-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Stefan Jania
-
Von Perseverance die zweite Folge aus der "Forsaken Themes"-Reihe. Diesmal mit an Board 17 Minuten des "unused" Scores von Charles Bernstein zu The Serpent And The Rainbow. Davon habe ich ja noch nie gehört... Und noch unveröffentlichter Beltrami. https://store-sf140r58.mybigcommerce.com/forsaken-themes-from-fantastic-films-vol-2-who-wants-to-live-forever/ https://www.qobuz.com/de-de/album/forsaken-themes-from-fantastic-films-vol-2-who-wants-to-live-forever-various-artists/bafthx2jmkjfb
-
Guillaume Roussel - The Expendables 4
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Album kam im September. -
silent night La-La Land: Silent Night - Marco Beltrami
Stefan Jania antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Stefan Jania antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das freut William Ross. -
Craft Recordings/Varese: The Sound of Music "Super Deluxe Edition"
Stefan Jania antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Alles gut. -
Craft Recordings/Varese: The Sound of Music "Super Deluxe Edition"
Stefan Jania antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Pressfehleralarm! https://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=152245 -
silent night La-La Land: Silent Night - Marco Beltrami
Stefan Jania antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Der Absturz des Fuerza-Aérea-Uruguaya-Fluges 571 wurde erneut verfilmt. Den Film werde ich mir die Tage ansehen. Die Musik von Giacchino ist wirklich gelungen. Mir gefällt der "Weltmusik"-Einschlag mit Chor und klatschender Percussion. Schönes Album, aber um einiges zu lang, besonders in den "düsteren" Passagen. Eine CD kommt nächste Woche von Quartet. Meine beiden Anspieltipps: "I See The Sky" und das recht avatarige "Andes Ascent". Die letzten 10 Minuten sind auch nicht schlecht.
-
Ich verstehe, was Du meinst. Geht mir ähnlich und ich kann es nicht erklären. Die Intrada hat spektral auf jeden Fall "das beste Bild". Bei BSX wurde alles ab 20 kHz abgeschnitten. Da war die 1:1-Vorlage der BSX-CD, das alte Star-Bootleg, noch besser. Und das Star-Bootleg wiederum war ein Rip der alten Rhino-LP. Liegt bei Intrada vielleicht am neuen Mix und am nun fehlenden Hall. Ist auch im Booklet der Intrada beschrieben. Das Orchester klingt nun extrem kleiner. Für mich war die CD trotzdem ein "Must-Buy". Der 14-jährige Stefan, ein damals wahnsinniger Science-Fiction-Film-Fan, sitzt Ende 1980 im Kino. Sador: Herrscher im Weltraum. Meine allererste Begegnung mit Musik von James Horner. Ich war wirklich weg. Die LP habe ich erst zwei Jahre später gefunden. Ein "Must-Buy" war es besonders wg. "des einen fehlenden Tracks". Ich bin ja Fan von Album-Schnitten, aber hier hat mir immer "Dr. Hephaestus's Station" gefehlt. Ein Übergang von Aliens zu Krull. Beide kamen erst Jahre später. Seit unzähligen Jahren gibt es das grausig klingende Bootleg der Recording Sessions. Das Stück nun endlich "besser" zu hören, war schon schön. Digital gibt es den Score aber immer noch nicht. Feigelson hat bei FSM wohl wieder einmal Fake-News verbreitet.