Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stefan Jania

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan Jania

  1. Hier kann man bei Universal schon reinhören. https://universalpicturesawards.com/migration/score
  2. Seit heute kursiert der erste Rip der BD-Iso-Spur in den Sammlerkreisen. Habe ich mir noch beiseite gelegt. Ich habe den Film noch immer nicht gesehen und so auch das Album nicht gehört. Siehe weiter oben. Am 15. Dezember dann aber bei Disney+ . Der Iso-Rip ist 2 Stunden lang.
  3. Kinobesitzer, Zuschauer und Filmmusik-Fans müssen tapfer bleiben. Am 15. Dezember...
  4. Sadsack war nicht Fuller. Den gibt es noch. Und neben den von Dir genannten Komponisten gab es auch noch Etliches von z.B. Fred Karlin oder Ralph Ferraro. In der Zeit habe ich viel entdeckt.
  5. Blast From The Past. Das ist aber echt surreal. Denn neben Varèse und Music Box Records war damals gerade auch Kronos eines der wenigen Labels, die aktiv gegen den Schrein vorgegangen sind. Somit waren dort keine Postings von Veröffentlichungen dieser Labels erlaubt. https://ffshrine.org/archive/t-49829-p-2.html
  6. Atlas in der mir vorliegenden Fassung aus der BMG Library läuft 68 Minuten. Jetzt bei Kronos nun 59 Minuten, bei Percepto waren es 41 Minuten. Ich habe im Board schon einmal auf die ominöse 10-teilige "The Film Music Of Ronald Stein"-Sammlung hingewiesen, die man digital findet. Dort ist Atlas auf Vol. 5., 57 Minuten. Immerhin "schöne" Artworks.
  7. Ist ein Druckfehler. Der Track ist auf der Quartet auch nur 52 Sekunden lang. Die Zeitangabe des vorherigen Tracks hat der Coververantwortliche beim Abtippen übernommen. Shit happens.
  8. Digital erschienen auf Platoon. Ein traumhafter ruhiger symphonischer Score von Anne Dudley. Für mich eines der Highlights dieses Jahres. https://www.qobuz.com/de-de/album/the-velveteen-rabbit-soundtrack-from-the-apple-original-anne-dudley/usjpjcye456la
  9. Dann ist für Dich auch die neue Veröffentlichung mit Kraemers Audiobook-Musik zu Doctor Who wohl interessant. Ist ähnlich - und, sorry, klingt für mich leider auch sehr "billig". https://buysoundtrax.myshopify.com/products/relative-dimensions-60-years-in-tme-and-space-original-scores-from-the-big-finish™-audio-dramas-of-doctor-who
  10. Für mich eine Überraschung von Decca - Sugar - CAM. Daniele Patucchis La Morte Incerta von 1973. Der Film sagt mir nichts. Die Musik: Gelungener Abenteuer/Horror/Drama-Mix. In hervorragendem Stereo-Ton. "Rosalbas Thema" gefällt mir sehr. https://www.qobuz.com/de-de/album/la-morte-incerta-daniele-patucchi/x8axbwnsknuab
  11. Nach mehr als fünf Jahren ein Hinweis, dass Piccionis The 10th Victim (La Decima Vittima) im Oktober bei Camille 3000 in einer verlängerten Fassung erschienen ist. https://www.qobuz.com/de-de/album/la-decima-vittima-original-motion-picture-soundtrack-piero-piccioni/rmztvm11kz9lb
  12. Als Hinweis. Lo Scopone Scientifico gibt es seit knapp zwei Wochen von Camille 3000 digital. Wer reinhören möchte... https://www.qobuz.com/de-de/album/lo-scopone-scientifico-original-motion-picture-soundtrack-piero-piccioni/zgy7elc8t7kqb
  13. Nächsten Dienstag können dann alle die Klangqualität bewerten - auch ohne CD-Kauf. Quelle: https://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=152600
  14. Ich habe den Score jetzt schon mehrmals nebenbei gehört. Dazu fand ich den echt gut. Ich muss gestehen: von Sato kannte ich bisher wirklich nichts. Das hole ich nun nach. Ronin hat dazu schon einige Tipps gegeben. Merci! Was ich immer noch völlig faszinierend finde: das Thema von Ifukube ist nach nun fast 70 Jahren ein absoluter Klassiker. Da muss ein anderes bekanntes Thema eines amerikanischen Weltraum-Films noch mehr als 20 Jahre heftig dran arbeiten.
  15. Und als Nachtrag. Von "Decca - Sugar - CAM" kamen auch ein paar digitale italienische Scores, teilweise als Erstveröffentlichung. Der spookige, schnarrende Score von Ralph Ferraro (langjähriger Orchestrator von Leonard Rosenman) zu La Sorella Di Satana (aka She Beast) hat mir gefallen. https://www.qobuz.com/de-de/label/decca-sugar-cam/download-streaming-albums/5215185?ssf[sortBy]=main_catalog_date_desc
  16. GDM hat in den letzten Wochen noch nachgelegt. Ich habe bisher aber nur den Bacalov gehört und den fand ich recht, ja, "seicht". https://www.qobuz.com/de-de/label/gdm-music/download-streaming-albums/43933?ssf[sortBy]=main_catalog_date_desc Commissariato di notturna (Original Motion Picture Soundtrack) - Renato Rascel La supplente (Original Motion Picture Soundtrack) - Renato Rascel Alla Mia Cara Mamma Nel Giorno Del Suo Compleanno (Original Motion Picture Soundtrack) - Franco Micalizzi La sbandata (Original Motion Picture Soundtrack) - Domenico Modugno La profonda luce dei sensi (Original Motion Picture Soundtrack) - Severino Gazzelloni Il lungo viaggio (Original Television Soundtrack) - Luis Bacalov Società a responsabilità molto limitata (Original Motion Picture Soundtrack) - Piero Pintucci Ovosodo (Original Motion Picture Soundtrack) - Battista Lena Snaporaz
  17. Gibt es Dein Interview irgendwo zu sehen/lesen? Wer runde drei Stunden Zeit hat: das Rosenthal-Interview der Film Music Foundation von 2009 finde ich immer noch fantastisch.
  18. Ich bleibe doch auf meinem Bootleg sitzen und ich darf ich doch sagen, dass mich diese Erweiterung absolut nicht interessiert. Sowohl musikalisch als auch klanglich.
  19. Die Intrada-Fassung gibt es schon seit geraumer Zeit digital von Backlot. Zu meinem Kommentar oben: nein, ich kaufe die CD nicht. Das olle Bootleg reicht mir völlig. Zudem sind mir einige Sprünge in Sachen Tonqualität aufgefallen. Gutes Master - schlechtes Master. https://www.qobuz.com/de-de/album/deadly-blessing-music-from-the-original-motion-picture-soundtrack-james-horner/kdxurvvbn7llb
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung