-
Gesamte Inhalte
8.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
The Trial of the Chicago 7 von Daniel Pemberton
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein ... Enola Holmes war das. Sami hat meine Aussage erst kürzlich bestens zusammengefasst. Diese beiden Scores klingen für mich wie coole "Karaoke-Songs ohne Leitstimme". -
The Trial of the Chicago 7 von Daniel Pemberton
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich höre mir gerade "We're going to Chicago" an ... ist ein grooviges Stück ... der Anfang gefällt mir gut ... nach 30 Sekunden warte ich darauf, dass die Hauptmelodie einsetzt ... nach 3 Minuten warte ich immer noch. Mir kommt vor, als ob Pemberton das Rundherum komponiert und dabei auf die Hauptzutat vergisst. Dasselbe Gefühl hatte ich auch bei seinem Vorgänger-Score aus 2020 ... der Titel fällt mir jetzt nicht ein. -
Das ist wahr! „Dream Baby“ hingegen ist wunderschön und wesentlich eingängiger, besonders für jemanden der mit dem Still von Goldenthal noch nicht so vertraut ist. Bei Interesse kann man sich diesen interessanten aber teils schrägen Score online auf YouTube oder über Spotify anhören.
-
@horner1980 Könntest Du bitte den letzten Link durch diesen ersetzen und diesen Beitrag löschen? Vielen Dank!
-
Besonders THE CONJURING 2 hat im Film eine gute Vertonung. Allerdings würde ich mir diesen Score alleinstehend, im Gegensatz zu vielen starken Werken aus dem Horror-Genre von Jerry Goldsmith oder Christopher Young, nicht anhören wollen. Elliot Goldenthal hat noch wunderbare Scores für Horror-Filme komponiert. Zum Beispiel: INTERVIEW WITH A VAMPIRE SPHERE PET SEMETARY IN DREAMS oder auch ALIEN 3
-
veröffentlichung Zorg Limited: Anne-Kathrin Dern - Fearless
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein bunter Score. Muss ich mir später noch bis zum Ende anhören. Bei Track 3 stand "General Grievous" von John Williams aus Star Wars Episode III Pate und Track 4 scheint ein wenig von Home Alone inspiriert worden zu sein. -
So wie viele von Euch hatte schon vor 15 Jahren dutzende von DVDs in meinen Regalen stehen und dann noch Zugang zu vielen TV-Kanäle die hin und wieder gute Filme gesendet haben (manche mitten in der Nacht, die ich jedoch anschauen konnte wann auch immer ich wollte, nachdem ich sie aufgenommen habe). Die Technik heute ist zwar eine andere, aber das Ergebnis das gleiche. Aber es stimmt schon ... neue Produktionen wären da wohl nicht veröffentlicht worden ... ausgenommen bei HBO eventuell.
-
Cineworld, die zweitgrößte Kinokette der Welt schließt 663 Lichtspielhäuser in USA und Großbritannien ... 45.000 Menschen verlieren dabei ihr Jobs. Quelle: https://orf.at/stories/3183994/
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Death Hunt" aus On Dangerous Ground unter der Leitung von Charles Gerhardt auf der Classic Film Scores klingt wirklich herrlich. Die Aufnahme klingt frisch, als wäre die Musik erst gestern eingespielt worden. Ich habe es erst vor kurzem entdeckt und schon mindestens ein dutzend Mal angehört. Hier kann man sich übrigens das Original anhören und die dazugehörige Filmsequenz ohne Dialoge und Soundeffekte mit anschauen. Die Originalaufnahme klingt wesentlich kleiner und dumpfer. Übrigens hat John Williams das Stück auch schon mal dirigiert: -
Mary Queen of Scots (2018) Ein "Historienfilm" über das Leben von Maria Stuart und ihr Verhältnis zu Königin Elisabeth I. Wenn jemand darauf aus ist etwas über das Leben dieser historischen Personen zu erfahren, sollte er/sie einen weiten Bogen um diesen Film machen, denn die Regisseurin erlaubt sich sehr viele "künstlerische" Freiheiten auf Kosten der geschichtlichen Ereignisse und ihre Akteure. Margot Robbie als Königin Elisabeth I. Saoirse Ronan als Maria Stuart Nicht empfehlenswert: 3/10
-
veröffentlichung Watertower Music: Alan Silvestri: THE WITCHES
Csongor antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir gefällt der Trailer sehr! Die Darsteller haben sichtlich Spaß und der Film scheint schön verrückt zu werden. Hoffentlich hat Anne Hathaway mehr als eine viertel Stunde Screentime. Robert Zemeckis hat schon viele wunderbare Geschichten auf die Leinwand gebracht (hier halt leider nur in digitaler Form), daher bin ich schon zuversichtlich, dass dabei schon was unterhaltsames dabei rauskommt. Mal sehen ob und wie sehr Alan Silvestri von dem Film inspiriert worden ist. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann mir kaum vorstellen, dass heuer noch große Blockbuster in die Kinos geschickt werden. Die meisten sind schon verschoben worden, andere direkt für Streaming frei gegeben worden (siehe Mulan). -
"How to train your Dragon" wurde bereits mit über 70 Minuten Spielzeit üppig und bestens präsentiert auf dem Album. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da eine Expandierung Sinn macht. Aber die Powell-Fans werden sich wohl über diese Veröffentlichung freuen. Ich setze mich derweil lieber mit dem neu entdeckten "Solo" Soundtrack auseinander. Die Betitelung der Tracks ist gewöhnungsbedürftig mit den Rollenbeschriftungen (zB: 2m15).
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich? Schade! "How to train your Dragon" war bereits üppig und bestens präsentiert auf dem Album. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da eine Expandierung Sinn machen würde. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
THE GLORIAS, Elliot Goldenthal JIM KNOPF UND DIE WILDE 13, Ralf Wengenmayr & Marvin Miller Lange Zeit gab es situationsbedingt kaum bis keine neuen Veröffentlichungen, aber heute sind gleich zwei großartige Werke veröffentlicht worden. 007 folgt in kürze und von Silvestri's THE WITCHES erhoffe ich mir auch noch einiges. -
veröffentlichung THE GLORIAS - Elliot Goldenthal
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier ist die Trackliste von THE GLORIAS: 1. The Greyhound (2:12) 2. Steinemite Jukebox (1:10) 3. Her Solitudes (3:24) 4. Jaipur Station (1:24) 5. Leo’s Days (1:21) 6. Choice Now! (1:58) 7. The Witch’s Brew (1:59) 8. Passing an Elegy (3:50) 9. Selectric (1:37) 10. Bella’s Hat (1:37) 11. Slow Dance With Two (3:24) 12. A Torch Passed (2:09) 13. E.R.A. Now (1:19) 14. Treadmill Agitato (2:48) 15. Other Side of the Mountain (2:07) 16. We the People (3:56) Man kann sich den neuen Goldenthal-Score bereits auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/album/1ALkBNIHN89I3hS0UiSwl4?si=42FGbZwnRpq0r81LQ_-quA Meine Favoriten sind "Steinemite Jukebox", "The Witch’s Brew" (was für ein geiles Stück! ... das Beste was Goldenthal seit langem komponiert hat), "Selectric", "Bella’s Hat" und "Slow Dance with Two". Ich mag diese jazzigen Stücke im Goldenthal-Format sehr. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Anzahl der einzelnen Tracks ist doch nicht aussagekräftig was die Länge des Albums angeht. 10 Tracks mit je 7 Minuten sind mir lieber als 20 Tracks mit je 1-2 Minuten. ... dieses 007-Album liefert im Endeffekt eine ordentliche Laufzeit von ca. 70 Minuten. Bin neugierig ob die sechs kurzen Stücke musikalisch was hergeben können. Ich persönlich bevorzuge längere Stücke wo sich die Musik entfalten kann. Üblicherweise befindet sich der Song am Anfang eines 007-Albums ... auf der anderen Seite waren die Songs in den letzten Jahren weder am Anfang noch am Ende zu finden. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Endlich kann man wieder den Gun Barrel hören! Das war eine Schnapsidee das Stück am Anfang der Bond-Filme nicht zu spielen! Beim ersten Film hat es noch Sinn gemacht, da der Charakter erst dort "wieder" eingeführt wurde, aber beim vierten Film immer noch kein Gun Bartel in der Eröffnungssequenz zu haben war eine äußerst fragwürdige Entscheidung! -
veröffentlichung THE GLORIAS - Elliot Goldenthal
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das letzte Stück " We The People" gehört nicht zu meinen Favoriten von Goldenthal, da gibt es wesentlich interessantere Kompositionen. Ich freue mich aber auf den Rest des Albums! -
WAR OF THE WORLDS ist eine geniale Komposition mit einem Strawinsky-Touch! Besonders die Besetzung mit zwei Pauken, der Chor, die Rauheit dieses Scores sind bemerkenswert. Ich mag Morgan Freeman's markante Stimme im Prolog und Epilog, aber natürlich wäre es schön mal diese Stücke alleinstehend zu hören. Ich bin neugierig wie viel neue Musik das Album überhaupt bieten wird können, denn der Film dürfte nicht allzuviel mehr Musik gehabt haben, da es längere Sequenzen ohne Score gegeben hat.