Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ich meine aber Varese haben die nicht oder? I KILL GIANTS zb gibts nicht auf spotify
  2. Mary Shelley find ich ist sehr hübsch und kurioserweise erinnert sie mich an Young grossartigen Haunted Summer, der ja quasi dieselbe Story hat. Hat der Regisseur sich sicher als Inspiration damals dann angesehen/angehört...
  3. ja Themen kann er, Remember the Titans ist wirklich gute Sportmusik, finde seinen Westernscore uh wie heisst der nochmal äh... komm grad nicht drauf, na den find ich auch sehr gut (den ersten, den er mal gemacht hatte)... Rabin fällt halt derbe auf die Nase in der Actionmusik, das hat für mich was von Randy Edelman... simpelste Komposition, schlecht orchestriert, so dass dann 100 Mann Orchester immer noch wie Synthi-Mockup klingen... weiss echt nicht was das soll... bei DEEP BLUE SEA ist das streckenweise so schlecht zusammengehämmerte Horrormusik, das is echt nicht auszuhalten... (paar tolle Themen sind da aber auch wieder drin muss man ja sagen), da wird schon deutlich, dass er auch null Erfahrung hatte mit Horrormusik und er da auch gar keine Lust zu hatte... so primitiv ist das streckenweise.
  4. na das "Thema" für die Truppe, die zur "Hilfe" kommt fehlte ja immer... das is zumindest etwas Essentielles. Finde den Score auf jeden Fall zum Hören super, im Film fehlte mir da manchmal der "Druck" und auch manche Schockeffekte saßen nicht so richtig (z.b. wenn der Chef in der Kantine in die Decke gezogen wird)... das is aber alles wohl weniger Goldenthals Schuld, als dass Fincher dann ja eh schon weg war (bewundernswert, dass man Goldenthal behalten hatte, heute wäre der 2 Wochen vor Filmstart von Balfe ersetzt worden)...
  5. und? meine is noch nicht unterwegs, habs aber auch mit 2 anderen bestellt, die noch nicht released sind glaub ich
  6. ob sich überhaupt wer an die Themen bei Marvel erinnert is ja eh die Frage... bei MI wird wahrscheinlich einfach jeder Score bejubelt, aber eigentlich nur wegen Lalos Thema...
  7. Im Flieger mal endlich abgearbeitet, was ich sonst nicht geschafft hab oder in Japan halt noch nicht läuft: I, Tonya... Spitzenfilm, grandios gespielt, irre lustig, finster, bemerkenswert, toller Sportfilm... 10/10 Death of Stalin... skurrile Idee für eine Screwball-Comedy... man lacht obwohls nicht komisch ist... Geschmackssache, aber sehr originell und abgefahren Disaster Artist... zum Ablachen, wie I, Tonya konnte man sich sowas gar nicht selber ausdenken... toll gespielt, schrill, schräg und trotzdem irgendwie bewegend. 3 Billboards... toller genre-bending Film... auch wieder sehr lustig, obwohls nicht lustig ist... starke Story, toll gespielt, das Ende liess mich etwas ratlos zurück allerdings Marrowbone... typischer spanischer Gruselfilm von den Orfanato Machern... einige der Twists sind ziemlich klar, der finale Twist (wenn er auch nicht neu ist) ist dann doch überraschend und ganz schön finster. Horror und Tragik halten sich in diesem Geisterfilm gut die Waage. Wer spanische Gruselfilme mag ist hier gut bedient, nen Kumpel hat sich derbe gegruselt dabei und bei der Szene mit dem Waschbär echt nass gemacht... hahaha... schon der zweite Film mit Quiet Place wo die kleinen dicken Dinger dran glauben müssen (fand ich hier auch recht verstörend... das arme Tier) Der unsichtbare Gast... noch ein Film aus dem Orfanato Haus... Hitchcock Thriller... coole Story, gut gespielt, letztlich litt er für mich darunter, dass der Twist doch von Anfang an völlig klar ist... also wer das nicht merkt... der Regisseur (und das verantwortliche Department im Team, will jetzt nichts spoilern) gehört geschlagen dafür... ansonsten wärs eine sehr geile Auflösung gewesen. The Body von dem Autoren und Regisseur war da weit besser!
  8. Habs auch durch. Wie erwartet geworden. ein weiteres Highlight dieses Jahr. Meine Güte das Orchester hatte echt viel zu tun. Waren aber sicher auch mit Spass dabei mal endlich nich nur Streicher Ostinatos zu spielen. Finde das auch sehr schön wie Powell die alten Themen miteinbaut. Das is sicher viel Fanservice, den es eigentlich nicht braucht, aber er findet da oft nen modernen Ansatz für und finde das so auch besser als ein auf Williams-gemachten Score wie Rogue One. Man hört doch stets, dass es ein Powell Score ist.
  9. Ottman würde sicher nicht nein sagen, aber ausser Singer hat er keinen Regisseur an der Seite, der so grosse Filme machen würde und Singer wird sowas garantiert nicht angeboten. Zwar wäre Mangold/Powell naheliegend, aber ich glaube, man will bei jedem Star Wars Story Film nen anderes Team... Beltrami kann sowas schon auch... also ich setz da auf Mangold-Beltrami...
  10. SKY CAPTAIN und RING OF FIRE von Shearmur sind echt super! Was is bloss mit Shearmurs Karriere passiert? ok waren beides Megaflops... aber trotzdem... seufz
  11. na ein grosser Fortschritt zu JunkieXLs unsäglichem ersten Score... sehr lustiger Chortext :-))) muss ich nich haben, aber ganz ok so... für son songlastigen Film sicher kaum mehr zu erwarten...
  12. Vielleicht hat williams ja auch mit desplat sich etwas ausgetauscht und fand das dann auch nicht lustig, dass dann in 4 Wochen kurz was Neues hingeklatscht wurde. Kann mir schon vorstellen, dass ihm das nicht passte, dass der erste Film ohne ihn dann gleich so einen Umgang mit der Musik erfahren musste. aber hatte er nich auch mal gesagt, die Stories sollen eh ohne ihn auskommen? Ansonsten hat er an Rogue One sicher nicht wegen dem Inhalt oder der Stimmung nicht mitgemacht. E1-3 hat er ja auch ausgehalten hahaha
  13. Die Intrada is nich ohne Fehler im Sequencing usw, aber definitiv ein grosses Update! dad alte Album war nen Witz...
  14. Na die neuen Cues sind echt kein Kaufgrund! Einer von goldsmiths besten! Wer den noch nicht hat, hat jetzt keine Ausrede mehr!
  15. Dass Powell den Williams Sound kann war doch keine Frage. Find das klingt, wobei die Einarbeitung von den alten Themen schon beliebig wirken. die ganze Szene find ich auch ziemlich schlecht, Acting, Timing sind total off... die Musik wird sicher das einzig Gute an dem Film werden... (ok die FX natürlich auch gut)
  16. https://www.google.de/amp/s/www.hollywoodreporter.com/amp/heat-vision/avengers-infinity-war-composer-had-hardest-time-thanos-scene-1106131 interessant. Finde, wenn man den Score losgelöst vom Film (und ohne die SFX) hört, er sich doch gut unterscheidet vom ersten avengers und ich auch erkenne, was Silvestri meint mit dem Thanos Material. even for you ist die besagte Szene in dem Interview, aber auch i feel you beinhaltet sehr Schönes, in dem man auch das Avengers Thema leicht erkennen kann... ein Score für den man sich Zeit nehmen muss, nicht nur die 1.56h, auch konzentriert zuhören muss. an sich schade, dass es im Film ja doch nur wie 0815 Krach wirkt. Und warum man in den End Credits auch eher nur zusammenhangslose Actionparts aneinandergehängt hat statt den emotionalen Parts und mit dem Avengers Thema dann endete ist mir ein Rätsel. eine richtige Analyse hab ich online noch nirgends gefunden. Macht sich hier wer die Mühe?
  17. Das Schlimme is ja, dass es oft Leuten reicht, dass so ein Thema vorkommt 1-2mal und schon wird die Musik als Bombe bezeichnet... dass die restlichen 110min reinster, nichtssagender Klangteppich war fällt dann hinten runter. Und für das tolle Thema kann dann eine kurzfristig angeheurte Arbeitsbiene dann eh nix.
  18. Ich mochte ja Merrells Space Precinct (oder wie die Serie hiess) und Death Machine (Score bei der dt. dvd als extra)... wobei ich das heute wahrscheinlich kaum mehr nachvollziehen kann... nett dass er noch Arbeit findet...
  19. Das nuclear man theme is zwar campy trashy aber sehr eingängig. Fürchte williams hat das alles an nem Nachmittag hingewurstelt und sich danach nen Porsche gekauft. dass seine Mitarbeit an dem Film bis zu der Box verschwiegen wurde ist kein Wunder. Vielleicht das einzige Mal wo Williams sich echt nicht zu schade war für eine Produktion. Aber auf das Niveau von Goldsmith (also Filme unter seiner Würde zu vertonen) wollt er sich doch dann nicht herablassen. Oder er hat Courage nen Gefallen getan? insgesamt netter Score, wirklich noch das Beste an dem unsäääääglichen Film.
  20. Filmbedingt halt viel Krach. Lediglich das Finale is dann ja mal was anderes... aber dafür muss ich nich 2h Score mir zulegen. Ich meine das Black Widow Thema kommt einmal vor, aber einprägsam ist das eh nicht. Effektiv im Film, mehr dann nicht. Mehr kann man bei Marvel auch selten erwarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung