Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Dann würde ich genauso ratlos aussehen wie die Abgeordneten im britischen Parlament bei den Brexit-Abstimmungen ... aber dazu wird es bei diesem Score nicht kommen ... bin schon auf den Rest gespannt.
  2. ... es ist schon richtig so, ich habe mein Entschluss bereits erläutert ... da ich mir sicher bin, dass mir der Rest auch gut gefallen wird, ist der Score hiermit nominiert. In letzter Zeit gab es kaum Scores, von denen ich so überzeugt war ... bei STAR WARS VIII war es zuletzt der Fall, aber da wussten wir schon aus Erfahrung wie er sein wird.
  3. Das Jahr hat schon gut angefangen ... hier noch ein toller Score (die zwei verfügbaren Stücke und die vorhergehenden Arbeiten von Herrn Wallfisch haben mich in meinem Entschluss bestärkt diesen Score jetzt schon zu nominieren) : SHAZAM!, Benjamin Wallfisch
  4. unhörbar = Ergebnis von Autokorrektur ... sollte anhörbar heißen.
  5. Wow! Gefällt mir ganz gut! Das Hauptthema scheint auf Dauerbombast zu setzen, ich kann es auch nicht nachpfeifen aber es macht Spaß diesen beiden Tracks zu lauschen. Nach Williams' SUPERMAN und Elfman's sowie Goldenthal's BATHMAN Beiträgen endlich wieder ein unhörbarer Score! Na gut, WONDER WOMAN war auch nicht von schlechten Eltern, aber weit entfernt von den Soundtracks die ich oben genannt habe. Benjamin ist immer wieder für eine Überraschung gut. Nach A CURE FOR A WELLNESS war ich mir sicher, dass da noch interessante Sachen von ihm kommen werden. Bin neugierig, wie der Rest des Albums klingt.
  6. Das sind großartige Neuigkeiten! Hoffentlich kommt ein schwarzer Chor zum Einsatz, wie schon bei GET OUT!
  7. Im Gegensatz zu Mephisto finde ich MEDICINE MAN auch heute noch spannend, frisch und äußerst unterhaltsam. So sehr können meinungen auseinander gehen. Ich mag das Hauptthema sehr, die Klangfarben, die hier zum Einsatz kommen, und natürlich die ausladenden Streicher, wenn sie das Hauptthema spielen. Das Album ist für mein Geschmack genau richtig zusammengestellt und weiß auch nach all den Jahren zu begeistern. 9/10
  8. BLACK PANTHER hat sich auch hier gut geschlagen Ich freuen mich sehr über die Abstimmungen, jeder kann mitmachen wenn er Zeit und Lust hat. Wenn nicht, einfach weiter klicken Ich würde nur zwischen der ersten und zweiten Abstimmung nicht mehr wie 10 Tage (inkl. zwei Wochenenden) verstreichen lassen, sonst verlieren die Leute das Interesse und vergessen nach drei Wochen an der zweiten Runde mit zu machen ... In der Kürze liegt die Würze. Vielen Dank für all die Mühen, Sebastian!
  9. Mich hat der Score von Elfman damals auch positiv überrascht und gefällt mir auch heute sehr gut. Es ist eines meiner Lieblingswerke des Komponisten, denn da sind alle für ihn typischen Elemente enthalten, für die ich ihn schätze: starke, mystische Themen, viel Chor und Dramatik.
  10. Kein Track aus OUT OF THE SHADOWS fasziniert mich annähernd so sehr wie das Stück "The Adventures of Han" von John Williams aus SOLO. Aber ich fände es unfair wegen eines, fantastischen Stückes für den Score zu stimmen, deshalb enthalte ich mich.
  11. Ich kenne nur die sechs Minuten lange Overture von meiner Hollywood Soundstage CD, es hat mich aber nie dazu verleitet mir das Album zu holen ... man muss dem Thema aber lassen, dass es sehr eingängig ist und man es Stunden später immer noch summt. Roooooobocop ... Roooooobocop ... furchtbar
  12. Ich bin mit der Varese-CD sehr zufrieden. Schönes, vielfältiges Album mit gutem Sound.
  13. Stimmt leider. Aber es gibt noch wesentlich schwächere Scores im Marvel-Universum. BLACK PANTHER ist und bleibt am innovativsten von all den Marvel-Scores, dicht gefolgt von DOCTOR STRANGE.
  14. Schneckentempo-Verfolgungsjagd, billiger Countdown-Effekt mit zwei Reisen durch die Galaxie inkl. Casinospiele und Übernachtung im Gefängnis sowie befreiung von Fatigues in weniger als 6 Stunden(!) ... das waren alles nur Nebensächlichkeiten. Die wichtigste Frage, die Episode 7 gestellt hatte, wurde in Episode 8 auch nicht mehr aufgegriffen und blieb ungelöst: Warum hatte 3CPO einen roten Arm?
  15. Wahrscheinlich meint er den Film mit der endlosen Zeitlupen-Raumschiff-Verfolgung, wo der Sprit auszugehen drohte Der Film bot ein paar wirklich gute Momente, zwei herrliche Szenen sind unerklärlicher Weise der Schere zum Opfer gefallen (wie man der Bonus Disc entnehmen kann) aber das Grundgerüst des Filmes ließ einiges zu wünschen übrig.
  16. Es wäre doch einfacher wenn es sich um Scores handelt die in dem betreffenden Jahr veröffentlicht worden sind, wie wir es früher auch gehandhabt haben, wenn ich mich recht erinnere. 1. Jänner bis 31. Dezember. Die Abstimmung hat nur deshalb im Februar stattgefunden, weil viele der Scores, deren Filme zwar im Dezember Premiere gefeiert haben und in USA bereits einem zahlenden Publikum zugängig waren inklusive Veröffentlichung der Musik, bei uns erst im Jänner erhältlich waren (zB CDs). Heute ist der Zugang zu den Scores wesentlich einfacher Dank Spotify und YouTube.
  17. Dazu wäre wohl ein Umzug nach LA unumgänglich, doch wären er und seine Familie dazu bereit ihr Heim, Freunde und Familienmitglieder für eine ungewisse Zukunft in einem fernen Land zu verlassen?
  18. Es gibt wieder Chor zu hören, viele Suspense-Stücke und ein paar sehr feine Tracks wie diese:
  19. Auf diesen Score bin ich derzeit am meisten gespannt. Von GET OUT war ich besonders beeindruckt ... man kann sich bereits die Soundclips auf Amazon anhören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung