Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ist der zu empfählen? Hören sich die anderen Tracks wie die 4 hier an? Wird ein Hauptthema bis zum umfallen wiederholt oder gibt es auch abwechslung? Danke!
  2. Kennt jemand von Euch den Prometheus Soundtrack BOLERO von Peter Bernstein und Elmer Bernstein? 1. Bullero 2. The Sleepless Night 3. Moroccan Holiday* 4."What Me, Worry?" 5. Welcome to the Casbah* 6. The Bolero Bolero 7. Chase on The Beach 8. Ride On The Beach 9. Opium Den 10. Belly Dance* 11. Take Off* 12.Exstasy** 13. Dinner Music* 14. Foreplay*/The Sheik 15. Tango for Rudy* 16. The Bull Ring 17. Cotton and Mac Talk/ Graduation Present 18. Angel/Gypsy Dance* 19. Gored* 20. Kidnapping* 21. First Lesson/Eureka** 22. March of The Bull Fighters *Never-before-released music ** Composed by Elmer Bernstein
  3. Nur schade, dass Amazon.co.uk Marketplace es immer noch nicht geschafft hat nach Österreich zu liefern. Da bekommt man einfach nur die Meldung: We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination.
  4. Dem kann ich nur beipflichten Sebastian! Es gibt/gab seit den 80-ern keinen Komponisten der in den letzten 30 Jahren durchgehend auf solch hohem Niveau komponiert hat ... deshalb nennen ihn wohl viele der Hollywood-Musiker und der Chef und Dirigent der Hollywood Bowl John Mauceri auch den besten Komponisten unserer Zeit ... aber vielleicht haben die alle einfach nur keine Ahnung von Musik ... sie spielen sie ja nur
  5. Das ist doch interessant ... schade, dass nichts daraus geworden ist. Mal sehen was Desplat aus Potter rausholen kann/wird.
  6. mir geht es nicht anders als dem Ronin. @ BigBear: die Alternates könnten interessant werden (wenn sie deutliche Unterschiede zu dem bereits veroffentlichtem Material aufweisen) aber was hat das LP Programm denn eigentlich zu bieten? Was ist da anders oder besser als die Rhino Veröffentlichung? Bei Twilight Zone freue ich mich aber eigentlich über die FSM Ausgabe. Bei Star Trek II hätte man ruhig ein zwei kurze sphärische Tracks (wie dieses Genesis Stück) weglassen oder als Bonus-Tracks anhängen sollen. Hoffe FSM wartet nicht allzu lange mit der 2 CD Veröffentlichung.
  7. Herrlich! Ich freue mich besonders über POLTERGEIST!!! ... Die anderen sind die Originalaufnahmen? Wenn ja, dann sind die nichts für mich.
  8. ... aber er ist Europäer ... wer sagt, dass der Komponist Engländer sein muss? Wenn die Musik so gut sein wird wie Benjamin Button ...
  9. Da Williams den ersten Teil von Part 7 nicht vertont (das hängt von mehr Faktoren als nur Terminpläne von diversen Filmprojekten ab) ... wird er den zweiten sehr wahrscheinlich auch nicht vertonen. Finde ich als Williams-Fan sehr schade, aber ich denke mit Desplat hat man einen guten Nachfolger gefunden ... er wird den Meister zwar nicht ersätzen können, aber uns eine um Ecken bessere Musik abliefern als Hooper! Das steht fest.
  10. Ich freue mich sehr über diese FSM Veröffentlichung. Bin nur neugierig wie die Soundqualität von der 1976-er Version klingt. Beschwerden über die 1986-er Einspielung habe ich schon früher gehört, das ist nichts Neues. Mir gefällt das Re-Recording ganz gut ... aber ich kenne die Originalaufnahme ja noch nicht. Bin schon gespannt wo die Unterschiede liegen und wie gross diese sind.
  11. Solange ich den Score und den/die Song(s) die Danny komponiert hat in CD-Form bekommen kann, ist es mir egal was da für Song CDs herausgebracht werden. Mr. Elfman wird schon was gutes abliefern.
  12. Nach dem ich heute AVATAR (wow!!!) in 3D im IMAX gesehen habe muss ich eine kleine änderung durchführen : 1. Avatar - James Horner 2. Drag me to Hell - Christopher Young 3. A Christmas Carol - Alan Silvestri 4. Arthur et La Vengeance de Maltazard - Eric Serra 5. Astro Boy - John Ottman
  13. - Die fünf besten Soundtracks 2009 1. Drag me to Hell - Christopher Young 2. Avatar - James Horner 3. A Christmas Carol - Alan Silvestri 4. Arthur et La Vengeance de Maltazard - Eric Serra 5. Astro Boy - John Ottman - Die Filmmusik-Enttäuschung(en) 2009 The Princess and the Frog - Randy Newman 2012 - Harald Kloser/Thomas Wanker Harry Potter and the Half Blood Prince - Nicholas Hooper Land of the Lost - Michael Giacchino die anderen wie Ninja Assassin, Transformers 2 usw. kenne ich nicht ... muss ich auch nicht kennen - Die besten Soundtrack-(Wieder)Veröffentlichungen 2009 Star Trek II: The Warth of Kahn (Expanded Edition) - James Horner - FSM Something Wicked this Way Comes - James Horner - Intrada Honey, I shrunk the Kids - James Horner - Intrada Twilight Zone: The Movie (Expanded Edition) - Jerry Goldsmith - FSM "Mars Attacks!" (Expanded Edition) - Danny Elfman - La La Land House of Cards - James Horner - Intrada The Journey of Natty Gann - James Horner - Intrada I. Q. / Seconds - Jerry Goldsmith - La La Land - Welche Komponisten / Welcher Komponist prägte(n) für mich das Filmmusikjahr 2009? James Horner - Die größte Überraschung 2009 Drag me to Hell - Die Top 5 der besten Filme 2009 Avatar Drag me to Hell 2012 The Proposal Harry Potter and the Half Blood Prince Inglorious Basterds habe ich noch nicht gesehen. - Kino-Reinfälle 2009 G.I. Joe: The Rise of Cobra Night at the Museum 2 Watchmen, Land of the Lost usw. habe ich nicht gesehen ... muss ich auch nicht. - Filmmusik-Label des Jahres Intrada sowie La La Land und FSM (heuer gab es jede menge für mich ) - Zum guten Schluß: Mein Filmmusik-Geheimtipp 2009 Arthur et La Vengeance de Maltazard - Eric Serra
  14. Ein Nanny McPhee Score von James Newton Howard wäre mir persönlich 1000 x lieber als von Thomas Newman ... ich freue mich auf jeden Fall ... mal sehen ob James in einer kurzen Zeit was interessantes zaubern kann / wird.
  15. um ca. EUR 10,- (neu, inkl. Transp.) bei Amazon Marketplace um ca. EUR 11,- (neu, inkl. Transp.) bei Amazon Marketplace (hätte ich bloß mit meiner Bestellung gewartet ... denn ich habe noch an die EUR 17,- bezahlt )
  16. Er sieht schon um einiges älter aus als vor einigen Jahren, aber ich glaube seine Körperhaltung, die Kostüme und Make-Up habe auch einiges dazu beigetragen ... wetten bei seinem nächsten Film sieht er wieder um einiges jünger aus Ich schätze, dass das nimand geringerer war als der Produzent des Films und Besitzer der Produktionsfirma Overbrook Entertainment, nämlich Will Smith persönlich ... der Trailer hat mir ganz gut gefallen.
  17. Disney hat sich an Newman gewendet, da Menken leider nicht verfügbar war. Soweit ich mich erinnere war er gerade mit einem Musical (Leap of Faith oder Sister Act) beschäftigt ... hätte er doch alles stehen und liegen gelassen und diesen Film vertont Menken wird nicht nur bei Rapunzel wieder dabei sein, sondern auch bei The Snow Queen, welcher im November 2013 herauskommen soll.
  18. Es gibt wieder ein paar günstige Soundtracks bei play.com: Play.com (UK) - Free Delivery - CD - z.B.: (2 CD) um EUR 5,99
  19. Kann dein Bedürfnis vollkommen nachvollziehen ... was für ein langweiliger Schrott doch G.I. Joe geworden ist Sag mal Grubdo, wie ist denn der Unterschied zwischen "normale" 3-D Version und IMAX 3D-Version? Wellcher von beiden beansprucht die Augen weniger? Danke!
  20. La La Land hat die Preise einiger CDs gesenkt! HOLIDAY LIMITED EDITION SALE LOST IN SPACE (2 CD-SET) FARSCAPE VOL. 2 FARSCAPE VOL 3 SPACEBALLS TANGO AND CASH HANG ‘EM HIGH THE BIG COUNTRY BAD BOYS MESSENGERS BLAZING SADDLES NOT WITHOUT MY DAUGHTER LIBRARIAN 3 BOOGEYMAN
  21. Der Film ist eher für Kinder zugeschnitten und für Erwachsene bei weitem nicht so unterhaltsam wie Aladdin, Beauty and the Beast oder The Hunchback of Notre Dame. Schön gezeichnet ist er aber alle mal. Die Synchronisation hat sehr wohl mit Disney zu tun nach dem ihn Disney in Auftrag gegeben hat ... aber es stimmt schon, sie hat wenig mit Randy Newman zu tun ... aber deshalb bleibt es trotzdem ein blasser Score mit uninteressanten Songs. Was hätte da Alan Menken aus diesem Stoff machen können...
  22. Soetwas gab es heuer in Wien beim "Hollywood in Vienna" Konzert ... vielleicht gibt es da nächstes Jahr auch etwas.
  23. Ich habe mir den Film auch angeschaut ... auf deutsch ... welch ein Fehler!!! ... die deutsche Synchronisation ist schrecklich! Mir hat Newman's "A bugs life" sehr gut gefallen und "The Giant Peach" war auch ganz gut, aber THE PRINCESS AND THE FROG ist leider ziemlich langweilig. Die Songs und der Score sind Meilen weit von Alan Menken's hohem Niveau entfernt. Leider! Ich freue mich aber auf "Rapunzel" ... hoffentlich wird der mehr zu bieten haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung