Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Liegt es wohl an dem/die Komponisten (von denen wir wissen, dass sie es können, wenn man sie lässt) ... oder vielleicht doch an den vielen (meist unmusikalischen) Produzenten die sich unnötig in die Musikproduktion einmischen und von den Komponisten verlangen ihr Score möge bitte so klingen wie das X-te Klon einer RCP-Komposition?
  2. Universal BluRays (mit WendeCover) um € 5,- http://www.amazon.de/s/?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&field-binding_browse-bin=383370011&field-enc-merchantbin=A3JWKAKR8XB7XF&field-price-mp-owner-bin=497-497&linkCode=ur2&rh=i%3Advd&site-redirect=de&tag=zehnachtzigde-21
  3. Und wie ist die neuverfilmung von THE FOG? Ich habe mal überlegt mir den anzusehen.
  4. Die Frage lautet: Welcher Film ist dein Favorit?Die Antwort ist schicht und einfach ... Keiner
  5. Ja ... einen kenne ich, fand ihn nicht besonders toll ... die anderen kenne ich nicht, deshalb enthalte ich mich der Stimme.
  6. The Thing (1982) Regie: John Carpenter ... habe ich mir erst vor kurzem angeschaut, weil es so eine große Hype um den Film gibt ... aber ich fand den nur langweilig und schwach ... neben ein paar netten Effekten mit den Puppen hat der Film nicht viel zu bieten. Ob ich mir danach den 2011-er Film antun möchte ... bezweifle ich sehr
  7. Eindeutig ... WB - WaterTowerMusic hat hier ein massives dB-Problem bei zwei Tracks ... hört mal rein zwischen Min. 7:00 bis 9:00 (Feast Of Starlight & Barrels Out Of Bond) ... bei beiden Stücken gibt es Solo-Flöte zu hören, aber mit einem deutlichen dB Unterschied von ca. 10 dB!!!!
  8. Der Soundtrack soll laut Amazon.de eine Gesamtlänge von 1:14:50 haben. Ich habe mir gerade den ersten Teil angeschaut ... also, da fällt mir die Musik nicht wirklich positiv auf, der zweite Teil dürfte hingegen aber schon deutlich mehr zu bieten haben.
  9. Ich finde auch, dass Hobbit 2 frischer und interessanter klingt. Kein Aufguss aus alten Themen mit wenig Neuem ... Der Sound scheint anders zu sein. Hr. Pope war hier stark involviert, er hat ja an die 2 Monate am Score in Neuseeland zusammen mit Peter Jackson gearbeitet. Siehe Facebok-Beiträge. Hoffentlich dürfen wir den Soundtrack bald online anhören, so wie letztes Jahr.
  10. Kampf & Zorn der Titanen 3D (exklusiv bei Amazon.de) [3D Blu-ray]. € 20 http://www.amazon.de/Kampf-Titanen-exklusiv-Amazon-Blu-ray/dp/B00DY4RTWQ/ref=sr_1_2?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=dvd&ie=UTF8&qid=1384646811&sr=1-2
  11. Vor einer Woche gab es Universal Titel ... Jetzt sind es WB Blurays
  12. Na gut ... mein Lieblings-Logo (inkl. Musik) ist auch UNIVERSAL Pictures (1990, James Horner)
  13. 3 Blurays um EUR 18 http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_178339687_4?ie=UTF8&docId=1000760323&plgroup=1&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1ZZCKF85TS0R4YYVPN9J&pf_rd_t=101&pf_rd_p=445060027&pf_rd_i=1661532031
  14. Dieser Soundtrack klingt (den kurzen Klips nach zu urteilen, logischerweise) um einiges düsterer als sein Vorgänger. "The Forest River" klingt nach einem richtig "geilen" Actionstück, gefällt mir auch sehr gut! "Feast Of Starlight" finde ich noch sehr schön ... aber ich frage mich, warum die Oboe so laut abgemischt worden ist? Klingt ja schon lauter als das ganze Orchester in "The Forest River". "The Courage Of Hobbits" klingt auch so irre laut im Gegensatz zu die anderen Stücke, dabei ist das doch eher ein leiseres Stück ... hoffentlich haben die nicht dasselbe dB-Problem, wie Seinerzeit LLL mit INDEPENDENCE DAY! Insgesamt gesehen klingt dieser Score weit frischer, etwas anders als die anderen und endlich nicht mehr nach Copy/Paste (LotR -> Hobbit). "Beyond The Forest" wird wohl mein Lieblingstrack werden ... ich habe schon befürchtet, dass es kein Howard Shore-Gesang geben wird Hoffentlich gibt es noch einiges an Chorstellen, denn hier hört man kaum was ... aber was können schon 30-Sek-Clips aussagen?
  15. Durch diese kleinen fliegenden Glühwürmchen verspreche ich mir in eine fantasievolle Welt eintauchen zu können, wie das schon bei AVATAR der Fall war, ich hoffe aber, dass Maleficent viel Screen Time haben wird und schön düster daher kommt. Wer komponiert eigentlich die Musik? Ich hoffe ein fähiger, erfahrener Komponist ... ich würde mir wünschen (auch wenn es absurd klingt), dass der Tonschöpfer etwas so brillantes Komponiert wie es seinerzeit Maestro Goldsmith bei LEGEND getan hat ... vor allem meine ich damit diesen wunderbar grotesken Walzer mit Chor ... WOW! Die Optik gefällt mir, Maleficent gefällt mir auch sehr gut ... einzig diese Dornröschen-Darstellerin scheint mir auf den ersten Blick eine Fehlbesetzung zu sein ...
  16. MALEFICENT sieht gut aus ... bin gespannt ob der Film hält was der Trailer verspricht
  17. El Cid hat mich auch nie richtig begeistern können ... aber Mancini ... MANCINI!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung