-
Gesamte Inhalte
8.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Ist doch viel besser als das alte Logo ... gefällt mir.
-
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - The Don Is Dead
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kenne die Musik zu THE DON IS DEAD noch nicht ... hier können wir uns vorab ein Bild von dem Score machen: -
Wie wir bereits gedacht haben ... 6 Minuten neue Musik, davon nur zwei Tracks die "neu" sein sollen: 10 Fatso As Amelia * 1:27 11 The Doctor Is In * 1:54 ... der Rest sind verlängerte Stücke (die Horner wohl aus gutem Grund nicht auf dem Original-Album veröffentlicht hat). Der ursprüngliche Soundtrack wurde bestens gemixt und gemastert ... der bietet mit 66 Minuten Score-Anteil bereits einen sehr guten Hörfluss in bester Soundqualität. So sehr ich CASPER liebe, ich sehe nicht den Grund warum ich $ 30 + Porto für die paar Minuten Musik ausgeben sollte.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist nicht nur das. Wenn ich an die meisten Williams- oder Horner-Alben denke, dann waren sie perfekt editiert, weil beide irgendwie die Möglichkeit und Macht hatten ihre Alben so zu produzieren wie sie wollten. Das sieht man an den Längen ihrer Alben. Wenn ein langer Film viel "brauchbare" Musik (plus ein paar zusätzlich aufgenommene Konzertstücke) bot, haben sie lange Alben um die 70 Minuten und darüber hinaus produziert. Bei kürzeren Filmen oder Filmen die weniger Musik benötigt haben, haben sie auch wesentlich kürzere Alben um die 50 Minuten, in seltenen Fällen sogar 35-40 Minuten produziert. Aber in den meisten Fällen waren dies tatsächlich Entscheidungen der Komponisten. In dem meisten dieser Fälle machen Extended-Versionen auch kaum Sinn. Wegen den Re-Use-Fees mussten hingegen viele andere Komponisten, inkl. Goldsmith vieler ihrer Scores auf 25-35 Minuten kürzen, obwohl sie noch gerne weitere spannende Stücke mit auf die Alben gepackt hätten. Hier haben dann auch die Fans angefangen aufzuschreien und zu Recht nach längeren Alben zu fragen. Air Force One war ein gutes Beispiel, wo Goldsmith meinte, er hätte gerne das Stück mit dem Männerchor mit auf dem Album gehabt, aber die hohen Kosten für den Chor haben dies leider nicht möglich gemacht. Hätte er (obwohl er kein Fan von Komplettveröffentlichungen war) damals freie Hand bei der Produktion dieses Albums gehabt, wäre das Album bestimmt um etliche Minuten länger gewesen. Die meisten dieser 30 Minuten-Varese Alben wären 10-45 Minuten länger gewesen. Jetzt hat man ein Dilemma, bei der man auf der einen Seite viele kurze, in den Augen der Musikproduzenten und vieler Musikhörer unvollkommene (unvollständige) Alben hat ... auf der anderen Seite Komplettalben mit all den unnötigen kurzen Füllern, die Musikalisch Nichts hergeben. Der gemeine Musikhörer hat aber dafür nun die Qual der Wahl zwischen den deutlich günstigeren und kurzen Alben und den oft ziemlich teuren Komplettversionen zu wählen, zum Musikproduzenten zu werden und eventuell eine eigene Version aus seinen Lieblingsstücken zusammen zu basteln. Für mich gab es neben ein paar wenigen Alben wo ich unbedingt längere Alben wollte (zB The Edge oder Krull) nur einen Score, bei dem ich viel mehr als das bereits gut und mit 50 Minuten üppig produzierte Album haben wollte, nämlich: Independence Day ... da freue ich mich sehr über die Expandierung, auch wenn sie nicht perfekt ist (die leisen alternativen Stücke sind um ca. 6 db lauter präsentiert als der Rest). -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei mir ist es ähnlich. Filmmusik ist für mich ein alleinstehendes Werk! Wenn ich mir ein Score-Album anhöre, dann fühle ich die Musik, denn Filmmusik hat meist sehr eine stark emotionale Wirkung, zumindest die Scores die ich mir am liebsten anhöre ... dabei sehe ich selten die Bilder oder gar die Thematik des Filmes vor meinem geistigen Auge, sondern lasse mich von der Musik leiten. Zu manchen Scores habe ich den dazugehörigen Film bis heute noch nicht gesehen und vermisse dabei Nichts. Manche großartigen Kompositionen wurden für "weniger sehenswerte" Filme komponiert, für die mir die Zeit einfach zu schade ist. Hier bin ich für diese Scores sehr dankbar, und genieße sie losgelöst vom Film. In anderen Fällen, wie bei "Angela's Ashes" gefällt mir die Musik so gut, dass ich mir diesen Film nicht ansehen möchte um den Genuss der Musik nicht zu beeinträchtigen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke zu Weihnachten. Wird wohl auch von LLL kommen, nachdem viele UMG Titel bei LLL erscheinen. Auch hier fehlt nicht viel, aber dieser Score war damals hauptsächlich auf den US beschränkt, wodurch ihn wohl viele noch nicht haben. Wird Zeit, dass jeder Zugang zu diesem wunderschönen Score erhält! -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe den Film oft gesehen und den Score unzählige Male gehört. Kann mir kaum vorstellen, dass wir mehr erhalten werden, denn alle essenziellen Stücke waren bereits auf dem Soundtrack mit 73 Minuten Spielzeit (ca. 6 Minuten Songs) zu hören. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
CASPER ist neben LEGENDS OF THE FALL mein Lieblingsscore von Maestro James Horner! Der original Soundtrack von CASPER ist großartig und perfekt ...es gibt einen sehr guten Hörfluss, der Mix und das Mastering sind ideal. -
Ich finde den Film vom Publikum und von der Academy genau richtig eingeschätzt. Er hat mich wie noch kein Film aus diesem Genre fasziniert und begeistert.
-
Ich bin nicht der große Morricone-Kenner, aber nach dem ich auch einige (zumindest für mich) unbekanntere Themen entdecken wollte, habe ich mir mal die Ennio Morricone - The Platinum Collection besorgt. Ennio Morricone Gold Edition - 50 Movie Themes Hits (€ 6,49 bei Thalia) bietet einen ziemlich breiten Überblick glaube ich über das Schaffen von Maestro Morricone.
-
Das Konzert soll 128 Minuten lang sein. Ich freue mich sehr auf die BluRay!
- 44 Antworten
-
- john williams
- blu-ray
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich warte auf die Blu-ray. Sollte sich das jemand anschauen, würde mich interessieren wie lange das Konzert läuft.
- 44 Antworten
-
- john williams
- blu-ray
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vielen Dank! Es ist mir unbegreiflich wie die Hauptdarstellerin Jodie Turner-Smith nicht einmal mit einer Nominierung bedacht wurde!
-
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dabei ist das Bonus Programm viel interessanter durch den tollen Sound der separat aufgenommenen MCA Album-Version. Die würde mir vollkommen reichen. -
Eine Legende ist leider von uns gegangen. Maestro Ennio Morricone hat uns viele unglaubliche Melodien, Scores und Konzertwerke geschenkt. Ich bin erst später auf seine Werke aufmerksam geworden, und neben seinen berühmten Italo-Western hat mich besonders Canone Inverso fasziniert. Einmal durfte ich ihn sogar live auf der Bühne erleben. Vielen Dank für so viel Freude Maestro. ?
-
QUEEN & SLIM Was für eine intensive Achterbahn der Gefühle ... ein sehr spannender Film über zwei Menschen die eigentlich nur ein angenehmes Leben führen wollten. Er passt perfekt zu den Themen der #blacklivesmatter Ereignissen in Amerika und spornt zum Nachdenken an. Ich bin mir sicher, dass der Film und die Hauptdarstellerin Jodie Turner-Smith für den Oscar nominiert werden. 10/10
-
Veröffentlichung Intrada: James Horner - THE ROCKETEER
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Soundtrack gefällt mir sehr gut und gehört zu meinen Lieblingsscores von James Horner. Den Film habe ich in den 90ern im Fernsehen gesehen und finde ihn unterhaltsam. Bei dieser Sichtung habe ich das erste Mal die Musik gehört, kannte den Komponisten zu der Zeit noch nicht, jedoch hat mich der wunderbare Score von der ersten Minute an, als das Tor geöffnet wurde, mitgerissen und begeistert. Das tut er auch heute noch! -
Das ist der Fall bei den meisten Expanded Editionen. In manchen seltenen Fällen lohnt sich eine (fast) komplette Veröffentlichung gegenüber dem Original Album wie bei KRULL, THE FINAL CONFLICT, ID4, oder STAR WARS VII (die 45 Minuten waren einfach viel zu kurz) ... aber in den meisten Fällen kommen bis auf ein zwei interessante Stücke kaum nennenswerte Tracks hinzu. Im Gegenteil, der Musikfluß wird erheblich gestört. Deshalb hole ich mir auch selten die langen Versionen. Da ich das alte A FAR OFF PLACE nicht hatte, habe ich mir die Expanded Edition geholt und bin damit ganz zufrieden. Hier und da gibt es ein paar wenige Längen, aber im Grunde ist es ein tolles Album.
-
veröffentlichung WaterTower Music: Ludwig Göransson - Tenet
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die derzeitige Situation lockt mich nicht unbedingt ins Kino .. besonders nicht wenn alle Sitze belegt werden dürfen ... weder mit und erst gar nicht ohne Maske! Da bleibe ich lieber zu Hause und schaue mir die Filme gemütlich auf meinem großen Bildschirm mit 5.1 Soundanlage an. Die Regierung der USA scheint irgendwas bei der Bekämpfung der Pandemie nicht ganz richtig zu machen ... die Zahlen dort schauen immer verheerender aus. Viele Bundesstaaten führen wieder Beschränkungen ein. Das hat natürlich verheerende Auswirkungen auf die Betroffenen und die Wirtschaft. Quelle: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/cases-updates/cases-in-us.html -
Veröffentlichung Intrada: James Horner - THE ROCKETEER
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kein Wunder, ist ja auch ein wahnsinnig guter Score mit vielen Highlights ... und jetzt kommt auch noch der wunderbare alte Mix wieder zum Einsatz! -
veröffentlichung WaterTower Music: Ludwig Göransson - Tenet
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, von "flattening the curve" ist in den USA nicht viel zu sehen, eher das Gegenteil scheint leider der Fall zu sein. Quelle: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/cases-updates/cases-in-us.html -
Varèse Sarabande International Shop
Csongor antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich fände es schade, wenn sich Varese International das Geschäft wegen ein paar Euros verderben würde.- 6 Antworten
-
- varese sarabande shop
- varese international
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Varèse Sarabande International Shop
Csongor antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na sowas ... die CDs sind im internationalen Shop um € 1-2 teurer geworden.- 6 Antworten
-
- varese sarabande shop
- varese international
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: