-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Stefan Jania
-
Weiß ich nicht. Ich höre unterwegs über Bluetooth auf einem Sony WH-1000XM3. Reicht mir für unterwegs völlig. Gerade wg. Noise Cancelling.
-
Aber hier möchte der OP 192 kBit/s MP3s hören. Du kannst übrigens auch einen kabelgebundenen Kopfhörer an moderne Handys anschließen. Dafür gibt es Adapter. Das Signal kommt über die USB-C-Buchse. Wenn man bedenkt, wie viel Platz so eine 3,5mm Buchse für Kopfhörer auf der Platine einnimmt, ist das mehr als verständlich.
-
Das A14 hat noch eine Kopfhörer-Buchse - und wenn Du Musik wirklich audiophil hören willst, hörst Du das weder über MP3-Player noch über Handy. MP3s mit 192 kBit/s sind nicht wirklich audiophil.
-
Gut. Das ist ein Standpunkt. Aber wie gesagt, wird schwer. Da kann ich nicht mehr helfen. Der Sansa Clip wäre für Dich doch was gewesen. Aber der ist nun weg. Vielleicht über den eigenen Schatten springen und ein "Klugphon" kaufen? Für Einsteiger das Samsung Galaxy A14? Du musst das gar nicht als Telefon nutzen, sondern auch ohne SIM-Karte als Musicplayer, zum Surfen im eigenen WLAN, als Kamera, als Timer für Tee etc. pp.
-
Um auf Tadlow genauer zu kommen. Es gab auch hier im Board immer Sprüche wie "Nein, brauche ich nicht. Ich bevorzuge das Original". Ich bin sehr gespannt, wie das nun wird. Tadlow hat eine fantastische Arbeit geleistet, was goldene und silberne Scores angeht. Nun ist es vorbei.
-
Beschreibe bitte dann gerne genauer, was Du brauchst und was Dir fehlt. 1. minimum 30 GB Speicherkapazität, bei problemloser Verarbeitung von ca. 8000 Liedern (ich rippe die mp3s mit 192 KBit/s) Ich habe den Sansa mit einer 32GB Karte betrieben. Die kosten fünf Euro. 2. ein Verarbeitungsprogramm, womit ich am PC den Player einrichten (Playlists anlegen, gute Albumübersicht usw.) kann So etwas gehört nicht zum Player, sondern betrifft das Tagging Deiner Dateien. Non-plus-ultra und kostenlos: https://www.mp3tag.de/ 3. er sollte nicht viel mehr als 100 Euro kosten, es sei denn er ist wirklich so gut und kann alle o. g. und noch mehr. Geschenkt. Wäre geschenkt gewesen. Hat nun einen anderen Fan gefunden. Brauchst Du Bluetooth? Brauchst Du Cover? Warum nicht über ein Handy?
-
Kurz bei Amazon geschaut. Nur noch billiger China-Scheiß im Angebot. Reine MP3-Player sind heute auch tot. Das wird für Dich daher wg. "die meisten heutzutage mit ihrem Telephon Musik hören, ich das aber nicht will" etwas schwer. Ich habe noch einen oder sogar zwei Sansa Clip+ hier irgendwo rumliegen. Nur 4 oder 8 GB on board, aber mit micro-SD erweiterbar. Die sind aber sehr "einfach". Keine Covergrafik oder so was. Bei Interesse schenke ich Dir einen. PN an mich. Ich wollte die schon lange zum Elektroschrott bringen, da ich meine Musik unterwegs über Handy und Tablet höre. bedienungsanleitung_sandisk-sansa-clip-plus.pdf
-
Schade. Tadlow ist nicht mehr. Das war nach den Meldungen bei FSM über nicht gelieferte CDs abzusehen. Die Erkrankung von James Fitzpatrick ist dann doch leider schlimmer. https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/05536229 Wer noch ein paar der grandiosen Neueinspielungen des Labels auf der Wunschliste hat, sollte jetzt suchen, ob es sie überhaupt noch gibt und zuschlagen. Aber nicht mehr bei Tadlow selber bestellen.
-
Caldera: KILLER BEES (David Shire)
Stefan Jania antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
[/offtopic on] Die hat Chuck Norris auch. Der kaut daher Bienen. [/offtopic off]- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- caldera
- david shire
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Masterarbeit über Filmmusikkultur
Stefan Jania antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ach ja, ein "n". https://filmkunstkinos.de/fotogalerie/40-jahre-metropol-abschied-von-udo-heimansberg/ -
Masterarbeit über Filmmusikkultur
Stefan Jania antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Danke, Sebastian. Die Essenz ist... Das war weiter oben nicht so 100%ig. Case closed. Ist neudeutsch für Häkchen dran. -
Masterarbeit über Filmmusikkultur
Stefan Jania antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, hast Du. Ich räume hier gleich auf. -
Masterarbeit über Filmmusikkultur
Stefan Jania antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich hier irgendetwas redaktionell zusammenführen oder ändern soll, dann pingt mich bitte per PN an. Ich finde das recht unverständlich. -
Oppenheimer von Ludwig Göransson
Stefan Jania antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Doppel-CD kommt wohl auch. https://mondoshop.com/products/oppenheimer-original-motion-picture-soundtrack-cd -
Ich bin beim Durchscrollen von Randall Larsons letzter Soundtrax-Kolumne erst gerade auf die kommende Bernstein-Bio von Jon Burlingame und Peter Bernstein aufmerksam geworden. Vielleicht was für Fans.
-
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mag sein. Ich war aber schon nach den ersten Takten komplett raus. Das Thema ist so ein wortlos gestampftes "Dra-cu-la, Dra-cu-la". Manchmal klingt es arg nach Samples. Ein Schnellschuss halt. Häkchen dran. Ob Thomas Newman dafür je etwas geschrieben hat... Wer weiß? Wäre der anders als sein anderer Vampir-Score (The Lost Boys) geworden? Sehr wahrscheinlich. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Stefan Jania antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau. Ich bin auch gespannt, ob Polycarbonat-Sammler so verzweifelt sind. Ich kann über den Score immer noch nichts sagen. Siehe weiter oben. Bei mir ist es andersrum als bei Jürgen. Ich will zuerst den Film sehen. Der startet bestimmt in ein paar Wochen bei Disney+. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Stefan Jania antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist rein abhängig von der Portokasse. https://www.ebay.de/itm/374875163944 -
Dragon's Domain: Lee Holdridge Documentaries
Stefan Jania antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was, wie bei Glasser Vol. 5, auch nicht sonderlich viel geholfen hat. Jeder, der direkt bei BSX bestellt, bekommt sofort Zugriff auf den digitalen Download samt Booklet. So habe ich dann doch den zurückgerufenen Glasser. -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimme Dir zu. Der Score holt mich auch nicht ab. Ein paar Worte Werbe-Blah von Bear zum Score aktuell bei Randall Larson. Quelle -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Stefan Jania antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schade. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Stefan Jania antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, genau das ist mir eben nicht klar. Weder Gorky Park noch Invasion sind für mich neue Soundtracks. Die sind 40 und 45 Jahre alt. Ich frage daher, was für Dich die Definition von "neu" ist. "Red, White & Royal Blue" von Drum & Lace ist für mich zum Beispiel ein neuer Soundtrack. Gerade bei Lakeshore raus.