-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Csongor antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Fantastische Beschreibungen!!!! -
Veröffentlichung Intrada: DISTANT THUNDER - Maurice Jarre
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für die informative Beschreibung!!!! -
Veröffentlichung Milan Records: WOLF TOTEM - James Horner
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Egal wer, Hauptsache jemand übernimmt und presst eine CD ... am liebsten wäre mir allerdings Sony. -
La-La Land Records: BIG TOP PEE-WEE - Danny Elfman
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was sagt La La Land zu dieser Schlamperei? -
Veröffentlichung Hollywood Records: ANT-MAN von Christophe Beck
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oh Michael Douglas spielt mit ... Ich bin mir nicht sicher ob Marvel mit Chris Beck den richtigen Komponisten an Bord geholt hat ... hätte viel lieber Chris Young in der Rolle des Komponisten gesehen.- 37 Antworten
-
- Steven Price
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn Qui-Gon Obi-Wan und Yoda leren soll wie man verschwindet, warum verschwindet dann sein eigener Körper nicht sondern wird stattdessen verbrannt? Sollte Vader auch verschwunden sein, so hat man es versäumt dies dem Publikum mitzuteilen ... Natürlich kann man im Nachhinein spekulieren und etwas hinein interpretieren, dass ändert aber Nichts daran, dass die Körper von Vader und Qui-Gon in den Filmen verbrannt worden sind ... Anakin ist ja auch erst bei der Verbrennungszeremonie (früher als alter, 25 Jahre später als junger "Geist") erschienen. Des weiteren sagt Yoda bei einer Unterredung mit Obi-Wan in Teil III, dass er Obi-Wan lehren werde wie er mit Qui-Gon kommunizieren könne ... Also war Yoda im stande mit ihm zu plaudern, aber er sagt Nichts davon dass Qui-Gon sie lehren würden ihre Körper verschwinden zu lassen Ich kann Deinem Beitrag fast ausnahmslos zustimmen, finde jedoch, dass erst Williams' musikalische Dauerberieselung das Ganze erst erträglich macht!
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2014
Csongor antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
HENRY MANCINI - THE CLASSIC SOUNDTRACK COLLECTION Eine aus meiner Sicht fast perfekt zusammengestellte aber auf jeden Fall fantastische 18-Soundtracks-Box! -
Darth Vaders Körper ist doch auch nicht verschwunden sondern verbrannt worden, trotzdem ist Anakin als Hologramm erschienen Mr. Lucas hat einige an groben Logik Löchern in seinem Star Wars Universum Wo hört man bei EP II Liam?
-
(siehe auch Qui Gon, der sich nicht als Machtgeist zeigen kann) Natürlich kann er das nicht, aber das liegt wohl eher daran, dass Liam Neeson nicht mehr verfügbar war oder sein wollte
-
Sony Legacy: Henry Mancini - THE CLASSIC SOUNDTRACK COLLECTION (9 CD's)
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir die Box auch zu Weihnachten geholt, und obwohl ich bereits 10 der 18 Scores kannte, war sie es wert um den unschlagbaren Preis von € 39 zugelegt zu werden. Bis jetzt habe ich Pink Panther und Two for the Road/Arabesque durch. Einfach fantastisch! Auch die Bonustracks, vor allem die aus den 60'ern entpuppen sich als wahre Perlen. Einzig das Hauptthema von Pink Panther Returns gefällt mir nicht ganz, denn der hallt zu stark (ursprünglich war der Hall schon stark und jetzt dürfte zusätzlich nachgeholfen worden sein), des weiteren wären mir persönlich dünne Plastik hüllen lieber gewesen aber das tut Nichts zur Sache. Nichtsdestotrotz kann ich diese Box jedem nur ans Herz legen. 18 Scores und weitere 17 Tracks ... über 10 Stunden beste Mancini Unterhaltung!!!! 9,5/10 -
Es ist unlogisch und ich sage Dir auch warum: Obi Wan lebt als älterer Hologramm weiter aber Anakin wird auf einmal 30 Jahre jünger? Warum ist dann Obi Wan nicht auch jung ... Oder Anakin alt? Joda blieb als Hologramm auch alt (obwohl wir keine Ahnung haben wie er denn jung ausgesehen hat ) Es sei denn Christensen spielt in den neuen Episoden mit.
-
Als ich davon das erste Mal gehört habe, dachte ich es würde sich um ein Spaß handeln ... Aber Lucas meinte es doch ernst ... Ist zwar unlogisch, aber es ist nur ein Film (Filmreihe). Hat jemand WIR SIND DIE MILLERS auf Blu-Ray zu Hause und kann mir sagen ob bei dem Extended Cut der nur auf Englisch vorliegt, der deutsche Untertitel "normal" oder für Hörgeschädigte drauf ist? Das sieht man nur wenn man reinschaut, denn auf der Verpackung ist Deutsch für Hörgeschädigte zu lesen. Danke! http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/wir-sind-die-millers-blu-ray-disc
-
Der beste Track eines Soundtracks von 2014 - Nominierungen
Csongor antwortete auf Markus Wippels Thema in Filmmusik Diskussion
TMNT March von Brian Tyler aus TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES Wer hätte gedacht, dass mir ein Thema von Brian so gut gefällt ... das ist nach IRON MAN 3 bereits das zweite Thema von Tyler, das es auch auf meine Playlist (die Hauptsächlich aus Songs besteht) in meinem Auto geschafft hat. -
Horner wollte schon IV nicht mehr vertonen, warum sollte er dann Star Trek 113 scoren?
-
Ich mag zB die Zusammenstellung des Albums von Varese wesentlich lieber als von LLL und ziehe das Album von Varese vor.
-
THE MUSEUM 3 - Alan Silvestri Big Eyes würde ich auch nicht nominieren.
-
Mercury Classics: James Horner - PAS DE DEUX
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Klassische Musik & Orchester
Weil Du sein Interview nicht gelesen hast. Dort findest Du auch die Antwort auf Deine Frage. -
Ist interessant was so hinter verschlossenen Türen in Hollywood (Sony) abgeht Der Film "The Interview" hat auf jeden Fall ein mediales Interersase geweckt wie kein zweiter
-
Veröffentlichung Quartet: Jerry Goldsmiths KING SOLOMON'S MINES
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Den hab ich schon, brauch ich kein zweites mal Aber dafür macht der Score jede Menge Spass! -
Es gibt wenigstens neue Themen
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und was hören wir während wir den Schriftzug THE HOBBIT sehen?
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sony Legacy: Henry Mancini - THE CLASSIC SOUNDTRACK COLLECTION (9 CD's)
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
18 wunderbare Mancini-Soundtracks um € 39 (€ 1,10/Score) ist ja geschenkt! ... Ich habe schon 10 davon zu Hause, aber es gibt auch ein paar Bonustracks! Hier ist die Trackliste: CD 1: The Pink Panther / The Return of the Pink Panther The Pink Panther Theme It Had Better Be Tonight Royal Blue Champagne and Quail The Village Inn The Tiber Twist It Had Better Be Tonight Cortina The Lonely Princess Something for Sellers Piano and Strings Shades of Sennett Meglio Stasera (It Had Better Be Tonight) – Fran Jeffries (from the MGM film “The Pink Panther”) The Pink Panther – James Galway & The National Philharmonic Orchestra conducted by Henry Mancini (from James Galway & Henry Mancini: In the Pink (RCA RCD1-5315, 1984) The Pink Panther Theme The Greatest Gift Here’s Looking at You, Kid Summer in Gstaad So Smooth The Return of the Pink Panther (Pt. 1 and Pt. 2) The Greatest Gift The Orange Float Dreamy Disco Naval Maneuver Belly Belly Bum Bum The Wet Look Tracks 1-12 from The Pink Panther, RCA LSP-2795, 1964 Tracks 15-28 from The Return of the Pink Panther, RCA ABL1-0968, 1975 CD 2: Breakfast at Tiffany’s / Charade Moon River Something for Cat Sally’s Tomato Yunioshi The Big Blow Out Hub Caps and Tail Lights Breakfast at Tiffany’s Latin Golightly Holly Loose Caboose The Big Heist Moon River Cha Cha Breakfast at Tiffany’s – James Galway & The National Philharmonic Orchestra conducted by Henry Mancini (from James Galway & Henry Mancini: In the Pink (RCA RCD1-5315, 1984) Charade (Main Title) Bistro Bateau Mouche Megeve Bye Bye Charlie The Happy Carousel Charade (Vocal) Orange Tamoure Latin Snowfall The Drip-Dry Waltz Mambo Parisienne Punch and Judy Charade (Carousel) Charade – Henry Mancini (from The Mancini Generation, RCA LSP-4689, 1972) Tracks 1-12 from Breakfast at Tiffany’s, RCA LSP-2362, 1961 Tracks 14-26 from Charade, RCA LSP-2755, 1963 CD 3: Hatari! / Oklahoma Crude Theme from “Hatari!” Baby Elephant Walk Just for Tonight Your Father’s Feathers Night Side Big Band Bwana The Sounds of Hatari The Soft Touch Crocodile, Go Home Just for Tonight (Vocal) – Henry Mancini and His Orchestra (rec. 12/61) Baby Elephant Walk (from James Galway & Henry Mancini: In the Pink, RCA RCD1-5315, 1984) Oklahoma Crude Lightfinger Cleon and Lena Lena’s Tune Over the Top Send a Little Love My Way (Choral) The Big Climb The Dude of My Dreams On Your Hill In Your Hill Send a Little Love My Way Tracks 1-9 from Hatari!, RCA LSP-2559, 1962 Tracks 12-22 from Oklahoma Crude, RCA APL1-0271, 1973 CD 4: What Did You Do in the War, Daddy? / High Time The Swing March Tarantella Mozzarella Gina In the Arms of Love The Girls Up-a-Stairs Sicily Forever In the Arms of Love Echoes of Sicily Buon Giorno Wine and Women A Tavern In Valerno The Tender Thieves Fiesta! In the Arms of Love – Andy Williams (from In the Arms of Love, Columbia CS 9333, 1966) High Time Moon Talk So Neat The Old College Try Cha-Cha The Nutty Professor Frish Frosh The Second Time Around A Mild Blast Harv’s Blues New Blood The Dean Speaks Tiger! The Second Time Around – Andy Williams (from Moon River and Other Great Movie Themes, Columbia CS 8609, 1962) Tracks 1-13 from What Did You Do in the War, Daddy?, RCA LSP-3648, 1966 Tracks 15-26 from High Time, RCA LSP-2314, 1960 CD 5: Experiment in Terror / Darling Lili Fluter’s Ball Tooty Twist Kelly’s Tune Golden Gate Twist The Good Old Days Experiment In Terror Twist Experiment in Terror Nancy Down By the Wharf Teen-Age Hostage White On White Final Out At Candlestick Park Overture Whistling Away the Dark The Little Birds (Les P’tite Oisenux) The Girl In No Man’s Land Gypsy Violin I’ll Give You Three Guesses Darling Lili Smile Away Each Rainy Day The Can-Can Cafe I’ll Give You Three Guesses Skäl (Let’s Have Another On Me) Your Good-Will Ambassador Whistling Away the Dark Whistling Away the Dark – Henry Mancini (from Mancini Plays the Theme from Love Story, RCA LSP-4466, 1971) Darling Lili – Johnny Mathis (from Close To You, Columbia C 30210, 1970) Tracks 1-12 from Experiment in Terror, RCA LSP-2442, 1962 Tracks 14-27 from Darling Lili, RCA LSPD-1000, 1970 CD 6: Gunn / Who is Killing the Great Chefs of Europe? Peter Gunn A Quiet Happening Dreamsville Sky Watch A Bluish Bag Theme for Sam The Monkey Farm A Lovely Sound I LIke the Look Silver Tears Sweet! Night Owl Bye Bye A Bluish Bag – Henry Mancini (from The Mancini Generation, RCA LSP-4689, 1972) Dreamsville – Lola Albright with orchestra conducted by Henry Mancini (from Dreamsville, Columbia CS 8133, 1959) Theme from Who Is Killing the Great Chefs of Europe? Well Done Louis Pesce! Bombe Richelieu Italian Soup They Hang Chefs, Don’t They? Bombes Away / Natasha In Venice (Natasha’s Theme) Natasha’s Theme (Piano Solo – Henry Mancini) The Movable Feast Late Night Call / The Gathering (Theme from Who Is Killing the Great Chefs of Europe?) Fiery Finale (Theme from Who Is Killing the Great Chefs of Europe?) The Final Feast / The Confession Natasha’s Theme (End Title) Tracks 1-13 from Gunn…Number One!, RCA LSP-3840, 1967 Tracks 16-28 from Who is Killing the Great Chefs of Europe?, Epic SE 35692, 1978 CD 7: Two for the Road / Arabesque Two for the Road Something for Audrey The Lovely Life (From “Two for the Road”) The Chaser Something Loose Happy Barefoot Boy Two for the Road Congarocka French Provincial The Donk Domain St. Juste (Din-Din Music) Two for the Road (Instrumental) Two for the Road – Henry Mancini and His Orchestra (from Six Hours Past Sunset, RCA LSP-4239, 1969) Arabesque We’ve Loved Before (Yasmin’s Theme) (Instrumental) Ascot Dream Street Facade Something for Sophia We’ve Loved Before (Yasmin’s Theme) (Vocal) Shower of Paradise The Zoo Chase Bagdad on Thames Tracks 1-12 from Two for the Road, RCA LSP-3802, 1967 Tracks 14-23 from Arabesque, RCA LSP-3623, 1966 CD 8: The Great Race / Me, Natalie Overture Push the Button, Max! The Royal Waltz Night, Night Sweet Prince They’re Off! The Sweetheart Tree The Great Race March (A Patriotic Medley) He Shouldn’t-A, Hadn’t-A, Oughtn’t-A Swang On Me Music to Become King By Cold Finger Pie in the Face Polka Pie in the Face Polka (from James Galway & Henry Mancini: In the Pink, RCA RCD1-5315, 1984) The Sweetheart Tree- Johnny Mathis (from The Sweetheart Tree, Mercury SR 21041, 1965) Natalie Free! Sequence for Uncle Harold A Groovy Mood Off-Ramp to Nowhere Theme for Losers We A. Mozart, I Love You In and Out of Love Montage Bench Warmer Dear David Natalie – Henry Mancini (from Six Hours Past Sunset, RCA LSP-4239, 1969) Tracks 1-11 from The Great Race, RCA LSP-3402, 1965 Tracks 14-24 from Me, Natalie, Columbia OS 2080, 1969 CD 9 – The Party / Visions of Eight The Party Brunette In Yellow Nothing to Lose (Instrumental) Chicken Little Was Right Candlelight on Crystal Birdie Num-Num Nothing To Lose The Happy Pipers Party Poop Elegant Wiggy The Party (Instrumental) Nothing to Lose – Julie Andrews (recorded 1969, previously unreleased) Ludmilla’s Theme Pretty Girls Spaced Out Warm Up Soft Flight The Race Salute to the Olympians Olympic Village Ludmilla’s Theme (Reprise) Hurdles and Girdles Theme for the Losers Salute to the Olympians (Finale) Tracks 1-12 from The Party, RCA LPM-3997, 196 Tracks 14-25 from Visions of Eight, RCA ABL1-0231, 1973 http://theseconddisc.com/2014/09/05/high-time-henry-mancinis-film-music-celebrated-on-9-cd-18-score-box-set/