Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. klingt ganz gut eigentlich. Ich kann allerdings nicht behaupten ich würde merken, ob es das alles schon so in den letzten 7 Teilen gab oder ob da irgendwas Neues nun bei ist... könnt das jemand sagen? Clouser kommt auf jeden Fall sehr nett rüber...
  2. das wäre ja ein Wunder, wenn der Score sich total anders anhört als das für H1 und H2... :-) man stelle sich vor er macht sowas wie GHOSTS OF MARS dafür auf einmal hahaha
  3. ich hör den nach wie vor rauf und runter... :-) find den super!
  4. na Martinez bastelte auch nen halbes Jahr am Score zu LOGAN und dann hatte der Regisseur irgendwann genug und sagte nur "Gefällt mir alles nicht!" und rief dann Marco an und der macht es dann richtig in 2-3 Wochen... Martinez war halt einfach der Falsche für den Film, aber worth a try... das mag Johannson auch passiert sein, aber nun denn, ich hör da jetzt keinen grossen Unterschied zu was eben Johannson wohl gemacht hätte... ausser der bastelte wirklich total Schräges ala ARRIVAL...
  5. hahaha und ich dachte das is nen Remake von dem Kinderfilm und dachte schon "hui mal was Anderes für Marco!" lol
  6. wie immer schade, dass so ein Film Jahre geplant, detailverliebt designed und gefilmt wird und dann am Ende wird lieblos in no time irgendne Musik draufgeklatscht... am Besten hatte man aber noch einen Komponisten Monate daran arbeiten lassen, sich nie angehört, was er so trieb und dann schmeisst man das kurz vor Start weg und lässt es irgendwen in 2-3 Wochen dann zusammenschustern...
  7. jau das gibts durchaus! :-) Dass Johannson aber DAS nicht auch hinbekommen hätte will ich jetzt aber gar nicht glauben... und an Umschnitten des Films kanns auch kaum liegen, da solche Musik eh nicht sehr schnittgenau ist.
  8. auf Spotify (Japan) auch schon da... 93min inkl. ein paar Songs... was ich da so höre klingt ja schon Vangelis ähnlich und ich erkenn da nix, was Johannson nicht auch hinbekommen hätte... finds eigentlich ganz stimmungsvoll, wenn auch wahnsinnig unoriginell... hätt man ja gleich Vangelis anheuern können.
  9. Ob ich dadurch den 3 Scores was abgewinnen kann? Hmmm... interessant wäre zu sehen ob darauf eingegangen wird wieviel Conrad Pope da beigetragen hat...
  10. Tragisch. Und wo is der Unterschied zwischen RCP und diesem BF??? C-Garde darf da ran oder produziert ständig Source Music, die sich dann jeder greifen kann? Hans produziert... haha... hört da doch nich einmal rein.
  11. geht mir auch so mit dem Discovery Design... voll die kantige Blechbüchse... naja... am Rest was Design angeht stör ich mich nicht. Endlich auch mal nen richtiges Alienmonster dabei... das gabs ja sonst so gut wie gar nicht... Story mal schauen... alle Figuren sind borderline unsympathisch oder unsympathische Darsteller... da müssen die ordentlich ranhalten, dass die mich nicht auf Dauer abturnen. Musik is irgendwie Richtung McCarthy... nondeskriptiv, im Hintergrund... ganz ok, aber nix Dolles mittlerweile. Warum die Hauptdarstellerin Michael heisst find ich sehr befremdlich... was soll'n ditte?
  12. puh war der Film grotte... Musik war da noch das Beste dran... nicht so viel Neues, wobei bei der Menge an Musik glaub genug dabei ist um ein nettes Album zu machen... die Einarbeitung von dem John Denver Song war lustig, mal sehen ob das aus rechtegründen überhaupt aber auf dem Album dann ist...
  13. Film is ja mega gut geworden. Hab ich mir sogar schon 2mal angeschaut. Musik... viele gute Stellen, die ruhigen Sachen sind sehr hübsch finde ich. Hier und da kommt etwas Goldsmith Feeling auf. Einige Horrorcues sind auch sehr effektiv. Der Kinderchor... och joa... das wird ja auch in Kritiken bejubelt, aber wenn man mal ehrlich ist, is das ja auch keine originelle Idee (und im Film kommt das auch nicht so oft vor als das wirklich Eindruck hinterlässt). Ein Grossteil der Musik setzt wie bei Wallfisch immer einfach doch auf Lautstärke wieder. Mit knapp 100 min ist das recht anstrengend. Subtil ist da nicht viel und auch wird fast jede Szene gleich angegangen. Das hat sicher mehr Gehalt diesmal als ANNABELLE 2 oder sowas, aber nach wie vor weiss ich nicht, warum man Wallfisch für jetzt jeden zweiten Horrorfilm anheuern muss. Von Young oder Beltrami ist das meilenwert entfernt.
  14. juckt mir zwar in den Fingern, aber HZ is in letzter Zeit hit and miss und von Wallfisch halte ich bisher nicht viel... warte ich lieber den 6.10, mal ab zum Reinhören
  15. kompetent, aber jetzt nicht bemerkenswert sag ich mal... schade, dass der so aus den Blockbustern rausgefallen ist...
  16. Roque Banos is schon super, aber würd den jetzt nicht als Horrorkomponist gross bezeichnen, die 2 Dinger in Hollywood sind ja eher zufällig, sieht ja so aus als würd der Regisseur ihn beibehalten, sprich der nächste wäre dann ja der nächste Salander Film... Gordon seh ich auch nicht so als Horrorkomponist...
  17. finde auch die passte doch sehr gut... der Film war ja auch mal ein etwas anderer Superheldenfilm... und trotz keiner "Themen" im herkömmlichen Sinne blieb davon doch sehr viel hängen!
  18. das is ja schön ausgedacht bei Zodiac, aber rüber kommt davon, auch unterbewusst, nischt find ich... bei nem 3h Film dann auch mit so wenig Musik, ich fürchte am Normalottozuschauer geht das dann schon mal vollkommen vorbei... der erfreut sich nur an 70er Songs. Angesichts dessen, was in letzter Zeit in Finchers Filmen an "Musik" einem präsentiert wird, bezweifle ich auch, dass der Mann sich solche Gedanken wirklich macht. Ich erinner mich auch nicht mehr, dass er je gross über die Scores spricht in seinen Making Ofs... weiss das noch wer? Ich finde aber nicht, dass es eine Musik schlecht macht, wenn man sagt, der Film wäre auch ohne Musik ausgekommen. Das spricht eher für die Kraft des ganzen Films. Vielleicht hat der Regisseur sich einfach nicht getraut auf Musik ganz zu verzichten, nötig war sie dann aber halt nicht. Nett kann die Musik ja immer noch sein. Ich glaube eine "bessere" Musik hätte ZODIAC auch nicht noch besser gemacht als er eh schon ist. Anderes Beispiel: BABY DRIVER... warum der Film neben gefühlten nonstop Songs 10min Original Score haben musste (an dem Price auch seit 10 Jahren laut Aussage gearbeitet hat hahaha) weiss ich auch nicht... das bisschen hätte man nun auch mit nem "instrumentalen" oder eben normalen Song auch noch füllen können... kann mir nicht vorstellen, dass Edgar Wright unter seinen 32000 (!) Songs in seiner Library nichts gefunden hat, dass diese 10min auch noch gefüllt hätte... und wenn wirklich nicht, dann hätte ich da mehr als den Score, der da letztlich gelandet ist erwartet... das bisschen Gebrummel und Brücken... also naja... oder halt einfach mal Stille :-)
  19. nur 60 Mann Orchester? Naja, bei dem Regisseur hab ich da eh keine Erwartungen an Film und Score (das Buch war auch alberner Actionmist)... lustig aber vor 20 Jahren waren da Jan DeBont und Mancina an Bord.
  20. da der Film ja leider so ein Megaflop war (8mill Einspiel... das muss man erstmal hinbekommen) lief der in Japan gar nicht und is auch nicht auf DVD bisher raus... hab den also leider noch nicht gesehen. seufz Musik auf Spotify blieb mir allerdings rein gar nicht in Erinnerung... naja, funzt im Film vielleicht ja dann doch ganz gut.
  21. finde auch nicht, dass der nen Stil hat bisher oder sich durch irgendein besonderes Können im Horrorbereich hervortut. Mir schleierhaft, warum der für all diese Horrorfilme gebucht wird zur Zeit. Ich würd nach wie vor Young oder Velazquez anrufen, fällt mir niemand anderes ein, der das je besser konnte (als Young jetzt)... Beltrami scheint das Horrorgenre leid zu sein, wäre für das Genre auch nicht mehr so mein Fall. Na wie gesagt, immerhin macht Wallfisch orchestrale Sachen... die Zeit, in der Jablonsky, Ramin und Konsorten billige Samplescores unterster Schublade hinklatschten, ist gottseidank vorbei. Puh, ich erinner mich noch wie Bay Jablonsky bei TCM lobte mit Worten "der hat da nen ganz originellen, neuen Ansatz was Horrormusik angeht"... also echt ma...
  22. nach nen paar Mal hören finde ich jetzt auch, dass zwar nichts Neues in dem Score steckt, aber der irgendwie am Anhörbarsten von allen 5 ist... vielleicht einfach weil alles jetzt gut durchgearbeitet und zusammengestellt ist... wenn man die anderen schon hat, ist das natürlich fraglich, ob man hier das Doppelalbum braucht, aber wer noch keinen besitzt, da sag ich doch mal, dann am besten zu diesem Album von LLL greifen...
  23. klingt ganz ordentlich so erstmal... und Doppel-CD? nicht schlecht...
  24. Sieht aus wie son typischer 90er Jahre Serienkiller Film... dass sowas heute noch gemacht wird... aber gutes Team hinter und vor der Kamera... ma abwarten. Bücher sagen mir gar nix... muss man die kennen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung