Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ich habe Debbie Wiseman am unlängst persönlich kennen gelernt. Sie ist eine unglaublich nette, freundliche Persönlichkeit die, wie man das bei ihren Kompositionen auch deutlich hören und fühlen kann, sehr viel Spaß an ihrer Arbeit hat und mit Herz und Seele dabei ist neue Scores zu kreieren.
  2. Ich habe mich auch schon sehr auf einen neuen Eric Serra Score gefreut! Schade, hätte sicher wieder interessant werden können. PS: Angela hat Serra auch nicht vertont.
  3. Gefällt mir auch sehr! ... Habe nach der ersten Minute aufgehört zu schauen ... will mich ja schließlich noch im Kino etwas überraschen lassen
  4. Ja, Evil Doers ist mir aufgefallen ... aber ein Teil von Evil Doers ist bereits auf dem original Soundtrack ... ich habe mich gewundert, warum Beltrami damals nicht das ganze Stück mit auf die CD gepackt hat ...
  5. Sind nicht bereits alle Highlights auf dem original Soundtrack zu finden? Habe den Film unlängst gesehen und danach den Score angehört, aber nicht wirklich etwas vermisst.
  6. Für mich ist GODS OF EGYPT ein typischer Flugzeugfilm den man am besten auf einem Langstreckenflug ansieht, denn wenn man zwischendurch einnickt, versäumt man absolut Nichts! ... Während den End Credits hat man schon wieder vergessen worum es überhaupt gegangen ist und man kann sich auf wesentlich wichtigere Dinge konzentrieren Eine spannungslose, schwache Geschichte mit unweigerlich lächerlichen Darstellungen (witzig ist etwas völlig anderes) und mittelmäßige Effekte (teilweise auf TV Niveau) ... aber dafür bietet der Film einen genialen Score! Ein zweites Mal muss ich den Film auch nicht sehen ... auf keinen Fall! ... Ich bleibe auch lieber bei dem großartigen Soundtrack! 3/10
  7. Sehe ich auch so. Es mag schon sein, dass Desplat vor 2006 ein versierter Action-Komponist war, aber bei seinen jüngeren "Blockbustern mit Action-Stücken" hat er sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Lag das an den Filmemachern oder an dem Komponisten selber? Ich weiß es nicht, aber die Endergebnisse haben nicht gerade für ihn gesprochen. Giacchino's JOHN CARTER, JUPITER ASCENDING und teilweise JURASSIC WORLD haben mir besonders thematisch sehr gut gefallen und die Action-Tracks haben ordentlich was zu bieten gehabt. Zwar war das kompositorisch nicht auf so einem hohen Niveau wie eine Williams-, Goldsmith-, Goldenthal- oder Horner-Komposition, aber immerhin haben sie für ordentlich "Drive" gesorgt.
  8. Die einzelnen Tracklängen könnt Ihr Euch hier anschauen: https://www.amazon.co.uk/dp/B01L30GXYC/ref=dm_cd_album_lnk
  9. Denen sind leider auch die weniger geglückten Scores entgegen zu halten wie Harry Potter 7.1 und 7.2 oder Godzilla. Ich mag am liebsten die leiseren Desplat Scores wie Benjamin Button, das ist seine absolute Stärke, da ist der Mann unschlagbar. Bin schon gespannt ob Giacchino auf die schnelle einen ordentlichen Score abliefern wird können, der auch gute Themen und genug Bass in den Action Tracks hat.
  10. Wow! Das sind interessante Neuigkeiten! Ich bin gespannt, ob Giacchino es schafft in den Fußstapfen von Willias zu wandern.
  11. Hör Dir einfach die Soundclips an, dann kannst Du Dir in etwa vorstellen wie First in Flight klingen wird ... siehe mein Beitrag von Seite 1
  12. X-MEN Filme kommen von Fox (lizenziert von Marvel) Spider-Man kam bis jetzt von Sony (auch wieder lizenziert)
  13. Also ich kan Euch kein einziges Marvel Thema nachsummen, dabei habe ich alle Filme gesehen, manche sogar zweimal! Weil diese einfach nicht hängen bleiben! Dafür kann ich Themen vorsingen die für Filme komponiert wurden die nicht zu Blockbuster Serien gehören ... wie: BASIC INSTINCT DENNIS THE MENACE POLTERGEIST THE MUMMY ROCKETEER TITANIC LEGENDS OF THE FALL E.T. CLOSE ENCOUNTERS OF THE THIRD KIND AMISTAD WATERWORLD INDEPENDECE DAY u. s. w. ...
  14. Ich finde THE CELL ist das Beste was Shore je komponiert hat, gefolgt von LORD OF THE RINGS 1 Ich habe SEVEN damals im Kino gesehen und später noch einmal im Fernsehen ... aber an den Score kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
  15. Die zwei Stücke aus First in Flight sind alles andere als Füllmaterial! Sie passen indes perfekt in das Klangkonzept von Collage! Damit hätte man bereits ein 37 Minuten Album mit neuer Musik produzieren können die bereits einer guten Varese-Länge der alten Zeit entspricht ... aber stattdessen hat man sich entschieden noch weitere Werke aus Horner's Schaffen neu zu arrangieren und hier zu präsentieren. Ich habe absolut Nichts dagegen, solange sich diese auch nach Horner anhören. Positiv zu erwähnen ist, dass Simon Rhodes, sein langjähriger Toningenieur wieder mit dabei war und Horner selber noch die Aufnahmen von Collage beaufsichtigt hat! Wenn Aliens hier etwas softer daher kommt habe ich Nichts dagegen, denn wenn ich die aggressive Version hören möchte, lege ich einfach die Varese CD in den Player ... das einzige was ich als ärgerlich empfinde ist, wie bereits erwähnt, dass First in Flight gesplittet worden ist!
  16. Ich habe diesen den Film "To Gillian on her 37th birthday" noch nie gesehen ... auf diese wunderschöne Komposition bin ich mal online gestoßen, weil ich mir eine Liste mit "allen" Werken von James Horner durchgestöbert habe und auf der Suche nach unentdeckten Werken war ... nach dem ich mir irgendwo die Soundclips angehört habe musste die CD her ... ich weiß aber nicht mehr wann und wo ich sie bestellt habe, besonders teuer war die Scheibe nicht ... aber sie ist wahrlich jeden Cent wert! Horner hat bei mir aber damals bei Sichtung anderer Filme oft für "Wow"-Erlebnisse gesorgt ... zB bei Casper ... Apollo 13 ... We're Back - A Dinosaur's Story ... The Land before Time ... Rocketeer ...
  17. Sollte Track 26 mit dem Bernstein-Thema nicht mit auf der CD sein, wäre das sehr bedauerlich und unverständlich! ... aber mir persönlich ist Horner's Musik am wichtigsten. Übrigens bin ich mir sicher, dass es sich um eine NeuEinspielung (wahrscheinlich auch noch um eine neu arrangierte Version) handelt.
  18. Es sind ca. 37 Minuten neues Material ... FIRST IN FLIGHT ist original zwar für Orchester komponiert worden, aber aus Budgetgründen wurde nur ein Synthscore im Film eingesetzt ... hier sind diese 15 Minuten (Track 1 & 4, warum auch immer gesplittet!?!?!) das erste mal mit einem Orchester eingespielt worden. Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Werk!
  19. :D :D haha Dann wäre der Titel des Filmes wohl eher Sharkonado 4
  20. Ich freue mich sehr, dass auch noch 2 Tracks aus "First in Flight" mit auf diese CD gepackt worden sind! Nur warum wurden diese nicht gemeinsam präsentiert? Warum mussten die getrennt werden (Track 1 & Track 4)? Die alternative Version von "José's Martyrdom" (hier vorgetragen mit Cello und Violine durch das norwegische Geschwisterpaar Mari und Hakon Samuelsen) klingt auch sehr interessant. Hier kann man sich die Soundclips anhören und die Aufnahme des "For greater Glory" Stückes ansehen sowie weitere Infos über die einzelnen Stücke und deren Aufnahmen bekommen: http://jameshorner-filmmusic.com/collage-last-work-exclusive-review/
  21. Was meint man mit "Abschied von Stephan Eicke"?
  22. THE SHALLOWS Wow! Was für ein spannender Hai-Film! Sehr empfehlenswert! Die Musik ist leider ziemlich schwach ausgefallen ... 8/10 https://m.youtube.com/watch?v=EgdxIlSuB70
  23. Du hast den Artikel nicht richtig durchgelesen ... es gibt viele Räume, die mit verschiedenen Sachen gefüllt sind, wie eben Modellflugzeuge, aber auch Spielzeuge aus dem 19ten Jahrhundert (die sind einiges wert!) und noch vieles mehr! Ich habe Aufnahmen gesehen, da ist wirklich viel gesammelt worden ... aber das ist doch alles nebensächlich. Der Score gefällt mir den Hörproben nach zu urteilen unglaublich gut! Einfach nur herrlich! Bin schon sehr auf den Film gespannt.
  24. Wow! Ist das geil! Der erste Track ist Horner Pur!!!! Klingt wie, bereits von einigen, die bei den Aufnahmen dabei waren beschrieben, wie der Bruder von Legends of the Fall Das ist ein schönes Andenken an das unglaublich große Schaffen von Maestro James Horner Die CD soll angeblich 77 Minuten Musik beinhalten. http://jameshorner-filmmusic.com/magnificent-seven-duration-tracklist/ Director Antoine Fuqua Pays Tribute to Late Composer James Horner at 'Magnificent Seven' Premiere: http://www.hollywoodreporter.com/news/director-antoine-fuqua-pays-tribute-926876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung