Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich finde, je höher die Zahl hinter der MI ist, desto besser sind die Filme geworden. Der erste hat mir überhaupt nicht gefallen. Konnte dem Geschehen damals im Kino auch schwer folgen. ... Der zweite war schon etwas besser, der dritte hat dann schon endlich überzeugen können aber der vierte, GHOST PROTOCOL war fantastisch ... Action mit einer Priese Humor, gutes Drehbuch, schöne Location! Mir hat der Film von Anfang bis Ende sehr gut gefallen! Deshalb kann Teil 5 ruhig kommen!
  2. Wie kann man bitte Tage lang darüber grübeln ob man sich einen Film, der einem von den Schauspielern und der Handlung her gefallen könnte, anschauen soll oder nicht? Also in Österreich kommt man Montag-Donnerstag schon um € 6,50 ins Kino ... aber womöglich wird es das beste für Dich sein, wenn Du noch ein paar Jährchen wartest und Dir KINGSMAN lieber im Free-TV anschaust ... es wird zwar vieles bestimmt raus geschnitten werden, aber dafür gibt's den Film halt gratis und Du musst kein Risiko eingehen ... vielleicht wirst Du Dich dann ärgern den Film doch nicht im Kino auf der großen Leinwand gesehen zu haben, aber man kann das nie im vorhinein wissen PS: auf IMDB hat der Film eine Rating von 8,2/10 bekommen ... 92.000 Leute haben abgestimmt.
  3. James Newton Howard wäre mir persönlich am liebsten bei den Spin Offs, denn er weiß wie man gute Themen komponiert und er weiß auch gut mit dem großen Orchester umzugehen, aber lassen wir uns überraschen!
  4. Die meisten dieser CDs(!) (nicht mp3!) gibt's doch beim Amazon für € 3 mehr ... nämlich um € 5,- bei der 3 für € 15 Aktion
  5. Unsere Meinungen was den Film betrifft könnten nicht mehr auseinander liegen!
  6. Echt? Ich sollte mir dann auch mal die Arista-Box zulegen, habe noch nie was davon gehört. Ich besitze die RCA Doppel-CDs und die Sound Qualität von Episode VI ist bei RCA echt muffig aber mit dem Klang von Episode V bin ich ziemlich zufrieden. Wo oder wie könnte ich an die Box herankommen?
  7. Ich weiss nicht warum, aber ich konnte mit dem Score nie warm werden. Ich mag Desplat's ruhigere Scores mit starken Themen wie Benjamin Button oder Girl with the Pearl earrings wesentlich lieber.
  8. Außerdem produziert Shyamalan eine neue Serie und dreht die Pilot-Episode selber. Soll im Mai in USA starten. Bin neugierig ob sich JNH für diese erste Episode verantwortlich zeigt.
  9. Headphone, wer nicht wagt gewinnt nicht! Der Film wird Dir gefallen!
  10. Ich habe die Dreharbeiten in Wien gesehen, Tom Cruise hat sich mit einer Dame vom Dach der Oper geseilt ... Bin auf den Film neugierig
  11. Themen-mäßig ist Teil 3 (TOKYO DRIFT) von Tyler ist echt klasse, vor allem dieses 8 Min. Stück am Anfang welches auch auf der 30 Years-Varese-Sarabande 4-CD-Box zu finden ist. Den Film muss ich mir erst noch anschauen ... bei Teil 5 ist mir das banale Thema schon während des Filmes mächtig auf den Zeiger gegangen So ... heute schaue ich mir den zweiten Teil an
  12. Ach nein, bitte warum nimmt er dieses eintöniges und langweiliges Thema aus Teil 5 wieder aus dem Schrank? Die Sound-Clips habe ich mir noch nicht anhören können, das folgt später.
  13. THE COLOR PURPLE ist ein wunderbarer Film. Die Musik klingt schön im Film (jetzt stellt sich heraus, dass sie von Delerue geklaut ist haha) aber ich konnte nicht umher während des Filmes daran zu denken wie viel besser sie hätte sein können, wenn Willimas die Musik beigesteuert hätte.
  14. Ich habe mir gestern den ersten und besten The Fast & the Furious Film angeschaut. Die Songs in dem Film sind echt cool, der Score von BT ist ganz passend! Mein Lieblings-Score der Reihe ist TOKYO DRIFT von Brian Tyler ... es ist fantastisch wie er hier eine perfekte Symbiose zwischen Orchester, Drums und Elektronik schafft. An den 4. Score kann ich mich nicht mehr erinnern, aber Tyler's Beitrag zu FAST FIVE war hingegen sehr schwach, das Hauptthema ist zum davonlaufen. Mal sehen ob er es beim 7. noch drauf hat?
  15. Wann hat er ihn nicht angewendet? Spielberg-Filme leben stark von Williams's Scores, das hebt Spielberg bei vielen Interviews selber hervor ... ohne diese wunderbaren Klänge wären viele seiner Filme weit weniger erfolgreich und beliebt. Versuche mal zum Beispiel die Duell-Szenen von HOOK mal ohne die grandiose Musik von Williams anzusehen ... wirkt lächerlich ohne die Kraft seiner Musik. Wie auch immer, ich freue mich lieber auf Star Wars und The BFG
  16. Ja, ein dunkler Spionagefilm-Score von Williams währe in der Tat interessant und erfrischend gewesen, aber ich bin mir sicher, dass The BFG (was auch immer man darunter persönlich versteht ) nicht minder interessant sein wird, sofern dieser wirklich von Williams vertont wird! Es ist wahr, dass wir den melodisch-pastoralen bzw. romantischen Williams oft gehört haben in den letzten Jahren, aber ich kann mich da nicht satt hören, weil sich Williams auch auf diesem Gebiet immer wieder etwas neues, frisches und interessantes einfallen lässt trotz Vertrautem! Ich finde es schade, dass seine herrlichen Konzertwerke nicht von den Boston Pops aufgenommen und auf Sony oder Philips veröffentlicht werden. Williams hat hier in den letzten 10 Jahren so viel wunderbares komponiert, das würde bestimmt 3 Alben füllen!
  17. Es wäre in der Tat ein Genuss gewesen einen dunklen Williams-Score zu hören, von dem Still des Ersatzkomponisten bin ich nicht sonderlich angetan, aber Spielberg muss es ja wissen. ... Wir bekommen leider keinen düsteren Williams mehr zu hören, aber dafür folgen, hoffentlich(!) noch zwei bunte Scores. Das Thema BRIDGES OF SPIES ist für mich hiermit erledigt, es sei denn Spielberg kriegt eine Kriese während den Recording Sessions, verschiebt den Film und bittet wieder Williams den Film zu vertonen!
  18. Ich wünschte Williams hätte beide vertonen können, denn es kann nicht genug Neues aus seiner Feder kommen, außerdem wäre es schon längst an der Zeit, dass er seine 50'te Oscarnominierung erhält ... für Star Wars geht sich sowas schwer aus
  19. Ich glaube, dass wir ein Williams Score bei The BFG bekommen erst wenn ich höre "Williams is recording" ... siehe den anderen Spielberg Film, wo Williams erst unlängst offiziell bestätigt wurde und nun leider ein anderer den Film vertont!
  20. Oh nein!!!!! Wenn Williams den Film nicht vertont, muss es ihm Gesundheitlich wohl ziemlich schlecht gehen ... Ein Spielberg-Film ohne Williams-Musik ist leider nur ein halber Film! Der Film soll erst im Herbst veröffentlicht werden und würde es Williams nur vorübergehend schlecht gehen (schwächeln) wäre es sicher kein Grund gewesen ihn zu ersetzen. Wirklich schade und sehr bedauerlich!!!!
  21. Bis jetzt konnte ich mir erst die ersten beiden Tracks anhören, aber ich frage mich ehrlich wie der Maestro auf die Idee kam eine so banale Melodie zu komponieren? Da sind wir doch wirklich was weit besseres von ihm gewohnt. Muss mir noch die SoundClips am Abend anhören.
  22. Die Real-Verfilmungen der alten Klassiker scheinen beim Publikum gut anzukommen ... siehe Maleficent oder Cinderella (fast 70 Mill. Dollar in USA an einem Wochenende!) ... die schlagen ein wie eine Bombe und sorgen für ordentlich viel Profit ... selbstverständlich machen sie weiter!
  23. Schöne Nachrichten! Die Schöne und das Biest bilden den besten Score (und Songs) die Menken je komponiert hat! Emma Watson singt? Na bin mal gespannt ob das was wird Schade, dass Angela Lansbury nicht dabei sein kann (sie ist ja nicht mehr die jüngste) Ihre Stimme wird bestimmt schmerzlich vermisst werden.
  24. KINGSMAN: THE SECRET SERVICE Ein überaus unterhaltsamer, humorvoller und actionsreicher Film der jedoch Nichts für schwache Nerven ist!!!! Kingsman lässt den neuen James Bond ziemlich alt aussehen! Colin Firth, den wir hauptsächlich als Charakterdarsteller kennen überrascht hier gänzlich als charmanter, eleganter und cleverer Geheimagent. Weiters zu erwähnen wäre natürlich noch Samuel L Jackson der in seiner Rolle als verrückter "Bösewicht" mit Sprachfehlern gänzlich aufgeht. Kingsman kann ich wärmstens empfehlen ... aber achtung, der Film ist Nichts für Kinder! 9/10 WHIPLASH (Damien Chazelle) Dem kann ich nur beipflichten!!!! Vor allem die darstellerischen Leistungen und die wunderbare Beleuchtung so wie Production Design wären wirklich hervorzuheben. STILL ALICE (Richard Glatzer, Wash Westmoreland) Julianne Moore hat für diese wunderbare Performace und für viele vorherige großartige Darstellungen wie für ihre Rolle in "DEM HIMMEL SO FERN" den Oscar redlich verdient! AMERICAN SNIPER (Clint Eastwood) Der Film hätte diesen Scharfschützen und seine Denkweise und Handlungen mehr in Frage stellen sollen, hat er aber nicht ... wie auch immer, hat Clint Eastwood beim Amerikanischen Publikum wieder einmal den Nerv der Zeit getroffen, denn der Film hat in den USA weit über 300 Mill. Dollar eingespielt und gehört somit zu den erfolgreichsten Filmen des letzten Jahres. Nichtsdestotrotz gehört American Sniper zu den schwächeren Eastwood-Filme, von denen es aber nicht besonders viele gibt!
  25. Der Film ist fantastisch, lässt die neueren James Bond-Filme ziemlich alt aussehen!!!! Die Musik funktioniert im Film ganz gut, auf CD brauche ich das aber nicht. Film: 9/10
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung