Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich hatte das Vergnügen mich mit Maestro Horner in Wien unterhalten zu können und kann Dir sagen, dass Horner heutzutage lieber Konzertwerke komponieren möchte als sich um Filmmusik zu kümmern, da er von der heutigen Hollywood-Situation nicht wirklich erfreut ist, was ich verstehen kann! Bezüglich Romeo & Juliet findest Du im jeweiligen Thread mehr Infos zu Horners Score Carsten, wenn Du einen orchestralen Score mit schönen Themen hören möchtest, dann hör Dir mal Jack the Giantslayer von John Ottman an ... Da wirst Du Ohren machen
  2. Mache ich auch so ... zumindest höre ich Überall rein ... Meine Top 3 stehen schon fest, aber wem gebe ich meine 4. Und 5. Stimme?
  3. Hier ist die Trackliste: 1. Vermeer’s Theme (2:58) 2. Tim, the Inventor (3:19) 3. Painting On a Projection (1:03) 4. The Museum (1:05) 5. The Music Lesson (3:38) 6. Pilgrimage to Delft (1:27) 7. Painting the Father-in-Law (3:45) 8. Tim Builds Vermeer’s Room (2:43) 9. Hockney (3:20) 10. Colin Blakemore (1:02) 11. Paintings Are Documents (1:20) 12. Buckingham Palace (0:39) 13. A New Optical Instrument (1:16) 14. Tim in Trouble (1:40) 15. Ready to Start Painting (0:40) 16. Tim Paints (2:52) 17. And Paints… (4:20) 18. Finishing the Painting (1:23) 19. Varnishing (1:39) 20. Hockney, Steadman, and Tim Compare the Paintings (1:13) 21. Vermeer’s Theme (Variation) (0:49) 22. Finale (1:25) Ich finde das Jahr 2014 fängt schon ganz gut an! Der Soundtrack gehört bereits zu meinen Lieblingsscores!
  4. TIM'S VERMEER von Conrad Pope klingt sehr schön und unterhaltsam den Sound Clips nach zu urteilen. http://filmmusicreporter.com/2014/01/09/tims-vermeer-soundtrack-details/ https://www.amazon.co.uk/gp/dmusic/device/mp3/store/album/B00HQW06PE?ie=UTF8#album/B00HQW06PE
  5. Sebastian, Dein Score gefällt mir im Trailer ausgesprochen gut! Ich finde die Musik unterstützt die Bilder ungemein!
  6. Dann hat wohl jemand fälschlicherweise nur 3 angekreuzt Meine # 2 ist und bleibt JOHN WILLIAMS mit THE BOOK THIEF Kompositorisch allen immer noch weit überlegen. http://m.youtube.com/watch?v=yc86mNkI2T8
  7. Ich habe unlängst RONIN47 gesehen und die Musik hat mir im Film sehr gut gefallen! Hört mal rein Man muss 5 Scores nennen wenn ich mich nicht verlesen habe, gell?
  8. Gut, dass er zurück ist, er hatte nämlich ein paar tolle CDs von Intrada, LLL etc. um € 10 - 15.
  9. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Muss gestehen, ich war nie ein besonders großer Morricone-Fan ... Ich mag einige seiner Themen sehr aber das war's auch wieder.
  10. DAS PARFÜM und ONE HOUR PHOTO sind für mich fantastisch! Ich finde den Soundtrack zu CLOUD ATLAS auch noch sehr gut! Mit THE INTERNATIONAL kann ich hingegen wenig anfangen. THE CAVE kenne ich bis jetzt noch nicht ... FRANKENSTEIN ist für mich leider "unterste Schublade".
  11. Wie schade! Ein weiterer großer Musiker verlässt nun diese Welt. Wie schön, dass ich ihn letztes Jahr noch in Krakau live erleben durfte.
  12. Ich versteh den Hype um Tarantino auch nicht. Für mich ist auch nur DJANGO der einzige Tarantino-Film der es wert ist öfter angeschaut zu werden. Das war Kim Basinger, oder? Muss Mir den Film mal ansehen, habe bis jetzt nur gutes darüber gehört.
  13. Aber geht es bei dieser Abstimmung/Bewertung nicht gerade um den Einsatz und Wirkung von der Musik im Film? Ich finde, es gibt schon genug Threads wo es darum geht die Musik alleinstehend, losgelöst vom Film als Höralbum zu bewerten.
  14. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
  15. Weil Jack Reacher nicht zu den offiziell qualifizierten Scores (laut der Academy) gehört. Sebastian, hör Dir mal bitte diesen Track von GRAVITY an und sag mir was Du davon hältst. Natürlich klingt es in Verbindung mit den Bildern anders/interessanter/passender.
  16. Meine Top 3 stehen für mich fest ... # 4 & 5 sind noch offen. HOBBIT 2 fand ich strekenweise gelungen aber ich glaube nicht, dass der zu meinen Top 5 gehört wird. Übrigens, ich finde, dass der Score zu “Gravity” von Steven Price im Film sehr gut funktioniert hat und mal anders geklungen hat, als der Rest ... sehr viel Synth ... auf jeden Fall wirklich interessant und passend im Film! http://www.youtube.com/watch?v=VFTq91x6Rp8&list=PLKjwRpQidz5s4Zy9ZSJ4AXPW0sCysTCIk
  17. Höre ich mir gerade an ... überraschend gut geworden. Unterhaltsam Tyler hat mich schon lange nicht mehr wirklich begeistern können, aber dieser Score hat "Coolness"-Faktor
  18. FULL METAL JACKET habe ich damals auf meinem 4:3 Fernseher gesehen, ist mir daher wohl nicht aufgefallen. Na mal sehen, wie der Trailer sein wird.
  19. Den Hörproben nach zu urteilen ist das eine unglaublich "laaaangweilige" Angelegenheit! Mir gefallen von den Herren am besten DAS PARFÜM und ONE HOUR PHOTO.
  20. 1:66 ist OK ... Aber 1:34 ... Das hatten wir schon zu lange! Waren Kubricks SHINING und FULL METAL JACKET in 1:34?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung