Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. How to Train Your Dragon 2 ist mein Favorit aus der Reihe. Das Album von Sony beinhaltet bereits alle Highlights und ist zudem gut zusammengestellt. Ich sehe da keinen Mehrwert für mich gegenüber dem Album.
  2. Ja, die Serie sieht in der Tat interessant aus ... wesentlich spannender als all die anderen Star Wars-Serien.
  3. GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE von Rob Simonsen hat mich in die "guten alten Zeiten" zurückversetzt, wo bei Filmsichtung der Score positiv hervorstach und besonders viel Spaß gemacht hat. Solche herrliche Erlebnisse waren in den 1990ern und 2000ern die Regel ... heute passiert es nur noch ganz ganz selten. Bei den Scores von John Williams natürlich immer wieder, sonst hatten die Scores von BLACK PANTHER, GET OUT oder A CURE FOR WELLNESS noch eine ähnliche Wirkung auf mich bei Filmsichtung. Wo früher die Scores die Filme stark unterstützt und besser gemacht haben, kann man heutzutage froh sein, wenn der Score nicht stört. @Sebastian Schwittay diese spannenden Kompositionen von Messiaen gefallen mir gut. Schöne und interessante Klangfarben. Vielen Dank!
  4. Csongor

    John Williams

    In der zweiten Hälfte wird die Frau Mutter pausieren. Hedwig hat sie schon vor zwei Jahren gespielt. Das würde kein Sinn machen. Marion und Lea mit ASM wäre aber neu und daher begrüßenswert.
  5. Csongor

    John Williams

    Davon gehe ich auch aus. So war es das letzte Mal auch.
  6. So, nun habe ich auch 10 gefunden. Die beiden Scores von Nicholas Britell fand ich vielfältig, Jingle Cruise und Spider-Man machen letztendlich am meisten Spaß!
  7. "WriteYour Soul" und der vier-Minuten-Track "The 4th Horseman" sind vor langem digital veröffentlicht worden. Die genannten Konzertwerke leider noch nicht.
  8. Ich habe mal den Soundtrack überflogen (zwei Stunden lang könnte ich dieses ständig wiederkehrende 4-Noten-Motiv aus zwei Noten nicht aushalten). Die Stücke „Catwoman“ und „Sonata in Darkness” haben mir letztendlich am besten gefallen.
  9. Ich tue mir das auch nicht mehr an, zumal die Qualität der Scores in der Regel, schon lange nicht mehr dem entspricht was sie einmal war.
  10. Ja, die Kunst des Albumschnitts ist schon lange weg. Durch die Digitalisierung wurde der Konsument zum Album-Produzenten. Er wählt aus einer Fülle die für ihn relevanten Stücke aus und bastelt sich ein Album nach seinen eigenen Bedürfnissen. Bei einer Physikalischen CD habe ich auch ein gut produziertes Album lieber. Aber wenn ich daran denke, dass ich bei vielen Alben das eine oder andere Stück vermisst habe (wie den *End Title" bei ALWAYS von John Williamss, oder den halben Score bei ID4 von David Arnold),, dann finde ich die Präsentation des ganzen Scores im digitalen Zeitalter schon zeitgemäß. Das Catwoman-Thema gefällt mir auch gut.
  11. @Sebastian Schwittay kannst Du bitte bei mir eine Stimme für THE KING's MAN statt NO TIME TO DIE, Hans Zimmer zählen? Vielen Dank!
  12. Was soll denn das für ein schrecklicher Synth-Sound sein bei 0:22-0:25? Da hatten wir doch bisher Glocken gehabt! https://johndadlez.com/MP3/StarTrek–TheMotionPicture/2_21_ET.mp3
  13. "Theme From Star Trek: The Motion Picture [concert edit] 3:25" ist das "End Title" inkl. den ersten 8 Sekunden vom Anfang des "Main Titles". Wäre schön gewesen, wenn eines der beiden End Title-Präsentationen durch diesen Concert Edit ersetzt worden wäre (statt zwei mal das gleiche Stück auf der selben Scheibe zu haben). Aber dafür hat sich LLL dafür entschieden die Additional Music Stücke mit einem richtigen Anfang und einem Finale zu präsentieren, nämlich mit der kurzen Overture und A Good Start, was ich sehr gut finde.
  14. Vielen Dank, Sebastian! Um einen kleinen Einblick gewinnen zu können, sind hier ein paar interessante Stücke:
  15. Doch, auf den Film trifft das genau zu ... selten einen so langweiligen Schwachsinn gesehen. Dagegen war MOM AND DAD SAVES THE WORLD ja schon fast ein Meisterwerk.
  16. Diese Verfilmungen sind noch ganz unterhaltsam (in dieser Reihenfolge): PRINCE OF PERSIA: DER SAND DER ZEIT (2010) SONIC THE HEDGEHOG (2020) RAMPAGE (2018) LARA CROFT: TOMB RAIDER 2 - DIE WIEGE DES LEBENS (2003) ASSASSIN'S CREED (2016) Den besten Score hingegen hat FINAL FANTASY - DIE MÄCHTE IN DIR (2001) von Elliot Goldenthal!
  17. Wer auch immer den Score schreibt, ich freue mich wahnsinnig darüber, dass es ein neues Thema von John Williamss geben wird! ... Seine Beiträge zu Solo und Galaxy's Edge haben mir schon sehr gefallen.
  18. Hier ist die Spielzeit der einzelnen Tracks des Albums: Gesamtspielzeit: 51 Minuten Quelle: https://www.cede.com/de/music/?view=detail&branch_sub=0&branch=1&aid=17692221
  19. Großartig! Ich wollte immer schon eine 2-CD-Version haben (schon aus Platzgründen), denn auf den ersten beiden Alben war alles essentielle drauf. Schön, dass diesmal die lange Version der Overture die CD eröffnet. Ich hoffe nur, dass "Theme From Star Trek: The Motion Picture [concert edit] 3:25" mit dabei ist.
  20. Bei US-Blockbustern liegen die Rechte üblicherweise bei den Studios. Würden die Studios jedoch die Themen vom Komponisten wiederverwenden, dann müssten sie ihn dafür auch finanziell entschädigen.
  21. Ja, ich meinte wie man Mitglied werden kann. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! PS: Alles Gute zum Geburtstag, Oliver!
  22. Bist Du da Mitglied? Wie funktioniert es?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung