-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Veröffentlichung Michael Giacchino - JOHN CARTER OF MARS
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich liebe JOHN CARTER -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Csongor antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
http://www.youtube.com/watch?v=Yi5adKU9gu4 -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Die, die nicht beim Konzert dabei sein konnten, können sich hier ein Bild davon machen: -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Danke, Michael! Übrigens für die Neugierigen unter Euch ... "James Horner is married, to Sarah, has two daughters and lives in Malibu Canyon, California". http://www.classical-composers.org/comp/horner http://www.encyclopedia.com/topic/James_Horner.aspx -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Michael, ich verstehe was Du meinst. Ich habe mich auch schon darauf gefreut James Horner beim dirigieren zu sehen und war verblüfft zu hören, dass er nicht dirigieren möchte ... habe es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, denn Howard Shore, Alan Silvestri haben doch auch zum Taktstock gegriffen und Lalo Schifrin hat sich zum Klavier gesetzt. Doch als ich gesehen habe wie emotional gerührt James Horner war als er zB die Horner-Suite, Legends of the Fall etc. bei der Probe gesehen hat, habe ich verstanden warum er nicht dirigieren wollte. Dirigieren ist etwas "Mechanisches" das viel Konzentration erfordert. Bei den Proben hat er bei keinem Stück auch nur ein Wort gesagt, dass dies oder das anders klingen sollte (wie die anderen Komponisten), er hat sich nicht einmal beschwert als manche Töne bei Braveheart falsch geklungen haben, ganz im Gegenteil, er hat sogar den Musiker in Schutz genommen und mir gesagt, dass er wüsste, dass seine Werke schwer bei einem Konzert zu rekonstruieren wären (gilt auch für die Flöten in Avatar) denn bei den Originalaufnahmen arbeitet er mit den besten Musikern aus England zusammen die das schon gewohnt sind. Ich dachte immer, er würde keine Konzerte geben, weil er so ein Perfektionist wäre und nicht mit den Live-Vorführungen zufrieden wäre ... das war falsch gedacht! Er weiß gar nicht wie populär seine Musik ist und wie gerne Leute seine Soundtracks außerhalb der Filme hören. Habe ihm gesagt, dass seine Scores alleinstehend so fantastisch klingen und er meinte nur, dass die Bilder seine Musik aber besser unterstützen und die Musik die Bilder brauchen würde ... das habe ich verneint und gemeint, seine Scores wären so fantastisch, dass sie keine weitere Unterstützung benötigen Von allen Komponisten die ich während der letzen Jahre überall auf der Welt getroffen habe ist James Horner am schüchternsten, warmherzigsten und emotionalsten ... Das Konzert, die Vorbereitungen und das große Interesse um seine Person haben ihn positiv überrascht und ihm sehr gefallen. Das macht Hoffnung auf weitere Konzerte und Auftritte mit dem kleinen GROSSEN Mann! -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Csongor antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe auch schon des öfteren über Amazon.co.uk gekauft, weil die Transportkosten bei Marketplace-Käufen weit günstiger sind als auf der deutschen Seite für uns in Österreich ... desweiteren werden die Alben dort oft ein paar Euros günstiger angeboten. Aber auf Wowhd.de kriegt man die CD RUSH (wenn wir schon dabei sind) jetzt um € 12,74 (inkl. Transport) ... heute gibt es -15% auf Alles. Es gibt viele CDs ab € 4,24 (inkl. Transport) bei WowHD.de derzeit. Tim Burton's Corpse Bride etc. Rush gibt es sogar um € 9,34 -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
James Horner hat sich sehr über die Reaktion des Publikums und über die Auszeichnung der Stadt Wien gefreut ... seiht man auf diesem Foto am besten -
Örvarssons The Mortal Instruments als Oscar-Anwärter? Von den genannten könnte eventuell noch Rush eine Chance haben nominiert zu werden. Von Jack the Giant Slayer war ich bereits bei den Aufnahmen sehr angetan, wie schade, dass da keine CD veröffentlicht worden ist. Vielleicht darf LLL mal den kompletten Score auf CD veröffentlichen. Das wäre was.
-
Also ich gehe stark davon aus, dass er nominiert wird ... allzu große Konkurrenz hat er derzeit nicht wirklich. Ob's für einen weiteren Oscar reichen würde, sei dahin gestellt
-
Nun, er hat beim Symposium erzählt, dass ihn derzeit das Komponieren von E-Musik mehr anzieht als Filmmusik zu schreiben (bei den heutigen Bedingungen verständlich) ... ein Ballett würde er auch gerne komponieren aber eine Aufführung ist leider sehr teuer und schwer finanzierbar. Interessant findet er in der Filmwelt heutzutage eher die kleineren Projekte, wie wir das in den letzten Jahren bei ihm gesehen haben ... Wenn sogar ein James Horner sich mit 10-12 Produzenten, Studiobossen (mit 0 Ahnung von Musik und ihrer Wirkung) auseinandersetzen muss ... da wundert es mich absolut nicht, dass Don Davis, Elliot Goldenthal oder auch Klaus Badelt etc. sich aus Hollywood zurückgezogen haben und sich anderwärtig beschäftigen. Es ist das "YES-Business" wie uns David Newman beim Symposium unmissverständlich erklärt hat. "Can you make it sound like ..." "YES I CAN!" ... man möchte niemals in die Situation kommen "Nein" zu sagen, sonst ist man schnell aus dem Geschäft ... Nun versteht Ihr vielleicht endlich, warum die Scores heutzutage so klingen wie sie leider klingen (bis auf ein paar sehr wenige und seltene Aufnahmen). Alles was wir derzeit zu hören bekommen sind die Wünsche von diversen Leuten die etwas zu sagen haben in Hollywood und das sind leider nicht mehr die Komponisten oder Regisseure.
-
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Für mich persönlich, und das empfanden viele Freunde von mir ebenso, war das heurige HOLLYWOOD IN VIENNA Konzert am besten ... Über die Zusammenstellung der Stücke kann man natürlich streiten, es ist halt Geschmacksache. Leider steht den Veranstaltern nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, was auch die Kürze mancher Stücke erklärt. Man ist bei diesem Konzert bemüht dem Publikum, das hauptsächlich aus Zusehern besteht welche sich selten bis gar nicht mit Scores beschäftigen, Filmmusik näher zu bringen und einen groben Überblick über das Schaffen des Preisträgers zu präsentieren. SPIDER-MAN wurde gespielt (an beiden Abenden) als James Horner auf die Bühne gebeten worden ist. Er hat nicht dirigiert weil er das Konzert einfach nur genießen wollte. Auf Facebook steht diesbezüglich "er fand es so für ihn passender. david newman und james horner kennen sich lange und er weiss, dass seine musik bei dave in besten händen ist." Ich bin immer noch sehr gerührt und fasziniert von dem Mann! Er ist so liebevoll, freundlich, nett, schüchtern und sehr emotional ... was man in seiner Musik immer wieder hört. Ich liebe James Horner's Musik schon seit Jahren, aber nun liebe ich ihn als Menschen noch mehr! Er ist wirklich entzückend, denn hat sich sorgen gemacht, ob den Leuten am zweiten Abend das Konzert genau so gut gefallen würde, wie dem Publikum am Donnerstag. -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
AUDIO STREAM and radio broadcast: SUNDAY 19.30h ö1 (vienna time) http://oe1.orf.at/programm/350900 (stream available for 7 days) -
James Horner hat erzählt es würde ihn derzeit mehr reizen Konzertwerke zu komponieren als Filmmusik, denn die Filmmusiklandschaft hat sich in den letzten 10 Jahren dramatisch verändert. Wo er es früher mit einem Regisseur und vielleicht einem Produzenten zu tun hatte, sitzen jetzt 10-12 Produzenten und Studiobosse jetzt vor ihm und jeder gibt seinen Senf dazu und möchte dies oder das geändert haben ... und das bei James Horner! Was sollen dann die weniger erfolgreichen Komponisten sagen? Wenn es so viele Köche gibt, von denen die meisten keine Ahnung von Musik haben, da ist es doch kein Wunder, dass das Essen dauernd verdorben wird ... sprich die Scores der heutigen Filme so schwach sind und alle gleich klingen, weil es immer heißt, könnte das nicht so klingen wie? Ein Komponist, der weiter im Geschäft bleiben möchte, der wird niemals "NEIN" sagen ... beim Symposium ist es uns deutlich erklärt worden, das ist das "YES-Business"!
-
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe gestern James Horner bei den Proben getroffen und mit ihm lange geplaudert. Er ist unglaublich entzückend, liebevoll und nett. Das genaue Gegenteil von dem was im Internet kursiert!!!! Ich bin schwer begeistert von ihm als Komponist und Mensch! Er hat während dieser Zeit viele Interviews gegeben die bestimmt hier und da das Tageslicht erblicken werden. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Csongor antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich wäre sehr gerne zum Elfman-Konzert geflogen, aber wir haben ja gerade JAMES HORNER und DAVID NEWMAN hier in Wien und das ist für mich einfach nicht zu toppen! Hoffentlich kommt aber Elfman im nächsten Jahr nach Wien ... oder er gibt später wieder ein Konzert, dann bin ich dabei, denn ich bin ein großer Fan seiner Werke! -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Sebastian, immer diese Ausreden! -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 5 - Superschwergewicht
Csongor antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Henry Jackman, John Powell und Marc Mancina haben ein paar gute Scores hervor gebracht. Von Harry Gregson-Williams gefällt mir SPY GAMES sehr gut und die älteren Scores die er mit John Powell gemacht hat. Sonst fällt mir kein RCP Komponist ein, von dem ich viel halten würde. -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Horner-Song ist dabei ... das ist "Sarah's theme" ... aber dieses Stück ohne Gesang ist aber leider nicht dabei. -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 2: Block 5 - Superschwergewicht
Csongor antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Thin Red Line, The (1998) Lion King, The (1994) Pirates Of The Caribbean: Dead Man's Chest (2006) Last Samurai, The (2003) -
Konzert/Veranstaltung Hollywood in Vienna 2013
Csongor antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt morgen, Mittwoch ein Symposium mit James Horner und David Newman: http://fimuvienna.com/ Hier ist das Programm: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=522522307824031&set=pb.132697013473231.-2207520000.1380610840.&type=3&theater Irgendwo hier habe ich gelesen, dass jemand gemeint hätte, das Konzert würde in der Stadthalle stattfinden ... das ist nicht richtig ... es findet im Konzerthaus statt, welches weit weg vom West-Bahnhof ist! -
Weil Djawadi bis jetzt auf der ganzen Linie nur enttäuscht hat ... mich jeden Falls, jedes einzelne mal ... Aufgrund der positiven Rezension von Filmtracks habe ich mir mal jetzt die Soundclips auf Amazon angehört ... ich muss gestehen, der Score hat mich positiv überrascht! Es ist ein typischer Djawadi-Score geworden, aber diesmal klingt es weit "cooler" und nicht nach einem großen Matsch sondern hier höre ich das erste mal bei ihm interessante Ansätze heraus. Den Score muss ich mir mal ganz anhören.
-
Kennt Ihr diese Überarbeitung von Goldsmith's UNIVERSAL Fanfare schon? ... klingt gut meiner Meinung nach.
-
Das bringt aber absolut Nichts, denn mit dem Kabel würdest Du ein digitales 1080 HD-Bild auf 720 runterdrosseln! ... BluRay-Player zahlt sich erst aus, wenn Du ein Full-HD-Fernseher mit nötigem Anschluss hast. Sonst solltest Du lieber bei den günstigeren DVDs bleiben. Leg lieber noch ein paar hundert Euro auf die Seite und kauf Dir einen ordentlichen HD-Fernseher ... gute BluRay-Player findest Du bereits so um EUR 100,- (Top Geräte kosten natürlich etwas mehr). Panasonic hat diesbezüglich eine sehr gute Qualität.
-
Anonymus habe ich noch nicht gesehen haha ... muss ich noch irgendwann nachholen. Der Helikopterflug bei White House Down über's Wasser war einfach nur peinlich ... so eine schlechte Animation habe ich schon lange nicht gesehen, vor allem nicht in einem Blockbuster, der eher von seinen Effekten lebt. Ihr werdet es nicht glauben, aber mir hat 10.000 BC auch genz gut gefallen ... es ist ein Fantasy-Film, ein wenig im Stargate-Still, der absolut Nichts mit Geschichte zu tun hat, aber der Film hat mir trotzdem gut gefallen ... aber Godzilla finde ich, vor allem was die Darsteller und das Drehbuch angehen, einfach nur grotten schlecht! Day After Tomorrow war auch eher nur langweilig.
-
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schade, dass Bette Midler's "I put a spell on you" nicht dabei ist ... Hoffentlich haben wir aber den Horner-Song inkl. der instrumental Version dabei