Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. auch auf Spotify... grottige Musik ganz ehrlich... völlig lustlos zusammengeklimperter Mix aus abgedroschenen Synths und Streichern in einem Mischverhältnis, das mir völlig abgeht. Ich weiss echt nicht warum solche Musik angefordert wird oder man sich damit zufrieden gibt, wenn der Komponist nichts Besseres abliefert. Beliebiges Underscoring mit Horrorelementen, von einem Komponisten, der entweder sowas selber gar nicht mag oder ihm schlicht die Erfahrung fehlt. Man darf gar nicht drüber nachdenken, was ein Young oder Goldsmith da rausgeholt hätte zu so nem Film...
  2. Film war wie immer eigentlich, aber die letzten 30min wirklich megageil... dafür allein lohnt der sich! Musik fand ich aber ehrlich gesagt im Film dann doch ziemlich fade. Im Grunde gibt es nur 1 "Thema" von Balfe und so Taiko-Drums... beides wird endlos wiederholt. Im Grunde sonst nichts Anderes... mir fielen jetzt auch kaum Stellen auf wo Schifrins Thema mal so richtig fun bringt... Im Grunde folgt das musikalische "Konzept" dann doch dem von Rogue Nation... viel Ahnung von Musik hat McQuarrie offensichtlich nicht. Der einzige Unterschied zu Kraemers Musik (wie sie im Film halt eingesetzt ist und wirkt) ist die LAUTSTÄRKE... hauptsache alles auf die 12 bis der Arzt kommt. Ich dachte oft nur, was hätte Goldsmith alles mit dem 30min Showdown angefangen... oder selbst Trevor Jones mit CLIFHANGER (aus dem Film is ja recht viel geklaut hier ehrlich gesagt...)... nun denn, die Musik ruinierte den Film ja immerhin nicht... aber man hätt halt doch so viel mehr draus machen können...
  3. An sich mag ich den von Desplat auch, aber es schwingt schon ein gewisses Desinteresse in der Komposition mit finde ich... der Raumklang der Aufnahme ist auch merkwürdig irgendwie. Einen Sequelscore von ihm brauch ich da nicht. Bin mir sicher McCreary bringt da Passenderes... angeblich soll diesmal auch Ifukubes Musik miteingearbeitet werden. Fand ich schon bei Desplat eigentlich ne Frechheit, dass das nicht mal zitiert wurde...
  4. also naja... SIXTH SENSE ist hübsch gespielt, der Twist allerdings schon mal völlig klar (spätestens ab "they dont know they are dead" gääähn), davon abgesehen funktioniert der Film für mich eher als Drama. Ich glaube allerdings den Film hat in erster Linie Frank Marshall gerissen. Shyamalan hatte ja ursprünglich Ottman als Komponisten engagiert und wollte einen Corigliano-esquen dissonanten Horrorscore. Da hat Marshall der Schlag getroffen als er aus dem Urlaub kam und Ottman entlassen, bevor der überhaupt eine Note geschrieben hatte und JNH engagiert. Denke bei diesen Eingriffen allein ist es nicht geblieben. Unbreakable fand ich zum Einpennen, wenn auch immer noch elegant gedreht, geschnitten und gescored. Bei Village nahm das weiter ab und es blieb schöne Kamera und schöne Musik und bei SIGNS dann nur noch schöne Musik und bei allem weiterem nicht mal mehr das. Wieweit man die schönen Bilder und die Musik dem Regisseur noch zurechnen kann ist so eine Frage bei diesen Könnern am Werk. Die Qualität der Drehbücher nimmt rasant ab bei Shyamalan, sicherlich auch getrieben von Grössenwahn und Verträgen, wo ihm keiner reinreden konnte. Im Grunde finde ich bei all seinen Filmen die Idee immer super, die Trailer sind auch immer gut, aber die Ausführung dann eine Katerstrophe, die fast alle seine Filme zu unfreiwilligen Lachern werden oder einfach nur zu sterbenslangweiligem Schrott. AIRBENDER ist wirklich der Hammer, da wird einem physisch Unwohl ey und AFTER EARTH ist schon in den ersten 5min eine Stillgeburt. Sicher tuts ihm gut von den grossen Budgets wegzukommen, aber Found Footage Filme? also echt ma... Für mich gehört er neben Bay, Blomkamp und Ron Howard zu den schlimmsten "A"-Liga Regisseuren... wobei er zur A-Liga glaub auch nicht mehr gehört... der Ruhm ist schon gut verblasst.
  5. also Cloverfield 2 ist im Film besser als auf CD, aber auch da hör ich die sehr gerne... wie sie im Film eingesetzt wurde war schon ziemlich clever streckenweise. Bei Cloverfield 3 find ich begeistern die schönen Themen, die wunderbar und ständig in die Action miteingebunden wurden. So einen thematischen Action/Horrorscore mit dazu so viel Gefühl, das gabs doch schon seit Jahren nicht mehr. Finde die Musik trägt den ganzen Film, ohne die wäre das ein totales Desaster geworden... so isses nur noch ein halbes Desaster haha... bin mir ziemlich sicher, dass der Score allein Bear den Job an Godzilla verschafft hat und wir sowas in der Art bekommen werden.
  6. nette Idee fürn Slasher... Musikalisch erwarte ich da aber nicht mehr als Gestampfe... die Zeiten, wo Beltrami sowas mit richtig Wumms vertonte sind ja schon seit 20 Jahren vorbei...
  7. off the record und schon gar nicht bei so öffentlichen Veranstaltungen würde eh NIEMAND in Hollywood sagen was wirklich vorgefallen ist oder zugeben dass man sich einfach nicht mehr ausstehen kann... seltene Ausnahmen sind der kurze Fallout von Elfman und Burton wer weiss wie sich Shore und PJ vielleicht gefetzt hatten bei King Kong... finde man kann da sehr viel zwischen den Zeilen lesen bei den Making Ofs zu THE HOBBIT... da muss man sich nichts vormachen und manchmal is einfach schlicht so, dass man sich aus den Augen verliert.. man kann einfach 1-2 Projekte nicht zusammen machen und schwupps sind 4-5 Jahre um und man ist "weitergezogen"... was Shyamalan jetzt an Thordson findet ist allerdings ne andere Sache... von JNH zu dem hier ist echt nen starkes Stück und ne Stiländerung... letztlich sicherlich dem Budget geschuldet... nun denn... Trailer machen konnte Shyamalan schon immer... Filme dagegen nicht. Würde auch hier eher nen unintentional Laugh Riot erwarten...
  8. puh is der Trailer schlecht... braucht ja ewig bis er mal zum Punkt kommt und dann kein Lacher in Sicht...
  9. also CLOVERFIELD 2 und 3 von ihm waren spitze! Bin froh, dass Desplat nicht mehr dabei ist, sein Score war doch zu einem gewissen Grad uninspiriert bzw. ich finde das klang so als könne Desplat einfach mit sowas nichts anfangen. Das wird garantiert besser jetzt. Hätte mich über Pipes aber auch sehr gefreut. Trailer ist der Hammer find ich. King Ghidorah in perfekter Hollywood-Tricktechnik... dass ich das noch erleben durfte!
  10. dass Goldenthal mit einer belanglosen Frage und Antwort da abgespeist wurde is auch nen Witz und man Tyler ins Kino zerrt zu nem Film, wo seine Musik mehr oder minder abgelehnt und ersetzt wurde ist auch schlimm... na scheint ihn nicht gestört zu haben hahahaha die vollen Interviews kann man ja dann in dem Buch dazu nachlesen... aber ich bezweifle auch da drin Neues zu entdecken... lediglich Cameron zu Horner würd mich mehr interessieren. Da Cameron aber generell auch eher wenig Ahnung von Musik und Musik im Film hat find ich das zu vernachlässigen...
  11. ach so na dann... na ob Marianelli wirklich drin bleibt bei BB bin ich mal gespannt... :-) is ja nicht so als wär der nicht schon mal rejected worden bei dem ein oder anderen Film... da schützen auch Oscars nicht vor
  12. und was sagt man so zum Score? Die End Credits find ich leider schon mal nicht sonderlich gelungen... zum Rest kam ich noch nicht...
  13. ein 45min Interview zu so einem Score und Film ist ja nun wirklich nur was für Leute mit zuviel Zeit
  14. ja ARACHNOPHOBIA wär mal was, auch wenn der gesamte Showdown ein frecher Ripoff von Goldsmiths Poltergeist ist. Deswegen gabs das wahrscheinlich auch nie auf CD und Jones wohl wenig interessiert an einer expanded...
  15. Kenn den Score auch in und auswendig... aber auf jeden Fall einer der ganz grossen MUST HAVES von Goldsmith....
  16. Megascore auf jeden Fall!!! Ich wart ma ab wie die 35min extras so sein sollen... kenn den Score einfach in und auswendig... da hab ichs nich so eilig mit jetzt
  17. ach effektiv is das im Film alles sicher... hatte jetzt wirklich Schlimmeres erwartet. Hatt wenigstens Wumms...
  18. fand den Klang von der DVD ja immer etwas sehr hallig hoffe das is hier besser... ansonsten vom Tracklisting gross anders als der complete von der DVD?
  19. Oft genug müssen die Demos einreichen... wenn man nicht zu den Top 4 vielleicht gehört.
  20. Der Erfolg des Films sieht das aber anders fürchte ich. Bin mir sicher der Regisseur wollte das ziemlich still in der Musik, aber das funktionierte eben nicht... bzw. man wollte eben dann doch keinen Arthouse Film... und das Einspielergebniss bestätigt, dass das eben der richtige Weg war... muss man leider so sehen
  21. ja sehr coole Idee von Mondo :-) @csongor seh ich auch so... die Arthouse Idee wird an einen 0815 Monsterhorror verschenkt. Alles schon 100mal gesehen. Zwar gut gemacht und gespielt, aber letztlich war da rein gar nichts drin, dass ich nicht schon gesehen habe. Das Ende fand ich auch furchtbar vorhersehbar und unoriginell... lustig mit dem Waschbär... keine gutes Jahr um Waschbär zu sein. In Marrowbone geht auch schon einer drauf in noch traumatischerer Weise... :-)
  22. also von El Jablo hätt ich echt mehr erwartet... das is wirklich schäbige, langweilige Actionsosse, die wirklich keiner mehr braucht. TV-Serien-Dutzendware ist das bestenfalls... tja, vor 30 Jahren wurde sowas noch von Kamen gescored...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung