Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich bin besonders gespannt auf THE FABELMANS von John Williams. BLACK PANTHE: WAKANDA FOREVER von Ludwig Göransson und DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS von Danny Elfman sind auch vielversprechend.
  2. Da ist aber schon ein Unterschied zwischen Komponieren und Orchestrieren ... Im Falle von Hobbit war es zweiteres.
  3. Conrad hat die Musik arrangiert, orchestriert und dirigiert. Den Score hat jedoch Shore komponiert. Bei Harry Potter 2 hat Williams etwa 40 Minuten neue Musik komponiert. Bill Ross hat den restlichen Score aus Material des ersten und zweiten Scores arrangiert und in Zusammenarbeit mit anderen Orchestratoren orchestriert sowie in London dirigiert.
  4. Es gibt sogar schon ein erstes Bild von der CD (hier sogar mit Autogramm von Anne-Sophie Mutter): Quelle: https://www.bravado.de/p51-i0028948627929/john-williams-anne-sophie-mutter-boston-symphony-orchestra/violin-concerto-no-2-selected-film-themes/index.html?fbclid=IwAR1TXTYFCDbb9LI6_G9yCXhSgdKk9ljEzr0dK54eq3QZz6E0wffGTjRYgik The Long Goodbye und Han Solo and the Princes scheinen über 5 Minuten lang zu sein und Marion's Thema 4 Minuten und ein paar Sekunden.
  5. Csongor

    John Williams

    Ist schwer zu sagen, denn wenn man dem Programm glauben schenken darf, müsste Frau Mutter dann nur für dieses eine Stück auf die Bühne kommen. Aber es wäre jedenfalls schön, wenn die Neuinterpretation im Konzert zu hören wäre.
  6. Ja, ich hoffe, dass vom Wien-Konzert wieder eine CD veröffentlicht wird. Ich freue mich ebenfalls sehr über dieses Album. "Han Solo and the Princess" ist eines meiner absoluten Lieblingsthemen aus dem Star Wars-Universum und bin schon sehr gespannt auf diese Neuinterpretation. Wäre schön, wenn das Stück in Wien als Zugabe aufgeführt werden könnte.
  7. Das ist schade und bedeutet wohl, dass die Musik zur jetzt aufgenommenen dritten Season wohl keine Veröffentlichung mehr erfahren wird
  8. Fantastische Neuigkeiten! Nachdem John Williams in Berlin noch erzählte er würde direkt nach dem Konzert am fünften Indiana Jones-Film arbeiten, dieser jedoch kurz nach dieser Ankündigung um ein Jahr verschoben wurde, dürfte wohl der Score zum neuen Steven Spielberg-Film The Fabelmans vorgezogen worden sein. Neben der Komposition und Aufnahme der neuen Filmmusik gibt der Maestro im März auch noch zwei Konzerte in Wien und im April soll noch eines in New York folgen. Mit 90 Jahren ist der Terminplan von Maestro Williams voller als von manchen 25 Jahre jüngeren Kollegen. Wow!
  9. Csongor

    John Williams

    Das sind fantastische Neuigkeiten!!!! Maestro John Williams erneut in Wien mit den fabelhaften Wiener Philharmoniker und Anne-Sophie Mutter im schönen Musikverein erneut zu erleben ist etwas besonderes. Diesmal hat er sein neues Violinkonzert Nr. 2 mit im Gepäck. Hier ist noch das Konzertprogramm: Sound the Bells! Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (Europäische Erstaufführung) — Pause — Superman March Hedwigs Thema aus den „Harry Potter”-Filmen „Fawkes the Phoenix“ aus den „Harry Potter“-Filmen „Harry’s Wondrous World“ aus den „Harry Potter“-Filmen Scherzo aus „Indiana Jones“ Marion’s Thema aus „Raiders of the Lost Ark“ „March of the Resistance“ aus „Star Wars“ Princess Leia’s Theme aus „Star Wars“ „The Throne Room and Finale” aus „Star Wars“
  10. Nach den genialen Scores von David Arnold (Stargate, ID4 & Godzilla) kann ich die derzeitige musikalische Entscheidung von Roland Emmerich auch nicht nachvollziehen. Sehr Schade!
  11. Ich habe den Film Mal vor Jahren gesehen. War nicht sonderlich begeistert. Da ist tatsächlich sehr viel Potential verschenkt worden. An das Ende kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
  12. Wow! Ist cool geworden! Man spürt den Respekt und die Hingabe für das Werk und für Jerry Goldsmith.
  13. Außergewöhnlich war keiner der Scores in 2021. CANDYMAN entfaltet sich im Film aber sehr gut und trägt stark zur Geschichte bei. Ist eine interessante Ansatzweise einen Horrorfilm zu vertonen. THE HARDER THEY FALL ist ein schöner Score mit Orchester, Solisten und Chor, bei dem viele Tracks auch außerhalb des Films gut funktionieren. @Sebastian Schwittay solltest mal ein Ohr riskieren
  14. @horner1980 vielen Dank, dass Du an mich gedacht hast! Ja der Score macht wirklich viel Spaß! Besonders dieser Track.
  15. Nein, nicht wegen der Pandemie. Der Fernsehsender hat wegen mangelnder Diversität der Jury den Vertrag gekündigt. https://kurier.at/kultur/golden-globes-kein-publikum-keine-medien-keine-prominente/401865839
  16. DON'T LOOK UP, Nicholas Britell THE GREEN KNIGHT, Daniel Hart THE HARDER THEY FALL, Jeymes Samuel THE TRAGEDY OF MACBETH, Carter Burwell
  17. Wow! THE LAST WARRIOR: EMISSARY OF DARKNESS von George Kallis ist eine tolle Überraschung für mich. Den Score muss ich mir zur Gänze anhören. NO TIME TO DIE, Hans Zimmer THE FRENCH DISPATCH, Alexandre Desplat PARALLEL MOTHERS, Alberto Iglesias
  18. Csongor

    John Williams

    Das ist sehr schade. Und wann soll das Konzert in Mailand nun stattfinden?
  19. Es kann nur besser werden als der Score zum ersten Teil. Aber bei Marvel erwarte ich jetzt keinen großen Wurf. Bis jetzt war nur Black Panther herausragend und frisch. Doctor Strange hatte ein tolles Hauptthema und Spider-Man Far from Home war handwerklich noch ganz gut. Ich hätte Debbie Wiseman engagiert.
  20. Oh, Chris Pine spielt in diesem Film doppelt mit!
  21. FIELD OF DREAMS ist ein wunderschöner Score von James Horner. Es soll eines seiner liebsten Werke gewesen sein. Wenn ich das richtig deute, haben auf dem Original Soundtrack nur neun Minuten Musik gefehlt, meist sehr kurze Stücke.
  22. Ich hätte als Filmemacher im Vorhinein eine andere Entscheidung getroffen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung