Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ja, ein Rennen zwischen Banos und Korzeniowski wäre in der Tat interessant gewesen, aber wenn man soooo lange herumtrödelt, gell Sebastian ... hehe Gibt es irgendwo Hörbeispiele zu HER? Auf Anhieb habe ich leider Nichts gefunden. Ich finde es schade, dass Tom Hanks für seine brillante Rolle in Captain Philips nicht nominiert worden ist! Bin mir sicher, dass Robert Redford in All is lost auch eine überaus großartige Darstellung geliefert hat. Wäre Beyond the Candelabra in USA auch ins Kino gekommen, dann hätte der Film den anderen ordentlich Konkurenz gemacht ... Michael Douglas wäre der Oscar sicher gewesen. Ich verstehe sowieso nicht, warum der nicht in die Kinos gebracht worden ist, die Produzenten hätten doch die erkennen müssen, was sie für ein großartiges Werk von Soderbergh und Douglas bekommen haben!
  2. Wenn Du auf den Still und Synth-Popmusik der 80er stehst, könnte Dir die Serie gefallen ... Ich habe sie nie gemocht! Dafür aber McGyver (heute nicht mehr anschaubar), Knight Raider, Hart aber Herzlich (siehe ZDF neo), Falcon Crest haha etc. Schau Dir einfach ein Teil auf YouTube oder sonst wo an und mach Dir selber ein Bild.
  3. Na das klingt doch wirklich interessant! Ich erwarte mir einiges von Herrn Korzeniowski für die Serie ... Wird sicher nicht so ein unpassender, enttäuschender Klangteppich wie von Morris für die aktuelle Dracula Serie
  4. Sie war OK ... Kam aber bei weitem nicht an Whoopi, Steve oder Billy heran
  5. Anne, Du brauchst nicht nervös zu sein, Bruce ist ein sehr entzuckender, lieber Mensch mit dem Du über Alles sprechen kannst. Er kennt viele Geschichten aus Hollywood, lass ihn einfach erzählen. PS: richte ihm bitte liebe Grüße von mir aus
  6. Mein Favorit EVIL DEAD hat es also wirklich geschafft! Ich finde es verblüffend, dass der Golden-Globe-Gewinner für den Oscar nicht einmal nominiert worden ist ... so unterschiedlich kann also die Meinung der "Kritiker" ausfallen Bin mit den Nominierungen für The Book Thief, Gravity und Philomena zufrieden ... leider hat die Academy bis auf Gravity kein bisschen Mumm gezeigt! Wo sind EVIL DEAD, ESCAPE FROM TOMORROW etc.? Saving Mr. Banks wurde tatsächlich für den Oscar nominiert? Wirklich? haha ... Wohl nur weil Thomas Newman drauf steht Da hätte schon Zimmer eher eine Nominierung für 12 Years a Slave verdient, als Saving Mr. Banks! ... ich denke da hatte Disney seine Finger im Spiel!
  7. Hier kann man sich einen kompletten Track anhören. Klingt sehr schön http://soundcloud.com/milanrecords/conrad-pope-vermeers-theme
  8. Sebastian hat sich wohl nicht entscheiden können und auf seine Stimme verzichtet
  9. Nach dem ich mich noch einmal eingehend mit ESCAPE FROM TOMORROW beschäftigt habe, ist meine Entscheidung auf EVIL DEAD von Roque Banos gefallen. ESCAPE FROM TOMORROW ist starke 30 Minuten lang, und wird hier bestens präsentiert, wäre EVIL DEAD auch nur 30 Minuten lang, dann würde keiner über mögliche Längen klagen (die bei über 70 Minuten Laufzeit natürlich anfallen können) ... bei 30 Minuten Spielzeit wäre EVIL DEAD sehr prägnant, frisch und sogar sehr unterhaltsam präsentiert werden. Dicht an zweiter Stelle landen bei mir JACK THE GIANT SLAYER und ESCAPE FROM TOMORROW. COPPERHEAD hat mir auch sehr gut gefallen, die anderen sind bestenfalls Mittelmaß in meinen Augen.
  10. Könnte alles stimmen, es sei denn ich gebe meine Stimme an JACK ... haha Bei mir ist aber noch alles offen, denn ich habe mich zwischen meinen Top 3 noch nicht entschieden.
  11. Danke! Na wenn das Badalmentis bester Score sein soll, dann gute Nacht! haha ... Klingt leider sehr schwach.
  12. Hier ist ein sehr interessantes Video über die Effekte von Stalingrad ... Bin mal auf den Score gespannt http://m.youtube.com/watch?v=BGA73iBDLMA&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DBGA73iBDLMA
  13. Es ist MEINER MEINUNG NACH selbstverständlich, dass alles was in diesem Forum geschrieben wird nur die Meinung des Verfassers widerspiegelt. Nicht mehr aber auch nicht weniger ... es braucht wirklich nicht gesondert darauf hingewiesen werden ... des weiteren finde ich in dem Beitrag vom Sebastian absolut Nichts arrogantes!
  14. Übrigens, James Horner ist der festen Überzeugung, dass seine Scores die Filme/die Bilder zur Unterstützung brauchen, denn dafür sind sie komponiert worden.
  15. Who the hell is Chris Pratt?
  16. Da hast Du natürlich absolut Recht! Es sollte Senor Baños heißen ... wie bin ich nur auf Monsieur gekommen? haha
  17. Ja, der Zensurhammer wird hier manchmal ziemlich schnell herausgeholt! ... habe ich auch schon erfahren!!!! Ehrlich gesagt verstehe ich Sebastian's Standpunkt sehr gut aber auch die Sichtweise von Martin und Carsten. Nicht jeder kann und will sich (aus welchen Gründen auch immer) mit allen möglichen Filmmusik-Komponisten und deren Werken auseinandersetzen. Mir machen immer noch die "guten alten" Scores von Maestro Williams, Goldsmith und Horner etc. am meisten Spaß ... aber ich entschließe mich den neuen Werken nicht ... die meisten von denen lassen mich ziemlich kalt, aber hier und da entpuppen sich wirklich interessante Perlen wie erst letztes Jahr EVIL DEAD oder das Jahr davor JOHN CARTER um nur zwei Beispiele zu erwähnen.
  18. Ja, EVIL DEAD von Roque Baños ist auch einer meiner Top-Favoriten. Ich finde es nach einem Jahr immer noch unglaublich was Monsieur Baños hier abgeliefert hat! Viele Scores findet man auch komplett auf Youtube übrigens.
  19. Ich muss mich zwischen zwei großartigen Scores entscheiden. Muss mir beide noch einmal ganz anhören.
  20. Verkauft er wieder auf Ebay auch? Wenn ja, unter welchem Namen? Gibt es vielleicht ein Link?
  21. Meine Stimmen gehen an: # 1 “Evil Dead” von Roque Baños # 2 “The Book Thief” von John Williams # 3 “Jack the Giant Slayer” von John Ottman # 4 “Escape from Tomorrow” von Abel Korzeniowski # 5 “Gravity” von Steven Price
  22. NOW YOU SEE ME ist für Tyler's Verhältnisse ein überraschend guter Score geworden, aber in meine Top 5 schafft er es leider noch lange nicht, denn es gibt viel zu viele Scores die um Längen interessanter sind. ESCAPE FROM TOMORROW und COPPERHEAD haben es in meine engere Wahl geschafft. Abel ist meiner Meinung nach ein vielfältiger und äußerst talentierter Komponist (wenn man ihn lässt und ihn nicht dazu nötigt wie ein Twilight-Aufguss zu klingen wie im Falle von Romeo & Juliet )
  23. Hier ist eine wunderbare Suite vom schönen Score THE BOOK THIEF von JOHN WILLIAMS ... der Score gefällt mir beim jeden mal hören mehr und mehr
  24. Wird er schon machen wenn er Lust dazu hat, die Frage ist nur, wer finanzit die Aufführung? Er würde gerne ein Ballett komponieren nur lässt es sich schwierig finanzieren. Übrigens er komponiert lieber für Spielfilme als für Zeichentrickfilme
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung