-
Gesamte Inhalte
8.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Ich habe auch die Gelegenheit genutzt diese beiden Versionen zu vergleichen und stimme mit Sinus überein. Jurassic Park ist auf dem ursprünglichen Soundtrack-Album von 1993 am besten präsentiert und klingt am rundesten ... es ist einfach perfekt abgemischt und gemastert. Der Sound von LLL ist für mich auch ein wenig zu trocken und in teilen ein bisschen zu "schrill", vor allem die Streicher klingen unnatürlich. Mir gefällt die Zusammenstellung der LLL-Fassung auch nicht. Den Score hätte man auf eine CD pressen können, damit man keine CD wechseln muss. Am Anfang passiert Bild bedingt wenig und in der zweiten Hälfte dann 30 Minuten ununterbrochen Action. Da hat Williams auf seinem Soundtrack 1993 für ein ideales Hörvergnügen gesorgt. The Lost World hingegen ist wirklich toll geworden und lebt von den Zugaben. Mir gefällt zum Beispiel die alternative Version vom Hauptthema besser als das, was zum Einsatz kam. ... Der Score sollte separat, losgelöst von Jurassic Park auf 2 CDs erscheinen.
-
Da gibt es Nichts zu retten ... die Yoda Puppe werden sie sicher nicht mehr ersetzen und einzig Luke wird noch von der alten Garde als Hologramm kurz wiederkehren. Zum Glück können Rey und Finn den Film ganz gut tragen ... am Ende wird Kylo besiegt und die neue Trilogie kann beginnen, damit die Kuh schön weiter gemolken wird.
-
La-La Land Records: Lorne Balfe & Co - MISSION IMPOSSIBLE - FALLOUT
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir hat von All den MISSION IMPSSIBLE Scores Giacchino's GHOST PROTOCOL am besten gefallen. Er hat einen lokal typischen Klang und herrliche Themen. Das ist zwar nicht der originellste Score, aber er klingt herrlich im CD Player ? -
business Concord Music kauft Varèse Sarabande
Csongor antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Innerhalb von 5 Jahren wurde Varese Sarabande also zwei Mal weitergereicht ... der Vertrag mit Colosseum Schallplatten ist innerhalb dieser 5 Jahre aufgelöst worden und in Europa bekommen wir die neuen Varese CDs meist nur noch indirekt und erschwert über Online-Händler zu kaufen. Theoretisch kann es für uns Konsumenten nur besser werden. -
JANE von Philip Glass ist ein schönes Werk mit dem für Glass typischen Sound. Nach THE HOURS gefällt mir dieses Werk am besten. Hier sind 3 Stücke aus dem Soundtrack zu hören. 00:00 Time of Discovery 04:45 A New Generation 08:54 Perfect Life PS: ein besseres Video habe ich auf YouTube leider nicht gefunden.
-
Mir gefällt REBEL IN THE RYE von Bear McCreary sehr gut. Es ist der schönste und meiner Meinung nach Beste Score von diesem Komponisten.
-
Der erste Clowerfield mit der wackeligen Kamera hat mir nur Übelkeit bereitet, zum Glück war der so kurz ... das Beste an dem Film waren die End Credits ... der zweite Teil mit John Goodman hingegen war fantastisch! Wirklich sehenswert. Ist der Kameramann beim dritten Teil auch betrunken?
- 34 Antworten
-
- 1
-
-
- bear mccreary
- god particle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was ist eigentlich... #1: Das Ostinato
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Musiklexikon
Wow! Hoch interessant! Ich habe von Euren Beiträgen viel neues erfahren können! War es nicht Bartók, der Ostinati berühmt gemacht hat? -
Noch eine weitere Star Wars Serie?
-
Ja, ich meinte ANNIHILATION. Ich habe aber nicht gewusst, dass THE IRISHMAN von Martin Scorsese nun auch keine Kinoveröffentlichung bekommen wird. Ich habe mich schon sehr darauf gefreut den Film im Kino zu sehen. All die großen Namen wie Robert De Niro, Al Pacino, Harvey Keitel, Joe Pesci, Anna Paquin und Scorsese selbst nützen Nichts um den Film, der sogar im 2,35:1 Kinoformat gedreht wird, auf der großen Leinwand präsentieren zu können? ... Ja, das ist sogar äußerst bedenklich! Es ist ein vollkommen anderes Erlebnis ein Film in einem Kinosaal auf der großen Leinwand zu sehen, umgeben von einer großen Dolby-Soundkulisse, den Reaktionen der Zuschauer und dem Popcorn als alleine, oder in kleiner Gesellschaft zu Hause auf der Mattscheibe zu gucken (auch wenn man ein 5.1 Soundsystem hat).
- 34 Antworten
-
- bear mccreary
- god particle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist bereits der zweite mir bekannte Film innerhalb einer kurzen Zeit dessen Kinostart storniert wird und stattdessen direkt auf Netflix landet ... Dieser Prozess ist sehr bedauerlich und bedenklich.
- 34 Antworten
-
- bear mccreary
- god particle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
GET OUT - Michael Abels STEPMOM - John Williams STAR WARS: LAST JEDI - John Williams LEGENDS OF THE FALL - James Horner SEBASTIAN - Jerry Goldsmith
-
Veröffentlichung Intrada: James Horner - LIVING IN THE AGE OF AIRPLANES
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na eigentlich! War schon höchste Zeit! Mir gefällt das Album auch sehr ... Es ist wie Avatar auf leichten Füßen. -
Gemeint war natürlich Montage ... Schnitt Montage Eisenstein: "Anstatt die Aufnahmen flüssig zu einer Sequenz zusammenzufügen, müsse eine wirkungsvolle Filmerzählung durch eine Reihe von Schocks vorangetrieben werden, so dass jeder Schnitt den Widerspruch zwischen zwei Einstellungen erhöhe. Durch das Kombinieren zweier "darstellbarer" Gegenstände wird etwas graphis nicht Darstellbares veranschaulicht." Er verglich dieses Prinzip seiner "Intellektuellen Montage" mit der Arbeitsweise von Hieroglyphen, wie sie beispielsweise in der japanischen Sprache verwendet werden. Eisenstein: "Zum Beispiel bedeutet die Darstellung von Wasser und Auge "weinen", Hund und Mund "bellen, Mund und Kind "schreien", Mund und Vogel "singen", Messer und Herz "Trauer usw. Das ist doch Montage!" Wenn man zwei "unterschiedliche" voneinander unabhängige Aufnahmen (Bilder) hintereinander reiht, ergibt das eine neue Bedeutung. Sehr berühmt ist da der Kuleshov Effekt ... "Kuleshov filmte das Gesicht eines Schauspielers und montierte dann verschiedene Motive vor dieses Bild. Sein Testpublikum interpretierte den Gesichtsausdruck immer anders: Zeigte das erste Bild einen Teller Suppe, hieß es: „Der Mann hat Hunger!”, sah man einen Kindersarg, sagte das Publikum: „Der Mann ist traurig!”. Dabei handelte es sich dabei immer um die selbe Aufnahme des Mannes. " Übrigens hat Hitchcock den Kuleshov Effekt auch in Rear Window eingesetzt ... hier ist die Erklärung dazu:
-
Nun habe ich mir bei jedem Soundtrack ein paar Tracks angehört, einige komplett angehört, andere sogar mehrmals und meine Entscheidung getroffen. Ich habe für alle möglichen Scores quer durch den Gemüsegarten gestimmt, von kleinen feinen Werken bis zu den großen Blockbustern ist alles dabei. Jetzt heißt es wohl abwarten bis alle abgestimmt haben. Derweil ist es spannend, da es nur wenige wirkliche Favoriten gibt.
-
Ja diese berühmte Szene wurde von Sergej Eisenstein's Panzerkreuzer Potemkin inspiriert. Eisenstein war ein großer Befürworter der Fotomontage die auch heute immer wieder mit großer Wirkung eingesetzt wird.
-
Ich frage mich, ob die Leute die für DUNKIRK gestimmt haben, den Score auch wirklich angehört haben oder nur dafür gestimmt haben, weil sie der Meinung waren da steht Zimmer dabei, also muss der Score cool sein
-
MKVA: Christopher Willis - THE DEATH OF STALIN
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von Aufführverbote waren Sergej Eisenstein und viele andere Filmschaffende und Komponisten unter Stalin oft betroffen ... die Geschichte scheint sich zu wiederholen.- 12 Antworten
-
- christopher willis
- the death of stalin
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
Csongor antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine interessante Besprechung über die Entstehung des Filmes -
Neben GET OUT war die zweite Überraschung des Jahres für mich der Score A CURE FOR WELLNESS von Benjamin Wallfisch mit einem großartigen Hauptthema
-
Das Stück "Getty Arrival" ist echt von Pemberton? Es klingt wie ein Stück aus der Klassik. Sehr interessant und wunderschön.
-
Ich würde gerne an dieser Stelle noch einmal auf den für mich Überraschungs-Score des Jahres hinweisen: GET OUT von Michael Abels
-
Ich habe die Serie nie gesehen, keine Ahnung was damit gemeint ist. Oh, letztes Jahr bin ich, und ich glaube auch einige andere hier, erst durch die Abstimmung auf den herrlichen Score Tale of a Lake von Panu Aaltio aufmerksam geworden. Der Score drohte in der ersten Runde auszuscheiden, doch als mehr und mehr Leute den entdeckt haben, hat er es ziemlich weit geschafft.