Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ach ich schon ... War of Worlds, Minority Report, Catch me if you can, Terminal, Lincoln sind alles richtige Meisterwerke für mich. Tin-Tin ist übrigens auch nicht wirklich meins ... Bis auf die geniale 5 Min.-Verfolgungsjagd ohne Schnitt und den herrlichen Score von Williams.
  2. Die 3 Varese-Alben habe ich auch ... Die gibt es in einer Box für günstiges Geld zusammen ... Aber angehört habe ich es mir immer noch nicht, liegt noch original verschweißt im Regal Muss ich mir mal bei Zeiten anhören. Übrigens hat Hitchcock Waxmann's Score zu Rear Windows gehasst ... Er hat damals gesagt, er wünschte er hätte einen Song-Komponisten beauftragt.
  3. Mittlerweile gefällt mir Indy 4 auch schon ganz gut, aber es gilt eines jeden top 10 in Erfahrung zu bringen ... und da ist bei mir Indy 4 natürlich längst nicht zu finden. Duell ist ganz gut, aber ein Fan davon bin ich nicht gerade. Der Still von Spielberg hat sich nach Jurassic Park durch Kaminsky stark verändert ... Die Ästhetik wirkt kühl und die Farben sind oft stark unterdrückt. Finde ich nicht schlecht, aber das ist nicht genau das wodurch er Berühmtheit und Beliebtheit erlangt hat ... Es gibt nur ganz wenige Filme von ihm die mir nur bedingt oder wenig gefallen: Duell, Sugaland Express and A. I.
  4. Csongor

    Marvel

    Nun habe ich endlich Thor 2 und Irton Man 3 gesehen ... Thor 2 war ganz OK, trotz zwei Top-Schauspieler wie Anthony Hopkins und Natalie Portman Nichts Weltbewegendes, wie die meisten Marvel-Filme halt ... aber der letzte Iron Man war brilliant! ... großartig getragen von Robert Downey Jr. und in einer viel zu kurzen aber sehr feinen Nebenrolle von Ben Kingsley! Auch das End-Credits-Stück von Brian war ganz ordentlich. Avengers 1. 6/10 Captain America 1. 5/10 Thor 1. 6/10 Thor 2. 6/10 Iron Man 1. 8/10 Iron Man 2. 5/10 Iron Man 3. 9/10 IRON MAN 1 & 3 sind für mich mit Abstand die besten Filme aus dem Hause Marvel!
  5. Eine tolle und interessante Umfrage! Als großer Spielberg-Fan habe ich natürlich schon alle Filme gesehen (manche mehrmals ) ... bis auf Die Farbe Lila ... muss ich nun endlich nachholen!
  6. 7 Filme von den 9 nominierten habe ich schon durch. Manche sind wirklich großartig geworden. Im Gegensatz zu Sebastian ist es für mich ein interessantes Film-Jahr gewesen ... Zumindest was es die Oscar-Anwärter angeht.
  7. Ich finde Don Davis hat die besten Stücke bereits vortrefflich auf seinem 60-Min. Soundtrack präsentiert ... Bis auf die 5 Min. "Deux ex Machina" (oder so ähnlich) fehlt nichts Essentielles in meinen Augen.
  8. Wundert mich ehrlich gesagt auch! Was wollen die aus HER spielen???? ... oder aus GRAVITY, der hauptsächlich vom Synth-Sound lebt? Hoffentlich überträgt das PRO 7 auch ...
  9. JUDGE DREDD war in den 90'ern ein ziemlich flacher und schwacher Film um es mal vorsichtig zu formulieren, aber durch Silvestri's brilliantem Score ist der Film wenigstens anschaulich geworden. So ähnlich erging es CUTTHROAT ISLAND wo Debney den Film vor einem absoluten Desaster gerettet hat ... und genau das wäre die Aufgabe eines Komponisten ... wenn der Film schon so schlecht ist, dass eine Unterstützung nicht mehr hilft, dann Schadensbegrenzung zu betreiben und ihn doch noch durch die Musik so weit es geht gut aussehen zu lassen ... aber dazu braucht man schon das Kalibers eines Komponisten wie Goldsmith, Williams, Horner, Howard, Goldenthal um nur einige zu nennen.
  10. Ich hoffe aber immer noch, dass LLL sich irgendwann die Rechte für eine Doppel-CD bei WB holt und JACK veröffentlicht. Die haben ja einen guten Draht zu WB und John wie mir scheint.
  11. Wer oder was ist AK? Ich habe noch nie etwas von EP I und EP II Recuts gehört ... klingt interessant!
  12. Zimmer macht doch eh alles Ich habe erst gestern THOR 1 gesehen, aber an ein Thema im Film kann ich mich nicht erinnern. Vergleicht doch einmal das starke Thema von Indiana Jones wo eigentlich nur 4 Noten genügen damit jeder sofort weiß, dass es sich um Indiana handelt! Oder Williams' Superman spätestens nach 5 Noten weiß man um welchen Helden es sich handelt. Da möchte ich jetzt auf Star Wars und seine vielen großartigen Themen jetzt mal gar nicht eingehen. Aber nimmt mal Elfman's oder Goldenthal's Batman her und vergleicht es mal mit den "Themen" von den Marvel-Filmen. Howard Shore hat auch in Herr der Ringe auch schon mal gezeigt wie's geht ... The Fellowship Thema und all die anderen. Hört Euch Silvestri's Themen zu Back the Future, Judge Dredd oder The Mummy Returns an und vergleicht diese mit Avengers oder Captain America ... David Anold: ID4, Stargate oder Godzilla ... blasen musikalisch das ganze Marvel-Unversum weg Da ist mir Brad Fiedel's simples aber prägnantes Terminator-Thema (eigentlich rhythmische Schläge) auch 1000 x lieber, weil eingängiger, als diese blassen Marvel-Motive. ... und nicht zuletzt möchte ich natürlich auch noch den Meister der großen Themen ans Herz legen: Jerry Goldsmith der wie so oft gezeigt hat, dass ein starkes, prägnantes Thema das A/O ist: Star Trek, The Shadow, The Mummy, Total Recall usw. usw. usw.
  13. Ich habe explizit geschrieben aber so wirklich beeindruckt bin ich davon nicht, wenn ich daran denke was John Williams, Jerry Goldsmith, Danny Elfman aber auch Alan Silvestri oder John Debney etc. schon mal für wirklich markante, einzigartige und wirklich heroische Themen komponiert haben!
  14. Diesmal soll das Konzert also an einem Donnerstag stattfinden. Ich freue mich schon sehr darauf. Das fantastische Konzert mit James Horner wird schwer zu toppen sein
  15. Nicht Disney sondern Marvel (der halt zu Disney gehört) entscheidet über die Musik und die haben gleich mit Iron Man mit einem RCP Komponisten angefangen ... dann kam Debney, Silvestri usw ... fast jeder Film bekommt einen anderen Komponisten, auch wenn hinter dem Titel eine höhere Nummer steht ... und keiner von denen hat ein markantes Thema. Avengers hat so etwas wie ein heroisches Thema gehabt aber so richtig große, imposanten Themen hat die Marvel-Welt leider nicht gesehen.
  16. Ich habe weder die eine noch die andere gesehen
  17. HER ... ein sozialkritischer Film, der interessante Ansätze hat und auch von Joaquin Phonix gut getragen wird ... Scarlet Johansson's Stimme ist einfach großartig ... aber die Inszenierung ist leider ziemlich langatmig ... man muss sich Mühe geben bei dem Film mit einer wichtigen Botschaft (Vereinsamung der Menschen durch die Technologie) nicht einzuschlafen. Hat es die Academy wirklich ernst gemeint, die Musik (welche Musik?) für den Oscar zu nominieren???? 5/10
  18. hmmmm ... In Country ... muss ich mir noch einmal überlegen.
  19. Hier könnt Ihr einen sehr interessanten Artikel über und mit Conrad Pope (Komponist, Dirigent, Orchestrator für John Williams, Alexandre Desplat, Jerry Goldsmith, Danny Elfman, James Newton Howard etc.) lesen wo er unter anderem über seine Kompositionen und der Zusammenarbeit mit Howard Shore an dem aktuellen HOBBIT-Score erzählt: http://www.examiner.com/article/conrad-pope-the-grand-musical-mind-behind-tim-s-vermeer
  20. Du hast Recht! August Osage County fällt für mich in die Kategorie Meisterwerk, vor allem wegen den brillanten darstellerischen Leistungen ... da bleibe ich bei 10/10 Ich bitte ein Admin Dallas Buyers Club auf 9/10 herab zu stufen und Blue Jasmine auf 8/10. Danke!
  21. Heuer stehen wirklich interessante Filme mit tollen Drehbüchern und brillanten Schauspielern im Rennen um die Oscars: DALLAS BUYERS CLUB ... ein großartiger Film mit einem faszinierenden Matthew McConaughey der des Oscars würdig wäre für diese Rolle. ich habe keine einzige Sekunde den Schauspieler McConaughey gesehen ... nur den armen Menschen den er spielt. Ein überaus interessanter Mann, der sich nicht unterkriegen lässt und kämpft! 09/10 BLUE JASMINE ... es würde mich nicht wundern, wenn Woody auch heuer den Oscar als bester Drehbuchautor mit nach Hause geschickt bekommt (denn er nimmt ja nie an der Zeremonie teil ) ... Cate Blanchet macht Meryl Streep große Konkurrenz! Es ist einfach traumhaft Cate zuzusehen. Sie ist eine der schönsten, besten Darstellerinnen mit einer unglaublichen Ausstrahlung die das Filmgeschäft zu bieten hat. 08/10 AUGUST OSAGE COUNTY ... faszinierend! Es handelt sich hierbei um eine wahrhafte Tragödie ... allen voran brilliert wieder einmal Meryl Streep, die erneut ihr Können unter Beweis stellt. Verdienter weise, muss man sagen, ist sie so oft wie von kein anderer Schauspieler für den Oscar nominiert worden! Julia Roberts und der Rest der Darsteller sind alle einfach in Top Form! Es wundert mich, warum der Film keine Nominierung in der Kategorie, bestes Drehbuch erhalten hat. 10/10
  22. Csongor

    John Williams

    Klingt nicht übel? ... Eher furchtbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung