Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Zwei sehr lange Tracks ... hört sich gut an. Insgeheim habe ich gehofft, dass es um die 75 Minuten Musik sein werden ... je mehr desto besser Aber Maestro Williams wird es wohl besser wissen ... bin mir sicher, dass er ein gutes Höralbum zusammen gestellt hat.
  2. Wie bereits erwartet, ist der Soundtrack zur ID4 Fortsetzung eine schwache Leistung! Komisch, dass es so viele kurze 1-Minütige Tracks gibt. Schade, dass die Filmemacher nicht David Arnold angeheuert haben um auch die Fortsetzung adequate zu vertonen ... was hätte das für ein genialer Score werden können! Egal, diesen Soundtrack brauche ich nicht ... bei den lauten Soundeffekten wird die Musik sowieso untergehen.
  3. Auf Amazon.com ist folgendes zu lesen: On the first anniversary of James Horner's tragic death, we celebrate the legendary composer's greatest film scores with this Deluxe Blu-ray concert. James called this 2013 concert the 'most special moment' of his life. David Newman conducts an orchestra and choir in performances of suites from Titanic, Avatar, A Beautiful Mind, Braveheart and more! The Blu-ray also features a 75-minute symposium with James Horner discussing his creative process and some of his most loved scores. Blu-ray is Region Free and will play in any country. Chapter List: 1. Hollywood In Vienna Fanfare 2. Metropolis - Prelude 3. Space Mountain - De La Terre A La Lune 4. Star Trek Suite 5. Gattaca - The Departure 6. A.I. (Artificial Intelligence) - Where Dreams Are Made 7. Independence Day Suite 8. Universal Fanfare 9. Star Trek II: The Wrath Of Khan - End Titles 10. Braveheart - End Titles 11. Horner Medley - Willow A Beautiful Mind Apollo 13 Aliens The Mask Of Zorro The Rocketeer 12. An American Tail - Somewhere Out There 13. Avatar - Suite 14. Legends Of The Fall 15. Titanic - Suite 16. Max Steiner Film Music Achievement Award - Presented to James Horner 17. The Land Before Time - If We Hold On Together Run time: 181 minutes Bei der Auflistung fehlt am Ende "Vom Winde verweht" von Max Steiner. Das Konzert soll 126 Minuten lang sein und könnte somit wirklich komplett sein. Mich wundert aber, dass Gedeon Burkhard nicht genannt worden ist, der ja das Konzert moderiert hat. Wurde er, wie bei der TV Ausstrahlung raus geschnitten?
  4. Die Musik zu Teil 3, dem mit Abstand schwächsten Film der Reihe, ist großartig geworden! Ich mag wie Tyler hier Orchester, Drums und Synthesizer einsetzt!
  5. 1.Intro 1:21 2.Frolic 9:34 3.Gamelan 9:40 4.Rag 12:12 5.Lyric 2:09 6.Finale 10:18 Total: 45:13 Hier kann man sich das neueste Werk von Danny Elfman anhören http://www.soundtrack-board.de/topic/15388-sony-classical-danny-elfman-rabbit-rogue/page-2#entry376490
  6. Steven Spielberg hat schon einmal im Jahre 1979 eine Szene aus seinem eigenen Film zitiert und es war eines der besten Momente in dem Film. Bestimmt weiß jeder wovon ich spreche, falls nicht, es war die Anfangsszene aus dem Film JAWS (Der weiße Hai) die in dem Film 1941 parodiert wurde. Wie auch immer, ich verstehe vollkommen, wenn Mr. Spielberg dies hier nicht möchte, READY PLAYER ONE wird auch ohne Selbstzitate bestimmt ein guter und interessanter Film werden.
  7. Das sehe ich absolut nicht so! Es führt nur dazu, wie Sebastian und Babis treffend bemerkt haben, dass diese wunderbare Komposition in der Versenkung verschwindet ... sonst Nichts! Aber es ist schon gut, wäre ja nicht das erste Werk das wegen starren Regeln(?) unbekannt bleibt und in der Versenkung verschwindet.
  8. Ich stimme Sebastian zu! Dieser Thread sollte in den Filmmusik Teil verschoben werden, damit mehr Leute davon Wind bekommen. Es ist eine interessante und schöne Komposition geworden und jeder sollte die Gelegenheit bekommen ihn für sich zu entdecken.
  9. Csongor

    John Williams

    Das Williams-Konzert ist doch auf auf ARTE gesendet worden, oder? ... also, warum nicht die AFI Preisübergabe?
  10. Steven Spielberg hat mal in einem Interview gesagt, dass er sich nur unter der Bedingung einverstanden erklärt hat den Film zu drehen, wenn er die Zitate zu seinen Filmen nicht berücksichtigen muss. Somit könnte es durchaus sein, dass die Indy-Fanfare nicht ertönen wird. Soviel ich weiß sollen die Dreharbeiten noch im Sommer beginnen. Sehr spannend! Ich wünschte, er würde in dem Film kurz vorkommen (wenn er und seine Filme schon im Buch erwähnt werden) so wie in Austin Powers 3 oder wie es Hitchcock dauernd getan hat ... es wäre lustig!
  11. Csongor

    John Williams

    Die Sendung wird in USA am 15. Juni auf TCM (Turner Classic Movies) ausgestrahlt werden. Bis jetzt ist nur die AFI für George Lucas mal im Internet aufgetaucht und die AFI für Steven Spielberg ist damals vom ORF ausgestrahlt worden. Ich hoffe, dass diese Show auch im deutschen Raum irgendwann gesendet wird.
  12. Wow! Ich bin echt neugierig auf den Film und die Musik! John Williams soll bereits im November anfangen den Score zu Ready Player One zu komponieren ... davor möchte er im Sommer noch ein Konzertwerk schreiben. Wow! Über Indy 5 oder Star Wars VIII würde ich erst reden, wenn es heißt, er hätte bereits angefangen die Scores zu komponieren. Aber derzeit freue ich mich einfach nur auf sein neues Werk The BFG, welches demnächst veröffentlicht werden soll.
  13. Csongor

    John Williams

    Maestro JOHN WILLIAMS hat gestern abend den lange überfällingen und wohlverdienten AFI life achievement award für sein Lebenswerk, die höchste Auszeichnung in der Filmbranche in Los Angeles erhalten! Ich hoffe die AFI Show wird auch im deutschen Raum ausgestrahlt.
  14. Ich bin mir sicher, er wird auch diesmal genug Helferleins haben, die ihn dabei unterstützen sich nicht zu übernehmen Als er in Wien war hat er uns einiges über das heutige Hollywood erzählt, wie sich die Industrie verändert hat, über das berühmte fertige "Package", das heutzutage von den Komponisten verlangt wird. Wenn ein Komponist schon nicht mehr kreativ und innovativ sein kann/darf, dann sollte er wenigstens gut bezahlt werden!
  15. Früher sehr viele ... heute kaum noch welche. Ich habe in den 90'ern und Anfang der 2000'er ständig diese Erfahrung gemacht! So hat mich die Musik auch Tage nach dem Kinobesuch bei folgenden Filmen verfolgt: Casper, Legends of the Fall, Braveheart, Apollo 13, Basic Instinct, Dennis the Menace, The Mummy, Stargate, Independece Day, Waterworld, Devil's Advocate, Hook, Home Alone, Jurassic Park, Harry Potter, Lord of the Rings 1 etc.
  16. Das stimmt! Unlängst hat mir ein Freund das Thema von Alice vorgesungen, er kannte es, wusste nur nicht wo er das schon mal gehört hat ... und wenn jemand ein Thema nach einiger Zeit immer noch nach singen kann, dann ist es ein besonders einprägsames Thema! Alice ist es auf jeden Fall! Ghostbusters habe ich sicher schon drei Mal gesehen, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an den Score erinnern, nur an den Ghostbusters Song
  17. Gefällt mir sehr gut ... sieht echt gut aus! Mir gefällt aber vor allem, dass es nach Star Wars VII (bedingt durch Williams' Operation letztes Jahr) es wieder heißt "Music composed and conducted by John Williams"
  18. Leute, sein bestes Werk WATERWORLD fehlt auch auf dem Plakat! ... Es ist klar und liegt auf der Hand, dass hier nur die bekanntesten Filme genannt worden sind. Sonst müsste man noch Titel wie DEFIANCE, SNOW FALLING ON CEDARS, DEVIL'S ADVOCATE oder THE PRINCE OF TIDES lesen können. Ich denke dieses Konzert wird von JNH selber zusammengestellt und nicht vom Hollywood in Vienna Team ... beim Zimmer-Konzert war es nicht anders.
  19. Ich kann mich Ronin, Markus und Valentin nur anschließen.
  20. Wow! Was für eine Überraschung!!!! Ich habe noch nie etwas von Collage gehört. Freue mich riesig auf die Veröffentlichung! Hier kann man noch einiges über dieses Werk lesen: http://jameshorner-filmmusic.com/collage-souvenirs-from-london/ Wenn ich es richtig gelesen habe, soll es ca. 21 Minuten lang sein.
  21. Elliot Goldenthal hat vor einigen Jahren in Polen bei einem Symposium erzählt, dass er sich für 2 oder 3 Tage (kann mich nicht mehr genau erinnern) in sein Zimmer eingesperrt hat und das Stück in einem durchkomponiert hat. Ursprünglich sollten die Verse gesprochen werden während den End Credits, doch er fühlte das es nicht richtig wäre und hat dann das Stück komponiert.
  22. Ich habe mir den Film ein paar Jahre nach erscheinen des Soundtracks extra wegen dem genialen Score den Don Davis für HOUSE ON HAUNTED HILL komponiert hat angeschaut und feststellen müssen, dass die Filmemacher wohl Angst hatten, dieses ungewöhnlich aggressive Stück könnte in der gewalttätigen Szene zu sehr "schockieren" (und das in einem Horrorfilm?), denn man hat die Musik so leise abgemischt, dass nur noch wenig davon zu hören war. Ich finde es schade, dass man nicht mehr Mut bewiesen hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung