
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Danke! das erste Stück aus BOOT klingt fast italienisch haha... das zweite lässt sich hier in Japan nicht abspielen... bei dem UNENDLICHE GESCHICHTE/XMEN glaub is das eher Zufall, das etwas, was einfach jedem Komponisten doch mal einfallen kann... Drag me to Hell hat ja auch ein Thema aus SALZ AUF UNSERER HAUT (war auch Doldinger oder?)... aber auch da ist das ein solche Notenfolge, wo man sicher auch ohne Temp Track mal drauf kommt... Zufall... ausserdem kann das auch wieder aus der Klassik irgendwo ja her sein, was dann beide (unbewusst) verwendet hatten... es erscheint mir unwahrscheinlich, dass diese Doldinger Scores 20-30 Jahre später als Temp Track in Hollywood irgendwo landeten...
- 15 Antworten
-
- 1
-
-
- matthias weber
- das boot
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich fürchte das gibt es dort überhaupt nicht mehr... ich hab schon vor Jahren da keine mehr gesehen. Ich glaub Tokyo ist die einzige Stadt, wo man mit sowas noch Spass haben kann...
-
kennt eigentlich irgendwer den Rest von Doldingers Musik? Ausser dem Thema (das wirklich sehr schön ist) kenn ich rein gar nichts von dem Score... geht mir mit NEVERENDING STORY ähnlich...
- 15 Antworten
-
- matthias weber
- das boot
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
zum zweiten Teil vom Netflix Godzilla gibt es einerseits ein paar schöne Weiterführungen der Themen aus dem ersten Teil , da der Film aber so grottenlangweilig wurde und Godzilla grad mal 5min mitmacht am Ende, passiert halt leider sehr wenig. Der Showdowntrack ist dann dazu noch genau derselbe wie auf der ersten CD... braucht man also nicht... genausowenig wie den Film. Ob da Teil 3 mit Ghidora noch was retten kann? ich bezweifle es und ich bezweifle auch, dass den noch irgendwer sehen will... OVERDRIVE - Naoki Sato... nun versucht sich auch Japan mal mit einem Autorennfilm... der Trailer sieht schon mal schlimm aus, ernst nehmen kann man das kaum... Kritiken sind ganz ok allerdings und Naoki Sato durfte mal ausgiebig in der Hans Zimmer 90er Jahre Kiste wühlen. Ganz flott und bombastisch, mal relativ was Anderes vom Sound für Naoki... überraschenderweise sofort bei Spotify Japan erschienen... das ist echt selten... falls es den nicht bei spotify in D gibt, hier kann man reinhören... wer also gerne mal wieder DAYS OF THUNDER usw neuaufgelegt hören möchte findet hier sicher gefallen: https://www.amazon.co.jp/映画「OVER-DRIVE」オリジナル・サウンドトラック-佐藤直紀/dp/B07C5K7R8N/ref=ntt_mus_ep_dpi_1 Zum Anime BATMAN NINJA (was es nicht alles gibt) legte Legende Yugo Kanno einen fetzigen Orchester-Score mit Drums und Loops hin... auf Dauer vielleicht etwas ermüdend mit dem Bombast, aber sehr eingängiges Themen mit etwas asiatischem Einfluss... hat manchmal was von Kung Fu Panda finde ich... vom Klang find ichs etwas dumpf, ob das an Spotify liegt? https://www.amazon.co.jp/ニンジャバットマン-オリジナル・サウンドトラック-菅野祐悟/dp/B07D5K8QQH/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1530417997&sr=8-4&keywords=batman+ninja
-
MAGNUM P.I. Reboot von Brian Tyler und Keith Power
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht eine Folge Magnum gesehen... muss man?- 10 Antworten
-
- magnum p.i. reboot
- brian tyler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MORTAL ENGINES von Tom Holkenborg
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
hoioioioioi Daumen drücken -
Varese Sarabande: Christopher Young - WILSON'S HEART
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finde den Score auch sehr eingängig. All sowas kann Young halt mittlerweile im Schlaf. Die Samples sind erstaunlich. Dass da kein echtes Orchester bei war finde ich schon ziemlich beeindruckend. Letztlich ist das aber natürlich ein wenig sinfonischer Score. Der letzte Cue ist sicher auch eher als Jux zu verstehen... da hat er sich aber ausgelebt. Als hätten die Gremlins sich in seinem Studio ausgetobt. Sehr schönes Album geworden. -
veröffentlichung Sony Classical: Tyler Bates - DEADPOOL 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@TheRealNeo Troja :-), Passion of the Christ, Day after Tomorrow, Master and Commander, Sky Captain, Seed of Chucky... würd sagen das waren alles Filme, die eher ungewöhnliche Komponistenwahlen hatten (Kloser war da noch neu... gut, heute wäre das offensichtlich)... Troja würde heute auch nicht mehr son Experiment eingehen...- 18 Antworten
-
- deadpool 2
- tyler bates
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Milan Records : Steve Jablonsky - SKYSCRAPER
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha keine Ahnung wo der Name herkommt... ich nenn den schon ewig so, aber woher ich das hab weiss ich auch nicht mehr... lustiges Poster... mit dem Ring gleich noch klar es is was fürs Herz dabei :-)))))) Trailer sieht aber ganz schön dämlich aus. Mal sehen ob die Leute nicht langsam The Rock über haben, schon der dritte Film mit ihm in 6-7 Monaten... -
MORTAL ENGINES von Tom Holkenborg
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
hm eine zeitlang fand ich Holkenborg ziemlich gut, aber eigentlich alles in den letzten 2 Jahren oder so war ziemlich mau... er erscheint mir ne etwas einfache Wahl "Hey MAD MAX hatte ungefähr so ein Setting... holen wir den mal!"... aber gut, es hätte auch Lorne Balfe sein können und dass man nicht mehr Shore nahm is auch kein Wunder. Wenn Holkenborg entsprechend motiviert wird könnte das schon sehr cool werden. @Lars Potreck lies mal die Bücher und dann kannste den Film nicht mehr abwarten! Garantiert! Meine liebste Buch-"Quadrilogy" wo gibt :-) unglaublich fantasievoll und super Figuren. Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die das so durchziehen, falls es alle 4 Bücher geben wird (3+4 sind eine Story, das könnte man in einen Film zusammenfassen), über den Verlauf der mehreren Jahrzehnte, die sich die Story hinzieht werden manche Helden langsam verrückt angesichts all der Gewalt und Verzweiflung und werden zu den Bösen, andere Monster und Maschinen lernen Menschlichkeit, Tote werden mit Maschinen wieder zum Leben erweckt und sind dann auch nicht mehr der, der sie mal waren usw... das endet alles wunderbar melancholisch und tragisch. Wirklich wunderbar komplexes Ende... finds aber schon mal gut, dass man erstmal einen Film macht und nicht gleich wieder auf Franchise zielt. Optisch und alles isses schon mal sehr genau umgesetzt. Stephen Machts Figur fehlt im Trailer allerdings noch :-) kanns seit Jahren echt kaum erwarten! Wehe der läuft hier in Japan erst wieder 6 Monate später an!!! So Steampunk findet man aber toll hier, daher hoffe ich mal... -
Also mitunter Giacchinos lautester Score. Auf Dauer etwas ermüdend. Williams Thema kommt eigentlich nur im Abspann kurz vor und das wirkt geradezu deplaziert. Ansonsten einmal sehr schön melancholisch, aber auch so subtil, das entgeht einem glatt. Der lateinische Chor ist diesmal fast durchgehend dabei und erschliesst sich mir nach wie vor nicht, warum das nötig ist (zumal man auch nicht versteht was die da singen). immerhin kommt sein eigenes Thema immer mal vor und das neue Dinothema (zumindest weiss ich nicht ob das im vorigen Film schon drin war) wird einem in seiner Lautstärke auch in den Schädel gehämmert. insgesamt: solide. Gefällt mir mehr als der Vorgänger, aber an Don Davis reichts dann auch nich ran (mit Williams will ichs gar nicht erst vergleichen). Glaube Velazquez hätte da mehr Melodisches für gemacht, aber wahrscheinlich den nötigen Wumms, um gegen die SfX anzukommen nicht geschafft. er hatte eh keine Lust drauf...
-
veröffentlichung Sony Classical: Tyler Bates - DEADPOOL 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Punisher von Siliotto ist ganz schön eigentlich. Sehr ungewöhnlich. Überhaupt wie Siliotto den Job bekommen hat... da hat ein Regisseur richtig mal nach Geschmack und so ausgewählt und drauf geschi*** wo der Komponist herkam. Der Film is eh so bizarr, dass der dann noch so einen tragischen Score hat macht den noch merkwürdiger... aber irgendwie hatte das was. Mal was ganz Anderes... war eh ein Jahr in dem ein paar absonderlicher Komponistenwahlen stattfanden erinnere ich mich...- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- deadpool 2
- tyler bates
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Sony Classical: Tyler Bates - DEADPOOL 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
is eigentlich jemand aufgefallen, dass der Score ja ziemlich abgeschrieben sein soll von Siliottos Punisher und Captain Underpants (haha) und Meet the Spartans (naja wer kennt schon die letzten 2 Scores harhar)... kurios aber naja nach der 300 Katerstrophe kann Tyler ja eh froh sein, dass er überhaupt noch in Hollywood arbeiten durfte... hier gehts wohl als "gewollt" durch.- 18 Antworten
-
- deadpool 2
- tyler bates
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@TheRealNeo ok die ersten 2 Cues sind ganz hübsch, es bleibt halt aber alles davon dann doch total austauschbar. Bei Balfe frag ich mich halt auch immer, was einen Regisseur auf einer Demo-CD von ihm dazu hinreissen lässt ihn anzuheuern... wenn halt einfach 0815-klingtwievonjedemanderen gewünscht, dann bitte. Aber grad bei MI legte man doch relativ wert darauf, dass jedes Mal ein neuer Stil reinkommt... dafür, dass McQuarrie soviel ausprobieren und was Neues und Anderes wollte ist es schon erstaunlich, dass er dann auf den vielleicht "eigenestimme"-losesten Komponisten in Hollywood zurückgriff... aber wer weiss, vielleicht ist der Score ja tatsächlich total ungewohnt... aber ich bezweifle es ehrlich gesagt.
-
veröffentlichung 5 Cat Studios: John Powell - Hubris - Choral Works
ronin1975 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
mein Fall isses nicht. Die Orchesterparts find ich gut, das Gesinge und "Gejaule" geht mir aber auf den Geist... kann mit so Opernarien nichts anfangen und den Gospelchor mag ich hier leider auch nicht. Ohne Chor würd ich mir das alles gerne anhören, so find ich das leider nur anstrengend. Beachtliche Komposition ist es sicherlich und eine Seite von Powell und einem RCPler (okok Ex...), die man nicht vermuten würde... von FACE/OFF hierher is schon ne Leistung. Ändert aber nichts dran, das mir das nicht weiter zusagt... Geschmackssache. -
sehr schönes Making Of!
- 10 Antworten
-
- roque banos
- the man who killed don quixot
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Varese Sarabande: Christopher Young - WILSON'S HEART
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@scorefun... das seh ich nicht so. Ich kann so gut wie keinem Gamescore etwas abgewinnen. Zu sehr ist das immer so komponiert, dass das Game sich das selber loopen kann und eh alles irgendwie gleichbleibend ist. Vereinzelt gute Tracks mal für Zwischensequenzen, aber als Ganzes find ich das immer alles sterbenslangweilig. Youngs Score is ja nun eher für Atmosphäre da als für nen Actionbackground ala UNCHARTED usw... mal sehen -
Varese Sarabande: Christopher Young - WILSON'S HEART
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich muss auf meine CD noch warten, varese gibbets nicht bei spotify japan... grummel... freu mich aber schon sehr endlich wieder ne neue Young in den Pfoten zu halten... Youngs Regie-Freunden machen halt auch alle Nichts mehr und für neue junge Regisseure gehört er wahrscheinlich zum alten Eisen und isn Weirdo... da kommt er in Jobinterviews wahrscheinlich gegen ne "coole Socke" wie Brian Tyler nicht mehr an... da kann man nur hoffen, da is mal einer bei, der sich an Hellraiser und Co aus seiner Kindheit erinnert und ein Fan ist und ihn deswegen anheuert. Auch sehr schade, dass er Monkey King 3 nicht noch vertont hat... -
zum neuen Thriller (oder wieder mal Trashgranate?) DOMINO über einen Reporter in Nöten in Kopenhagen von DePalma hat wieder Donaggio die Musik gemacht. Wann der Film rauskommt is noch nicht raus, ein Verleih wird noch gesucht (das lässt nichts Gutes vermuten)... schön, dass Pino in dem Alter aber immer noch arbeitet. War auch das Beste an DePalmas Gurke PASSION... wusstet ihr eigentlich, dass Donaggio You Don’t Have to Say You Love Me geschrieben hat und sich der Song 55millionen Mal verkaufte??? Ausgesorgt sag ich mal... ?