track isses ja schon mal dabei... ich weiss auch nicht wie das rechtlich aussieht eigentlich... Kamen bekam bei Die Hard 4 und 5 ja auch nirgends einen Credit, obwohl seine Motive ja wirklich ständig vorkamen... da kann man noch sagen, die sind zu kurz gewesen, da die aber dauernd da waren fand ich das schon nen starkes Stück...
  9. Fand den Film super. Mag heute veraltet wirken. Aber das Spiel mit nur schwarz und weiss in der Optik hat ein paar coole Ideen und Wirkungen. Lohnt sich dafür allein mal schauen.
  10. keiner Interesse daran??? CD heute angekommen... wunderbar... also Arnold Fans kommen doch da nicht dran vorbei?!
  11. was Kamen ja immer mal brachte war Ironie in die Musik einzuarbeiten... ob er das allerdings nur für sich als Witz tat oder meinte, das passe wirklich auf den Film ist ne andere Frage... aber das hob ihn von anderen ab damals... nun denn wie gesagt, richtig warm wurde ich nie mit ihm. Die Icemobile Chase aus Die Hard 2 ist noch ein Actioncue, den ich immer mochte und wo das Flugzeug landet... was aber denke ich offensichtlich von Don Davis ist, denn das gibt es noch in div. anderen Scores fast 1:1 bei denen immer Davis dabei war und auch an Matrix schon erinnern lässt... das passt so auch irgendwie gar nicht so wirklich zu der Art wie Kamen sonst an sowas ranging... (bei TREMORS ist das ja echt 1:1, in THREE MUSKETEERS meine ich gibts das auch nochmal und noch irgendwo...)
  12. auch schon auf Spotify... 78min... also naja, ich bin nach 5min schon eingepennt... langweilig und dazu noch abgedroschenste Actionmusik... dass sowas überhaupt noch wer sich traut auf nen Film zu schmeissen und das nicht rejected wird... aber naja, der Trailer sah schon so aus wie die Musik klingt... absolut vergessenswert. Schade. Die ein zwei guten Sachen von Trapanese waren wohl Ausrutscher...
  13. Sicherlich erkenne ich DIE HARD sofort musikalisch und auch sonst war Kamen absolut prägend für lange Zeit was Action angeht, aber das hat wohl eher was mit seinem Sound zu tun als mit einprägsamen Themen oder Actionstücken. Am einprägsamsten ist wahrscheinlich Hollywood Boulevard Chase aus Lethal Weapon 1... mal ein richtig durchkomponiertes Stück ohne dauerndes Mickey Mousing und trotzdem voll aufs Bild passend.
  14. bei HIGHLANDER gibts da auch so Stellen... im Garagenkampf... da fragte ich mich auch was die Musik da eigentlich macht...
  15. kann mit dem Score auch nicht viel anfangen. Genial ist sicher die Nutzung von FREUDE... aber die Action ist wie sehr oft bei Kamen einfach nur Getöse, wovon auch nach dem 100sten Mal anhören nichts hängen bleibt. Finde das auch gerne mal total befremdlich auf dem Bild, passt so gar nicht manchmal... da gefallen mir die LW Scores deutlich besser. Event Horizon hatte ich mal das Glück in complete Form auf den Film isoliert zu hören und das war bemerkenswert, da konnte man deutlich hören, dass er den Film quasi wall to wall gescored hat ohne irgendwelche Ansagen vom Regisseur und das in einem Kreuz und Quer endete... für sich viele tolle einzelne Stücke, aber im Ganzen ein merkwürdiges Sammelsurium ohne Zusammenhang. Eine tolle Veröffentlichung hier sicherlich, aber ausser dem complete Score würd ich mir davon kaum was anhören ehrlich gesagt und selbst den Score selber find ich ja nicht mal dolle... einzelne Motive blieben zwar über die 30 Jahre hängen, aber das macht ja keinen Score aus.
  16. die neue Gucci Werbung verwendez TELESCOPE aus dem Score :-)))) sehr lustig find ich. Passt super... wird sich Pino ja nen Ast dran verdienen!
  17. ganz ok is auch keine Lobpreisung... finde das aber anhörbarer als Venom... jetzt aber auch 2 Scores, die man kaum miteinander vergleichen kann
  18. kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen... ok, bisschen Matrix, aber an sich is das alles nur Krach ohne erkennbare Linie... Filmgebunden funktioniert das vielleicht, aber das ist für eher konzeptlose Musik ohne eigene Stimme... könnte von sonst wem sein der Score...
  19. puh, also Creed und Black Panther waren ja schon sehr gute Scores... aber mit Death Wish und diesem Score hat Ludwig erstmal alles für mich verspielt... was für grottige Scores, die echt keiner braucht. Naja, auch echt miese Filme... braucht wohl nen guten Regisseur, der ihn inspiriert...
  20. dachte ja das hätte Bear wieder gemacht... naja... ganz ok die Musik... weit orchestraler als erwartet
  21. das Problem sind ja die Vorlagen. Über weite Teile passiert bei den HP Filmen einfach nichts, aber ist dennoch wall to wall mit Musik unterliegt. Das ist über lange Strecken einfach langweiliges Underscoring, wo auch das grösste Talent nichts wirklich zu beisteuern kann. Bei Teil kommt dann noch hinzu, dass aus Zeitgründen Williams einfach ganze Teile aus Star Wars E2 wiederverwendet hat. Das fand ich doch sehr befremdlich... Als Gesamtkomposition kann auch ehrlich gesagt keiner der HP Scores mit sowas komplett durchdachtem wie LOTR mithalten... da is auch viel Underscoring, aber stets mit sehr viel Gedanken des Komponisten verbunden... die Mühe hat sich Williams ehrlich gesagt bei HP nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung