Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich denke dieser Film wird er anders angehen als seine Desaster-Blockbuster, aber er wird den Unterhaltungswert des Filmes wahrscheinlich nicht außer Acht lassen. Bin auf jeden Fall gespannt was er uns da präsentieren wird. Übrigens schrieb Emmerich im Anschluss von seiner Stonewall-Ankündigung ... Next Up: Independence Day Forever
  2. Sein neues Projekt klingt interessant ... aber was ist mit INDEPENDENCE DAY 2?
  3. Ehrlich gesagt wäre ich mit einem C-Movie-Format auch zufrieden, nur sollen sie bitte dort weitermachen wo JOHN CARTER der Film aufgehört hat ... ich möchte einfach nur wissen wie es weiter geht Die beiden Hauptdarsteller in diesen Rollen wieder zu sehen wäre natürlich nur ein Wunschdenken bei einer Billig-Produktion.
  4. Nein ... eigentlich als Kinofilm in den Kinos, später auf BluRay Der erste Film hat ja in USA zwar nur 73 Millionen Dollar in den Kinos eingespielt aber aus dem weltweiten Kinoeinsatz kamen noch von fast 210 Millionen Dollar dazu und damit hat der Film bereits bei den Kinovorführungen seine gigantischen Produktionskosten fast wieder eingespielt. Hätte der Film aber nur 120-150 Mill. gekostet, dann hätte er ja bereits während den Kinovorführungen einen schönen Gewinn erzielt ...
  5. Leider findet das Konzert Zeitgleich mit Hollywood in Vienna statt ... jetzt habe ich meine Karten schon für den 24. für Hollywood. Aber Goldsmith und Goldenthal sind immer eine Reise wert
  6. Entschuldige, aber wovon sprichst Du bitte? (um mich milde auszudrücken) ... welcher "Hater" "hate"-et denn bitte was? Keine Spur von dem was Du da schreibst! Bis jetzt hat jeder nur beschrieben wie er die Musik findet und ob ihm der Score oder einzelne Themen gefallen oder missfallen ... von angeblichen "Zimmer-Haters" und/oder "modernen-Klangbilder-Haters" keine Spur!
  7. Uneingeschrenkte Zustimmung Oli! Es wäre echt super, wenn die Produzenten einen zweiten Teil von JOHN CARTER mit weit geringerem Budget drehen würden ... Harry Potter ist doch auch immer mit 120 Mill. ausgekommen ... warum dieser Film den Rahmen so sehr gesprengt hat ist verwunderlich. Bei 120 Mill. hätten die ein schönes Plus geschrieben und der Fortsetzung wäre Nichts im Weg gestanden. Es ist auch für mich eines der besten Scores die Giacchino je komponiert hat, neben Ratatouille und The Incredibles
  8. Also ich kann die Begeisterung nicht wirklich teilen. Electro gefällt mir ganz gut ... neu ist das aber auch nicht, schon in den 70'ern ist Flüstern des öfteren in Filmmusik eingesetzt worden, siehe The Omen von Jerry Goldsmith ... aber in dieser Form mit elektronischen Klängen ist es ziemlich interessant. Wer flüsstert denn da, Pharrell Williams? Das Spider-Man-Thema ist ganz gut geworden. Sonst gefällt mir noch der Song "Here" mit Pharrell Williams ... und das war's in etwa. Der Rest ist ziemlich langweilig für mich, brauch ich kein zweites Mal hören.
  9. Keine leichte Wahl! John Williams: The Raiders March aus RAIDERS OF THE LOST ARK John Williams: The Imperial March aus THE EMPIRE STRIKES BACK James Horner: Main Title aus KRULL an dritter Stelle hätten bei mir genau so gut SUPERMAN THE MOVIE, THE FINAL CONFLICT oder STAR TREK THE MOTION PICTURE landen können.
  10. Es waren zwei Cues "Thanks a Lot*/That Went Well ". und "The Bomb" und man hört es deutlich bei beiden ... vergleicht mal diese Stücke mit denen von dem original Soundtrack ... Ich denke Chor ist separat aufgenommen worden und LLL hat auch Zugang gehabt zu den Synth-Chor Stücken und hat irgendwo irgendwas verwechselt ... womöglich später nicht mehr angehört und die CD produzieren lassen ... ist halt peinlich und ein wenig ärgerlich das ganze, denn es hätte ein wirklich tolles Album werden können. Mich wundert es, dass die Fanboys in USA nicht gemeckert haben.
  11. Interessant zu sehen, dass das Star Wars-Hauptthema gleich in der dritten Runde ausscheidet.
  12. Ich mag Jackman's PUSS IN BOOTS sehr, ist meiner Meinung nach sein bester Score geworden ... zwei Stücke laufen bei mir im Auto manchmal Sein X-Men-Score hingegen hat mich ziemlich kalt gelassen ... habe ich mir einmal angehört aber besonders spannend fand ich den Score nicht.
  13. The Hobbit - The Desolation of Smaug [Doppel-CD] € 5,90 http://www.amazon.de/gp/product/B00FWXAL22/ref=ox_sc_imb_mini_detail?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=filmmusikinfo-21
  14. Vom Winde verweht ist ziemlich schmalzig aber gleichzeitig auch ein wunderbarer Ohrwurm! Robin Hood von Kornglod hingegen ist nicht wirklich meins. Eine wunderbare Komposition, aber zu schmalzig für mich ... die etwas jazzig angehauchten Stücke gefallen mir ganz gut. In der Filmmusik ist aber Jazz eher in den 50'ern mehr populär geworden.
  15. Das glaube ich kaum ... ein zwei Themen der 30'er/40'er würden von einigen mit offenen Armen aufgenommen, aber viele wären wohl etwas "außer der Mode" ... für mein Geschmack sind viele Themen aus dieser Zeit zu schmalzig (mit ein paar wenigen Ausnahmen) ... aber das ist halt meine Meinung. Die meisten Themen der 60's und 70's hingegen funktionieren auch heute noch einwandfrei Aber eine Themen-Umfrage nach Jahrzehnten halte ich auch für sehr gut!!!! Wie man sieht, sind die 70' 80' und 90'er die beliebtesten.
  16. Ach nein ... The walking carpet Chewbacca is back! ... den fand ich immer schon unglaublich störend im Film, dann doch lieber der nervige Jar Jar
  17. Der Ticket-Verkauf für das »Hollywood in Vienna« Zusatz-Konzert am Mittwoch den 24. 09. 2014 - mit dem selben Programm und Randy Newman - hat nun begonnen: https://konzerthaus.at/programm/
  18. Nach dem ich schon Othello-Ballett (welches doppelt so lang ist) habe brauche ich doch nicht die Sinfonie ... oder?
  19. Da macht Arnold einen auf Elfman ... ein wenig zumindest ... Mir hat der Score im Film sehr gut gefallen. Na da staunst Du gell? ... Es gibt nur zwei Kompositionen, die mich wie ein guter Witz zum lachen gebracht haben (ohne die Bilder) ... das waren Dennis und T®aumschiff Surprise
  20. Du bist bereits der zweite der das sagt ... der erste war einer der berühmten Komponisten die ich die letzten Jahre getroffen habe ... Ich kann Eure Meinung trotzdem nicht teilen Dennis finde ich bis heute einfach spitze!
  21. DENNIS ist einer meiner absoluten Lieblingsscores von Maestro Goldsmith ... aber ich denke die Musik wird auf dem Soundtrack-Album bereits bestens präsentiert.
  22. WOW! LAIR und STEPFORD WIVES sind absolute "Must Haves" für mich! DENNIS ist einer meiner Lieblingsscores von Maestro Goldsmith ... aber ich denke die Musik wird auf dem Soundtrack-Album bereits bestens präsentiert. Von dem neuen Elfman habe ich noch nie was gehört, ist wohl ein neuer, kleiner Score von ihm.
  23. Bei dem Track "The Bomb" wurde bei LLL ein Synth-Chor verwendet stat dem Chor, welcher auf dem original Soundtrack zu hören ist ... warum das? Auch bei "What went well" gibt's ein Synth-Chor statt dem richtigen Chor bei ca. 1:50 ... strange!
  24. Ich möchte bitte anmerken, dass ich den großen Aufwand um diese Monster-Befragung sehr zu schätzen weiß! Eine interessante Debatte ist soeben entstanden ... meiner Meinung nach wäre es vielleicht nicht uninteressant gewesen wenn man die Themen von John Williams und Jerry Goldsmith ausgelassen hätte ... diese beiden Großmeister haben die meisten und beliebtesten Themen der Kinogeschichte komponiert ... gegen die gehen die anderen Themen und Komponisten leider unter. Ich kann mir nämlich nicht richtig vorstellen was man mit dem Ergebnis dieser Umfrage anfangen kann? Der Anfang war interessant und verlockend ... unbekannte Themen zu erkunden ... aber was soll man jetzt machen bei Star Wars, Indiana Jones und all die anderen berühmte und liebgewonnene Themen ein X machen? Welche Erkenntnis können wir eigentlich aus dem Endergebnis ziehen? Ich könnte locker bei jedem John-Williams-Stück ein X machen, weil ich alle diese Themen liebe ... was aber würde das bringen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung