Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. LEGEND ist ein Meisterwerk! Eines der besten Scores überhaupt! Zum Glück ist der Score nur in USA rejected worden, bei uns in Europa ist der Film mit Jerry's genialem Score gezeigt worden. Übrigens, die Blu-Ray von dem Film lohnt sich sehr!
  2. Das wäre fantastisch! Mir hat der Score zu Monkey King 1 schon sehr gut gefallen, aber die Musik zum zweiten Teil liegt mir aber noch wesentlich mehr am Herzen
  3. Ich habe noch nie etwas von diesem Album gehört. Tony hat eine spezielle Spielweise, die den Horner-Sound immer wieder bereichert hat. Da werde ich doch glatt mal reinhören.
  4. Hollywood in Vienna wurde von einer österreichischen oder deutschen Produktionsfirma aufgenommen (die dürften mit 25 fps gefilmt haben) vor allem weil es ursprünglich für den ORF aufgezeichnet worden ist. Varese dürfte wahrscheinlich die 25 fps in 30 fps umgewandelt haben und schon ruckelt das Bild. Aber warum wird die Framerate geändert, wo doch schon jeder Fernseher jede beliebige fps abspielen kann!?! Das erklärt aber auch noch nicht, warum das Bild so kriselt?
  5. Stimmt, mir ist auch aufgefallen, dass das Bild teils starke Artefakte aufweist. Bezüglich dem Ruckler habe ich im ersten Moment noch daran gedacht, es könnte an meinem Blu-Ray Player liegen (was mich gewundert hätte) ... aber andere sehen es auch. Ton klingt aber gut. Tja, wie man ein gutes Bild präsentiert muss Varese erst noch lernen!
  6. Meine Blu Ray ist heute angekommen ... ich habe mir nur die letzten 10 Minuten angesehen. Das Bild sieht gut aus, erreicht aber keine Referenzwerte, manchmal ruckelt es bei einem Kamera Schwenk. Sound ist sehr gut! Im James Horner Memorial findet man seine Dankesrede mit deutschen Untertiteln! Vom Winde verweht ist am Ende des Konzertes, wie es bei Hollywood in Vienna üblich ist, auch auf der Blu-Ray ... Und ich habe mich im Publikum auch schon entdeckt! Klare Kauf-Empfehlung! Kostet ja nur ca € 20.
  7. Ich finde auch, dass The BFG wesentlich besser aufgehoben gewesen wäre, wenn sie ihn im November gezeigt hätten. Das ist ja kein Sommer Film wie es E.T. damals war. Ich freue mich trotzdem auf den Film ... Kinderfilm hin oder her!
  8. Bei Wowhd.de kostet die Blu-Ray derzeit nur noch € 20,28 inklusive Transportspesen. https://www.wowhd.de/hollywood-in-vienna-the-world-of-james-horner/030206739480
  9. "CGI-Deponie", "CGI-Gewichse" haha ... den IMDB Meinungen nach zu urteilen wird es das wohl leider werden. Ich liebe den ersten Teil auch, also werde ich mir den zweiten Teil auch im Kino geben, obwohl ich mir sehr wenig erwarte. Vielleicht können wenigstens Pullman und Goldblum was hergeben.
  10. Ich bin auch höchst erstaunt, dass der legendere Jerry Goldsmith noch kein Walk of Fame Stern hat! Dieser Stern ist schon seit Jahrzehnten überfällig!
  11. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum man dauernd 2 CD-Alben produzieren muss, nur um die Album-Anordnung der gleichen Tracks noch einmal auf der zweiten Disc zu präsentieren? Hier hat man 75 Minuten Score + 2 Songs ... der komplette Score mit dem Song "Begin the Beguine" wäre sich locker auf einer CD mit 78 Minuten ausgegangen. Mich würde es tierisch stören, dass ich gerade beim großen Finale die CDs wechseln müsste.
  12. Dem kann ich nur zustimmen! Es ist eines der absolut besten Scores von Maestro HORNER. Ich finde die Zusammenstellung etwas sonderbar, der Score wird auseinander gerissen anstatt, dass man einen der beiden Songs von der ersten CD wegläßt, die auf der zweiten CD sowieso zu hören sind. Dann hätte man die 78 Minuten auf einer CD haben können. Ich kann mich gut erinnern wie begeistert ich von der Musik war als ich den Film das erste Mal gesehen habe. Schon beim Opening fiel mir der Score positiv auf und dann war ich hin und weg als ich sie bei den Flug Szenen gehört habe. Das Beste hat James Horner bereits auf dem Soundtrack präsent, brauche diese Erweiterung auch nicht, aber jedem der den Score noch nicht hat sei er ans Herz gelegt.
  13. Brainstorm (Score) ~ James Horner um € 10,99 https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000008DQA/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
  14. Du hast Recht! Meine Erwartungen waren sehr sehr hoch ... sie wurden nicht nur erfüllt sondern übertroffen! ... wie erwartet
  15. Oh ... 61 Minuten statt den üblichen 45 Minuten ... bin gespannt wie's klingt. Aber schon wieder wird Alexander Courage's Thema nicht mit auf dem Album sein ... dabei war dieses Stück das Beste beim zweiten Score!
  16. Meinst Du das in Bezug auf mein Musikgeschmack ... oder meine Schreibweise?
  17. LEGENDS OF THE FALL ist auch mein persönlicher Lieblingsscore von James Horner. ... Nach dem ich kurz davor auf JUMANJI und CASPER von ihm gestoßen bin, habe ich beim Media Markt aktiv angefangen nach CDs von James Horner zu suchen und fand eben LEGENDS OF THE FALL. Von dem Film habe ich bis zu jenem Zeitpunkt nichts gehört (es hat lange gedauert bis ich ihn gesehen habe und finde in großartig!). Ich habe die CD danach tage lang rauf und runter gehört ... Es gibt viele Highlights und ich bin von jedem einzelnen Track begeistert, besonders genial finde ich das Stück "Revenge" mit den Frauenstimmen.
  18. Welche Einspielung ist das von A PLACE IN THE SUN? Klingt ja richtig geil!
  19. Ich bin kein großer Fan der Golden Age Scores ... Aber manche gefallen mir sehr gut, die funktionieren in den Neuaufnahmen auch heute noch hervorragend! TARAS BULBA gehört eindeutig zu den herrlichen Scores aus der Zeit. Weiters kenne ich REBECCA, SUNSET BOULEVARD und PEYTON PLACE von Franz Waxman. Ich mag das Thema von Rebecca sehr, es ist so schön "spukig"
  20. Ich bin so ein Fall! Es gibt viele Scores die ich schätze und liebe zu denen ich noch nie den dazugehörigen Film gesehen habe! Ich könnte jetzt eine lange Liste aufzählen, wo ich mir den Soundtrack gekauft habe und den dazugehörigen Film erst Monate oder Jahre später gesehen habe, meist auch nur weil ich von der Musik begeistert war und wissen wollte, wie der Film ist für den sie ursprünglich komponiert worden war. So ist es mir bei STARGATE, LEGENDS OF THE FALL oder auch STAR WARS ergangen. Heutzutage passiert mir das fast nie, weil sich die Zeiten der Filmmusik stark verändert haben und große Kino-Soundtracks (pro Jahr) die es wert sind gehört zu werden schon auf einer Hand abzählbar geworden sind. Ich kaufe mir einen Soundtrack nicht, weil mir ein Film gefällt ... ich kaufe mir einen Soundtrack weil mir die Musik im Film oder beim Probehören gut gefefällt!
  21. Arnold hätte schon Lust gehabt den zweiten Teil von ID4 zu vertonen, er schreibt auch im Booklet vom Complete ID4 von LLL darüber ... aber Emmerich scheint irgendwie eine enge Bindung zu Kloser zu haben und bringt den dauernd als Komponisten mit, ohne zu merken wie austauschbar und schwach die Scores seiner Filme seit Day after Tomorrow geworden sind. Emmerich scheint einen qualitativ hochwertigen Score leider nicht mehr erkennen zu können ... dabei würde ein genialer Score wie die von Stargate oder ID4 seine Filme ungemein unterstützen und sogar besser machen, so wie sie das schon früher der Fall war. Godzilla ist absolut unanschaubar ... das einzige, was den Film halbwegs erträglich macht ist David Arnold's Musik!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung