Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Csongor

    John Williams

    Ja, schon am 15. Juni.
  2. Lobenswert!!!! Hätte ich die LLL-Ausgabe noch nicht, würde ich sofort zugreifen!
  3. Csongor

    John Williams

    Wird es nicht, die US Ausstrahlung findet man auch nirgends.
  4. Csongor

    John Williams

    Könnte die AFI Preisverleihung jemand aufnehmen und mir per PN zukommen lassen? ... ich würde die unglaublich gerne sehen!
  5. Findest Du? Mich hat er ziemlich kalt gelassen ... vielleicht liegt es auch an der RCP-artigen Musik mit Williams-Themen.
  6. Als großer Fan des Scores und Filmes reizt mich irgendwie BASIC INSTINCT ... das Beste ist bereits auf dem Varese Album drauf aber ... Mal überlegen
  7. Na ja ... besonders begeistert bin ich davon nicht ... wie sieht's bei Euch aus?
  8. Ich habe mir erst gestern wieder zwei Mal hintereinander den brillanten Score zu THE DAVINCI CODE angehört nach dem ich mir den Film am Tag davor angeschaut habe ... Film und Score sind einfach großartig! Von ANGELES AND DEMONS bin ich hingegen nie richtig warm geworden.
  9. haha ... ich wußte garnicht, dass Du so viel Stress durchmachen musstest bevor Du die richtigen CDs (Erstausgabe ... kaputt würde ich sie nicht nennen ) losgeschickt hast. Übrigens die erste CD läuft seither schon einige male im Player ... bin noch gar nicht zu CD 2 gekommen ... der kleine Fehler auf der ersten CD ist für mich nicht sonderlich störend. Cooler Score!
  10. Ich liebe die meisten Filme von Steven Spielberg und halte ihn für den besten und größten Regisseur unserer Zeit. Was ihn jedoch geritten hat The BFG zu verfilmen und noch dazu derart oft auf die Emotions-Tube zu drücken bleibt mir ein Rätsel. Der Film ist liebevoll, zärtlich, kitschig ... kindisch. Es wird mit Hilfe eines Blubberwassers gefurzt, Avatar lässt in der Traumwelt grüßen ... und jetzt weiß ich wohler George Lucas die Redensart von Jar Jar Binks her hatte Die Musik ist einfach traumhaft! Es wundert mich nicht, dass der Film in USA geflopt ist, es gibt nämlich kaum ein Ziel-Publikum dafür ... es handelt sich nämlich hierbei um einen fantasievollen Spielberg-Film für 7-8 Jährige Mädchen.
  11. Wow ... "Night on the Yorktown" ist episch und wunderschön! Gibt es im End Credits (im Film) wieder Alexander Courage's Thema zu hören?
  12. Ich mag T®aumschiff Surprise sehr gerne ... Spaceballs hingegen kann ich mir heute auch nicht mehr ansehen.
  13. Klingt nach einem schönen Horner-Score zum entspannen. ... die Musik fühlt sich wirklich an als wäre man in der Luft. Gefällt mir! Bei 47 Minuten Filmlänge und 16 Tracks rechne ich mit ca. 40 Minuten Musik.
  14. So sehe ich das auch. Mir hat das original Album, bis auf ein paar wenige Tracks, auch nicht sonderlich gefallen ... hingegen gefällt mir die Langfassung um einiges besser. Meine Lieblings-Scores von John Barry wären: 007 DIAMONDS ARE FOREVER THE SCARLET LETTER OUT OF AFRICA SWEPT FROM THE SEA CRY, THE BELOVED COUNTRY DANCES WITH WOLVES
  15. Original hat das HORNER für THE NEW WORLD komponiert (nach dem aber nur noch 20 Minuten Musik im Film gelandet sind, weiß ich nicht mehr ob dieses Stück es in den Film geschafft hat ... aber dafür hat es HORNER in AVATAR dominant eingesetzt ... etwas schneller gespielt und in der Orchestrierung leicht verändert aber der Cutter des Trails ist bestimmt nicht aus THE NEW WORLD darauf gekommen
  16. Es soll noch einen weiteren Spielberg-Film in naher Zukunft geben "The Kidnapping of Edgardo Mortara" soll im ersten Quartal 2017 gedreht werden und könnte somit noch vor der Veröffentlichung von "Ready Player One" Ende 2017 in die Kinos kommen. http://www.imdb.com/title/tt3675680/
  17. Ich habe die traurige Nachricht erst gesehen und bin bestürzt über das Ableben von "Bastet". Ich kannte ihn persönlich auch nicht, weiß nur, dass er ein begeisterter Golden Age-Fan war und sich gerne "die Göttin" nannte. Unsere Katze vor dem Bildschirm wird vermisst werden ... Ruhe in Frieden Hubert! Mein Beileid an die Angehörigen!
  18. Das ist wohl der zweite Flop von Emmerich in Folge! Arnold's Score wäre anders ausgefallen als zum Vorgänger laut seiner Aussage bei der LLL Veröffentlichung von ID4 Complete. Dann hätte man wenigstens einen weiteren großartigen Score zu einem schwachen Film gehabt. Ich weiß nicht ob ich mir den Film nach all den negativen Kritiken noch im Kino ansehen sollte.
  19. Vielen Dank! Dann bleibe ich bei meinen DVDs, denn ich fand die Kinofassung von TMP immer schon langweilig, hingegen den Director's Cut um Welten besser. Irgendwann kommt auch diese Version auf Blu Ray, wie es unlängst bei Independence Day der Fall war. Wenn jemand sich für die Schnitt Unterschiede von TMP interessiert, der kann hier mehr erfahren: http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2400
  20. Auf einer Seite passen 20 Minuten ... das was Du meinst waren Doppel LPs https://en.m.wikipedia.org/wiki/LP_record
  21. Das ist wahr und diese Alben klingen meist auch perfekt so wie sie sind. Horner und Williams sind wirklich gute Beispiele ... Bestes Beispiel ist ROSEWOOD ... Album herrlich ... Complete Score CD von LLL einfach zum einschlafen, weil diese Stücke die Bilder brauchen um zu funktionieren. Das wußte Williams und hat deshalb einen großartigen Soundtrack produziert. Die früheren Veröffentlichungen aus den 70'ern und Anfang der 80'ern waren zwar vorzüglich konzipiert worden, aber da diese für LP-s zusammengestellt worden sind, die nur für ca. 40 Min. Platz haben mussten die Komponisten wie Williams viele Stücke die sie bei einer 80 Min. CD noch mit auf die Scheibe gepresst hätten, leider weglassen. Indiana Jones 2 war von Williams zwar bestens präsentiert, aber ich habe auch vieles vermisst. Das Album war mir immer viel zu kurz. Leider ist das lange Album in der Tat etwas schlecht zusammengestellt worden. Ich hätte es auch viel lieber gehabt, wenn einige Action-Stücke weggelassen werden und dafür mehr vom Ritual-Gesang zu hören gewesen wäre und wenigstens ein Auszug vom Trommel-Solo im Finale. Aber wie Sebastian, bin ich auch der Überzeugung, dass es die Aufgabe des Komponisten oder die seins Music-Editors ist ein ordentliches Höralbum zu produzieren und nicht einfach in filmischer Reihenfolge Stücke aneinanderreihen, wenn diese dramaturgisch keinen Sinn ergeben (15 Minuten Action Non-Stop zum Beispiel).
  22. STAR TREK - TMP ist nicht als "The Director's Edition" drauf, oder? Wie sieht es mit Audio-Kommentar von Jerry Goldsmith bei TMP aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung