Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich habe Gott sei Dank auch keine Verluste zu vermelden ... außer einmal vor vielen Jahren habe ich 2 CDs Braveheart und Legends of the Fall von James Horner einem guten Freund von mir geborgt und nicht zurückbekommen (dafür liegt eine CD von ihm bei mir herum ). Nicht weiter schlimm, denn kurze Zeit später habe ich mir einfach diese Scores wieder neu zugelegt und bei ihm sind die ersten beiden CDs gut aufgehoben. Sonst borge ich nie CDs her ... ich nehme sie auch nicht aus dem Haus, denn wozu hat man bitte einen mp3-Player?
  2. wenn Ihr schon zum Konzert geht, versucht zu den Proben zu gehen und lernt Herrn Mauceri kennen, der Mann ist ein nettes, wandelndes Lexikon und kennt alle großen Komponisten! Es ist ein wahres Vergnügen ihm bei seinen Erzählungen zuzuhören! Ich hoffe nur, er kommt mal bald wieder nach Wien.
  3. jetzt haben die Amis den Preis der [ame=http://www.amazon.com/Varese-Sarabande-30th-Anniversary-Celebration/dp/B0015I2OFU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1207996154&sr=8-1]Box[/ame] sogar auf $ 14,99 + ca. $ 6,50 (Transp.) gesenkt was bei dem niedrigen Dollarkurs ca. € 14,00 ergibt ... für die die wenig Kohle aber dafür viel Geduld (Transportzeit!) haben, sicher eine Überlegung wert. [ame=http://www.amazon.com/Varese-Sarabande-30th-Anniversary-Celebration/dp/B0015I2OFU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1207996154&sr=8-1][/ame]
  4. ... aber ohne Cover und ohne CD in der Hand! Den Score des Jahres möchte ich schon auf CD, und nicht als mp3 auf meinem Rechner herumliegen haben. Das einzige, was mich bei dieser Amazon.com Bestellung abschreckt ist (sicher nicht, dass die Ware verschwindet!), dass der Transportweg sooo lange ist. Da zahle ich lieber 5,- mehr (aber nur weil's Williams ist! ) und hole mir die Scheibe beim Geschäft um's Eck. Meine Frage lautet aber, wieso [ame=http://www.amazon.com/Indiana-Jones-Kingdom-Crystal-Skull/dp/B00171MNM4/ref=pd_ecc_rvi_cart_1]Amazon.com[/ame] oft so günstige Angebote im Programm haben kann, was aber bei Amazon.de oder sonst wo in Europa selten bis nie der Fall ist?!?
  5. bei den Amis (Amazon) kostet die Scheibe $ 9,99, wieso kriegen die immer sollche tolle Preisangebote und wir ...
  6. Das sehe ich auch so! Bei The Burbs' freue ich mich über die komplette Veröffentlichung, aber nicht über die chronologische Zusammenstellung der Tracks! Im Film hat's sehr gut gewirkt, da waren längere Pausen zwischen den Tracks, aber auf dem Album hört man oft 4 oder 5 mal die selbe Version ein und des selben Themas. Ein durchmischen der Tracks wäre mir lieber gewesen. Ich hab's! Bei den meisten anderen klassischen Werken reicht mir jedoch auch eher eine Suite ... es kommt halt auf das Werk und den Komponisten an.
  7. Ronin, Deine Aussage war köstlich!!! Hatte übrigens ähnliche Befürchtungen, als ich die Trackliste sah. Mit dem Cover habe ich habe absolut keine Probleme ... obwohl mir die von Indy 1 & 2 besser zugesagt haben Freue mich schon riesig auf den Score!!!!!
  8. Nach dem ich heuer "nur" James Horner's The Spiderwick Chronicles zugelegt habe, musste ich endlich wieder zugeschlagen und das gleich bei, für mich, zwei ausgefallenen aber herrlichen Werken : The Straight Story von Angelo Badalmenti The Claim von Michael Nyman ... und nach dem ich im November 2007 den fantastischen Dirigenten John Mauceri in Wien kennen lernen durfte und seinem tollen Filmmusik-Konzert und einem sehr interessanten Vortrag an der Uni beigewohnt habe, musste natürlich diese Scheibe her : Star Wars - The Sound of Hollywood mit John Mauceri und Hollywood Bowl Orchestra ... um mehr über die einzelnen Scheiben zu erfahren, klickt einfach auf die Bilder.
  9. Du sprichst mir von der Seele Aber ich bin der Meinung, dass wenn schon nur 30 - 40 Min. Score auf eine CD gepresst werden, dann sollte der Rest wenigstens mit den Songs aus dem Film gefüllt werden. Ein fantastisches Beispiel hierfür wäre Frida (wo die Songs und der Score sogar untereinander vermischt sind). Wie schon erwähnt ist Johnny English auch ein gutes Beispiel. Bei Judge Dredd (einer meiner Lieblings-Silvestris) hat man noch neben den 40 Min. Score 35 Min. Songs auf die Scheibe gepackt. Finde ich ganz gut, denn es soll Leute geben, denen die Songs zusagen und beide Blöcke sind schön getrennt.
  10. So gesehen hast Du natürlich Recht, Thomas! Bei einigen wenigen Scores habe/hätte ich am liebsten eine Komplettveröffentlichung wie David Arnolds ID4, bei den meisten Scores reicht mir jedoch auch eine CD mit den Höhepunkten. Williams' Star Wars - Episode I Höralbum klingt für mich unhörbar, die Doppel-CD ist jedoch ein Genuss. Hingegen finde ich den Zusammenschnitt von Episode II sehr gelungen und bräuchte keine komplette Veröffentlichung. Episode III ist wieder schrecklich zusammengestückelt worden (vor allem Track 1) und lässt viele Höhepunkte vermissen, dafür haben wir den deplazierten Throne Room Track drauf. Meistens gefällt mir die Art, wie Williams seine Alben zusammenstellt, Ausnahmen wie Harry Potter 3 oder Indy 2 bestätigen nur die Regel Da würden mir weitaus mehr Goldsmith-CDs einfallen, die mehr Material oder andere Tracks beinhalten sollten, wie First Knight oder Sleeping with the Enemy. Habe mir soeben den Nachspann von Indy 2 angeschaut und von LSO steht da nichts, nur Music recording at Metro-Goldwyn-Mayer (also wurde die Musik in USA aufgenommen). Wäre trotzdem fantastisch, wenn wir endlich eine Komplettveröffentlichung von The Temple of Doom bekommen würden. Bezüglich Indy 3 kann ich echt nur hoffen, dass die 5 Songs wirklich nur ein Aprilscherz waren
  11. Endlich!!! Wird auch schon höchste Zeit für ein neues Goldenthal-Album!
  12. doch, doch, ist mir aufgefallen Synth, Klavier und Soprano ... und es klingt gar nicht schlecht (ausgenommen der letzt Track, der ist ja nun ... nicht jedermanns Geschmack). Ich werde mir erstmal das ganze Album anhören und dann entscheide ich mich ob die Scheibe was taugt oder nicht und ob sie mir ins Haus kommt
  13. Das ist Geschmackssache, denn ich kenne nur die ca. 71 Min. lange Special Edition (1996) und da war keine Minute dabei bei der ich mich durchringen musste oder die ich für Langatmig oder gar Langweilig empfand.
  14. [ame=http://www.amazon.com/gp/product/B0016HTHAA/ref=mu_dm_alb_dp?ie=UTF8&qid=1207251456&sr=1-1][/ame] Die Soundclips [ame=http://www.amazon.com/gp/product/B0016HTHAA/ref=mu_dm_alb_dp?ie=UTF8&qid=1207251456&sr=1-1]hier[/ame] klingen ganz gut. Vor allem mag ich die Klavierstellen ... teilweise hat man das Gefühl, man würde unter Wasser schweben
  15. na ja, mithalten wird er bestimmt nicht können, aber zumindest was "lautes" könnte er abliefern
  16. Na sowas, jwfan.com nennt sich seit heute jwmgfan.com John Williams & Michael Giacchino Fan Site ... ist aber weiterhin unter jwfan.com zu finden. Nach dem die zwei Komponisten wenig miteinander zu tun haben, würde ich das aber für ein Aprilscherz halten
  17. zuerst werde ich mal in "The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor" reinhören ... und erst dann werde ich über den Score herfallen ... es sei denn, aus versehen wird doch noch ein toller Score abgeliefert ... was ich jedoch bezweifle
  18. oder ... Du kannst auch bei Amazon.com um $ 16,99 + ca. $ 7,- (Transp.) bestellen und durch den niedrigen Dollarkurs noch etwas mehr als 1,- sparen = ca. 15,80
  19. Das sehe ich absolut nicht so! Horner hat hier auf große "Gefühlsausbrüche" in seiner Musik verzichtet und eher auf "Zurückhaltung" gesetzt, was sogar sehr gut zu den schönen und langsamen Aufnahmen des "The New World" gepasst hätte, nur wie ich gehört habe, gab es da auch mit den Hauptcuttern Diskrepanzen und der Abgabetermin soll ja bei weitem überschritten worden sein. Wie auch immer, JNH wird bestimmt einen herrlichen Score abliefern, der nun im Film Verwendung finden wird oder auch nicht, Hauptsache ist, dass eine ordentliche CD-Veröffentlichung am Ende rauskommt ... wie bei Horner
  20. [ame=http://www.amazon.de/Varese-Sarabande-30th-Anniversary-Celebration/dp/B0015I2OFU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1205622923&sr=8-1]Amazon.de [/ame]verlangt für die toll zusammengestellte 4-CD-Box, auf die ich mich schon sehr freue , € 17,99 was wiederum dem Preis einer üblichen CD entspricht.
  21. endlich habe ich im "Geschäft um's Eck" Spiderwick Chronicles von James Horner ergattern könen
  22. Habe den Film letzte Woche gesehen, und fand ihn ehrlich gesagt ganz gut. Hingehaut hat mich der Streifen zwar nicht aber schlecht würde ich ihn auch nicht bezeichnen. Zwar hinkt die Geschichte hier und da, was aber mit den herrlichen Mammutbildern wieder wettgemacht worden ist Musik hat an den meisten Stellen gut zum Film gepasst (an den meisten Stellen!) Zimmerfans werden wahrscheinlich ihre Freude mit diesem Score haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung