Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Dein Stück für Streicher hat wirklich ein Horner-Touch ist aber schön anzuhören. Departure into Space klingt interessant und könnte locker in einem Space-Film Verwendung finden. Du hast interessante, neue und bewährte Momente in den Stück. Flight is leicht und luftig, ich mag es wenn der Bass-Bereich immer etwas zu tun bekommt, aber das ist Geschmackssache. Ob diese Werke Kompositorisch versiert sind, sollten Leute die Musikwissenschaften studiert haben beurteilen.
  2. Tyler vertont schon die Reihe ganz gut ... am besten gefällt mir immer noch sein Score zu FF 3 (Tokyo Drift).
  3. Hört man auch in JURASSIC PARK ... Ich wußte nur nicht, dass es vom Dies Irae stammt . Ja, dass das Hauptthema von Rouge One eine mehr als starke Ähnlichkeit zu dem Star Wars Thema hat war mir klar, als ich es das erste Mal gehört habe aber, dass es eins zu eins von John Barry ausgeborgt ist ... war mir neu
  4. Shipping Rates USA First Class Mail (within the United States) $3.75 first disc, 90 cents each additional Europe, South America, Asia, Africa, Austrailia (Air Mail) 1 Disc $13.50; 2-7 Discs $23.00
  5. Klingt wie jeder X-Beliebige Action-Score der letzten Jahren. Ganze Noten im Synth & Klavier-Part und Streicher-Ostinatos bis zum umfallen. Klingt ja unglaublich spannend
  6. Bei zwei CDs kostet der Transport bereits $23 + $14/CD = ca. $50 für 2 CDs Werden Doppel-Alben als 1 oder 2 CDs gezählt?
  7. Wie wenig sich die meisten Filmemacher um den Score scheren sieht man auch an der Zeit die ein Komponist und sein Team heutzutage zur Verfügung gestellt werden. Innerhalb von zwei-drei Wochen kann man schwer einen überdurchschnittlich guten bis brillanten Score komponieren ... manche haben es in den vergangenen Jahrzehnten zwar hin und wieder geschafft, aber das waren auch außergewöhnlich gute Fachleute.
  8. Ich habe mir mal Pacific Rim angesehen, aber der Film konnte mich nicht sonderlich begeistern ... ich finde Del Toro ist ein guter Regisseur aber da hat er weit bessere Filme vorzuweisen. Der Score hatte wenigstens einen coolen Bass ... Ob mir wohl der zweite Film besser gefallen wird? Schwer zu sagen ... der Name Paesano sagt mir erstmal Nichts. Der neue Trend von Hollywood ist derzeit unbekannte Komponisten für wenig bis gar kein Geld die Filme scoren zu lassen, die dann wieder (bis auf wenige, talentierte Ausnahmen) wieder in der Versenkung verschwinden. Einerseits ist es gut neuen Talenten eine Chance zu geben (wäre schön wenn es unter besseren finanziellen Bedingungen passieren würde) andererseits zeigt es, wie unwichtig der Score für die Filmemacher geworden ist.
  9. Die Musik ist wohl den Fotos nach zu urteilen in den Abbey Road Studios in London aufgenommen worden und gefällt mir sehr! Es ist ein wunderschönes, interessantes Werk wo man jedes einzelne Instrument schön heraus hört ... das habe ich bei den meisten Scores der letzten Jahre vermisst.
  10. Das ist cool ... Giacchino sollte denen ordentliche Solos in seinem Score geben!
  11. Aber leider scheint Walt Disney Records THE LEGACY COLLECTION Reihe nicht fort zu führen.
  12. Der neue THOR Ragnarok Trailer suggeriert einen "coolen, witzigen" Film, ob die Rechnung aufgehen wird? ... auf jeden Fall sieht CATE BLANCHETT wieder einmal blendend aus!
  13. Wow! ... so viele unveröffentlichte Scores gibt es noch von James Horner? Da bin ich jetzt aber paff! Intrada, LLL, Sony, etc. worauf wartet ihr noch?
  14. So viele können es nicht sein und es sind hauptsächlich Synth-Frühwerke, ROMEO + JULIET ist bestimmt ein Horner-Score wie ihn die Fans am liebsten haben.
  15. Ein Holy Grail ist für mich betrachtet ein Score, der bis jetzt unzureichend oder nicht veröffentlicht worden ist. INDEPENDENCE DAY war für mich DER(!) Holy Grail schlechthin, weil auf dem Original Soundtrack so unglaublich viel gefehlt hat ... bis er dann letztendlich komplett veröffentlicht worden ist. Jetzt ist der Score kein Holy Grail mehr, denn ich habe ihn schon. Nach dem James Horner schon über hundertmal bewiesen hat, dass er fantastische Scores mit wunderbaren Themen und Emotionen komponieren kann und von den Scoring Sessions viel positives berichtet wurde: bin ich mir zu 99 % sicher, dass mir der Score gefallen wird ... zumal es der letzte unveröffentlichte James Horner-Score ist. Deshalb ja, es ist eindeutig ein Holy Grail eines viel zu früh von uns gegangenen Meisters!
  16. Es gibt weder ein Promo noch Bootleg zu finden oder sonstige Veröffentlichungen ... die Musik wurde komplett aufgenommen, sollte bei Sony erscheinen, aber seit sie ersetzt wurde, liegt sie irgendwo in den Archiven des Studios eingemottet. Fotos und weitere Infos gibt es hier: http://jameshorner-filmmusic.com/recording-of-romeo-and-juliet/ http://jameshorner-filmmusic.com/romeo-juliet-new-images-of-london/
  17. Ein wichtiger, noch nie in irgendeiner Form veröffentlichter Holy Grail wäre James Horner's ROMEO AND JULIET
  18. Ich bin kein großer Fan von Golden Age Scores, habe aber einige Neueinspielungen, unter anderem auch die von Joel McNeely bei Varèse und kann sie wirklich jedem empfehlen.
  19. Keepa ... interessant. Früher gab es auch so ähnliche Seiten, die die Preise bei Amazon überwacht haben. Wie funktioniert denn Keepa?
  20. Ah, das ist sehr cool! Ich mag so mystische Musik! Je größer und vielleicht auch noch mit Chor versehen, wie Army of Darkness, desto besser!
  21. Der erste Teil hat mein Geschmack nicht besonders getroffen, dafür Teil 3, ARMY OF DARKNESS ist Spaß pur! Eines Tages stand ich beim Saturn vor dem Soundtrack Regal und da ist mir die CD von Teil 3 in die Hände gefallen. Ich hörte in die CD rein und war von der Musik mit viel Chor bereits nach wenigen Minuten fasziniert. Sie wurde natürlich auch gleich mitgenommen. Teil 2 kenne ich leider nicht.
  22. Der wunderbare Chris persönlich
  23. also nach ALIEN³ war für mich schluß ... habe keinem der Filme die danach kamen auch nur etwas abgewinnen können. ALIEN 4 war unweigerlich lächerlich, die Alien vs. Predator Filme sind grottenschlecht, für mich einfach nicht existent und Prometheus? Uhhhh, was hat Scotte denn da geritten? ... aber dem Trailer nach zu urteilen ist man mit diesem Film zurück zu den Anfängen gegangen, was gut sein könnte. Aber ob der Score dem Meisterwerk von Goldsmith oder den großartigen Scores von Horner und Goldenthal auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung