-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
... aber mit auch nicht Übrigens, ich habe soeben POMPEII gesehen ... Was für ein furchtbar schlechter Film. Zwei, drei Effekte waren toll aber das war's auch! 3/10
-
Veröffentlichung Watertower/Sony Classical: Alexandre Desplat - GODZILLA
Csongor antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist sehr bedauerlich und auch ziemlich unverständlich! ... Schade, wäre ein guter Abschluss fürs Album gewesen. -
Veröffentlichung Sony Classical: John Ottman - X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST
Csongor antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hollywood-Komponisten sind wenn sie für einen Film komponieren in erster Linie Dienstleister und nur am Rande Künstler. Rede doch auch mal mit ein paar von ihnen ... John hat das nie gemacht ... aber Elmer Bernstein ... am nächsten Tag wurde er natürlich gefeuert und ersetzt. Die wenigsten Komponisten können sich aber soetwas leisten -
Veröffentlichung Watertower/Sony Classical: Alexandre Desplat - GODZILLA
Csongor antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir heute GODZILLA angeschaut und der Film hat mir sehr gut gefallen! Musik fand ich auch gelungen. So sollte ein guter Monster-Film aussehen! Ist eigentlich das Stück aus dem End Credits mit auf der CD? -
Es war schon vor Jahren die Rede davon, dass er eine Pause macht. Letztendlich hat er aber nur 2013 ausgesetzt. Jetzt sehe ich erst, dass er seit 2010 nur noch Computeranimationsfilme vertont hat. Happy Feet, How to train your Dragon und Kung Fu Panda waren auch ziemlich gut. Ob er den Filmen wirklich seinen Rücken kehrt sehen wir in 2-3 Jahren. Aber ich bin mir sicher, dass wenn ein interessantes Angebot reinflattert oder wenn er von einem seiner Produzentenfreunde gebeten wird einen Film zu scoren, wird er nicht lange zögern
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Das kann ich nur unterstreichen! Das beste an CLOVERFIELD war die Musik bei den End Credits mit dem genialen Stück von Giacchino.
-
Ich warte bis eine Box mit alle 7 Filme im Angebot zu haben sein wird
-
Die meisten Komponisten machen nur so lange Pause, bis sie wieder ein gutes und/oder interessantes Angebot bekommen
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Also die beiden letzten Stücke, die bestimmt den Höhepunkt des Filmes begleiten, sind großartig! Macht echt neugierig auf den Rest des Scores!
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Ich hoffe er nimmt diese Konzertwerke auch auf CD auf ... bin echt gespannt wie sich James Horner außerhalb der Filmwelt anhört.
-
Veröffentlichung Sony Classical: John Ottman - X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST
Csongor antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, der arme John war leider von Singer gezwungen so einen Synth-Score abzuliefern. Er hatte eigentlich vor ein großorchestrales Werk mit starken Themen a la JACK THE GIANT SLAYER zu komponieren ... aber der Regisseur ist eben der Boss. -
Veröffentlichung Sony Classical: John Ottman - X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST
Csongor antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hätten Singer und Nolan bloß nie dieses Gespräch geführt! -
DVD / Blu-ray-Schnäppchen-Thread (Amazon, ebay etc.)
Csongor antwortete auf Ludwigs Thema in Film & Fernsehen
3 Blu-Rays um EUR 18 http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=&docId=1000803773/ -
Klingt doch interessant ... vielleicht heuert er Banos an damit der ein weiteres Meisterwerk für ein Horrorfilm produzieren kann
-
Welche Filme würdet ihr gerne als Filmkonzert hören?
Csongor antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, Willow oder Legends of the Fall waren herrlich. -
Welche Filme würdet ihr gerne als Filmkonzert hören?
Csongor antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Jurassic Park Star Wars - EP V Waterworld Independence Day Stargate Godzilla (Arnold) -
Ich mag beide Teile sehr gerne ... der erste Teil hatte aber einen besseren Soundtrack
-
Ja, DAS GEISTERHAUS hatte ein kleines Problem mit dem Konzept. Streep hat am Anfang kein Teenager gespielt, denn wenn ich mich recht erinnere sehen wir ihre Rolle zuerst als Kind (ca. 6-8 Jahre alt) und dann 20 Jahre später.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich werde mal zu Hause in beide Scores von dem Österreicher Eckart Seeber reinhören ... habe auch online schon viel positives über sein TO THE ENDS OF TIME gelesen. Die CDs wären über KEEPMOVING RECORDS (bietet auch PayPal an) wesentlich günstiger als über SAE. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kennt jemand von Euch den russischen Label KEEPMOVING RECORDS? Wie ist die Qualität deren CDs, Booklets etc? Zahlung? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es kommt ganz auf die Sichtweise an! hehe Bei SUPERMAN gibt es für mich keinen einzigen Track bei der mich das Verlangen die Skip-Taste zu drücken ergriffen hätte ... bei STAR WARS IV und VI ist mir das aber zwei-drei Mal passiert ... Bei LORD OF THE RINGS Expanded oder auch bei den beiden HOBBITs kommt das bei fast jedem zweiten-dritten Track vor -
DAS GEISTERHAUS Jeremy Irons spielt wunderbar (seine Maske ist vorzüglich gelungen ... Irons spielt einen jungen Kerl, erwachsenen Mann und einen alten Herren), Meryl Streep und Glen Close sind wie immer atemberaubend. Auch Winona Ryder weiß zu überzeugen. Die Geschichte hat mir gut gefallen, manchmal hatte ich aber den Eindruck, dass wegen der Länge 2 Std. 20 Min hier und da die Schere angesetzt worden ist und etwas herausgeschnitten worden ist. Die Musik von Hans Zimmer ist wunderbar und auch toll eingesetzt. Antonio Banderas' Rolle wurde bei einer Liebesszene mit Winona Ryder's Charakter mit einem kurzen Gitarrenmotiv untermalt ... später sehen sich die beiden lange nicht bis eines Tages das Telefon läutet und Winona Ryder den Hörer abnimmt, sie sagt Nichts, hört nur zu und ringt mit sich selber Worte zu finden, da ertönt die Gitarre, spielt den selben Motiv wie bei der Liebesszene und der Zuschauer weiß ganz genau wer am anderen Ende des Apparates zu hören ist ... es war die beste Szene im Film und einer der besten die ich in letzter Zeit gesehen habe! 8/10