Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich finde auch keine CDs mehr auf der neuen Varese Seite ... es ist absolut unüberschaubar!
  2. Von welchem Track spricht Ihr? Ich höre mir dann diesen einen Track auf Youtube an ... bin jetzt neugierig geworden Den Rest höre ich mir an wenn meine CD da ist.
  3. Glaubst Du ernsthaft, dass sich Horner den zweiten Spider-Man Film angeschaut hat oder sich Zimmer's Score reingezogen hat? Ich galub's nämlich nicht. Als müsste die Quelle für beide Werke woanders liegen. Ich muss leider noch auf meine CD warten.
  4. Ich finde auch, dass an WILD einzig Reese Witherspoon sehenswert ist, außer ein paar netten Aufnahmen in der amerikanischen Wildnis und viel Langweile hat der Film leider wenig zu bieten. Es ist mir nicht ersichtlich warum Laura Derns für diese kurze Rolle nominiert worden ist, vielleicht weil die Academy-Mitglieder sie als Person sehr mögen. Finde es auch schade, dass FOXCATCHER kein Oscar für Make-Up bekommen hat. Die Darstellungen der männlichen Schauspieler (Redmayne, Cumberbatch, Keaton und Carell) waren heuer besonders stark und daher kein Wunder, dass Steve Carell den Oscar nicht gewonnen hat. Verdient hätte er es, so wie die anderen beiden auch aber die Rolle von Eddie Redmayne war nun mal stärker, fordernder und er hat auch zurecht den Oscar mit nach Hause nehmen dürfen! Diese Leere und Langweile die FOXCATCHER ausmachen, damit kann ich wenig anfangen. Vielleicht gefällt mir der Film auch deshalb nicht besonders. Er hat mich ziemlich emotionslos gelassen. Ich finde, dass wir ein sehr gutes OSCAR-Jahr gehabt haben, THE THEORY OF EVERYTHING, THE IMITATION GAME, WHIPLASH, BIRDMAN, THE GRAND BUDAPEST HOTEL und SELMA sind allesamt wunderbare und qualitativ hochwertige Filme mit herrlichen Drehbüchern und großartige Darstellungen.
  5. Hmmmm ... danke für die Info bezüglich Soundqualität ... ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen!
  6. Ich habe überlegt ob ich mir den holen soll, aber irgendwie sagen mir die paar Soundclips nicht wirklich zu.
  7. Ich habe mich jetzt endlich eingehend mit dem Score beschäftigt und er gefällt mir heute sehr gut! ... ich mag es sehr wenn ein Score bei 76 Min. einiges an Abwechslung zu bieten hat ... Das Mission Impossible Thema kommt auch nicht zu kurz Kann es sein, dass bei Track 18 - "Mumbai's the word" zwischen 2:35 und 2:50 die Bläser übersteuert klingen?
  8. Ich habe es mir nicht entgehen lassen mir OSCAR: THE COLOR OF DESTINY bei Colosseum zu holen Die Hörproben klingen jedenfalls fantastisch, viele von Euch haben sich ja mehr als positiv über den Soundtrack geäußert. Bin neugierig! Die anderen Perlen FAMILY PLOT, THE BURBS' und THE VANISHING habe ich ja schon lange
  9. Echt, HOME ALONE 1 von LLL hat einen besseren Sound? Eigentlich habe ich an der Soundqualität des original Albums Nichts auszusetzen daher bleibe ich bei der. Ich finde viele Stücke dieses Scores sind im Gegensatz zu HOME ALONE 2 ziemlich Bildlastig und brauchen die Songs zum entspannen
  10. Die hätten meiner Meinung nach gleich Elfman vertonen lassen sollen. Bis auf ein hübsches Thema für IRON MAN 3 ist mir von Tyler's Marvel-Arbeiten absolut Nichts hängen geblieben. Eine lautstarke Klangsoße nach der anderen, sonst war das nicht viel mehr. Bin neugierig was Elfman beigesteuert hat.
  11. Ja habe ich, ich fand die Darstellung von Steve Carell großartig, aber der Film hatte einige Durchhänger und war ziemlich langatmig. Chaning Tatum hat sich auch redlich bemüht. Das meinst Du nicht ernst, oder?
  12. Das ist wahr, WHIPLASH ist großartig und hat jeden einzelnen Oscar wohl verdient! Besonders spannend und rührend fand ich den Standingovations für SELMA und sein Song "Glory", die Rede von den Songwritern so wie die Rede des Drehbuchautors von THE IMITATION GAME und die Reaktion des Publikums. Bin mit den Ergebnissen heuer sehr zufrieden, ich wünschte nur SELMA wäre auch für beste Regie nominiert gewesen (statt Foxcatcher). Deplat ist ein Franzose, der weiß wie man ordentlich feiert
  13. "Besserer Klang" ist Geschmackssache. Mein Vorschlag wäre, hör Dir einfach die Hörproben auf der LLL Seite an, wenn sie Dir gefallen, kannst Du überlegen ob Dir die Scheibe soviel wert ist.
  14. @ Gargamel Wenn Du ein großer Williams-Fan bist so wie ich, dann könnte Dir das neue LLL-Album gut gefallen. Mich stört der Sound nicht, ganz im Gegenteil, er klingt klar. Ich mag es sehr wie Williams mit den Themen spielt und sie variiert. Aber wenn Dir die 40 Min. auf Alhambra genügen und Du aus dem Film Nichts vermisst, dann bist Du mit dem Album eigentlich gut bedient. Ehrlich gesagt habe ich mir auch nicht jede Expandierung von den Williams-Scores geholt, wo ich mit dem Album-schnitt zufrieden war nur um für $ 20-30 "mehr" zu haben. Auf HOME ALONE 1 habe ich zum Beispiel verzichtet, weil ich genau weiß, dass ich mir das Ding nur einmal anhören würde und sie dann einfach vor sich hinstaubt. Dagegen höre ich das von Williams zusammengestellte Album jedes Jahr zu Weihnachten
  15. Wohlverdienter Oscar für Desplat's Brand Hotel Budapest. Ich freue mich sehr über die 4 wichtigen Oscars für BIRDMAN Film, Regie, Kamera und originales Drehbuch! Ich wünschte nur SELMA wäre in der Kategorie Regie ebenfalls nominiert gewesen und hätte mehr Oscars abgeräumt.
  16. Da sind ein paar wahre Perlen dabei :-) Was heißt eigentlich NS, Not Sealed?
  17. ALIEN 5 von Neill Blomkamp mit Sigourney Weaver könnte vielleicht was werden ... wenn ich mir ALIEN 4 anschaue, muss ich wirklich betonen "könnte vielleicht"!
  18. Ich habe die CD auch gleich bei Grooves Inc. um € 12,89 zusammen mit einer anderen CD bestellt (Versand-frei ab € 20,-) http://www.grooves-inc.com/product_info.php/products_id/1899417931 Ich freue mich schon sehr auf den Score. Das ist der erste Soundtrack seit Jahren den ich mir fast ungehört bestellt habe. Nach der langen Horner-Durststrecke musste das sein. PS: Dieser Nominierungswahn wirkt schon ziemlich ermüdend und lächerlich ... mir wäre lieber wir würden uns über einzelne Scores unterhalten, als das ganze Jahr über irgendwelche Scores irgendwo zu nominieren, aber jedem das seine.
  19. Im Februar 2015 Scores des Jahres 2015 zu nominieren und dann auch noch einen der noch nicht einmal komponiert worden ist?!?! finde ich, um es mal gelinde auszudrücken, mehr als "leicht" verfrüht!
  20. Aber wo ... Horner hat früher schon meistens 70+ Min. Scores produziert, ähnliches kann man auch von Williams behaupten. Die höre ich mir gerne in einem durch, aber diese Scores hatten auch qualitativ mehr zu Bieten als die meisten Werke der heutigen Zeit, mit ein paar Ausnahmen.
  21. Ich! Deshalb ist es mir wichtig, dass der Komponist bzw. Albumproduzent eine gut anhörbare CD produziert. Mit Scores die nur drei vier tolle Tracks haben sonst nur Füllmaterial, kann ich wenig anfangen. Williams, Horner, Arnold und zum Teil Goldsmith so wie alle Alben der 60er Jahre von Mancini kann ich voll durch hören. Vor allem bei Williams und Horner würde ich keinen Track missen wollen bei den Alben die sie selber zusammengestellt haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung