-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
- Aaron Zigman - Bridge Of Terabithia
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja Musikhörer, von so einem "Dings" habe ich jetzt auch schon was gehört -
Eure Errungenschaften im März 2007
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
DOCTOR WHO von Murray Gold (ein wirklich abwechslungsreicher und unterhaltsamer Score) und noch zwei Schnäppchen: SEVEN YEARS IN TIBET von John Williams um ca. 7,- & THE FIRST WIVES CLUB von Marc Shaiman um 3,- -
Konzert - Ennio Morricone im Dezember in Wien
Csongor antwortete auf Dinos Thema in Filmmusik Diskussion
ich finde auch, dass die Preise einfach zu hoch sind, aber auf der anderen Seite habe ich Glück, denn ich wohne nicht weit von Wien, so erspare ich mir das Geld und die Zeit für die laaaaaaaange Fahrt für John Williams würde ich sogar 200,- zahlen, aber Gott sei Dank war das letztes Jahr im April in New York garnicht nötig, dort kosten die Karten wesetnlich weniger und es waren die 2 tollsten Konzerte die ich je gesehen habe -
Konzert - Ennio Morricone im Dezember in Wien
Csongor antwortete auf Dinos Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe schon 3 Karten um € 79,- im Parket 1 Bereich, Reihe 5. Die Leute an der Kassa sind nicht gerade die nettesten und freundlichsten Geschöpfe, ganz im gegenteil, grad' dass man sich nicht entschuldigen muss, dass man 3 sündhaft teure Karten kaufen möchte. Na Hauptsache, ich habe die Karten. -
- Aaron Zigman - Bridge Of Terabithia
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe gerade gesehen, dass eine 47 Min. CD von Hollywood Records veröffentlicht worden ist: http://www.filmmuziek.com/soundtracks.cgi?id=1206〈=en Kennt Jemand diesen Score zufällig schon? -
Konzert - Ennio Morricone im Dezember in Wien
Csongor antwortete auf Dinos Thema in Filmmusik Diskussion
Silvestri kommt nach Spanien? Kannst Du mir bitte mehr darüber erzählen??? Danke!!! -
Grüß Euch! Habe gelesen, dass demnächst 2 neue Soundtrack Alben von David Arnold erscheinen sollen. Amazing Grace und Hot Fuzz (25 Min. Score, der Rest besteht aus Songs). Weiß vielleicht jemand schon was darüber?
-
Nach dem ich bis jetzt nur Spellbound, Fedora, King of Kings und The Theif of Bagdad habe, bin ich auf die Miklós Rózsa CD-Box gespannt. Ehrlich gesagt genügen mir da die Hauptthemen bzw. die Highlights, ausgenommen Spellbound, ein herrlicher Score von dem Alfred Hitchcock selbst jedoch nicht bei jeder Szene begeistert war Hitchcock meinte bei einem Gespräch mit Francois Truffaut bezüglich der Szene wenn Ingrid Bergaman und Gregory Peck sich zum ersten Mal sehen, das eindeutig Liebe auf den ersten Blick sei: "Leider beginnen genau in dem Augenblick die Geigen zu spielen, das ist fürchterlich." Übrigens, war Hitchcock mit Franz Waxman's Musik zu Das Fenster zum Hof überhaupt nicht zufrieden. Hitchcock meinte "Eins an dem Film hat mich wirklich unglücklich gemacht, die Musik. Auf der anderen Seite des Hofs gab es den Musiker, der sich betrank. Ich wollte, dass man hörte, wie er sein Lied komponiert, es entwickelt, und den ganzen Film hindurch sollte man die Entwicklung des Liedes verfolgen können, bis es schließlich in der Schluss-Szene mit Orchester von einer Platte kommt. Das hat nicht geklappt. Ich hätte dafür einen Schlagerkomponisten nehmen sollen. Ich war sehr enttäuscht."
-
Grüß Dich Kai! Nein, leider habe ich keine Ahnung was da zwischen Horner und dem LSO vorgefallen sein könnte, wäre aber interessant zu in Erfahrung zu bringen weshalb er mit seinem ehemals Lieblingsorchester nicht mehr zusammenarbeitet. Weiß da vielleicht jemand etwas? Übrigens, weißt Du vielleicht noch den Link zu diesem Youtube Video, wo Horner schroff mit den Musikern umgeht? Danke!
-
- David Newman ist neuer Präsident der Film Music Society
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
ist es nicht egal ob hier oder da? hauptsache ist doch, dass die Information die Leute erreicht ... -
First Scores oder Euer Einstieg in die Filmmusik
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Das war John Williams's grandioser Soundtrack zu JURASSIC PARK ... ist bis heute mein absoluter Lieblingsscore geblieben. -
Mir hat die Musik zu "Titatnic" damals auch nicht gefallen. Ich habe die CD gekauft, angehört, und war so entsetzt, dass ich sie gleich gegen einen anderen Score eingetauscht habe. Erst später habe ich mir die CD wieder gekauft Mich haben auch die Synth-Chor Stellen genervt. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und finde diese Tracks nicht mehr störend. Aber allzu oft rotiert die Scheibe bei mir nicht. Aber wahrscheinlich ist der Soundtrack gerade wegen der Orchester/Synth Mischung über 16 Millionen Mal über den Ladentisch gegangen. Den Song hingegen (die Radio Version!) fand ich sehr gut!!! und da dürfte ich nicht alleine da stehen, denn wie hätte es der Song sonst geschafft 2 Monate lang auf Platz 1 in den Charts zu sein??? Übrigens, Horner hat später in "Back to Titanic" noch zwei Suiten mit ca. 30 Min. mit der LSO (seine letzte Zusammenarbeit mit dem Orchester, da dürfte wahrscheinlich was vorgefallen sein) und einem echten Chor aufgenommen, doch ich finde der Rhythmus ist einfach viel zu langsam! Dadurch klingt mir diese Einspielung etwas langatmig. (PS: auch hier erklingt mal kurz der Synth-Chor )
-
Danke Dom, klingt hoch interessant! Aber jetzt bin ich doch ein wenig durcheinander, nach dem doch Stallone im Dezember selber noch meint, es würde kein Rambo 4 geben und jetzt stellt sich heraus, dass es nicht nur einen geben wird, sondern er selber Regie führen soll, und das jetzt schon gedreht wird!!! Das beweist wohl wieder einmal, dass diese Typen aus Hollywood nur Lügen erzählen Brian Tyler war meiner Meinung nach nicht gerade die beste Wahl, hat er doch bis jetzt eher schwache bis maximal 08/15 Scores abgeliefert. Soll mir ehrlich gesagt egal sein, da ich ja sowieso nie ein Rambo Fan war. Weder Film noch Musik. Da hat der gute alte Jerry doch dutzende, weitaus bessere und interessantere Scores komponiert. Kann es sein, dass ich etwas nicht mitbekommen habe? Was meint denn Tyler mit "Star Trek" and the "Alien" thing? Was hat denn der mit diesen Filmen am Hut? Dreht man vielleicht schon Alien 5 und Star Trek 11? Das wären doch echt Filme die die Menschheit braucht
-
Händler - Neuer Händler öffnet seine Pforten
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
... na ja, günstig scheint mir dieser Laden nicht zu sein. Da kriegt man die meisten CDs viel günstiger direkt bei Colosseum. -
wißt ihr wer die Musik Rambo IV komponieren wird ... NIEMAND! denn laut einem Interview mit Stalone im M Magazin (Dez. 2006, in LA) wird es keinen Rambo IV geben: M: Was ist wahr an den Gerüchten zu Rambo 4? Sly: Es geistert immer wieder in den Medien herum, dass ich Rambo 4 mache. Falsch. Es wird jetzt keinen Rambo 4 geben und ich weiß auch nicht, ob es jemals einen geben wird. Jetzt ist jedenfalls die Zeit nicht reif für ihn. Bei Rambo weiß ich einfach nicht, wie er in die heutige Gesellschaft hineinpassen soll. Der Unterschied zwischen Rocky und Rambo liegt für mich darin, dass Rocky die sonnige Seite des Lebens verkörpert und Rambo die Schattenseite. Rocky hat eine Botschaft, Rambo hat keine. Jeder Vater kann ruhigen Gewissens seinem Sohn eine Rocky-DVD in die Hand drücken und sagen: "Hier, schau dir das an. So wie er sollst du werden." Bei Rambo? Nie und nimmer. Soviel dazu ...
-
Sonstiges - Grammy: John Williams schlägt Zimmer!!!
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
... im Gegensatz zu der Academy haben die Leute bei der Grammy Geschmack bewiesen freue mich für Mr. Williams!!! Wäre schön, wenn er nach dieser laaangen Pause wieder mal was komponieren würde ... -
#1 DIAMONDS ARE FOREVER - John Barry #2 ON HER MAJESTY'S SECRET SERVICE - John Barry #3 DIE ANOTHER DAY (im Gesamtkonzept) - David Arnold @ TomTom: 2THE SCORE ein durchaus erweiterungs- und Bond-würdiger Score" Ich habe mir die Scheibe zwei mal angehört, mich aber selten so sehr fadisiert wie bei dieser monotonen und einfallslosen Musik. Bondwürdig würde ich den nie und nimmer nennen.
-
für mich ist es klar und deutlich: THE EMPIRE STRIKES BACK - EPISODE V
-
Sendung über Alexander Courage bei YouTube
Csongor antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Sehr interessant! Das Jerry Goldsmith sehr oft mit Alexander Courage zusammengearbeitet hat, war mir bekannt aber ich wußte garnicht, dass John Williams auch so oft Mr. Enterprise zu tun hatte. -
Grüß Euch! Hat den jemand von Euch schon gesehen? [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=bBtKJwaj6T4&mode=related&search]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]= Herrlich! ... der ist auch nicht schlecht [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=4hGtvNoOR4Y]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]
-
Oh, nein, nein, bei uns war es nicht nur die Schulklasse, sondern die ganze Schule (Handelsakademie). Die Schule hat einen Kinosaal gemietet und wir haben uns den Film von 11:00 bis 14:00 Uhr angeschaut. Soweit ich weiß, ist das bis jetzt nur dieses eine mal vorgekommen.
-
Der traurigste sowie bedrückendste aber auch gleichzeitig der beste Score der je geschrieben worden ist, lautet natürlich John Williams's "Schindler's List". Dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für den Film. Ich war sehr bewegt als ich den Film damals im Kino mit der ganzen Schule gesehen habe, ich nehme an fast allen die den Film gesehen haben erging es ähnlich. Der Film war wie eine Zeitmaschine, die einen in die Zeit des zweiten Weltkrieges katapultiert und einen in das Geschehen einbindet und alles aktiv mitfühlen und -erleben lässt. Den Soundtrack habe ich mir, bis auf das wunderschöne Hauptthema, jahrelang nicht anhören könne, denn da hat mich jedes Mal gleich so ein bedrückendes Gefühl übermannt. Ich hatte dabei dauernd diese gefolterten und gequälten Menschen, die in dieser aussichtslosen Situation gefangen gehalten werden, vor Augen gehabt. Heute kann ich mir die Musik aber endlich anhören und sogar genießen, ohne dass ich das Gehörte gleich mit den schrecklichen Bildern des Holocausts in Verbindung bringe.
-
seaQuest DSV John Debneys Unterwasserodyssey
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja, ich war auch geschockt als ich das gelesen habe. dann habe ich noch folgendes herausgefunden: "Am Abend des 11. November 2003 benachrichtigte ein Freund von Jonathan Brandis die Polizei aus seinem Appartement durch einen Telefonanruf. Er fand den Jungschauspieler erhängt in seiner Wohnung im 600. Block der Detroit Avenue in Los Angeles. Jonathan Brandis wurde am folgenden Tag um 2.45 Uhr von Ärzten des Cedars Sinai Medical Center in Los Angeles für tot erklärt. Einen Abschiedsbrief hinterließ der Schauspieler nicht. In seinem Blut wurden keine Drogen gefunden. Man vermutet, dass Brandis unter Depressionen litt, da er sich in einem Karrieretief befand." hier steht noch mehr: http://home.arcor.de/jonathanbrandis/ Bezüglich "Amazing Stories": ich habe die Serie nie gesehen, habe aber die beiden doppel CDs, die teilweise ganz gute und unterhaltsame Musikstücke aufweisen können. Gibt's die TV-Serie vielleicht auf DVD? Da Spielberg mächtig die Hände im Spiel gehabt hat (hat ja selber zwei der Episoden verfilmt), dürfte die Serie sicher interessant sein. -
seaQuest DSV John Debneys Unterwasserodyssey
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ehrlichgesagt habe ich nur zwei oder drei Teile dieser Serie gesehen, aber die Musik ist mir auch gleich positiv aufgefallen. Wirklich jammerschade, dass nur diese kurze CD ofiziell veröffentlicht worden ist. Aber was nicht ist kann noch werden, siehe die "Amazing Storries" Serie Aber heute habe ich erfahren, dass dieser blonde Junge, Jonathan Brandis der den Lucas Wolenczak gespielt hat, sich 2003 das leben genommen hat. Angeblich weil seine Karriere immer mehr und mehr den Bach runterging. Wirklich schade um ihn, ich dachte der hätte noch eine große Schauspielkarriere vor sich.