Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. find ich auch super! Powell kann ja überbordend und viel Melodien... denke mal der Film soll auch etwas "leichter" werden und da passt Powell doch! Ausserdem arbeitet sich Powell nicht tot und nimmt sich Zeit für Projekte... das wird subbääää!
  2. Variety gefiel der Film und Score: “Tokyo Ghoul” is smoothly shot by DP Satoru Karasawa (“20th Century Boys” trilogy) and features eye-catching costumes designed by Masanori Morikawa, founder of the Christian Dada label. A rousing orchestral score by Don Davis (“The Matrix” trilogy) adds plenty of punch.
  3. ja sehr drollige hübsche Musik... Der Film muss ja furchtbare Dauerwerbesendung für Apps sein... das sind ja Verrisse ey... :-)
  4. und so siehts aus wohl: http://variety.com/2017/film/news/the-dark-tower-making-of-stephen-king-1202511835/ wer da alles mitreden durfte... tststs...
  5. hab das Buch vor 20 Jahren gelesen und erinner mich null... hab da also erstmal keinen Bezug zu. Aber sagten die nicht, es is eher ein Inspired by Film? Wahrscheinlich schnell zusammengekloppt bevor die Rechte abgegeben werden mussten oder sowas... na mal schaun... einen Totalausfall pro Kinosommer gibts ja eigentlich immer... das war wahrscheinlich schon THE MUMMY, aber mal sehen obs noch doller geht... anyway, die Musik find ich auf jeden Fall in Ordnung
  6. dass es noch nirgends Kritiken bisher gab und das Marketing sich in Grenzen hält usw find ich klingt das alles erstmal nach "leider nix geworden"... na mal schauen...ich persönlich brauch keine 2.5h Filme jedes Mal... nur ist das bei diesem Stoff schon sehr merkwürdig...
  7. der Film geht ja nur 95 Minuten!???? das schreit schon nach Studio Chaos... das kann ja nur Mist geworden sein... da bin ich auf Kritiken ja mal gespannt
  8. bin jetzt nicht so der Desplat Fan, aber der Score ist wirklich toll geworden. Streckenweise auch gut Williams-esque... :-) Die Songs find ich allerdings eher fade und auch unoriginell... irgendwie so Songs, die einem als erstes vom Stil her einfallen würden zu so einem Film find ich...
  9. @csongor naja, top 5... Davis hat auch ne Menge wirklich grausiger Scores geschrieben oder bediente sich gerne mal bei Horner... um ihn so hoch anzusetzen fehlt ihm doch ein grösseres Werk nach dem man ihn beurteilen könnte. Eine besonders grosse Bandbreite finde ich hat er auch nicht. Aber mit MATRIX 1-3 hat er sich natürlich ein Lebenswerk geschaffen und in der Filmmusik ein besonderes Werk erschaffen, dass in einem Zug mit der Star Wars und LOTR Trilogie gezählt werden kann/soll/muss.
  10. wahrscheinlich Gelder aus Hollywood, die vertraglich regelten, der Komponist muss aus USA sein...
  11. hab den Score jetzt mehrmals durch... wie gesagt: Gefällt mir sehr. Das Thema ist super eingängig, funktioniert toll in Heldenform, düster oder auch Liebesthema... dolle Sache! Die Action fetzt, muss aber revidieren, dass es jetzt keine nonstop Action ist in der zweiten Hälfte, wechselt sich immer noch mit Suspense und etwas Drama ab, mit kurzen Krach-Einschüben immer wieder. Auf jeden Fall dominiert die Action die zweite Hälfte, während die erste mehr das Drama und den Horror betont. Film hat sogar ganz gute Kritiken bekommen... lief neulich in Berlin bei nem Festival oder sowas... der Anime sagt mir gar nichts. Kennt den wen? Wenn's erfolgreich ist, soll es eine Trilogie werden... wäre ja cool, wenn dann Davis weiter beibehalten wird!
  12. und Tokyo Ghoul is echt super geworden... tolles, eingängiges Thema und alles sehr posaunenlastig... endlich auch mal keine "streicher auf, streicher ab" Action-Suspense Writing mehr...
  13. Film soll ja auch gar nicht so viel Action haben... is in der zweiten Woche wohl auch gut abgestürzt am BO... der "Krieg" im Titel bezieht sich auf einen inneren Krieg (in Caesar) laut Regisseur... naja, falsches Marketing wa?
  14. ausserdem haben ja schon mal Balfe und Wallfisch ordentlich was beigetragen... die Oscar Nominierung könnte also schwierig werden. Ein Klassikstück scheint ja nich so viel auszumachen, siehe KING'S SPEECH... wobei das Elgar Ding natürlich schon mehr vorkommt.
  15. der Iron Giant ersetzt wohl Ultraman, von dem man es wirklich vergessen kann die Rechte zu kriegen und ehrlich gesagt, kennt den im Westen doch eh kaum wen... Godzilla könnte noch klappen, da Warner da ja Rechte dran hat... inwieweit TOHO das aber auch noch genehmigt, mal abwarten. Grosse Schreibkunst war das Buch wirklich nicht, aber die Story war sehr unterhaltsam und drollig... lediglich der Showdown war ne Katerstrophe, aber denke mal da fällt Spielberg was Filmischeres ein... wie gesagt, mehr als Nerd-Escapismus hatte der Autor meiner Meinung nach wirklich nicht im Sinn...
  16. Vangelis hat heute auch sicher die Original Tapes gar nicht mehr... aber ja, ausser dem ersten Cue ist der Rest eher dröge... kann an dem Score eigentlich auch eher weniger finden...
  17. CD jetzt da... wirklich toll geworden! Schönes eingängiges Thema, nach ner Weile Suspense und leichter Melancholie tauchen erste Horrortöne auf und machen dann ab der Hälfte den Weg frei für 20-30min dauerbombastischer Action, wie man sie kennt von Davis. Das Orchester hat ordentlich zu tun, man is sowas ja schon gar nicht mehr gewohnt aus Hollywood :-) Mit etwas Synth-Drums dabei hebt es sich auch von Matrix ab und wirkt nicht wie ein schneller Rehash... muss jetzt leider arbeiten und werd erst heute abend dann daheim richtig aufdrehen können :-) der Trailer sieht eigentlich schrecklich aus, aber die Musik lässt mich nun überlegen, ob ich mir den nicht doch mal ansehen soll... Informatives Booklet über die Comics, den Film und Davis... allerdings nichts dabei wie es zu der Zusammenarbeit kam. Schade. Naja und des Japanischen muss man auch mächtig sein für den Text...
  18. naja, mir ging der düstere Aspekt der Story ab... hab nicht den Eindruck gehabt, der Autor wollte da irgendne Message landen
  19. @BVBFan: naja mutig ist das schon ewig nicht mehr auf einen "konventionellen" Score zu verzichten und nur wall to wall sound design Gedröhne zu verwenden. Da kommt für mich nur musikalisches Unvermögen beim Regisseur rüber, der keine Zeit und keine Ahnung hat sich Musik wirklich auseinanderzusetzen. Bei Nolan muss es einfach nur möglichst laut sein und schon findet der das gut. Dann noch son Uhrticken als originell zu bezeichnen und sich dafür abfeiern zu lassen und dann gähn Elgar als Thema zu verwenden... das is alles so naheliegend und öde konzipiert, das hätt echt von jedem sein können. Dazu find ich wie schon gesagt diesen hypermodernen Sound total unangebracht zu der Thematik und in 20 Jahren macht genau das den Film auch total "dated"... mutig wäre heutzutage einen richtig thematischen und orchestralen Score zu verwenden... vielleicht auch nur so 20min Score in den 2h... DAS wäre mutig.
  20. tata... bei amazon.co.jp ab jetzt soundclips... cd is unterwegs, kommt morgen schon an. https://www.amazon.co.jp/gp/product/B071SJS17G/ref=ya_st_dp_summary?ie=UTF8&psc=1 Orchester Davis ist wieder da! Yeah! Das Thema erinnert an Elfman find ich, dann kommt ne Weile Suspense/Melancholie ala Young und dann gehts ab ala MATRIX :-)... die Clips geben also schon mal nen guten Eindruck! Ausführliches Review geb ich morgen, wenn die CD da ist... weeeee... puh, es hätt ja auch nen ECKS VS SEVER werden können...
  21. Trailer sieht mega aus, wenn auch (wie schon angekündigt) die ganzen Copyrights sich wohl sehr auf Warner beziehen. Immerhin gibts den Delorean (denke mal dank AMBLIN war das für Spielberg dann keine Frage)... schon schade irgendwie für derlei Actionbombast dann doch kein Williams ala MINORITY REPORT zu haben... aber Silvestri wird sich das ja sicher nicht nehmen lassen mal BTTF anklingen zu lassen... :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung