-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Arthur et les Minimoys - Eric Serra
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ehrlichgesagt ist es mir egal, wer den Charakteren in der deutschen Fassung die Stimme leiht, da mich der Film nicht so besonders interessiert. Ist doch eher was für Kinder Aber die Musik finde ich, wie schon erwähnt, sehr gelungen. Von dem typischen Serra-Still weit und breit (fast) keine Spur (ich mag den typischen Still aber auch ) Die CD ist bis zum Rand vollgefühlt (ca. 70 Min. Score + die 3 Songs), was noch zusätzlich positiv zu bewerten ist. Lasst Euch auch nicht von der Anzal der Tracks abschrecken, denn es handelt sich oft um ineinanderlaufende Tracks. Dieser Score erinnert mich teilweise an Horner's großartige Zeichentrick-Scores. NP: Arthur et les Minimoys -
Lucasfilm hat am 2. Jänner foglendes verkündet: "In a long-awaited announcement, George Lucas and Steven Spielberg revealed today that the fourth installment of Indiana Jones will begin production in June 2007. Harrison Ford returns in his role as the daring Dr. Jones for the new adventure. The film will be produced by Lucasfilm Ltd., directed by Steven Spielberg and released by Paramount Pictures throughout the world in May 2008." Siehe auch: http://www.lucasfilm.com/press/news/news20070102.html Freu mich schon darauf!!! Hoffentlich wird Williams die Musik schreiben können. __________________
-
Indyfans (so wie ich ) können sich jetzt endlich auf den 4-en Indiana Jones Film und hoffentlich auch auf einen neuen Score von John Williams freuen, denn Lucasfilm hat foglendes verkündet: "In a long-awaited announcement, George Lucas and Steven Spielberg revealed today that the fourth installment of Indiana Jones will begin production in June 2007. Harrison Ford returns in his role as the daring Dr. Jones for the new adventure. The film will be produced by Lucasfilm Ltd., directed by Steven Spielberg and released by Paramount Pictures throughout the world in May 2008." Siehe auch: http://www.lucasfilm.com/press/news/news20070102.html
-
Grüß Euch! Hat jemand von Euch schon den neuen Score "Arthur et les Minimoys" von Eric Serra? Klingt überraschend gut und ziemlich untypisch für Serra! Mir haben seine älteren Werke wie "The Fifth Element" oder "Leon" auch schon sehr gut gefallen, bei dieser Musik hört man jedoch nicht mehr den typischen Serra-Still sondern herrliche Orchester- und Chorklänge wie man sie aus dem Fantasiegenre kennt und liebt Sehr zu empfehlen! ... übrigens, hier könnt Ihr kurz reinhören: http://www.screenarchives.com/title_detail.cfm?ID=6467
-
Sonstiges - Golden Globe Nominierungen 2007
Csongor antwortete auf dlmusics Thema in Filmmusik Diskussion
... ich kann mit dieser Nominierung auch ziemlich wenig anfangen. Gitarrengezupfe scheint derzeit ganz IN zu sein bei diesen Awards Apocalypto hätte ich hier ganz gerne gesehen, aber was soll's, da geht meiner Meinung nach schon lange nicht mehr alles mit rechten Dingen zu. Von diesen 5 wäre mein Favourit dann Zimmerlein's "The DaVinci Code" -
James Horner - "Apocalypto"
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von "All the King's Men" war ich ehrlich gesagt nicht besonders angetan. Ein tolles Hauptthema, das bis zum abwinken wiederholt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Bin mir sicher, dass die Musik im Film ausgezeichnet wirkt, aber allein stehend ... (und wieso hier wieder kurz das Braveheartthema ertönt ist mir schleierhaft, kein wunder, dass es dieser Track nicht in den Film geschafft hat ) Aber "Apocalypto" hingegen ist einer seiner besten Werke in meinen Augen. Der berühmte Hornersound ist unüberhörbar, und das ist gut so. Hinzu kommen noch Flöten, rhythmische, teilweise sogar laute Percussioneinlagen, exotische Instrumente (herrlich! ) und Gesang sowie Stimmen. Das Vogelzwitschern ist bei weitem nicht so störend, wie es bei "The New World" der Fall war. Übrigens, synthetisch ist die Musik bei weitem nicht! Hier haben wir es mit einem tollen, experimentellen Horner-Score zu tun. Nur so weiter Mr. Horner ... bin echt neugierig, ob sich zumindest eine Oscarnominierung ausgeht, denn originell ist diese Musik allemal. -
JP 4 wird er ziemlich sicher nicht vertonen... wer auch immer die Musik schreibt, wird dazu genötigt werden die wunderbaren JP Themen bis zum abwinken einzusetzen, so wie das bei Don Davis der Fall war es wäre schön wenn wir 2007 ein oder mehrere neue Williams Scores hören könnten, wo jemand anders Regie führt als der großartige Spielberg. Ich finde die besten Williams Scores der letzten Jahre stammen von Filmen, wo jemand anders im Regiesessel gesessen ist, wie die "Harry Potter" Scores oder "Memoirs of a Geisha". ... oder am besten wäre, er würde diese zwei Jahre (2006 & 2007) nützen um endlich seine schon lange angekündigte Oper mit/für Placido Domingo zu komponieren. Das wäre doch was
-
James Horner - "Apocalypto"
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir gefallen diese Soundclips vor allem die tracks 10 und 11 ... sind das nun richtige streicher bei track 13? ich kann das nicht heraushören bei diesen clips. -
James Horner - "Apocalypto"
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
... also, ich fand's lustig freu mich schon auf Apocalypto -
Eure Errungenschaften im November 2006
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dinosaur (James Newton Howard) 1,- sowie Star Trek: The Motion Picture (Jerry Goldsmith) um 7,- und Congo (Jerry Goldsmith) um 4,- (schade, dass die CD nur 33 Min. lang ist) -
Das Cover sieht eigentlich ganz gut aus. Mal sehen wie die Musik wird.
-
Ich habe mir jetzt endlich den ersten Track des Filmes "License: 2 Kills" anhören können und stelle fest, dass dieser Track zu Recht nicht auf die CD gepresst worden ist. Das ist nichts weiter als atmosphärische Hintergrundmusik die den Film sicher sehr gut unterstützt, jedoch ohne Bilder nicht viel zu bieten hat. Sobald ich die CD um unter 14,- ergattern kann, kaufe ich sie. Übrigens, suizoscore hat vollkommen Recht! Die Bond CDs gibt's spätestens in einem Jahr um einen Spottpreis zu haben. Bis jetzt habe ich für die letzten 4 CDs nicht mehr als 3,- / CD ausgegeben (alles Neuware!) ... aber bei dieser CD will ich mal eine Ausnahme machen, nach dem ich ein Arnold-Fan bin
-
Ich werde mir sicher die CD kaufen, denn für die "digitalen" Tracks € 13,- hinzublättern finde ich etwas übertrieben. Um das Geld kann ich ja gleich die CD haben. Bei den zusätzlichen Tracks handelt es sich aber nur um kurze Musikschnipsel. Ob man die auch noch unbedingt braucht, muss jeder für sich entscheiden: License: 2 Kills (iTunes bonus track) 2:38 Reveal Le Chiffre (iTunes bonus track) 1:25 Mongoose vs Snake (iTunes bonus track) 1:16 Bombers Away (iTunes bonus track) 0:27 Push Them Overboard (iTunes bonus track) 0:27 Bedside Computer (iTunes bonus track) 0:41 Beep Beep Beep Bang (iTunes bonus track) 0:37 Inhaler (iTunes bonus track) 0:27 Brother from Langley (iTunes bonus track) 1:41 Prelude to a Beating (iTunes bonus track) 1:17 Coming Round (iTunes bonus track) 1:11 I'm Yours (iTunes bonus track) 1:04 Running to the Elevator (iTunes bonus track) 0:28 siehe soundtrack.net Es wäre toll gewesen, wenn man den "License: 2 Kills" Track noch mit auf die CD gepackt hätte, damit das Album einen ordentlichen Anfang hat und nicht mitten im Action anfängt, aber ansonsten sollte alles was gut und "wichtig" ist, bereits auf dem Soundtrack drauf sein.
-
The Blood Diamond Score von James Newton Howard
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Antineutrino schrieb: "Seien wir doch mal ehrlich - die Horner-Scores für Gloy, Legends of the Fall und Courage Under Fire sind doch der absolute Schrott!" ist halt Deine Meinung ... ich kann dem nicht im geringsten zustimmen!!! ganz im gegenteil!!! Legends of the Fall ist einer der besten Scores, den ich je gehört habe, und ich habe schon sehr, sehr viel gehört Aber dafür halte ich ziemlich wenig von Greme Revell's "Werken". Siehst, das ist meine Meinung -
Der,Eurer Meinung nach, beste Williams Score
Csongor antwortete auf Double Ks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schwer zu sagen, aber wenn ich einen hervorheben soll, dann ist das JURASSIC PARK sein und überhaupt DER beste Score meiner Meinung nach ist SCHINDLER'S LIST -
Eure Errungenschaften im Oktober 2006
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
"Das Parfüm" ... hat mir überraschend gut gefallen! -
Na "Das Fünfte Element" hat mir sehr gut gefallen und einige andere Werke fand ich auch noch interessant. Die Sound-Clips von Bandidas klingen für mich ganz gut, spanisch mit Gitarren und allem was dazu gehört :-) ... dürfte ein "bunter", unterhaltsamer Score sein. Danke für die Infos!
-
Weiß zufällig jemand von Euch, ob und wann der Score zu Banditas von Eric Serra erscheinen wird? Danke!
-
James Horner - "Apocalypto"
Csongor antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
schade! hab's mir nämlich gerade anschauen wollen. bin schon auf den score gespannt -
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann mich nur 100%-ig der Meinung von Aquarius anschließen. Sowohl der Film als auch die Musik waren ausgezeichnet (auch außerhalb des Filmes auf CD). Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was dem Michael auf Cinemusic.de so missfallen hat, aber das geht mich auch nichts an -
Der, Eurer Meinung nach, beste Star Trek Score
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für mich ist eindeutig Star Trek - The Motion Picture der beste Soundtrack. -
Hi! Habe mir soeben James Horner's Interview angehört. Ich mag seine Musik sehr, vor allem die Scores aus den 80 & 90ern, da hat er ein "Meisterwerk" nach dem anderen abgeliefert. Viele seiner Soundtracks aus den 2000ern hören sich leider etwas blass im Gegensatz zu den älteren an, und von Meisterwerken kann da meistens leider nicht die Rede sein. So auch Troy (es ist kein Meilenstein, aber ganz gut für 9 Tage komponieren). Ich kenne Yared's Troy auch, mag ihn sehr und glaube nicht, dass diese Musik so fehl am Platz gewesen wäre, wie er behautet. Sicher nicht mehr als die Horner-Version, die mir ein zwei mal im Kino unangenehm aufgefallen ist. Etwas, dass ich von Honrern nicht gewohnt war (ausgenommen „Enemy at the Gates“, das ja so was von daneben war) Ganz im Gegenteil, Horner’s Scores haben sich in den Filmen immer bestens bewehrt. Aber, dass gerade Horner (dessen Still mehr als stark geprägt ist von den russischen Komponisten Prokofiev, Khachaturian, Rachmaninoff, Tchaikovsky ... was mich aber nicht stört, ganz im Gegenteil) über Yared's Komposition zu "The English Patient" so sehr herfällt, und behauptet das wäre doch nur Bach, ist doch echt überflüssig gewesen. Jeder sollte vor seiner eigenen Haustür kehren. Noch interessanter finde ich was er über "The New World" sagt. Kann mir vorstellen, dass es da ein großes Durcheinander gegeben hat, denn an der Musik kann's nicht gelegen sein. Habe mal "Thin Red Line" gesehen, mit den langsamen und ruhigen Kameraaufnahmen und bin mir sicher "The New World" muss so ähnlich gewesen sein. Da passt diese angenehme, entspannende Musik die Horner geschrieben hat sicher gut rein. Hätte reingepasst, wenn der Regisseur auf die Leute um sich gehört hätte. Hauptsache ist, dass wir eine nette CD präsentiert bekommen haben. Aber mit "The Legend of Zorro" und jetzt "All the King's Men" hat er sich wieder zurückgemeldet und zu alter Form gefunden. Schön zu hören.
-
- Brian Tyler vertont Alien vs. Predator 2
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hi! Oh, die machen einen zweiten Teil von diesem AVP Filmchen? Kloser's "The 13th Floor" war ausgezeichnet, sehr vielfältig und unterhaltsam. Hat mir gut gefallen, im Gegensatz zu seinen ziemlich schwachen und langweiligen AVP und The World of Tomorrow. Von Bryan Tyler habe ich bis jetzt noch nichts gehört was mich umgehaut hätte. Entweder waren seine Werke durchschnittlich 08/15 Hollywoodwerke oder mehr als langweiliges Gedüdel. Der gehört bei weitem nicht zu meinen Lieblingskomponisten. Auf jeden Fall kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass AVP2 was interessantes zu bieten wird können. -
Grüß Euch! Dieses Forum gefällt mir, hier ist echt was los Übrigens, laut diesem lustigen Test bin ich auch Jerry der Goldschmiede. You're Jerry Goldsmith! You're versatile, reliable, and almost everybody loves you! You had your full share of new experiences long ago, and by now you know exactly what works. You can handle virtually all situations imaginable with an equal amount of ease. You've scored such films as Patton, Planet of the Apes (the original), Total Recall, Rudy, Medicine Man, Basic Instinct, Star Trek: The Motion Picture, Gremlins, Poltergeist, Hoosiers, Mulan, The Mummy, and The Omen (for which you won an Oscar). Freue mich schon auf ein paar interessante Diskussionen.